Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie locker es unsere nachban sehen
florian steinfurt
13.01.2007, 20:06
hallo
also durch ein neues programm was mir ein holindischer Freund mir gegeben hat bin ich dabei auf eine Seite gestoßen
also in Holland gibt es ja kein pocsag sonder schon das gute flex und die Holländer sind damit so locker das die die alamierungen einfach ins Netz stellen also wer interesse hat kann ja mal schauen
http://www.p2000shop.nl/?p=6&layer=yes
die Seite wird alle 30 Sekunden aktualisiert
Florian Feuerbaer
13.01.2007, 20:09
Mag ja sein, aber da wird ja z.B. weder Melder noch Daten vom Verletzten drüber gesendet (was ich so gesehen habe...).
Und zu dem Rest- naja hier sieht der Datenschutz das nicht vor.
florian steinfurt
13.01.2007, 20:12
hi
ja das stimmt
und ich finde das garnicht mal schlimm das mit dem Namen ,weil es hat ja so oder so niemanden zu interessieren, und man bekommt ja auch ein fax oder da kann es ja drauf stehen
naja wollte nur sagen das die Holländer da lockerer sehen wie wir
Florian Feuerbaer
13.01.2007, 20:14
Aber das Fax kommt nicht wie hier ins www....
florian steinfurt
13.01.2007, 20:16
das stimmt
Zumal es in anderen Länder (übern großen Teich) ja sogar als Live-Sream teilweise im Netz den Funk gibt.
Andere Länder andere Sitten, ähh Gesetze ==> andere Möglichkeiten.
Mal wieder was von unseren Nachbarn:
Während der Wiwo-Bericht keine Details dazu nennt, wie der TETRA-Funk der deutschen BOS abgehört worden sein soll, beklagt die niederländische Journalistenvereinigung NVJ, dass es mit der Einführung eines C2000 getauften landesweiten TETRA-Netzes unmöglich für die Presse geworden sei, die Kommunikation der Sicherheitskräfte zu verfolgen und sieht dadurch die Stellung der Medien als "vierte Gewalt" im Staate gefährdet. Zwar hat das niederländische Innenministerium signalisiert, den Medien Mithörmöglichkeiten einzuräumen, doch kritisierte der NVJ zuletzt im Frühjahr in einer Presseerklärung das Verhalten des Innenministeriums, das die Forderung der Journalisten offenbar auf die lange Bank schieben will.
(Quelle: www.heise.de)
Ob es diese Möglichkeit auch für deutsche Journalisten geben wird.
Am besten ist es aber noch in den USA. Finde diesen Artikel sehr lesenswert (sowohl für Journalisten als auch für FW/RD):
http://www.feuerwehrpresse.de/Text%20-%20Dealing%20with%20the%20Media.pdf
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.