Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bosch HFS 167c
Saarbrücken 1/11/3
05.09.2002, 22:48
Hallo!
Hat jemand von euch Info`s über dieses Gerät?
Man findet nirgendwo was darüber.
Es ist ein 2m Band Gerät mit 100 Kanälen.
Und warum heißt es im Gegensatz zu den anderen Bosch Baureihen HFS und nicht HFG?
MkG
Dominik
gruenerelch
06.09.2002, 11:05
Hi,
das Gerät gibt es in 3 Varianten:
HFS 87 C (4 m )habe ich selber
HSF 167 C (2m) 100 oder 1000 Kanal
HFS 457 C (70 cm) 100 oder 1000 Kanal
Das Gerät wird mittels Pro.Main Software
progrmmiert (BUSSI-Adapter erforderlich)
Michael
Saarbrücken 1/11/3
06.09.2002, 11:56
Hallo!
Danke für deine Antwort. Welche erfahrungen hast Du mit dem Gerät gemacht? Gute oder schlecht?
Kannst Du das Gerät auch programmieren?
MkG
Dominik
gruenerelch
06.09.2002, 15:07
Meine Erfahrungen sind sehr gut, war eines der besten Geräte die Bosch je gebaut hat. Ich kann die Geräte auch programmieren.
Michael
Saarbrücken 1/11/3
07.09.2002, 10:40
Und wie siehts mit Zubehör aus. Weißt du wo es z.B. Taschen oder Ersatzakkus gibt?
MkG
Dominik
JonnyO22
15.10.2005, 14:14
Hello
suche auch nach unterlagen für das BOSCH HFS 167C
Weiß jemand was od. gibts es darüber irgendwelche PDF Dokumente?
Wer das Gerät selber kennt, was kann man über die vorhandenen Tasten alles einstellen?
Mfg
Hi,
Es gibt keine allgemeingültige Bedienungsanleitung!
Die Tasten unf Fuktionen können völlig frei belegt werden.
Du müsstest im Prinzip die Programmierung DEINES Gerätes auslesen, um zu wissen was DEIN Gerät kann!
Gruß
Carsten
Michael Ruße
15.10.2005, 16:37
Hallo "Saarbrücken 1/11-3"
zur Beantwortung einer deiner Fragen:
HFE - Einkanalgeräte
HFG - Mehrkanalgeräte (auch z. B. mit Selektivruf nach ZVEI)
HFS - div. Programmiermöglichkeiten (auch als Bündelfunkgerät)
Tschau.
Michael
Hallo,
Auch wenn die Ursprüngliche Frage schon gut 3 jahre alt ist..
Original geschrieben von Michael Ruße
HFE - Einkanalgeräte
HFG - Mehrkanalgeräte (auch z. B. mit Selektivruf nach ZVEI)
HFS - div. Programmiermöglichkeiten (auch als Bündelfunkgerät)
Kurze Berichtigung:
HFE = HFG - Economy (Low Cost-Variante), gibt mw. nur die HFEx5 serie mit zwei Quarzkanälen. Selektivruf und CTCSS möglich
KFE = KF- Economy s.o. im Prinzip die Billig- Variante des KF3. Ruf, oszillator und technik relativ identisch mit dem KFxx3, zwei Kanäle möglich.
HFG = "normale" HAndfunkgeräte (Einkanal UND Mehrkanal)
KF = "normale" Mobilgeräte (Einkanal und Mehrkanal)
HFS = HFG - Systemgeräte, Dieses sind Geräte für den einsatz in komplexen Funksystemen, zb. mit erweiterten durchwahl und ruffunktionen. intelligentes Kanlmanagement usw. oder mit erweiterten Steuerungsfunktionen (IBIS-System)
KFS = KF - Systemgeräte s.o. als Mobilgerät
Dies währe dann die H(K)FS xx7 Serie.
Gruß
Carsten
Meine Erfahrungen sind sehr gut, war eines der besten Geräte die Bosch je gebaut hat. Ich kann die Geräte auch programmieren.
Michael
Der thread ist zwar schon ewig alt, aber ich habe 5 neuwertige HFS167C bekommen.
Kannst Du mir bitte mal eine PN schicken wenn Du die Geräte noch proggen kannst?
VG Joe
wasserretter
23.12.2016, 12:09
Der thread ist zwar schon ewig alt, aber ich habe 5 neuwertige HFS167C bekommen.
Kannst Du mir bitte mal eine PN schicken wenn Du die Geräte noch proggen kannst?
VG Joe
Joe,
"GRUENERELCH" wird Dir nicht antworten, er verstarb leider vor einigen Jahren ...
Gruß
Michael
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.