Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : unbekannter FME (Kofferradio) SEL
Hallo,
habe beim aussortieren im Gerätehaus noch etliche "graue Kästen" gefunden, diese historischen geräte sollen früher al die Feuerwehrleute alarmiert haben...
da ich aber keinerlei Unterlagen zu diesen Geräten entdeckt habe benötige ich ein paar Informationen.
kann mich noch dran erinnern dass wir als kinder immer bei jedem einsatz vor dieser kiste saßen und den Funkverkehr mitgehört haben. Leider konnte man damals nur nach einer alarmierung mithören.
jetzt würde ich dieses gerät aber zur fms-auswertung benützen und sollte deshalb die Mithörfunktion irgendwie aktivieren.
danke
Schau mal hier hin:
http://www.sonnenburg.de/downloads/anleitungen/MS200.pdf
eventuell hilft das weiter.
Schau mal hier hin:
http://www.sonnenburg.de/downloads/anleitungen/MS200.pdf
eventuell hilft das weiter.
leider hilft mir das nicht weiter, aber ich habe mitlerweile mitbekommen dass es sich um ein SEL E57 handelt
Hallo Zusammen!
Das ist ein Meldeempfänger!
Diese Bauart wurde vor den ersten Taschenmeldeempfänger eingesetzt.
Heute sind diese Geräte oft noch in den Gerätehäusern als Mithörempfänger eingesetzt. Da wurde lediglich der 5-Ton Auswerter außer Betrieb genommen, so das er nicht mehr alarmiert.
Kannst ja mal im Innenleben schauen ob das wirklich ein SEL ist, oder er doch von FTL. Auf der Platine findet sich hier oft das Logo von FTL.
Übrigens gibt es so was noch heute als Neugerät zu kaufen.
Gruß
FUKW
Also die Geräte haben keinen eigenen Alarmierungston gehabt der Lautsprecher wurde bei auslösen der entsprechenden Schleife angeschaltet so ist man alarmiert worden, zusätzlich gab es wie bei dem abgebildeteten Modell ein weißes Signallämpchen was ebenfalls anging und bei dem Vorgänger Modell ein roten Faden der sichtbar wurde, der Funkverkehr konnte solange wie der Alarm nicht bestätigt worden ist mitgehört werden.
na ja, hab eigentlich nicht richtig auf Deine Fragen geantwortet.
Hat er an der Seite eine Zusatzbuchse?
Ich schau mal nach der Belegung. Hier sollte auch die NF anliegen ohne Auswertung.
Gruß
FUKW
also an der seite ist ne 5-polige din-buchse
Also mit Sonnenburg hat der FME nichts zu tun - daß ist ein echter SEL mit dem Innenleben vom Funkgerät SEM 57.
Die laufen hier bei uns immer noch und sind vom Empfang her einfach gut...
und Mithörschaltung ist leicht zu aktivieren - da sind 2 relais drin (normalerweise) - eines davon ist für die Lspr. Anschaltung nachkurzem Tastendruck auf die mittlere Taste - dann blinkt die weisse Alarmlampe im Sek. Takt. Dieses Relais wurde oft einfach weggelassen um nur normale Alarmierung zu erzwingen.
und zur FMS Auswertung brauchst du die Mithörschaltung nicht zu aktivieren -
da der NF Verstärker hierfür nicht gebraucht wird und auch oftmals ungeeignet ist.
Ich kenne die Kisten nur zu gut.....laufen 25 Jahre ohne geringsten Fehler
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.