Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HFG Motorola Expo FuG 11a
paffenholz
29.09.2006, 18:50
Hallo,
das Motorola EXPO FuG 11a ist für das Herstellungsjahr 1985 ein recht kleines und handliches 2-Kanal-Gerät. Meines Wissens wurde das Gerät lediglich bei der Polizei in geringen Stückzahlen eingesetzt.
Meine Fragen zu dem Motorola EXPO:
- Ist jemandem der definitive Einsatz auch außerhalb der polizeilichen BOS bekannt?
- Handelt es sich bei dem Gerät um ein Quarzgerät oder wird es programmiert?
- Falls es ein Quarzgerät ist, welche Quarze (Bauform) kommen hinein und wie errechnet sich die Quarzfrequenz?
- Wer kann mir eventuell ein Angebot für Umquarzen / umprogrammieren für 2 Geräte machen?
Besten Dank für jede Antwort
Klaus Paffenholz
Meine Fragen zu dem Motorola EXPO:
- Ist jemandem der definitive Einsatz auch außerhalb der polizeilichen BOS bekannt?
Ich habe hier 2 Geräte der niederländischen Telekom.
Und 3 auf Betriebsfunkfrequenzen im Bereich von ~152 MHz.
Und, glücklicherweise, eins auf ~170 MHz, das demnächst mal auf BOS umgequarzt wird.
- Handelt es sich bei dem Gerät um ein Quarzgerät oder wird es programmiert?
Ein 2-Kanal-Quarzgerät.
Lediglich der 5-Ton-Zusatz war programmierbar(PROM).
- Falls es ein Quarzgerät ist, welche Quarze (Bauform) kommen hinein und wie errechnet sich die Quarzfrequenz?
HC-58
RX = (Frx - 17,9 MHz)/3
TX = Ftx/3
- Wer kann mir eventuell ein Angebot für Umquarzen / umprogrammieren für 2 Geräte machen?
Erstmal klären, ob der Bandsplit paßt. Und dann ~80€ Material + Arbeitszeit.
Also irgendwo bei 100€. Das macht den kleinen Hüpfer wohl so unattraktiv.
MfG
Frank
paffenholz
29.09.2006, 19:32
Erstmal klären, ob der Bandsplit paßt. Und dann ~80€ Material + Arbeitszeit.
Also irgendwo bei 100€. Das macht den kleinen Hüpfer wohl so unattraktiv.
Vier Quartze insgesamt 80 Euro + Arbeitszeit ist ein Betrag, den ich durchaus akzeptiere und wahrscheinlich auch investieren würde, um das Betriebsfunkgerät im Rahmen meiner Sammlung funktionsfähig und kompatibel zu den anderen BOS-Geräten zu bekommen.
Frage zum Bandsplit - das Gerät ist derzeit auf 151,110 MHz, bekomme ich das auf 168,520 (Kanal 49 U/W) und 168,560 (Kanal 51 U/W)?
Hatte die BOS-Ausführung Tonruf? Das betriebsfunkgerät hat ja lediglich die Sprechtaste.
Klaus
Frage zum Bandsplit - das Gerät ist derzeit auf 151,110 MHz, bekomme ich das auf 168,520 (Kanal 49 U/W) und 168,560 (Kanal 51 U/W)?
Nur durch den Austausch von Bauteilen. Leider.
Hatte die BOS-Ausführung Tonruf? Das betriebsfunkgerät hat ja lediglich die Sprechtaste.
Tonruf gab es keinen, die einzige Sondertaste (oben auf dem Lautstärkeknopf) war für die Rauschsperre.
MfG
Frank
Ist nicht ganz richtig. Ich habe EXPO mit 5-Tonfolge G/A. Der 5-Ton wird nach kurzer 2x maliger Betätigung der Sendetaste ausgesendet.
Grüsse
Hans-Joachim
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.