Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe bei SMS Alarmierung
Alcoo-b-s
21.05.2007, 15:17
Hallo alle zu sammen hier, bräuchte mahl eure hilfe und ein par Tips ich möchte bei meiner FW SMS alarm anbietten was brauche ich dazu alles udn was sind das für kosten dan
hannibal
21.05.2007, 15:23
man könnte die Suchfunktion anbieten
und eine Tüte Deutsch
Mr. Blaulicht
21.05.2007, 15:44
Hallo alle zu sammen hier, bräuchte mahl eure hilfe und ein par Tips ich möchte bei meiner FW SMS alarm anbietten was brauche ich dazu alles udn was sind das für kosten dan
dubrauchsteinenpcundeinenscannerebenfallseinprogra mmmitdemmanalarmierungendecodierenkann.
dannbrauchstdueinenkommunikationsanbieterderdirver schiedenesmsandiezualarmierendenpersonenschickt.
Oder die Suchfunktion...
Gruß, Mr. Blaulicht
PS: Entschuldigung, aber das konnte ich mir wirklich nicht verrkneifen!
Alcoo-b-s
21.05.2007, 15:52
ja macht euch mahl lustig alle
hannibal
21.05.2007, 16:02
Nein
vorher weisen wir dich auf die allseits beliebte
SUCHFUNKTION (http://funkmeldesystem.de/foren/search.php)
hin.
Solltest du dem Klick folgen und gibst dort "ALARM" und "SMS" ein findest du wahrscheinlich mehr Input als
Nr. 5 (http://www.johnny-five.com/images/sc/scenes/gas_station.jpg)
sich auf einem Haufen vorstellen kann
akkonsaarland
21.05.2007, 16:02
ja macht euch mahl lustig alle
sind wir dabei
aber mal im ernst die suchfunktion ist hier dein mächtigster verbündeter
http://funkmeldesystem.de/foren/search.php?searchid=450895
woodstock
22.05.2007, 11:08
oder hier gibts auch was interessantes, braucht man kein PC oder Scanner.
www.sonnenburg.de
Dann braucht man noch einen Massen-SMS-Anbieter und schon gehts dahin.
2.500,- € wirst schon einplanen müssen. Und dann halt die laufenden Kosten.
Und wenn ich an meinen Verband"S"kasten denke, dann darfst du auch verarscht werden.
Wobei das Geirhn ja becahtilches zu leitsen vremag, wenn die Bcuhsatben alle vorhnaden sind, mahct es sleber einen nromlaen Satz draus.
Weil man im Allgemeinen ja glaub ich nur jeden 3. Buchstaben wahrnimmt, wenn man einen Text liest.
mfg Woodstock
Moin,
also aus eigenener Erfahrung kann ich dir sagen: Lass die Finger davon ....
1) Ist die SMS Alarmierung sehr kostenintensiv.
2) Ist sie nicht unbedingt zuverlässig, da SMS gerne mal gar nicht ankommen oder eben verspätet.
3) U.U. sehr "wartungsinteniv" ... es gibt immer wieder Kameraden, die meinen alle Nase lang ihre Nummern zu ändern.
4) Die Frage der Erreichbarkeit: Funklöcher, Handy an/aus, Handy überhaupt dabei, haben überhaupt alle ein Handy?
Des Weiteren ist es so, das grade in der Zeit wo man meinen könnte, da lohnt sich die SMS Alarmierung, sie überhaupt nichts bringt ausser Kosten. Ich meine da explizit die Arbeitszeit und Nachts. Ich kann da nur aus eigener Erfahrung sprechen, aber wie viele Leute haben zu den Zeiten ihr Handy ausgeschaltet, entweder weil sie es müssen oder wollen, je nach dem? Viele Leute haben auch Nachts ihre Handys aus, ich selbst gehöre auch dazu und selbst wenn eine SMS ankommen würde, würde ich es eh nicht hören ...
Und es gibt auch immer mal wieder A****löcher, die sich nachts den Spaß machen und über irgendeinen Internetanbieter Alarmierungs-SMS raushauen obwohl gar nichts vorliegt, was bei uns leider auch öffter vorgekommen ist.
Von daher überlegt es euch.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.