Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Melder im Fahrzeug
Hi!
Nur interessehalber: Hat einer von euch die KFZ-gebundenen Melder im Fahrzeug installiert, also die Ladestation?
Wir wollten das mit unseren so machen, allerdings zerbreche ich mir zZt den Kopf über die Befestigung des Ladegeräts im KFZ. Irgendwelche Tipps auf Lager?
thilo
akkonsaarland
20.10.2006, 11:03
welches fahrzeug, welches lg ?
MB Sprinter, Ladegerät LGRA 429 für Quattro
thilo
akkonsaarland
20.10.2006, 11:07
vorne? hinten?
ich würd kent scheibenkleber empfehlen
Nene, schon vorne. Hinten brauch ich den Platz :-)
Mmh, dann frag ich mal bei c*rgl*s nach, ob die en bissl über haben.
Ich nehme an, den Antennenanschluss kann man dann eh vernachlässigen, da ja eh am Mann getragen wird.
hannibal
20.10.2006, 11:18
schau mal ob im Handschuhfach Platz ist
um der Eigentumsübertragung vorzubeugen...
akkonsaarland
20.10.2006, 11:19
wichtig ist das die auch mit dem reiniger alles abreiben
glaub mir das zeug hält ohne ende
schau mal ob im Handschuhfach Platz ist
um der Eigentumsübertragung vorzubeugen...
Stimmt schon, aber dann wird wieder problematisch mit der Stromversorgung. Mal sehen, ob ich evtl hinter der Mittelkonsole (Eigenbau) noch was Platz finde, werd nachher mal rüberfahren.
@akkonsaarland
Wenn das ohne Ende hält, wie schauts dann aus mit evtl. wieder entfernen? Klar muss der Kleber schon relativ stabil sein ("Kraft" beim Rausziehen), aber reversibel wäre optimal.
thilo
hannibal
20.10.2006, 12:20
Stimmt schon, aber dann wird wieder problematisch mit der Stromversorgung.
thilo
Gab es nicht Modelle mit einer Bordsteckdose im HSF?
Mmh, wenn es die gab, dann haben wir keins :-)
Ich glaub, ich setz es hintern Fahrersitz, da ists nahe an 230V, man siehts nich direkt und kommt von der Seite her noch gut dran.
thilo
akkonsaarland
20.10.2006, 12:38
muss man dann rausschneiden, geht mit einem draht ganz gut.
kleb es doch auf einen metallwinkel und den kannst du festschrauben
kleb es doch auf einen metallwinkel und den kannst du festschrauben
Gute Alternative, hatte ich gar nicht bedacht.
Werd mich dann gleich mal ins Auto setzen und mal schauen, wie ichs am besten mache.
danke schonmal!
thilo
hannibal
20.10.2006, 13:45
oder um auch den Klebefetisch zu befriedigen
mach es mit Klettband
so kann man den Melder mit LG auch mal zu einer Veranstaltung nehemn und laden ...
Chr881986
20.10.2006, 13:59
Hi!
Nur interessehalber: Hat einer von euch die KFZ-gebundenen Melder im Fahrzeug installiert, also die Ladestation?
Wir wollten das mit unseren so machen, allerdings zerbreche ich mir zZt den Kopf über die Befestigung des Ladegeräts im KFZ. Irgendwelche Tipps auf Lager?
thilo
Hallo,
wofür braucht man einen Melder im Einsatzfahrzeug?
Das Personal hat den doch normal am Man und in der Wache / Fahrzeughalle ein Alarmfax stehen.
Danke für eure Antworten.
Mfg
hannibal
20.10.2006, 14:01
hatte man neulich an andere Stelle
wenn man nur mit dem Fzg unterwegs ist und möchte die besatzung erreichen, die Ausserhalb ist
Chr881986
20.10.2006, 14:12
hatte man neulich an andere Stelle
wenn man nur mit dem Fzg unterwegs ist und möchte die besatzung erreichen, die Ausserhalb ist
Dazu hat das Fzg doch Funk, dann gibt es noch das Handy, oder festeingebautes Telefon im Fzg und wenn ich mit einem Einsatzfahrzeug unterwegs bin habe ich immer meinen Melder mit.
Mfg
hannibal
20.10.2006, 14:14
ausserhalb des Fahrzeuges....
und vielleicht will die LEitstelle nicht den ganzen LZ /SEG / OV sondern nur das eine Auto
Fabpicard
20.10.2006, 14:21
und vielleicht will die LEitstelle nicht den ganzen LZ /SEG / OV sondern nur das eine Auto
Riiiiischtig :)
Schliesslich gibt es ja auch sehr viele Leute, die keinen Einzelruf für sich haben, oder wenn man auf einem San-Dienst ist und dann "logischerweise" ja auf der Veranstaltung rumrennt, ist das ziehmlich doof mit der Handynummer, haben wir auch ne zeit lang gemacht aber die Leitstelle nerfts ordentlich ;)
MfG Fabsi
AkkonHaLand
20.10.2006, 16:50
ausserhalb des Fahrzeuges....
und vielleicht will die LEitstelle nicht den ganzen LZ /SEG / OV sondern nur das eine Auto
... besonders unsere Spezis: Funk nach Geben der 3 gaaaanz leise (soll ja nicht stören) und Radio gaaaanz laut (man will ja seinen Spass haben...) Da alarmiert die RLS gerne den Melder um mitzuteilen, dass der Einsatz gerade abgebrochen wurde....
Warum der in den Wagen soll?
Nun, aus folgendem Grund:
Da bei uns des öfteren Sachen Füße kriegen und uns weglaufen, sind die Melder so gelagert, dass nicht jeder Zugriff drauf hat.
Auf die KFZ-Schlüssel hat der notwendige Personenkreis Zugriff. Was liegt also näher, die Melder (v.a. die Ladestationen!) im Fahrzeug "einzubauen"?
thilo
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.