Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kanal 499 Polizeifunk?
Hallo zusammen,
habe seit 2 Tagen auf dem Kanal 499 im Süddeutschen Raum einen Polizeifunk drauf.
Das ganze kommt recht abgehackt. Ein paar Brocken kann man verstehen
so z.b.
499 von 4/32
499 von 1/3/72
jemand ne Idee welche Polizei das sein könnte?
Hier im Funkatlas hab ich nix dazu gefunden.
Gruss Elton
Zentrale Leitstelle
15.01.2007, 17:23
Hallo zusammen,
habe seit 2 Tagen auf dem Kanal 499 im Süddeutschen Raum einen Polizeifunk drauf.
Das ganze kommt recht abgehackt. Ein paar Brocken kann man verstehen
so z.b.
499 von 4/32
499 von 1/3/72
jemand ne Idee welche Polizei das sein könnte?
Hier im Funkatlas hab ich nix dazu gefunden.
Gruss Elton
Hallo,
laut M.M. ist deutschlandweit auf Kanal 499 (87,055 MHz) keine Polizeidienststelle.
Gruß
-Z L-
hab zwar keine Ahnung was da drauf ist. Aber bei uns hat z.B. auch mal die Polizei eine Woche lang auf dem Feuerwehr Kanal gefunkt da Ihr Relais defekt war.
Um welche Gegend handelt es sich denn ?
Die Ortsbezeichnung "irgendwo in Deutschland" ist zu allgemein.
mfg
e.
Also die 499 bei der Polizei ist eine Datenstation [99] standort 4 ist keine Ahnung wo.
Auf "unserem" 499 ist Landkreis Tuttlingen
GRuss Elton
Zentrale Leitstelle
16.01.2007, 10:04
Also die 499 bei der Polizei ist eine Datenstation [99] standort 4 ist keine Ahnung wo.
Auf "unserem" 499 ist Landkreis Tuttlingen
GRuss Elton
Hallo,
naja.. dann wäre das auch geklärt.
Ist dann nicht der BOS-Kanal 499...
nö, geklärt ist´s leider nicht, da die Pol trotzdem auf unserem 499er Kanal funkt
;-)
1/3/72
hört sich aber nicht nach Polizei an (zumindest in unserer Gegend gibt es keine solchen Rufnamen.
hört sich aber nicht nach Polizei an (zumindest in unserer Gegend gibt es keine solchen Rufnamen.
kann mich auch getäuscht haben, ist halt alles sehr abgehackt.
Pozelei is es aber auf jedenfall, das hört man raus
Also ich habe die besagten Sendungen auch schon gehört und es hört sich nach Rettungsdienst an.
kam sogar schon paar mal FMS Telegramm rein, müsste ich aber nochmal schauen was es für eine Kennung war, dann kann ja fast jeder LKaie sagen von wo es kommt und was es ist ;-)
und der Rettungsdienst redet von BTM Konsum? POL Abfrage? Kennzeichen/Halterabfrage usw?
Nene du, dann hör mal nochmal zu, sofern es nochmal zu hören ist.
Übrigends sagt selbst die Leitstelle, die hört das ganze auch. das es irgendeine Datenstation der Pol hier in der Gegend sein muss die auf der Freuqenz reinkommt.
Ja aber was nützt es, sich hier im Forum darüber zu beklagen, das muss an die richtige Stelle gemeldet werden und dann hört es auch auf. Wenn es nicht weitergemeldet wird, passiert auch nix.
mfg
e.
wildtäler
18.01.2007, 13:27
Hallo zusammen.
meiner Meinung nach ist das entweder Ortenaukreis
oder Lörrach. Bin mir aber jetzt auch nicht ganz sicher.
1-372 Fahrzeug von POL
4/32 Ist die Dienststelle = Revier Süd oder Autobahn usw.
Der Kanal allerdeings ist seltsam. Aber eventuell waren diese aus
einem anderen Landkreis aufgeschaltet oder so.
Wildtäler
Quietschphone
18.01.2007, 13:51
Servus!
Ihr solltet nicht nur K499, sondern auch die Zubringerkanäle mit in Eure Betrachtungen einbeziehen...
Gruß
Alex
Ja des isch ja gemacht worden.
Es interessiert mich halt nur was/ bzw oher die Störungen kommen ;-)
Gruss
Ja aber was nützt es, sich hier im Forum darüber zu beklagen, das muss an die richtige Stelle gemeldet werden und dann hört es auch auf. Wenn es nicht weitergemeldet wird, passiert auch nix.
mfg
e.
Also hab die Kennung gefunden die da mal kam,
ist 9258**** und ich hab mal gelernt dass die 9 als erste Ziffer das DRK ist...
wildtäler
18.01.2007, 15:14
Also hab die Kennung gefunden die da mal kam,
ist 9258**** und ich hab mal gelernt dass die 9 als erste Ziffer das DRK ist...
Eine genauere Dekodierung war nicht möglich?
Hätte sonst gut zu unseren Bezeichnungen gepass.
Zumal ja von Süd-Deutschland gesprochen wurde.
Wildtäler
die kennung wurde schon ganz gesendet aber habs mir leider net gemerkt als ich vorhin am Auswert-PC war.
Also den Rufnamen nach ist der Landkreis Göppingen, 4/32 ist Revier Eislingen und 4/99 ist die DASTA. Aber der Kanal passt nicht, ist normal der 416.
Kanal 499 ist bei uns (Stadt Göttingen) der Ausweichkanal für Katastrophenschutzeinsätze der Feuerwehr. Gestern und Heute wurde der Kanal für alle Einsätze betreffend des Orkantiefs verwendet. Die Funkrufnamen passen hier allerdings absolut nicht dazu. 11-60 ist die Einsatzleitung.
Hi,
das passt ja alles vorne und hinten nicht.
In Frage kommen:
Dasta Offenburg, Ulm oder Göppingen.
Die haben alle mit dem entsprechenden Kennwort die Kennziffer 4/99.
Nun such dir einen aus :-)
e.
wildtäler
19.01.2007, 16:30
Hi,
das passt ja alles vorne und hinten nicht.
In Frage kommen:
Dasta Offenburg, Ulm oder Göppingen.
Die haben alle mit dem entsprechenden Kennwort die Kennziffer 4/99.
Nun such dir einen aus :-)
e.
Bin ich absolut der gleichen Meinung.
Wildtäler
Also ich habe nochmal nachgeschaut....
92582821 26.12.2006 11.38 Uhr Status 3
92582821 26.12.2006 12.00 Uhr Status 1
also hängts folglich net mitm Orkan zusammen
Tada
es war definitiv die Pol Ulm, die haben an ihren Richtfunantennen geschraubt und haben dann mit ihrem Kanal, dank "Überreichweiten" in den Richtfunk unseres Zubringerkanal geblasen.
Also kein RD! Weiss ja auch was ich höre.
Danke für die Hilfe beim "suchen"
Gruss Elton
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.