Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programmierung BOSCH FME 88S
Ich habe die Soft PGA88 V3.01. Leider können vom FME gar keine Daten gelesen werden, nicht einmal die Version. Wenn ich den FME wie angegeben in die Prog-Station stecke und einschalte, geht zwar das Fenster für den Datenfluss auf, bleibt aber dann bei 00 stehen. Die Progstation funzt definitiv 1A. Was kann das sein?
Übrigens: Auf der Platine des FME steht 200.14.03.
Was macht der Melder nach dem einschalten?
Einen kompletten Selbsttest ganz normal.
das gleiche problem besteht bei mir auch
Leitstelle_V
19.10.2006, 20:44
Richtiger Com-Port eingestellt?
Melder ausschalten -> In Schale stecken -> "Melder Einlesen" im Menü wählen -> Fenster öffnet sich, jetzt Melder einschalten...
Sorry, wenn ihr das schon gemacht hat, aber man muss ja bei der Problemsuche beim Urschleim beginnen...
Stimmt. Aber das ist es leider nicht.
also das habe ich alles schon gemacht wie muss denn der comport im detail eingestelt sein bps und so ?
welches betriebssystem benutz ihr denn dazu ?
112er
Also ich habe es auch schon unter Win98 probiert. Versuche es jetzt aber andauernd unter Win XP. Geht beides nicht. Um einen Bosch FME 88 zu proggen, habe ich auch noch nie etwas an der COM-Port-Einstellung ändern müssen.
Könnte es vielleicht an der Firmware liegen. Es gibt doch die .02. Die konnte doch mit der V3.01 nicht geproggt werden?
Also, bei mir hat es sich erledigt. Funzt 1A.
Leitstelle_V
19.10.2006, 23:14
@kafu: Was war es denn?
ja würde ich auch gerne mal wissen
und vor allem mit welcher windows version
gruß 112er
Ich habe es zunächst mit einem Nachbau-Programmer versucht. Als ich einen Original-Programmer genommen habe, ging es. Warum das jetzt so ist, kann ich mir auch nicht erklären. Übrigens hat der FME eine 04.er Firmware, obwohl auf der Platine 200.14.03 steht. Der Aufdruck auf der Platine hat dann wohl nichts mit der Firmware zu tun.
@112er: Windows XP SP 2 ohne jegliche Verstellungen am Comport.
OK, ich habe es. Dem Nachbau-Programmer fehlt die Hilfsspannung (VPP). Mit einem CSP-Programmer V2 von servicetools.org geht´s nämlich auch.
also bei mir funzt es jetzt auch
Leitstelle_V
23.10.2006, 08:47
War es bei dir dasselbe Problem?
neee erstmal hatte der hersteller ausm ebay die kabel am stecker vertauscht
und dann ging es unter 98
bei den comport muss erstmal x-on x-off eingestellt werden un der empfangspuffer auf 8 dann hats zumindest bei mir auch unter xp gefunzt
so und nun werde ich mal meine elektroniker damit beauftragen noch ein paar programmieradapter zu löten
112er
so und nun werde ich mal meine elektroniker damit beauftragen noch ein paar programmieradapter zu löten
112er
Dazu hättest du aber nicht erst einen bei Ebay ersteigern müssen. *gg*
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.