Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : POCSAG-Daten in Google Maps?
Kann man die POCSAG-Daten eigentlich mit Google Maps (http://maps.google.de/) verknüpfen? So das Einsatzstellen direkt im Browser dargestellt werden?
alex_k63
21.02.2007, 19:45
Prinzipiell ist das möglich aber sicher schwer umsetzbar
(man wiederspreche mir bitte!)
denn POCSAG - Dateien auszulesen und den richtigen Teil in Google zu kopieren stell ich mir sehr schwer vor...
da läuft unter einer neuen Anwendung (die muss sich aber mit FMS32 oder POS32 vertragen) wahrscheinlich nicht viel
Zerleg einfach die Meldung per Batch!
Du brauchst Straße und Ort, dann fügste das in die URL ein.
Beispiel:
Straße = Schildergasse 3
Ort = Köln
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q=Schildergasse+3,+koeln&ie=UTF8&t=h&om=1&iwloc=addr
alex_k63
22.02.2007, 14:03
Wie fügt man die denn ein?
MikeTheBike
23.02.2007, 09:45
Hallo Phil,
hast du irgendwo eine Beschreibung zum Erzeugen der passenden URL?
Wie kann man z.B. gleich auf den Kartenmodus schalten?
Gruß
Michael
geh einfach mal auf maps.google.de gib was in der suche ein und schau dir dann die produzierte URL an!
Wenn du den Kartenmodus änderst, ändert sich auch die URL .....
grisu 0815
17.03.2007, 14:31
Moin,
nachdem was ihr da beschrieben habt müßte man ja jede Straße einzeln eingeben.Sehe ich das richtig?Ist euch bekannt ob es schon eine komplette Datei für das eingeben gibt? Es würde ja sonst bei Gr0ßstädten wie z.B. Hamburg ewig dauern.Das müßte es doch auch vereinfacht geben.Ich wäre an so einer Datei interessiert.
Gentleman
14.04.2007, 23:05
Zerleg einfach die Meldung per Batch!
Wie geht das? Vielleicht kannst du uns hier weiterhelfen?
http://foren.funkmeldesystem.de/showthread.php?t=30918
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.