Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rettung Rheinland-Pfalz 10-08-92
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob sich hinter der FMS-Kennung "Rettung Rheinland-Pfalz 10-08-92" ein Rettungshubschrauber verbirgt und, wenn ja, welcher? Christoph 77 aus Mainz ist es ja wohl eher nicht.
Gruß Frank
Zentrale Leitstelle
04.05.2007, 18:42
Hallo,
hinter der Kennung verbirgt sich der Christoph 53 mit Standort Mannheim.
Gruß
-Z L-
Hallo,
danke für die schnelle Antwort!
Gruß Frank
firefighteropp
04.05.2007, 18:46
Ist das der DRF Heli?Der ist heute morgen schön tief über Worms geflogen.
Gruß firefighteropp
Zentrale Leitstelle
04.05.2007, 18:48
Ist das der DRF Heli?Der ist heute morgen schön tief über Worms geflogen.
Gruß firefighteropp
Moin,
näheres hier:
-> http://www.christoph53.de/
So long !
firefighteropp
04.05.2007, 18:49
Moin,
näheres hier:
-> http://www.christoph53.de/
So long !
Firma dankt :D
Mr. Blaulicht
05.05.2007, 10:40
Nur zur Info: Der Christoph 53 ist in Mannheim stationiert und wird von der ILSt Rhein-Neckar disponiert.
Gruß, Mr. Blaulicht
Maulwurf
05.05.2007, 11:25
Dann wäre ja der Kenner für Baden Württemberg drin und nicht für Rheinland-Pfalz oder täusche ich mich da jetzt!
Ich tippe eher mal auf den Großraum RTW bei der BF Lu weil der Kenner 10 steht für LuStadt!!!
Zentrale Leitstelle
05.05.2007, 11:39
Nur zur Info: Der Christoph 53 ist in Mannheim stationiert und wird von der ILSt Rhein-Nackar disponiert.
Gruß, Mr. Blaulicht
Moin,
also alarmiert und disponiert wird über Kanal 409.
Meines Wissens nach ist das die Leitstelle LU.
War jedenfalls bisher so, ob sich das geändert hat weis ich nicht.
Wobei teile des RD's aus Mannheim wohl doch von der RLST Rhein-Neckar alarmiert werden !?
- Mr. Blaulicht wird es sicherlich besser wissen, ist ja sein Gebiet.
@Maulwurf
Die Kennung kannst du wenden und drehen wie du willst, es ist definitiv der Christoph 53.
Gruß
-Z L-
fwmorpheus
05.05.2007, 13:42
10/89-2 ist der S-RTW des DRK Lu-Stadt (oder ugs. einfach der "Schwertransporter" genannt).
Disponiert wird über die LSt LU
Gruß
Edit: Christoph 53 meldet sich normalerweise mit seiner BaWü-Kennung bei der Leitstelle an
Mr. Blaulicht
05.05.2007, 16:46
also alarmiert und disponiert wird über Kanal 409.
Meines Wissens nach ist das die Leitstelle LU.
War jedenfalls bisher so, ob sich das geändert hat weis ich nicht.
Wobei teile des RD's aus Mannheim wohl doch von der RLST Rhein-Neckar alarmiert werden !?
- Mr. Blaulicht wird es sicherlich besser wissen, ist ja sein Gebiet.
Richtig! Über die neue IlSt Rhein-Neckar mit Sitz in Ladenburg wird der komplette Rettungsdienst Mannheim und Heidelberg alarmiert (inkl. Chr. 53) ebenso wie die Feuerwehren des Rhein-Neckarkreises. NICHT alarmiert werden die Feuerwehren von Mannheim und Heidelberg.
Im Moment wird noch auf verschiedenen Kanälen gefunkt, zumindest der RD soll aber in Zukunft kanalmäßig fusioniert werden.
Gruß, Mr. Blaulicht
Im Moment wird noch auf verschiedenen Kanälen gefunkt, zumindest der RD soll aber in Zukunft kanalmäßig fusioniert werden.
Gruß, Mr. Blaulicht
Aber bitte nicht auf der 455....
Nashman112
05.05.2007, 18:40
Hi,
da ich gerade zwei Tage in der Leitstelle Lu war, vielleicht auch mal ein kleiner Beitrag von mir dazu:
Der Schwerlast-RTW des DRK Lu-Stadt ist der Lu 1/83-3, hatten wir gerade gestern im Einsatz.
Falls zufällig ein Kollege der Leitstelle Lu hier mitliest, nochmal vielen Dank, waren wirklich zwei sehr interessante Tage ;-)
Und zum Christoph 53 wurde von Mr. Blaulicht ja schon alles gesagt.
Mr. Blaulicht
05.05.2007, 19:49
Aber bitte nicht auf der 455....
Bingo! Der Kandidat hat 100 Punkte. Erst bei 101 Punkten hätte es einen Kanal gegeben, bei dem KEINE andere Leitstelle querfunkt. ("Probealarmierung Bereitschaft Fischbach" - sorgt bei uns immer wieder für Gelächter!)
Gruß, Mr. Blaulicht
("Probealarmierung Bereitschaft Fischbach" - sorgt bei uns immer wieder für Gelächter!)
Gruß, Mr. Blaulicht
Das heisst Forbach *g*
Mr. Blaulicht
06.05.2007, 00:21
Fischbach oder so ähnlich gibt´s aber auch...
Brandbatsch
07.05.2007, 10:25
Bingo! Der Kandidat hat 100 Punkte. Erst bei 101 Punkten hätte es einen Kanal gegeben, bei dem KEINE andere Leitstelle querfunkt. ("Probealarmierung Bereitschaft Fischbach" - sorgt bei uns immer wieder für Gelächter!)
Gruß, Mr. Blaulicht
nee des is die Bereitschaft Fischweiher ( also knapp am Bach vorbei ;-) )
Gruß Michael
PS: und der vorteil ist das man Bühl ansprechen kann das sie der ILST RN bescheid sagen wenn man sie nicht kriegt (LOL :-)
nee des is die Bereitschaft Fischweiher ( also knapp am Bach vorbei ;-) )
Gruß Michael
Auch falsch, ich denke ihr meint Bischweier. Montags Abends um 19 Uhr Probealarm ;-)
Brandbatsch
07.05.2007, 21:07
Auch falsch, ich denke ihr meint Bischweier. Montags Abends um 19 Uhr Probealarm ;-)
gibt es bei uns net und ich kennen de Herr Blauerundumleucht mit samt dem kanal 455 und es ist die Bereitschaft Fischweiher
Grüßele vom Michael
PS: Ups..kann aber doch Bischweier sein !!!!!!!!(mist Funk-Verzerrung)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.