Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programmierdatenerfassung Quattro XLi XLSi MKSi - bitte testen!
Wir haben für unsere Kunden eine Programmierdatenerfassung für die neuen Quattro Melder erstellt. Es ist ein pdf - Dokument, welches direkt im Acrobat Reader ausgefüllt und ausgedruckt werden kann. Wegen der vielen Möglichkeiten sollte man beim Ausfüllen das Dokument vergrößert darstellen (Lupenfunktion). Es ist leider ca. 2,5 Mb groß geworden.
Es wäre schön, wenn jemand diese Datei auf sachliche und funktionelle Richtigkeit hin überprüfen würde.
Viel Spass damit!
Hier der Link:
http://www.bocom.de/Quattro_i_Prog.pdf
Habe beim Testen auf einem anderen Rechner festgestellt:
1. Acrobat Reader ab Version 5 erforderlich
2. um das Formular auszufüllen bitte einmal auf das Handsymbol klicken.
Warstader
15.11.2006, 18:08
Hallo,
Wenn man(n) sich mit der Materie auskennt, ist das eine super Maske, aber für Laihen können das ganz schön viele Informationen sein.
Gruß
Warstader
Wenn man(n) sich mit der Materie auskennt, ist das eine super Maske, aber für Laihen können das ganz schön viele Informationen sein.
Auch bei uns werden 95% der Melder mit der Angabe der Frequenz (bzw. Kanal) und 1 bis 4 Schleifen bestellt. Aber es gibt immer wieder auch Nutzer, die bestimmte Funktionen des Melders aktiviert haben möchten, oder aber mehrere Profile nutzen.
Der Melder kann eben 32 Schleifen und 50 Profile (was sicherlich niemand komplett braucht) aber deshalb wird die Tabelle auch so umfangreich!
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.