Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : textmessages bei der pozilei
hallo!
mir hat jemand erzählt er könne von der pozilei textmeldungen z.b fahndungen empfangen, ich dachte, nur die rettungsdienste benutzen FMS. wie geht das da bei der pozilei??
Mr. Blaulicht
12.04.2007, 18:35
öööhm, was ist eigentlich Pozilei ? ?
e.
Naja, zumindest hier wird es in der Jugendsprache für Polizei benutzt.
Guß, Mr. Blaulicht
Revolutio
12.04.2007, 18:44
Da gibts ja die schönen T-Shirts mit POZILEI drauf, bin einmal fast drauf reingefallen... (okay ich war nicht nüchtern... Schande über mein Haupt)
Na, FMS wird bei der Polizei genauso genutzt wie bei allen anderen BOS.
FMS-Text ist mir bisher nicht bekannt.
Wo in welcher Stadt, oder in welchem BuLa soll das denn sein ?
FMS is nur status, oda? in baden-württemberg...
kann es dann sein das nur große ringfahndungen irgendwo irgendwie als text gebroadcastet werden??
Zentrale Leitstelle
12.04.2007, 19:06
FMS is nur status, oda? in baden-württemberg...
kann es dann sein das nur große ringfahndungen irgendwo irgendwie als text gebroadcastet werden??
Wie gut das Baden-Württemberg nicht so groß ist.. gehts vielleicht auch etwas präziser ??
und vor allem.. Wer hat dir das erzählt.. wäre auch mal interesannt zu wissen, ich meine jetzt keinen Namen, sondern obs ggf. ein Angehöriger einer HiOrg war oder dann doch nur ein eifriger Scannerhörer der meint sich wichtig machen zu müssen...!?
Gruß
-Z L-
es geht soweit ich weiss um stuttgart.
vielleicht gibts noch eine andere möglichkeit, fahnungen als text zu empfangen?
wird in dieser gegend digitalfunk getestet, wo texte übermittelt werden?
achso, ich selbst habe doch keine fakten, ich dachte, ihr..
Mr. Blaulicht
12.04.2007, 19:35
Irgendwie musst Du doch auf dieses Thema gekommen sein, oder?
das ist ganz einfach: ich habe das GEFÜHL, dass jemand zugang zu eben diesen aktuellen meldungen hat. da ichs mir selbst nicht ganz erklären kann, frage ich hier nach, wo leute sind, die sich damit besser auskennen..
Also WENN die Polizei mit Digitalfunk arbeitet dann KANN man über diese Funkgeräte auch richtige Texte verschicken
ABER
-> Ich brauche ensprechendes Gerät im Digital- / Tetrafunk empfangen zu können
-> ich brauche die ensprechende Verschlüsselung
Das ganze ist nicht nur illegal / strafbar sondern höchst unwahrscheinlich?
stimmt auch wieder, also dass ein digitales gerät in unberechtigtem Besitz ist, glaube ich nicht.
ideen?
Zentrale Leitstelle
12.04.2007, 20:42
ideen?
Ja.. vergiss die ''Geschichte''.... du hast Dir gerade eine Eigentor geschossen.;-)
Digitale Funkgeräte sind standardmäßig bei den BOS noch nicht im Umlauf..
Gruß
-Z L-
morgen, okay? :)
es gibt jmd, der den (für mich erstmal glaubhaften) eindruck vermittelt, an polizei-ringfahndungen "live" als text ranzukommen. will aber (verständlicherweise?) nicht sagen, wie.. jedoch ich als neugieriges kind will das wissen :)
Zentrale Leitstelle
12.04.2007, 20:57
Alles was jetzt folgt sind Vermutungen:
Es gab aber mal einen Feldversuch in dem an Taxifahrer und Personen/Fahrer des Öffentlichen Nahverkehrs, aktuelle Melungen zu Vermisstenmeldungen etc. mitgeteilt wurden.
Soweit ich weis wurde das aber eingestellt.. Ebi, weisst du vielleicht mehr dazu ?
Gruß
-Z L-
Mr. Blaulicht
12.04.2007, 21:40
Gab (gibt) es nicht auch mal ein Projekt, bei dem sich Jedermann auf sein Handy Fahndungsdaten schicken lassen konnte (kann)?
Gruß, Mr. Blaulicht
akkonsaarland
12.04.2007, 21:44
das waren die selben projekte
man wollte mit den taxifahrern anfangen, und wenn es sich bewährt an jedermann senden
akkonsaarland
12.04.2007, 21:59
hmmm
nicht mehr
20 für 20/10
hört
frag den jürgen was wir mitbringen sollen, der chinamann hat zu
Christian
13.04.2007, 23:16
ahhh da ist er wieder der gute alte Currywurstkanal (auch bekannt als 2m Polizeifunk)
Teilweise werden die Polize-Eigenen Kräfte per SMS informiert, jedoch werden da keine genauen Personendaten weitergegeben.
Pol. hier in AC hat verschlüsseltes Tetra, frag mich aber nicht ob die auch die Textfunktion nutzen, die Geräte sind verdammt teuer.
Teilweise werden die Polize-Eigenen Kräfte per SMS informiert, jedoch werden da keine genauen Personendaten weitergegeben.
Moinsen NWD!
Wo soll es denn sowas geben! Ich habe von einer derartigen Möglichkeit noch nichts gehört oder gesehen!
MfG
Poli
ZickZack
14.04.2007, 15:14
http://www.sms-fahndung.de/
Das ist ja wohl ein armer Scherz von der Polizei, oder? Bis auf eine einzige Polizeidienststelle in Bochum gibt es BUNDESWEIT keine andere Diensstelle, die SMS-Fahndungen rausgibt. Dabei sind laut Aussage auf der Homepage die techn. Vorraussetzungen dazu am 15.02.04 fertiggestellt worden. Wozu also der ganze Aufwand?
Moinsen NWD!
Wo soll es denn sowas geben! Ich habe von einer derartigen Möglichkeit noch nichts gehört oder gesehen!
MfG
Poli
Ich kenne über eine Ecke jemanden aus der Hundertschaft. Die kriegen teilweise grobe Einsatzinfos per SMS.
Gibt genug Möglichkeiten für sowas , z.B.
www.groupalarm.de
Walmsburger
14.04.2007, 19:17
Das ist ja wohl ein armer Scherz von der Polizei, oder? Bis auf eine einzige Polizeidienststelle in Bochum gibt es BUNDESWEIT keine andere Diensstelle, die SMS-Fahndungen rausgibt.
Nicht ganz - laut Karte bietet es "meine" Polizeidienststelle im Landkreis Lüneburg ebenfalls an...
Ich kenne über eine Ecke jemanden aus der Hundertschaft. Die kriegen teilweise grobe Einsatzinfos per SMS.
Gibt genug Möglichkeiten für sowas , z.B.
www.groupalarm.de
Moinsen NWD!
Ich kenne in Niedersachsen nicht eine einzige HU, die ihre Mitglieder per SMS über Einsatzsituationen informiert! Es sei denn, die Kollegen(innen) simsen untereinander.
Ein offizieller Informationsweg ist es bei uns jedenfalls nicht!
Was die SMS-Fahndung des BKA angeht ist die Sache wohl wirklich vol in die Hose gegangen. Bundesweit 2 angeschlossene Dienststellen. Das Geld hätte man sinnvoller ausgeben können!
MfG
Poli
hehe. Aber schau mal auf Groupalarm wer da alles mitmacht. Is schon ne menge.
Natürlich meist FFs oder HiOrgs weil ein Melder meist so teuer ist wie nen ganzes Jahr Groupalarm
es geht soweit ich weiss um stuttgart.
In Karlsruhe und Umbgebung mit Sicherheit nicht.
Gruss
Fuxe
hehe. Aber schau mal auf Groupalarm wer da alles mitmacht. Is schon ne menge.
Natürlich meist FFs oder HiOrgs weil ein Melder meist so teuer ist wie nen ganzes Jahr Groupalarm
Moinsen NWD!
Ich finde darunter aber keine einzige Polizeidienststelle!
MfG
Nihilist
23.04.2007, 01:34
Also über FMS werden keine Texte verschickt, da gibts nur Statusmeldungen.
Teilweise wird POCSAG genutzt, aber nicht für Dienststelle <> Streife.
Gruß, Nihilist
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.