PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleines Bilderrätsel



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10

wildtäler
29.01.2007, 13:03
Es bleibt so ruhig hier.

Also Gut dann ein kleiner Hinweis:

Diese Nette Dame ist dort Heimisch.


Wildtäler

Ebi
29.01.2007, 13:26
ööhm,
es ist doch nicht wieder der Kaiserstuhl ??
weil,
die Rebecca wohnt ja in Oberbergen.

wildtäler
29.01.2007, 13:40
ööhm,
es ist doch nicht wieder der Kaiserstuhl ??
weil,
die Rebecca wohnt ja in Oberbergen.


Wiso schon wieder der Kaiserstuhl ?


wildtäler

Ebi
29.01.2007, 13:42
Na ja,
ich weiß jetzt nicht in welchem der über 2000 Beiträgen er war, aber der Kaiserstuhl war schon mal dran, deshalb habe ich ihn erstmal außen vor gelassen :-)

wildtäler
29.01.2007, 14:09
Na ja,
ich weiß jetzt nicht in welchem der über 2000 Beiträgen er war, aber der Kaiserstuhl war schon mal dran, deshalb habe ich ihn erstmal außen vor gelassen :-)


Da ich den Kaiserstuhl nicht in der Bildergallerie gefunden habe,
dachte ich mir, Ihr hatten in noch nicht. Aber aus der ersten Perspektive
hättest Du ihn auch nur erraten können.

Also dann noch ein schönes Bild zur Auflösung.
Der Totenkopf.

Wildtäler

Ebi
30.01.2007, 12:25
So,

3 auf einen Streich :-)

Mr. Blaulicht
30.01.2007, 13:17
Stuttgart?

Ebi
30.01.2007, 13:18
No,
Mr.Blaulicht.
gaaanz kalt :-)
e.

Mr. Blaulicht
30.01.2007, 13:22
wusst ich´s dochh. Wenn´s nach über einer Stunde noch keine Antwort gibt, dann muss es schwer sein.
Wäre ja auch mein erster gewesen...
[sichbeleidigtwiederinseinedunkleeckezurückziehunds chmoll]

Gruß, Mr. Blaulicht

echelon
30.01.2007, 17:00
So,

3 auf einen Streich :-)

"Sauerland,mein Herz schlägt für das Sauerland,begrab mich mal am Lennestrand,wo die Kühe noch wilder als die Mädchen sind"

Ciao Echelon

P.S: @Ebi,"die" Seite von U.F. ist echt klasse,gell? Bin ja auch an meinem UL-Schein dran.

Ebi
30.01.2007, 17:51
@echelon,
zur Hölle :-) du weißt aber auch alles .... du solltest im Urlaub nicht immer nach Norden fahren.

echelon
30.01.2007, 18:11
@echelon,
zur Hölle :-) du weißt aber auch alles .... du solltest im Urlaub nicht immer nach Norden fahren.

Danke für die Blumen :-)
Aber ich habe halt auch nur einen Tip gegeben.Nun lass mal die Profis aus den Löchern kommen...

Ciao Echelon

FirefighterDahn
30.01.2007, 18:33
*kriech*

Das wäre der Nordhelle, zweimal Zivil, einmal Bundeswehr (RiFu) :-)

Wie gefällt euch eigentlich meine neue Signatur? :-)

Ebi
30.01.2007, 18:49
Zur Hölle :-)
er hat's.......
stimmt natürlich, die Nordhelle im Sauerland.
e.

die Sig. ist gut *gg

echelon
30.01.2007, 19:44
Das wäre der Nordhelle, zweimal Zivil, einmal Bundeswehr (RiFu) :-)

Wie gefällt euch eigentlich meine neue Signatur? :-)

Ich würd sagen: dreimal Zivil (der kleine Turm scheint ein Mobilfunkanbieter zu sein...na,wer wohl :-))

Signatur: Gute Arbeit.

Ciao Echelon

FirefighterDahn
30.01.2007, 22:18
Ich würd sagen: dreimal Zivil (der kleine Turm scheint ein Mobilfunkanbieter zu sein...na,wer wohl :-))

Signatur: Gute Arbeit.

Ciao Echelon

Also laut Wikipedia is das Türmchen von der BW + E-Plus-BTS

Zentrale Leitstelle
30.01.2007, 23:15
Hallo Zusammen :-),

kann man eigentlich auch mal ein paar Stunden nicht im www sein ohne das ihr die halbe Welt erkundet ???

Sauerland wäre ja eher mein Part gewesen, Ebi weis warum :D

Aber schön das hier wieder Schwung ins Rätsel kommt *grins*

Schönen Abend noch..

-Z L-

hawkeye280277
05.02.2007, 22:41
Hallo Leute,

es gibt doch tatsächlich noch Funktürme / -masten die hier noch nicht geraten wurden, und damit das Rätsel nicht einschläft stell' ich hiermit die nächsten ein.

Der erste Mast ist ein Rundfunkmast, der 2. kleinere steht ca 100m entfernt und die Spezialisten dürfen gleich erzählen wofür die Antenne sein könnten.

Viel Spass beim raten :-)

Ebi
06.02.2007, 19:17
Das ist aber ne harte Nuss ....

hawkeye280277
06.02.2007, 19:19
keiner Tipp:
einer der Radiosender ist AntenneWest.

viel Spass

FirefighterDahn
06.02.2007, 19:22
Standort dem Himmel zu folge in der Eifel :-)
Diese zirkulierend Polarisierte Antenne könnte vieleicht von einer Wetterstation sein, für den Empfang von NOAA-Satellitenbilder, was anderes fällt mir spontan nicht ein.

echelon
06.02.2007, 19:29
Vielleicht auch eine Art "Erdung" um einen Vertikalstrahler rum.
Das Bild ist mit Gegenlicht aufgenommen,da sieht man leider keine Details.
Vielleicht auch eine Art Beleuchtung?

Ich weiss es nicht....

Ciao Echelon

hawkeye280277
06.02.2007, 19:40
Es gibt auch ausserhalb der Eifel grauen Himmel!

Ich hab glaube ich noch ein besseres Bild von dem kleinen Mast, werd's reinstellen wenn ich nachher zuhause bin. Wenn das Rätsel bis dahin nicht gelöst ist gibt's auch nen neuen Hinweis.

Zentrale Leitstelle
06.02.2007, 20:05
Es gibt auch ausserhalb der Eifel grauen Himmel!

Ich hab glaube ich noch ein besseres Bild von dem kleinen Mast, werd's reinstellen wenn ich nachher zuhause bin. Wenn das Rätsel bis dahin nicht gelöst ist gibt's auch nen neuen Hinweis.


Guten Abend Zusammen,

na dann werde ich mich an der Suche auch mal aktiv beteiligen.. bißchen was ausgemacht habe ich schon..

eine kleine Hilfe wäre noch angebracht.. deshalb die Frage an Sven:

Ist in der Nähe die BAB A1 oder eher ein größerer Fluss ? :-)

Gruß

-Z L-

hawkeye280277
06.02.2007, 20:10
Wäre der Blickwinkel anders, dann könnte man einen größeren Fluß sehen.

Zentrale Leitstelle
06.02.2007, 20:14
Wäre der Blickwinkel anders, dann könnte man einen größeren Fluß sehen.

Gut.. probieren wirs mal ;-)

===============================
BL: Rheinland-Pfalz
Ort: Saarburg
genauer: Ockfen-Geisberg

Empfangsfrequenz Radio West: 95,1 MHz
===============================

??

hawkeye280277
06.02.2007, 20:25
nööö :-)

:edit
So wie versprochen noch ein Bild der Antenne auf dem Kleinen Mast und der nächste Hinweis: Diese Dame steht ein paar hunder Meter neben dem Sender.

@ZL Antenne West nicht Radio West

echelon
06.02.2007, 22:14
Vor ner halben Stunde hätt ich Rivenich(Hansenberg) gesagt,aber nun der Turm-also der passt ja gar nicht.
Ist es eine Frau oder ein Mann?

Ciao Echelon

Ebi
06.02.2007, 22:34
Mettlach/St. Gangolf ???????

hawkeye280277
06.02.2007, 22:45
@ echelon



Diese Dame steht ein paar hunder Meter neben dem Sender.



@ebi nein

@all
hätte gedacht dass die Statue ein entscheidender Hinweis ist.
Nächster Tipp: Von '58 - '74 befand sich dort oben auch ein MW-Sender

Ebi
06.02.2007, 23:03
Grainskopf - Bernkastel Kues...???

hawkeye280277
07.02.2007, 00:00
Ach du dickes Ei !

Leute ich muss mich bei euch entschuldigen, hab 'nen falschen Tipp rausgegeben: Antenne West ist gar nicht auf dem Sender, sondern nur SWR1-4 und dasding.

*hinterdietastaturduck*

Ebi
07.02.2007, 00:06
Na das iss ja ein Ding...
N8..

Zentrale Leitstelle
07.02.2007, 00:07
Na das iss ja ein Ding...
N8..

Gut Nacht :-)...

Ebi
07.02.2007, 00:11
Bitte ein Bit :-)

Zentrale Leitstelle
07.02.2007, 00:13
Bitte ein Bit :-)

*rüberschieb*

ja... Bitburg,, das könnte stimmen.. da bin ich vorhin auch mal virtuell gewesen ;-)

... Heusweiler ist es definitiv nicht, habe ich mittlerweile rausgefunden..

hawkeye280277
07.02.2007, 00:45
Bitburg ist es nicht.

es ist nicht in der Eifel, aber denkt mal an den Fluss in der Nähe.

und jetzt auf eiflerisch : goot noascht

Ebi
07.02.2007, 09:14
So, geschafft....
@FMT Meister: weitersuchen :-)

@hawkeye280277:
du hast uns ganz schön in die Irre geführt :-)

akkonsaarland
07.02.2007, 09:49
muss irgendwo im südwesten sein
so zwischen karlsruhe und stuttgart

Ebi
07.02.2007, 09:53
muss irgendwo im südwesten sein
so zwischen karlsruhe und stuttgart
negativ :-)

echelon
07.02.2007, 09:54
So, geschafft....
@FMT Meister: weitersuchen :-)


Darf ich nach langer Zeit auch mal ein Rätsel auflösen ?

Es ist die Marienstatue bei Trier.
Jetzt fehlt nur noch die Auflösung der merkwürdigen Antenne.

Ciao Echelon.

Ebi
07.02.2007, 09:58
Darf ich nach langer Zeit auch mal ein Rätsel auflösen ?

Es ist die Marienstatue bei Trier.
Jetzt fehlt nur noch die Auflösung der merkwürdigen Antenne.

Ciao Echelon.
richtig... ist der Markusberg.
ich bin ja fast der Meinung, dass es eine Blitzschutzeinrichtung ist, aber damit müsstest du dich besser auskennen.
e.

echelon
07.02.2007, 10:51
Mal ein Bild aus der Gesamtperspektive.

Ciao Echelon

hawkeye280277
07.02.2007, 16:07
Aha, Markusberg ist richtig, ich hab gestern abend schon gezweifelt,bevor ich gemerkt habe dass der Tipp mit Antenne West falsch war.

Wofür die merkwürdige Antenne ist weiss ich nicht, hab gehofft ihr könntet was dazu sagen!?

@echelon: Wenn ich dein Bild so seh', dann könnte das schon dass nächste Rätsel sein.

und noch eine Gesamtansicht

echelon
07.02.2007, 16:50
@echelon: Wenn ich dein Bild so seh', dann könnte das schon dass nächste Rätsel sein.


Warum bitte ?

echelon
07.02.2007, 16:51
ich bin ja fast der Meinung, dass es eine Blitzschutzeinrichtung ist, aber damit müsstest du dich besser auskennen.
e.

Ich habe schon Erkundigungen eingezogen und warte noch auf Rückmeldungen...:-)

hawkeye280277
07.02.2007, 16:54
Warum bitte ?

z.B. Von wo aus wurde das Bild gemacht ?

echelon
07.02.2007, 17:26
z.B. Von wo aus wurde das Bild gemacht ?

Ich weiss,warauf Du hinauswillst. http://cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a057.gif
Habe aber keine weiteren Bilder vom Standort...
Edit: Vielleicht doch ?! Schaun wer mal...

Ciao Echelon

Zentrale Leitstelle
07.02.2007, 17:36
Ich weiss,warauf Du hinauswillst. http://cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a057.gif
Habe aber keine weiteren Bilder vom Standort...

Ciao Echelon

Abend echelon,

aber ich nicht... was isn da an dem Standort ? Statue, FMT ?.... TIPPS BITTE ! :-)

Aufjedenfall gegnüberliegende Saarseite, wenn ich das richtig sehe..

echelon
07.02.2007, 17:49
Abend echelon,

aber ich nicht... was isn da an dem Standort ? Statue, FMT ?.... TIPPS BITTE ! :-)

Aufjedenfall gegnüberliegende Saarseite, wenn ich das richtig sehe..

Hi Z.L.,

Du meinst den Standort des Fotographen von meinem Bild?
Ja,ist auch ein Turm.Kannst ja mal raten,wie der heisst(die anderen aber auch).

Ciao Echelon

hawkeye280277
07.02.2007, 17:56
Hey echelon, hab dich erwischt! :-D

Zentrale Leitstelle
07.02.2007, 18:00
Hey echelon, hab dich erwischt! :-D

Ah... der Petrisberg.. sacht' dat doch gleich :-)

echelon.. Dich sieht man überall *gggg*

Zentrale Leitstelle
07.02.2007, 18:08
So.. damit wir mal den RADOM-Meister wieder ins Leben rufen, hier was für ihn (und alle anderen natürlich auch):

Ebi
07.02.2007, 18:29
Eine Chamignon Wiese in der Eifel *loool*

echelon
07.02.2007, 19:24
Ah... der Petrisberg.. sacht' dat doch gleich :-)

echelon.. Dich sieht man überall *gggg*

Hat mich auch überrascht :-) Und dann noch so gut zu erkennen...
Hier noch ein Photo aus 2002: Standortsanierung aussen,Asbestsanierung innen.War ein stürmischer Tag,wie man sehen kann.
Mittlerweile haben sich die Antennen doch etwas gelichtet-die DFMG hat abgerüstet und ein Mobilfunkbetreiber hat aufgerüstet und der Turm sieht so aus wie aus dem Foto von Sven.

Ciao Echelon

Zentrale Leitstelle
07.02.2007, 19:46
Eine Chamignon Wiese in der Eifel *loool*

... so sieht es aus, jaaa :-)

Eifel ist von der Location her schon nicht schlecht..

@echelon

Hübsch anzusehen.. so ein FMT im Winterkleid ;-)

Noch einTipp zum aktuellen Rätsel:

Ganz nah ist dort ebenfalls ein Naturereignis, das für die Eifel nicht untypisch ist..

P.S. Ich würde das Wort ja gerne schreiben.. aber dann ist das Rätsel in 2 Minuten gelöst :-)

FirefighterDahn
07.02.2007, 20:40
Ich schätze mal das die Anlage von der Bundeswehr ist, entweder bei Trier oder bei Daun (EloKa), nur der genaue Standort konnte ich noch nicht ausfindig machen, vieleicht noch einen klitzekleinen Tipp :-)

Zentrale Leitstelle
07.02.2007, 20:45
Ich schätze mal das die Anlage von der Bundeswehr ist, entweder bei Trier oder bei Daun (EloKa), nur der genaue Standort konnte ich noch nicht ausfindig machen, vieleicht noch einen klitzekleinen Tipp :-)

Keine Anlage der Bundeswehr, aber von der Location schon ganz HEISS :-)

FirefighterDahn
07.02.2007, 21:14
Ich glaub ich habs :-)

IERS Site Daun

http://de.wikipedia.org/wiki/IERS

Zentrale Leitstelle
07.02.2007, 21:32
Ich glaub ich habs :-)

IERS Site Daun

http://de.wikipedia.org/wiki/IERS

Negativ :-)

Is im Prinzip nix besonderes... von den Anlagen gibt es mehrere in Deutschland ..

Bleib mal bei deiner obengenannten Location und guck mal wo ein See in der Nähe ist ;-)

echelon
07.02.2007, 22:25
Bleib mal bei deiner obengenannten Location und guck mal wo ein See in der Nähe ist ;-)

"Cafe del MAaR" im Sommer ?

Zentrale Leitstelle
07.02.2007, 22:30
"Cafe del MAaR" im Sommer ?

..Auch wenns nicht Ibiza ist, sind wir auf einer Wellenlänge echelon...bißchen weiter runter dann hast du es :-) http://cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/a014.gif

echelon
07.02.2007, 22:50
..Auch wenns nicht Ibiza ist, sind wir auf einer Wellenlänge echelon...bißchen weiter runter dann hast du es :-) http://cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/a014.gif

...ich weiss-ich hab es-die drei Seen.
Aber die Anlage kann ich nicht zuordnen.
Lasse wir mal den RadomMeister ran...

Ciao Echelon

FirefighterDahn
07.02.2007, 22:55
Wenn es so eine Anlagen mehrmals in Deutschland gibt dann wird es wohl eine Erdfunkstelle sein :-)

echelon
07.02.2007, 23:00
Wenn es so eine Anlagen mehrmals in Deutschland gibt dann wird es wohl eine Erdfunkstelle sein :-)

*ggg* So eine Erdfunkstelle hab ich auf der Terasse stehen http://cheesebuerger.de/images/midi/verschiedene/c030.gif

Zentrale Leitstelle
07.02.2007, 23:07
*ggg* So eine Erdfunkstelle hab ich auf der Terasse stehen http://cheesebuerger.de/images/midi/verschiedene/c030.gif

Not macht Erfinderich .. Eine schöne kleine Echelon-Station .-) http://cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/a020.gif
Für das ungenutze Equipment was in der Ecke steht, hätte ich auch noch Verwendung *loool*

@FirefighterDahn

Stell' Dir mal meinen Smilie (den echelon zuletzt von mir zitiert hat) mit nem' langen Rohr auf der Linse vor.. dann weisst du um welche Anlage/n es sich handelt ;-)

hawkeye280277
07.02.2007, 23:13
Ist das Observatorium Hoher List bei Schalkenmehren.

Mann, Mann hatte ein ganz schön dickes Brett vor'm Kopf.

Zentrale Leitstelle
07.02.2007, 23:18
Ist das Observatorium Hoher List bei Schalkenmehren.

Mann, Mann hatte ein ganz schön dickes Brett vor'm Kopf.
http://cheesebuerger.de/images/midi/musik/a024.gif
Hey suuper !

Du hast es.. Herzlichen Glückwunsch!!

... ich glaube das war ganz schön schwer...

Zentrale Leitstelle
07.02.2007, 23:26
Soo.. legen wir gleich nochmal einen hinterher:

Gute Nacht...

EDIT:

Na dann mal der ertse Tipp:

Bundesland ist Rheinland-Pfalz.. - auf.. so unbekannt ist er nicht.. gerade für die Pfälzer..

firefighteropp
08.02.2007, 17:33
Gewerbegebiet Mutterstadt?

Zentrale Leitstelle
08.02.2007, 17:45
Gewerbegebiet Mutterstadt?

Gaanz kalt :-)

FirefighterDahn
08.02.2007, 17:50
*schäm* und ich kenn den nicht..

Hat der vieleicht was mit der Ramstein Airbase zu tun?

Zentrale Leitstelle
08.02.2007, 17:56
*schäm* und ich kenn den nicht..

Hat der vieleicht was mit der Ramstein Airbase zu tun?

*ggg

Ihr seit zu weit im Süden.. geht mal mehr Richtung NORD...

Hier ein Bild mit Blick nach oben :-)

FirefighterDahn
08.02.2007, 18:10
Hm, in die Gegend da oben komme ich normal nicht, kein Wunder das ich den nicht kenne *g*

Kreis Donnersberg, Kusel oder schon Bad Kreuznach, das nicht mehr in der Pfalz liegt? *g*

Zentrale Leitstelle
08.02.2007, 18:18
Hm, in die Gegend da oben komme ich normal nicht, kein Wunder das ich den nicht kenne *g*

Kreis Donnersberg, Kusel oder schon Bad Kreuznach, das nicht mehr in der Pfalz liegt? *g*


"Wölfe haben dort ihr zu Hause"...

Der Sendeturm war für den SWR in der Anfangsphase sehr bedeutend..
Und auch beim Confederations-Cup 2005 spielte er eine Rolle..

So.. jetzt aber..

hawkeye280277
08.02.2007, 21:58
Na bei den Tipps kann's ja nur der Rheinsender in Wolfsheim sein!

Lage : südwestlich von Mainz (49°52‘32“N 08°03‘18“O)

sendet auf MW 1017 kHz und war nach dem Krieg einer der beiden ersten MW-Sender des SWF.

Beim Confed-Cup wurden über SWR-Contra 7 Spiele live übertragen.

Alle Infos geklaut bei: http://www.asamnet.de/~bienerhj/1017.html

Zentrale Leitstelle
08.02.2007, 22:01
Na bei den Tipps kann's ja nur der Rheinsender in Wolfsheim sein!

Lage : südwestlich von Mainz (49°52‘32“N 08°03‘18“O)

sendet auf MW 1017 kHz und war nach dem Krieg einer der beiden ersten MW-Sender des SWF.

Beim Confed-Cup wurden über SWR-Contra 7 Spiele live übertragen.

Alle Infos geklaut bei: http://www.asamnet.de/~bienerhj/1017.html

Er schon wieder ;-)

Das ist absolut korrekt !
1000 Gummipunkte

Gruß

-Z L-

echelon
08.02.2007, 22:07
Das ist wohl der neue UKW-Mast des SWR.
Steht noch nicht so lange da....

FirefighterDahn
08.02.2007, 22:25
Genau deswegen war ich iritiert, ich wusste zwar was vom Rheinsender Wolfsheim, aber nix von UKW

Zentrale Leitstelle
08.02.2007, 22:42
Genau deswegen war ich iritiert, ich wusste zwar was vom Rheinsender Wolfsheim, aber nix von UKW

Tja.. aber ich habe ja nicht geschrieben das es explizit ein UKW-Sendeturm ist ;-)

Hier gibts näheres:

http://www.waniewski.de/id377.htm

firefighteropp
09.02.2007, 14:47
Des is aber nicht Pfalz sondern Rheinhessen^^

Zentrale Leitstelle
09.02.2007, 17:24
Des is aber nicht Pfalz sondern Rheinhessen^^

Bundesland: Rheinland-Pfalz, Abkz. Pfalz, für mich als Hesse :-)

Oder ist der Taunus nicht in Hessen bzw. eigenes Bundesland ? *ggg

Allmächtiger
10.02.2007, 00:24
Bundesland: Rheinland-Pfalz, Abkz. Pfalz, für mich als Hesse :-)

Oder ist der Taunus nicht in Hessen bzw. eigenes Bundesland ? *ggg

Die Pfalz ist die Pfalz (http://de.wikipedia.org/wiki/Pfalz_%28Region%29), und Rheinhessen ist Rheinhessen (http://de.wikipedia.org/wiki/Rheinhessen). Beides sind Regionen in Rheinland-Pfalz (http://de.wikipedia.org/wiki/Rheinland-Pfalz).

Obacht, falls du firefighteropp einen Pfälzer oder mich einen Rheinhessen nennst! *g*


Das ist fast so schlimm wie jemand als Saarländer zu bezeichnen...

FirefighterDahn
10.02.2007, 09:44
Nun mach ich mal weiter mit einem schönen Bild von Oben.
Interessante Anlage, kann man schön daran vorbeifahren :-)

echelon
10.02.2007, 11:16
Moin,

ich wollt nochmal auf die Antenne vom Standort Petrisberg bei Trier kommen.
Da wusste wohl keiner,was das für eine Antenne ist.

Meine Quelle sagt,das es ein Kathrein Flachrundstrahler für 146-174 Mhz ist;3,6m lang;45kg,4dBD Gewinn.

Allerdings find ich die Typenbezeichnung bei Kathrein nicht...

EDIT:Hatte ich die Typenbezeichnung nicht dazugeschrieben? Es soll eine K55 052 sein.

Ciao Echelon

firefighteropp
10.02.2007, 11:54
Die Pfalz ist die Pfalz (http://de.wikipedia.org/wiki/Pfalz_%28Region%29), und Rheinhessen ist Rheinhessen (http://de.wikipedia.org/wiki/Rheinhessen). Beides sind Regionen in Rheinland-Pfalz (http://de.wikipedia.org/wiki/Rheinland-Pfalz).

Obacht, falls du firefighteropp einen Pfälzer oder mich einen Rheinhessen nennst! *g*


Das ist fast so schlimm wie jemand als Saarländer zu bezeichnen...

So siehts aus :D

FirefighterDahn
10.02.2007, 12:14
Moin,

ich wollt nochmal auf die Antenne vom Standort Petrisberg bei Trier kommen.
Da wusste wohl keiner,was das für eine Antenne ist.

Meine Quelle sagt,das es ein Kathrein Flachrundtrahler für 146-174 Mhz ist;3,6m lang;45kg,4dBD Gewinn.

Allerdings find ich die Typenbezeichnung bei Kathrein nicht...

Ciao Echelon

Ich hab auch mal geschaut, in sämtlichen Online-Katalogen war nix zu finden, müsste man denen vieleicht mal eine Mail schicken.

Ebi
10.02.2007, 16:54
Kann mich im mom nicht beeiligen.. nur Notbetrieb möglich -- Totaler Rechnerabsturtz...
Gruß
e.

hawkeye280277
11.02.2007, 12:22
Rätsel gelöst, hab noch ein paar andere Bilder gefunden.

@FirefighterDahn: du musst die Bilder ja kennen ;-)

FirefighterDahn
11.02.2007, 12:31
Genau :-)

Hatten wir schonmal, aber eben nicht als Luftbild.
Es ist die Breitenwald Training Area/Satcom-Site der US Army in Landstuhl.
Interessante Anlage, die Parabolspiegel sind in echt viel größer als sie auf den Bildern wirken.

hawkeye280277
11.02.2007, 17:14
Wenn wir schonmal bei großen Sat-Antennen sind, dann hab ich auch noch was anzubieten :

Ebi
13.02.2007, 20:53
Sven,
ich habs nicht gefunden....
Dafür nochmal ein neues ...

hawkeye280277
13.02.2007, 21:49
Na gut, ich wollte eben mal einen Hinweis geben, aber dann verschieb ich das einfach bis das neue Rätsel gelöst ist.

FirefighterDahn
13.02.2007, 22:08
Ach, Gu mo do (Achtung Insider ) :-)

Traben-Trarbach, Wehrgeophysikalisches Amt

http://gumo.de/fotos/traben-trarbach-wehrgeophysikalisches-amt/traben-trarbach-wehrgeophysikalisches-amt-20030824-02.JPG

hawkeye280277
13.02.2007, 22:40
Alle Achtung, dass ging ja wieder fix!
Dann geb ich mal den Hinweis zu meinem Bild, dass aus der Stadt auch bekanntes Wasser kommt.

hawkeye280277
16.02.2007, 21:57
Wollte den Thread nochmal nach oben holen und noch einen Hinweis geben:
Die Anlage liegt wie könnte es anders sein in der Eifel und ist BW.

echelon
16.02.2007, 23:12
Darfst Dich nicht wundern,das keiner antwortet.
Alle am rumfeiern oder so :-)

Ciao Echelon

FirefighterDahn
17.02.2007, 09:06
Außer ich, der aber aus anderwertigen Gründen keine Zeit hatte :-)
Ich sag mal Gerolstein, EloKa SATCOM-Site

hawkeye280277
17.02.2007, 11:03
Yes, Gerolstein ist richtig - genauer gesagt Eifel-Kaserne. Aber das sind normale Fernmelder, keine Elokisten, die sitzen ein paar Kilometer weiter in Daun. Die Gerolsteiner betreiben meines Wissens vor allem die Sat-Com Verbindungen zu den Auslandskontingenten und fast oder gar keinen RiFu mehr.

FirefighterDahn
17.02.2007, 13:15
Wunderbar, Ja stimmt ja, die EloKa`s sitzen in der Heinrich Hertz-Kaserne in Daun, mit KW-Antennenanlage :-)

FirefighterDahn
21.02.2007, 18:57
Und wieder eins von mir :-)

hawkeye280277
21.02.2007, 22:50
Das ist wohl ein HF-Antenne der FmEloAufklLw in Feuchtwagen.

FirefighterDahn
21.02.2007, 22:56
Richtig, da kennt wohl einer die Seite von Manfred Bischoff :-)

hawkeye280277
21.02.2007, 23:05
Die Seite war mir zwar bekannt, aber mittlerweile weiß ich auch wo du dich so im www rumtreibst ;-)

FirefighterDahn
21.02.2007, 23:08
Naja, was dieses Thema anbelangt, gerade Militär und SigInt gibts ja kaum Informationen, da is das nicht verwunderlich :-)

Hetti
22.02.2007, 11:49
Hy,

hab immer nur mitgelesen und noch nichts gepostet. Aber jetzt hab ich auch mal was nettes.

Bin mal gespannt wie lange das dauert.

gruß,
Hetti

Quietschphone
22.02.2007, 11:51
Servus!

Erdfunkstelle Fuchsstadt?

Gruß
Alex

Hetti
22.02.2007, 12:05
Servus!

Erdfunkstelle Fuchsstadt?

Gruß
Alex


Ich fass es nicht ! Das waren ganze 2 Minuten...

Aber du hast recht. Es ist die "ehemalige" Erdfunkstelle Fuchsstadt. Heute wird sie von Intelsat Betrieben und nennt sich "Intelsat Satellite Teleport Europe"

gruß,
Hetti

Quietschphone
22.02.2007, 14:41
Servus!

Davon hab' ich auch zwei Bilder, die wollte ich mal reinstellen, wenn es die Zeit erlaubt. Deshalb hab' ich sie auch so schnell erkannt...

Gruß
Alex

FirefighterDahn
04.03.2007, 11:50
Nun gehen wir mal in die Welt der Virtuellen Relität :-)

Zentrale Leitstelle
04.03.2007, 12:10
Nun gehen wir mal in die Welt der Virtuellen Relität :-)

Moin !

Könnte das auf Helgoland sein ??

Fabpicard
04.03.2007, 12:29
Nun gehen wir mal in die Welt der Virtuellen Relität :-)

Ey, dass is meiner... Wo hast du das planungsfoto her??? *ggg*

MfG Fabsi

FL Segeberg 80/00
04.03.2007, 12:31
Das ist auf Helgoland!!!!

Mast für GSM, SAR Betribsfunk Kanal 0, Radio sowieSeefunk "Helgoland Radio".

Gruß 80

Allmächtiger
04.03.2007, 12:42
Ey, dass is meiner... Wo hast du das planungsfoto her??? *ggg*

MfG Fabsi


Wenn man sich den Dateinamen ansieht, würde ich sagen, dass es ein Screenshot aus dem aktuellen MS Flugsimulator ist.

FirefighterDahn
04.03.2007, 13:21
Richtig, es ist auf Helgoland und das Bild stammt aus dem Flight Simulator X, mit dem Zusatzaddon Helgoland: http://www.aerosoft.de/_php_projekte/_php_screenshots2/screenshots.php?sp=fsx&p=helgolandx

Ebi
26.03.2007, 17:03
So,
mal was ganz Anderes :-)
Der Fotograph dieses Bildes darf natürlich nicht mitraten *gggg
(Hoffe du hast nichts dagegen)

Welches Flugzeug ist das ??

Tipp: Es ist nicht die neue Maschine von James Bond.
e.

Quietschphone
26.03.2007, 17:25
Servus Ebi!

Ist evtl. der A380?
Registrierung irgendwas mit "JB" am Schluss?

Gruß
Alex

Ebi
26.03.2007, 17:45
@Alex,
stimmt, das ist der neue Airbus A380, der z.Zt. von FRA verschiedene flüge durchführt.
Gruß
e.

Quietschphone
26.03.2007, 17:52
Na dann... Die Registrierung ist übrigens F-WWJB...

Gruß
Alex

echelon
26.03.2007, 19:00
Na dann... Die Registrierung ist übrigens F-WWJB...

Gruß
Alex

@Ebi: No Problem :-) Gutes Rätsel...
@Alex: Hier noch zwei Photos ("close up") von mir vom gestrigen Sonntag.

Ciao Echelon

Florian Ww
27.03.2007, 01:32
bin ich vielleicht in einem verkehrten Forum gelandet...."gg"
Und ich dachte sowas sehe ich nur im Airliner.net...;-)
Grüße aus EDDK >>>J.

echelon
27.03.2007, 20:04
bin ich vielleicht in einem verkehrten Forum gelandet...."gg"
Und ich dachte sowas sehe ich nur im Airliner.net...;-)
Grüße aus EDDK >>>J.

Speziell in diesem Thread hier sind wir alle sehr "breitbandig" ausgelegt :-)

Grüsse nr WAAF (nur für Insider-kein ICAO-Code)

Florian Ww
29.03.2007, 00:16
Werden uns dann ab Ende des Jahres öfters sehen......;-))
Grüße von CLH-TW

Ebi
18.04.2007, 13:05
So,
nun mal was für die Spezialisten.
In einem anderem forum stellte sich die Frage nach der Anwendung dieser Antennen.

Theorie 1:
Kurzwellenpeilanlage (dagegen spricht der elektr. Weidezaun direkt neben den Antennen)

Theorie 2:
Blitzortungs bzw Registrierungsanlage

Hier mal ein Link, wo man sich die Bilder der Antennenanlage ansehen kann.
Bitte keine wilden Vermutungen äußern sondern es ist wirklich die Antwort von spezialisten gefragt.
@echelon: weißt du es ??

http://speedi.dyndns.org/gallery/v/diverses/antennen/

http://speedi.dyndns.org/gallery/v/diverses/antennen/neue_antennenbilder/

e.

Sandy
18.04.2007, 17:32
Das grosse Rätsel um die Frage was das für Antennen sind hat sich gelüftet!!

Im Jahresbericht des BAKOM (Schweizerisches Bundesamt für Kommunikation) des Jahres 2002 wurde ich fündig: Es handelt sich um eine von zwei 'Radio Monitoring' Stationen, die vom BAKOM bis 2002 betrieben wurden...

Man lese dazu im Jahresbericht auf Seite 20 im Abschnitt "Radio Monitoring".

Was ich mich aber immer noch frage ist, wer denn seit 2002 die Anlage betreibt?


Weiß nicht ob das weiterhilft.

Funkwehrmann
18.04.2007, 21:49
Servus,

der Thread hier war aber auch schon mal belebter. Jetz hab ich einnmal einen Turm.

Tip, dort war ich im Urlaub über Ostern :-)

echelon
19.04.2007, 12:49
@echelon: weißt du es ??

e.

Nein...
aber es gab mal von R+S den PA010,wo so eine ähnliche Kreuzrahmenantenne eingesetzt wurde.
Was ist denn nu mit dem Rätsel? Eine abgeschaltete Monitoringstation der Bakom?

Ciao Echelon

echelon
24.04.2007, 22:27
Servus,

der Thread hier war aber auch schon mal belebter. Jetz hab ich einnmal einen Turm.

Tip, dort war ich im Urlaub über Ostern :-)

Ebi ist für ein paar Tage ausser Gefecht gesetzt,deshalb keine Antwort zur Bakomfrage.

Wo steht denn Dein Turm so in etwa? Scheint ja doch nicht ganz so einfach zu sein bei der Menge der Antworten :-)

Ciao Echelon

Sandy
27.04.2007, 19:14
Hi,

ich habe auch mal wieder ein Bildchen geschossen.
Da bin ich mal gespannt.


Gruß Sandy

hannibal
27.04.2007, 19:18
es ist eine Feuerwehr ...

Sandy
27.04.2007, 19:20
Nein. Wenn, dann ist es mir unbekannt.

Sandy
01.05.2007, 20:51
Ok, ein Tipp:
Das Gebäude befindet sich in einer Stadt im Osten Deutschlands.

Gruß Sandy

FirefighterDahn
01.05.2007, 21:00
Dann ist es eine Polizeidienststelle oder eine Rettungswache..

Sowas ist zu schwer, den es gibt in Deutschland ein paar Gebäude auf denen man 3 Groundplanes und einen Sperrtopf findet..

Funkwehrmann
01.05.2007, 21:13
Wo steht denn Dein Turm so in etwa? Scheint ja doch nicht ganz so einfach zu sein bei der Menge der Antworten :-)


Ja, eigendlich schon schwer.

- nicht in D
- aber noch in Europa :-)
- recht Südlich

man müsste da schon dort gewesen sein um des zu kennen.

FirefighterDahn
01.05.2007, 21:17
Dann geb mal noch weitere Tipps, ich schätze mal er steht in Spanien oder Portugal.

Gruß

Funkwehrmann
01.05.2007, 21:38
Jep,


-Stadt an der Atlantik-Küste.

Sandy
01.05.2007, 23:26
Dann ist es eine Polizeidienststelle oder eine Rettungswache..


Ok, ersteres ist richtig.



Sowas ist zu schwer, den es gibt in Deutschland ein paar Gebäude auf denen man 3 Groundplanes und einen Sperrtopf findet..

Wie, Du schwächelst? ;-)


Gruß Sandy

echelon
02.05.2007, 16:55
Jep,
-Stadt an der Atlantik-Küste.

Lagos oder Portimao?

Ciao Echelon

Funkwehrmann
02.05.2007, 17:08
Lagos ..


Europa


Portimao


schon nicht schlecht, aber noch bisl zu nördlich.

echelon
02.05.2007, 17:13
Europa



schon nicht schlecht, aber noch bisl zu nördlich.

Lagos ist eine Stadt neben Portimao :-)
Ich meinte nicht das Land in Afrika.

Ciao Echelon

echelon
02.05.2007, 17:20
Viel weiter südlich als Portimao in Portugal geht nicht.Da gibts noch Sagres (südwestlichster Punkt in Europa) und Faro.
Ist es denn in P oder in E ?

Ciao Echelon

DG3YCS
02.05.2007, 17:28
Ich meinte nicht das Land in Afrika.
Ciao Echelon

Aber Echelon

***Klugscheissmodus an***

LAGOS ist aber doch KEIN LAND in Afrika.
Lagos ist die größte Stadt in Nigeria und ausserdem ein Bundesland desselben Staates.
Das Land währe LAOS, liegt aber in Asien.
In Erdkunde mal wieder nicht Aufgepasst, oder wie :-)

*** KSM aus ***

Sorry, musste mal sein ;-)
Nicht zu ernst nehmen !!!

Gruß
Carsten

echelon
02.05.2007, 17:34
Aber Echelon

***Klugscheissmodus an***
LAGOS ist aber doch KEIN LAND in Afrika.
*** KSM aus ***

Sorry, musste mal sein ;-)
Gruß
Carsten

Hi Carsten,
ja,hast recht.Dort wird doch gerne mal eine Benzinpipeline angebohrt und geht hoch:-)
Ich gelobe Besserung in Erdkunde.

Ciao Echelon

FirefighterDahn
02.05.2007, 18:17
Ich zwar schon etwas länger her als ich dort unten war, aber ich würde mal spontan schätzen das der Turm in der nähe von Monchique steht, vieleicht auch auf dem Foia.

Wenn das nicht stimmt gibts an großeren Ortschaften eigentlich nur noch Albufeira und Barao de Sao Joao.

Gruß

Funkwehrmann
02.05.2007, 19:07
Viel weiter südlich als Portimao in Portugal geht nicht.Da gibts noch Sagres (südwestlichster Punkt in Europa) und Faro.
Ist es denn in P oder in E ?

Ciao Echelon

E

FirefighterDahn
02.05.2007, 19:30
Dann kann ich nur noch Raten, irgendwo zwischen Huelva und Jerez :-)

echelon
02.05.2007, 19:58
Dann kann ich nur noch Raten, irgendwo zwischen Huelva und Jerez :-)

Nicht raten,wissen :-)

Funkwehrmann war in Cadiz zwischen der Avenida Fernandez Ladreda und der Calle Santa Maria Soledad-nur ein Steinwurf vom Atlantik weg.
@FFD: War schon gut-hatte ich auch drauf getippt nach dem Hinweis auf E.

Ciao Echelon

FirefighterDahn
02.05.2007, 20:14
Wunderbar, zu der GE-Suche hatte ich leider keine Zeit :-)

Aber es geht gleich wieder weiter, von meiner Seite, erstmal keine Tips, ist wohl eh zu einfach :-)

Gruß

Funkwehrmann
02.05.2007, 20:24
Funkwehrmann war in Cadiz zwischen der Avenida Fernandez Ladreda und der Calle Santa Maria Soledad-nur ein Steinwurf vom Atlantik weg.


Respekt, :-)

deinen Nick trägst du zu recht.

*denhutabnehmundmichverneige*

Sandy
05.05.2007, 09:18
Dann ist es eine Polizeidienststelle oder eine Rettungswache..

Sowas ist zu schwer, den es gibt in Deutschland ein paar Gebäude auf denen man 3 Groundplanes und einen Sperrtopf findet..


Soll ich auflösen?

FirefighterDahn
05.05.2007, 12:48
Soll ich auflösen?

Ja, ich kapituliere :-)


Zu meinem Rätsel stell ich jetzt mal einen Begriff in den Raum, " SOC - 3 "

Möge die Recherche beginnen :-)

Sandy
05.05.2007, 16:20
Nun gut.
Die Antennen habe ich auf einem "Polizeirevier 36" (ich glaube, dass es 36 war) in Berlin gesehen. Genauer Stadtteil kann ich nicht sagen.
Das Foto habe ich auf der Klassenfahrt gemacht.

Gruß Sandy

Sandy
05.05.2007, 16:24
Ja, ich kapituliere :-)


Zu meinem Rätsel stell ich jetzt mal einen Begriff in den Raum, " SOC - 3 "

Möge die Recherche beginnen :-)

Handelt es sich um den Stützpunkt einer SOC-3 Seagull Flugmaschine?

Gruß Sandy

FirefighterDahn
05.05.2007, 16:30
Handelt es sich um den Stützpunkt einer SOC-3 Seagull Flugmaschine?

Gruß Sandy

Nein, aber die Richtung stimmt schonmal.. :-)

Sandy
05.05.2007, 16:40
In Deutschland (also Europa) oder in den USA?

FirefighterDahn
05.05.2007, 16:41
Befindet sich in Deutschland, im Südwesten

poldy
05.05.2007, 16:55
So.. ich mag auch mal mitmachen...

Hmm,

Also SOC führt mich zu: Sector Operation Center kindsbach

Allerdings konnte ich bisher nicht rausfinden wo die Antennen standen.

Vermutlich auf dem jetzigen Areal des Flughafens Ramstein


Gruß poldy

FirefighterDahn
05.05.2007, 17:16
Das kommt dem ganzen noch Näher :-)

Allerdings war in Kindsbach kein SOC, sondern zunächst das ADOC, danach die ATAF.

Die Anlage die ich meine liegt in der Nähe von Kindsbach, war nur kurze Zeit ein SOC..

poldy
05.05.2007, 17:38
Hei!

Naja, nach meinen Quellen war das Kindsbach Underground Facility von 1967 bis 1989 SOC-3 aber egal

Nächster Versuch:

In Landsthl gibt es eine "interessante" Fläche, wo ich aber nicht genau weiß was es ist. Befinden sich also deine RANDOME und antennen in Landstuhl

(bzw. befanden)

poldy

FirefighterDahn
05.05.2007, 17:56
Ebenso falsch, das in Landstuhl ist die "Breitenwald Comm Site", dient der Satellitenkommunikation.

Geh mal weiter in das "Innere" des Pfälzer Waldes :-)

FirefighterDahn
09.05.2007, 19:46
Hm, was ist den los, keiner mehr eine Ahnung?

Dann sucht mal mit Google Earth die Gegend um den Ort Leimen und Hofstätten ab :-)

poldy
12.05.2007, 10:05
Hallo!


Dann sucht mal mit Google Earth die Gegend um den Ort Leimen und Hofstätten ab :-)

Also in dieser Region war man scheinbar militärisch ziemlich aktiv, jedoch konnte ich bislang keine anzeichen auf antennen, oder radome entdecken.
Auch findet man im netz irgendwie keine hinweise auf die ziemlich sicher militärisch genutzten gelände in dieser region.

Z.B.:


49°15'54.86"N
7°43'6.34"E

Ich suche weiter

poldy

poldy
12.05.2007, 10:11
Ich wieder..

Das:


49°15'54.86"N
7°43'6.34"E

Ist vermutlich das ehemalige Giftgasgranaten-Depot der amerikaner.

Hmm...

poldy
12.05.2007, 11:30
Was lange währt wird endlich gut.

Erster Punkt für poldy ;-)


49°17'59.96"N
7°50'37.51"E

Aer das Radom gibts wohl nicht mehr!?

Was das ganze jetzt ist, weiß ich nicht

Greetz poldy

FirefighterDahn
12.05.2007, 17:06
Joa, die ganze Pfalz war voll mit US-Militär, wir hatten allein 4 Sonderwaffendepots..

Die letzen Koordinaten stimmen, es ist das SOC-3 Langerkopf bei Leimen.
War allerdings nur von 1960 bis 1965, dann wurde wohl das Radom wieder abgebaut.

Nach 1965 bis heute lautet der Name Radio Relay Site Langerkopf, es ist nur noch der Runde Mast in Betrieb, Richtfunk für die USAFE.

Gruß

Ethermuh
27.06.2007, 09:15
Hallo liebes Rateteam.

Hier ein kleines Rätsel für euch! Ich hoffe es ist nihct zu leicht für euch!

Viel Spaß dabei.

Gruß

Ethermuh

Mr. Blaulicht
27.06.2007, 12:50
Wie, schon 3,5 Stunden alt, und noch keine Lösung??? Was ist los mit Euch?

echelon
27.06.2007, 18:52
Wie, schon 3,5 Stunden alt, und noch keine Lösung??? Was ist los mit Euch?

Vielleicht ein bischen ratemüde? Gääähn :-)

@Ethermuh: Gib mal `nen Tip,bitte.
Scheint ja so`n Standart DFMG-Turm mit vermietetem Platz für GSM zu sein.Nur die rot-weisse Spitze ist etwas ungewönlich(UHF-TVU?)

Ciao Echelon

Ethermuh
28.06.2007, 09:33
Hallo zusammen,

ich weiß leider nicht um was es sich hier genau handelt. War nur ein wenig verwundert das das hier mitten im Markt steht.

Bundesland ist schon mal Bayern und steht im sogenannten Münchener Speckgürtel!

Viel Spaß weiterhin!

Funkwehrmann
28.06.2007, 16:35
servus,

täusch ich mich oder ist im Hintergrund die Allianz-Arena zu erkennen??

Demnach müsste der Turm zwischen Fröttmaning und dem Flughafen stehen

DG3YCS
28.06.2007, 17:03
Hi,

Auch wenn der aktuelle Turm noch nicht gelöst ist, hier mal etwas neues...
Ich weiß selber nicht, ob es leicht oder Schwer ist.

Also: Wo war ich Anfang des Monats mit meiner Freundin?

Hier die Hinweise:
1. Das Foto ist ohne Zoom aufgenommen.
2. Der Fußpunkt selber liegt schon sehr hoch.
3. Man kommt bis zu dem eigendlichen Antennenträger.
4. Meine Freundin wollte da spontan hoch, also für jedermann zugänglich.
5. Bewusst oder unbewusst hat sicher schon jeder einmal mindestens ein Bild (oder eine Videoaufnahme) von diesem Teil gesehen (Also nicht irgendwo in der Pampa...)

Jetzt aber...

Zentrale Leitstelle
28.06.2007, 17:31
Oh.. ein FMT :-).. da muss der Meister ran *ggg*


@Carsten

mhm.. soweit hoch kommt man ja nicht überall bis zur Spitze.
Mal frei aus dem Bauch heraus... Standort nicht weit weg von Darmstadt ?

Grüße

-Z L-

P.S. Zu dem Turm von Ethermuh habe ich keinen Schimmer..

hawkeye280277
28.06.2007, 17:38
@Carsten

Maintower, Frankfurt ?

echelon
28.06.2007, 17:41
Hallo zusammen,

ich weiß leider nicht um was es sich hier genau handelt. War nur ein wenig verwundert das das hier mitten im Markt steht.

Bundesland ist schon mal Bayern und steht im sogenannten Münchener Speckgürtel!

Viel Spaß weiterhin!

Na,bei Dir in Poing wird er ja wohl nicht stehen,oder?
Oder in Oberhaching?

Ciao Echelon

DG3YCS
28.06.2007, 17:44
@ZL
Hi Dennis,

Ja du hast mit beiden recht ;-)
Ich kenne nur wenige "Türme" wo ein "Jedermann" bis zum Antennenträger kommt... Auch von Darmstadt ist es jetzt nicht so weit weg...
ABER:

@Hawkeye...
Also du trägst deinen Namen zurecht!
RICHTISCH.... (Auch wenn es jetzt kein "Fernmeldeturm" ist)

Das war wohl ein Hinweis zuviel ;-)

Gruß
Carsten

echelon
28.06.2007, 17:45
Hi,
Ich weiß selber nicht, ob es leicht oder Schwer ist.

Also: Wo war ich Anfang des Monats mit meiner Freundin?


Hey Carsten,

...und da kommst Du mich (und Z.L.,und....) nicht mal besuchen?
Eine direkte Sichtverbindung(LOS) hattest Du ja schon :-)

Ciao Echelon

hawkeye280277
28.06.2007, 17:50
@Carsten & Z.L.
vielleicht schreib ich mir jetzt FMT-Lehrling in die Signatur

@Ethermuh
Das Ding steht dann wohl in Markt Schwaben, dein Nachbarort, Richtig ?

Zentrale Leitstelle
28.06.2007, 18:02
Hey Carsten,

Darmstadt wegen Pizza *g* du weisst schon :-)
Aber da war ja mein Bauchgefühl gar nicht falsch.. nächstesmal sachste vorher Bescheid ..

Echelon hat recht *grins*

@hawkeye280277

Meine Anerkennung :-)
*auf die Signatur gespannt bin*

Gruß an alle

Z L-

echelon
28.06.2007, 18:04
@Ethermuh
Das Ding steht dann wohl in Markt Schwaben, dein Nachbarort, Richtig ?

@ Sven,
gut gefunden! Den Tip mit "Markt" habe ich nicht gefunden...
Bild von GE anbei.

@ Carsten,
auf dem Turm gibts noch eine tägliche Wettersendung.
Bilder anbei.

Ciao Echelon

Zentrale Leitstelle
28.06.2007, 18:12
@ Carsten,
auf dem Turm gibts noch eine tägliche Wettersendung.
Bilder anbei.

Ciao Echelon

Läuft gerade *g*.. heißt Maintower bzw. Alle Wetter :-)

Ciao
-Z L-

DG3YCS
28.06.2007, 18:28
@ Echelon und ZL ...

JaJa, nächstes mal melde ich mich vorher, versprochen! ;-)

Aber ich hatte ein paar Messgeräte erworben, die ich entweder selbst aus Gelnhausen abholen oder mir mit der Spedition hätte bringen lassen können!
Da mein Zwockel immer schom mal gerne nach Frankfurt wollte, haben wir dann einen Tagesausflug daraus gemacht!

Damit war der halbe Tag aber schon verplant... Wenn ich da noch mehr verplant hätte, hätte es wohl eine Beziehungskrise gegeben!

Aber ende August (29 oder 30) sind wir wieder in der Gegend ;-)

Gruß
Carsten

P.S. @Dennis:
Wg. Pizza sind wir dann ja an der Zeil fündig geworden...

hawkeye280277
28.06.2007, 19:00
So dann gibt's auch nochmal eins von mir.
Auch der hier steht nicht irgendwo in der Pampa, sondern ziemlich verkehrsgünstig.

Ethermuh
29.06.2007, 10:44
Hallo zusammen,

jep, der Turm steht in Markt Schwaben. Aber für was das teil gut ist, weiß ich leider nicht!

Wie ich sehe, hat das "Markt" doch ein wenig weiter geholfen.

Viel Spaß weiterhin.

Gruss

Ethermuh

hawkeye280277
06.07.2007, 13:09
Hat keiner ne Idee ?

Na gut dann folgender Hinweis:
Bundesland ist BaWü, aber RLP unhd He sind auch nicht weit.

Viel Spass beim weitersuchen.

Mr. Blaulicht
06.07.2007, 13:30
das muss ja dann bei mir in der Nähe sein, oder?

hawkeye280277
06.07.2007, 16:19
Jetzt müsste ich wissen wo du wohnst um dir die Frage zu beantworten, aber wenn's in deiner Nähe ist dann bist du bestimmt schonmal dran vorbeigefahren.

FirefighterDahn
06.07.2007, 16:30
Der Turm liegt in der Region Rhein-Neckar, um geanu zu sein es ist der Mast neben dem SWR-Studio in Mannheim :-)

Gruß

hawkeye280277
06.07.2007, 16:50
gut gefunden, SWR Mannheim ist richtig. Das Bild ist im Fahren gemacht vom Kreuz Mannheim kommend in Richtung Wasserturm.

Mr. Blaulicht
06.07.2007, 17:11
Okay, er IST in meiner Nähe. Ich komme aus Heidelberg. Und ich BIN schon öfters an dem Turm vorbei gefahren. Deswegen kam er mir auch so bekannt vor...

Gruß, Mr. Blaulicht

rettungshasi
08.08.2007, 12:15
Hallo,

So wieder eine kleine Antennenanlage zum Tip es ist in Österreich

FirefighterDahn
08.09.2007, 14:06
Ich hab auch mal wieder was schönes :-)

Gruß

knuddl
08.09.2007, 15:36
aber ich denke, das gehört auch in die neue abteilung "off topic" oder?
denn so richtig mit funk hats nichts zu tun ;-)

echelon
30.09.2007, 12:40
Hallo Leute,

nach etwas über einem Jahr,Platz 1 der Antworten und Platz 2 der Hits im BOS-Forum wollte ich mal kurz ein Resümee ziehen.

Es fing bei mir eigentlich damit an,auf der Fahrt nach Dänemark den schönen Raiffeisenturm in Süderlügum zu fotografieren.Dann kam die Überlegung,den mal hier reinzustellen.
Was daraus geworden ist,seht ihr ja :-)

Es hat viel Spass gemacht,in ganz Deutschland und darüberhinaus in Europa diverse Masten,Funk-und Fernmeldetürme zu suchen und zu finden.

Ich kann die Stunden nicht zählen,die ich hier am PC verbracht habe,um bei Google Earth und anderen Quellen zu suchen.
Um so erfreulicher dann,wenn man den Turm gefunden hat.
Oft gab es dann Kollegen,die schneller waren und sich nach besonderen Erfolgen lustige Namen gaben :-)

Wie auch immer,ich wollte mich mal bei euch bedanken für die super Beiträge,die manche Abende kurzweiliger gemacht haben.

Das soll nicht heissen,das ich den Thread schliessen möchte,aber mittlerweile gibt es nicht mehr viele Türme,die wir noch nicht gesucht und gefunden haben.

Zum Schluss noch etwas: Ein Bild,aktuell von mir vor ein paar Tagen aufgenommen.Ziemlich off topic,man möge es mir verzeihen.
Ist bestimmt leicht zu erraten.

Ciao Echelon

Superyoshi
30.09.2007, 12:47
Kap St. Vincente das ganze müsste in Portugal sein :)

knuddl
30.09.2007, 13:21
da kam letztens erst was im tv drüber... ;-)

MfG

Superyoshi
30.09.2007, 13:33
genau deswegen hatte ichs noch in erinnerung :D

Mr. Blaulicht
01.10.2007, 10:18
da kam letztens erst was im tv drüber... ;-)

MfG

Ja, bei einer dieser Auswanderer-Shows - glaube ich!

echelon
01.10.2007, 16:00
Kap St. Vincente das ganze müsste in Portugal sein :)

Das ist richtig.Die südwestlichste Ecke in Europa.
Siehe auch www.letztebratwurst.com

Ciao Echelon

Zentrale Leitstelle
04.10.2007, 20:50
Hallo Leute,



Es hat viel Spass gemacht,in ganz Deutschland und darüberhinaus in Europa diverse Masten,Funk-und Fernmeldetürme zu suchen und zu finden.

Ich kann die Stunden nicht zählen,die ich hier am PC verbracht habe,um bei Google Earth und anderen Quellen zu suchen.
Um so erfreulicher dann,wenn man den Turm gefunden hat.
Oft gab es dann Kollegen,die schneller waren und sich nach besonderen Erfolgen lustige Namen gaben :-)

Wie auch immer,ich wollte mich mal bei euch bedanken für die super Beiträge,die manche Abende kurzweiliger gemacht haben.


Ciao Echelon


Hallo echelon !

Auch ich kann mich Dir nur in vollem Umfang anschließen.
Besser hätte ich es auch nicht wiedergeben können.

Ich denke die Hauptpersonen die hier an den "Aufklärungen" *g* beteiligt waren, können alle auf eine tolle und auch intensive Forumszeit zurückblicken.

Es gibt tatsächlich noch recht wenig bekannte BOS-FMT's..
- Es war wirklich eine schöne Zeit.
Doch leider ist die "Hauptgruppe" hier ein wenig zerbrochen.. Ebi, .. echelon.. ihr wisst was ich meine ..


Da das Forum hier schon seit längerer Zeit nicht mehr das ist, was es einmal war, muss ich auch sagen das ich mich aus dem aktiven Geschehen hier immer mehr zurückziehe.
Leider ein Negativ- Trend :-(

Dennoch viele Grüße

-Z L-

-> Der FMT-Meister ³ *g>*

Mr. Blaulicht
05.10.2007, 12:14
Da das Forum hier schon seit längerer Zeit nicht mehr das ist, was es einmal war, muss ich auch sagen das ich mich aus dem aktiven Geschehen hier immer mehr zurückziehe.
Leider ein Negativ- Trend :-(

Dennoch viele Grüße

-Z L-

Vielleicht ist es hier ja möglich, "nur" die eingefleischten User zu erwischen. Ich finde, dass die Qualität dieses Forums nicht schlechter geworden ist, und ich bin jetzt auch schon ein paar Jährchen hier dabei.
Allerdings stelle ich fest, dass gerade "Forums-Profis" sich immer mehr zurückziehen. Und das wirkt sich natürlich auch auf die verschiedenen Themen und den Umgangston, der dort herrscht, aus. "Junge Spinner" hat es immer gegeben und wird es immer geben. Also, bleibt bei der Stange!

Gruß, Mr. Blaulicht

echelon
08.10.2007, 19:55
Allerdings stelle ich fest, dass gerade "Forums-Profis" sich immer mehr zurückziehen. Und das wirkt sich natürlich auch auf die verschiedenen Themen und den Umgangston, der dort herrscht, aus.
Also, bleibt bei der Stange!

Gruß, Mr. Blaulicht

Ich wollte eben noch was zum Thema "Funkerlehrgang" schreiben,aber ich hab`s mir verkniffen.
Dafür habe ich woanders mal wieder was geschrieben....Leider werden die Themen,wo ich was beizusteuern haben,weniger.
Aber ich geb die Hoffnung nicht auf :-)

Ciao Echelon

echelon
27.09.2008, 19:52
Moin zusammmen,

ich putze hier mal den Staub weg *hüstel*
Euer Echelon war mal wieder unterwegs und hat ein paar nette Fotos gemacht.(Urlaub!)
Wie heisst die Location,wo ist sie?

Ciao Echelon

FirefighterDahn
27.09.2008, 19:58
Ui, der "Erschaffer" des Threads lässt ihn wieder auferstehen, sehr schön :)

Ohne einen Tipp könnte das schwierig werden, ich schätze mal irgendwo im südlichen Europa?

echelon
28.09.2008, 09:15
Hi FirefighterDahn,
danke für die Blumen...

Ja,im südlichen Europa ist nicht schlecht,will aber mit den Tipps noch ein bischen warten.
Z.L. ist wohl auch nicht online,dem entgeht wieder was ;-(

Ciao Echelon

Ebi
28.09.2008, 20:12
Hi Echelon :-))

Ich vermute mal: Nähe Atlantikküste, Pyrenäen oder Frankreich Zentralmassiv.. ????

Gib mal nen Tip.
mfg
ebi

echelon
28.09.2008, 20:34
Hi Echelon :-))

Gib mal nen Tip.
mfg
ebi

Hi Ebi @alle anderen,

der Tip für heute:
1.in der Nähe hat ein deutscher Autohersteller den int.Segelsport gesponsert.
2. kann man von dem Berg aus auf diese Stadt schauen(Bild im Anhang)

Ciao Echelon

echelon
28.09.2008, 20:40
...noch ein kleiner Tipp:

Als Airliner,der eine "NAT-E" Route auf Westboundtrack fliegt,würde ich irgentwann mal von den hier aufgebauten VHF-Antennen auf was anderes umschalten...

DG3YCS
28.09.2008, 21:16
Hi,

Als Tip ins Blaue?

ISt es die unten abgebildetet Anlage?
(Wenn ja dann gibt es ja auch zweite Anlage einige Höhenmeter entfernt...)

Gruß
Carsten

echelon
28.09.2008, 21:23
Hi,

Als Tip ins Blaue?

...
Gruß
Carsten

Moin Carsten,

Dein Bild ist zu klein,da kann man nix erkennen.
Aber es gibt daneben keine zweite Station,sorry...

Ciao Echelon

wildtäler
29.09.2008, 13:12
Hi zusammen,

ich denke da an Portugal " Lisboa?"


oder liege ich da falsch?

Finde es übrigens richtig Gut, das alte Spiel wieder mal zu neuem Leben
zu erwecken.

Gruß
Wildtäler

FirefighterDahn
29.09.2008, 13:38
Ich denke mal der Berg liegt irgendwo an der Atlantikküste im südlichen Frankreich, Spanien oder Portugal. Eventuell auch auf Madeira oder auf einer Azoren-Insel. (Wobei es hier bestimmt nicht so viel Hochhäuser gibt..)
NAT-E würde ich mal als "North Atlantic-East" übersetzen, was in Verbindung mit Westbound aber irgendwie kein Sinn macht. Kann aber auch falsch liegen, bin dann doch nicht soo der Aviatikexperte.

Kurz gesagt, ich hab keine Ahnung :-)

Ebi
29.09.2008, 13:48
Tja, ich bin inzwischen in valencia und in Malaga gelandet :-)
aber.. ?????????????????

e.

FirefighterDahn
29.09.2008, 15:26
Sofern der Autohersteller aus Ingolstadt kommt der den Internationalen Segelsport sponsort liegt der Berg wohl am Mittelmeer. Rund um Malaga hab ich aber auch nix gefunden.

Echelon, bitte noch einen Tipp :-)

echelon
29.09.2008, 16:02
Also...

Mittelmeer ist verkehrt.
Südwesten Europs ist schon O.K.
Ingolstadt passt auch,aber nicht die Stadt Malaga.Wie gesagt,nicht Mittelmeer.

Und es ist auch keine Insel....

So,nun aber.Wo Audi dieses Jahr gesponsert hat,ist doch zu googlen.
Und dann bis zum Berg ists net mehr weit.

Ciao Echelon.

DG3YCS
29.09.2008, 16:08
Hi,

dann währe es Alicante...

Gruß
Carsten

FirefighterDahn
29.09.2008, 16:31
Carsten, Alicante liegt auch am Mittelmeer ;-)

Wie wär es den mit Portimão?
Schätze mal der Berg war bei Monchique, der Foia wird es dann aber wohl eher nicht sein den bei meinem Besuch vor ein paar Jahren gabs da noch ein Radom.

Ebi
29.09.2008, 16:50
902 m ?? *gg*

e.

zusatz:
Foia de Monchique-- Hast ihn ja schon Radom-Master :-)

wildtäler
29.09.2008, 17:15
Da lag ich mit meinem Portugal ja verdammt nahe drann.
Konnte nur leider nichts über das VW-Audi Team oder so finden.

Naja wieder mal verloren.

Gruß
Wildtäler

Habe meinen Anhang vergessen.
Dieser Ort an der westlichsten Landzunge Europas ist auch ein traumhafter
Ort. War ich vor ein paar Jahren mit der BW.
--Cabo Sant Vicente--

FirefighterDahn
29.09.2008, 18:42
Juhu, der Radom-Meister ist wieder zurück :-))
Ich glaubs aber erst wenn es Echelon auflöst *gg*

Das Cabo de São Vicente kenne ich auch noch, wirklich sehr schön dort.

Mein nächster Turm zum suchen wäre dann dieser hier: http://funkmeldesystem.de/foren/showpost.php?p=259452&postcount=2193
Anbei noch ein Bild mit blauem Himmel, ist etwas aktueller :-)

hawkeye280277
29.09.2008, 19:40
Hi FirefighterDahn,

ist ein Radarturm der DFS. Er steht im Pfälzer Wald, ganz in der Nähe von Johanniskreuz, was den meisten Motorradfahrern ein Begriff sein dürfte.

echelon
29.09.2008, 19:41
Carsten, Alicante liegt auch am Mittelmeer ;-)

Wie wär es den mit Portimão?
Schätze mal der Berg war bei Monchique, der Foia wird es dann aber wohl eher nicht sein den bei meinem Besuch vor ein paar Jahren gabs da noch ein Radom.

Eingelocht....super Leistung!
Das Radom gibts aber auch noch,habe es aber aus gutem grund nicht genommen.
Du als Radom-Meister hättest es sofort erkannt.

Übrigens ist die NAT-E Route eine Nordatlantikroute,wo die Flieger ab einer bestimmten
Stelle keinen VHF und Radarkontakt mehr haben,bedingt durch die quasioptische Ausbreitung.
Deshalb schaltet man ab einem bestimmen Punkt um auf Kurzwelle.
Diese Station in Portugal ist vielleicht die letzte Station,bevor ein Flieger auf KW schaltet.
Siehe auch:
http://www.hfunderground.com/wiki/MWARA

Übrigens:etwas unterhalb des Gipfels ist 2007 ein neuer Radarturm für die Schifffahrt
gebaut worden,auch schön anzuschauen.

Ciao Echelon

echelon
29.09.2008, 19:46
...noch ein paar Bilder.

FirefighterDahn
29.09.2008, 21:15
Na Wunderbar, ich bin wirklich noch Fit :-)

Damals (1999 oder so) stand da oben noch nicht so viel, das weiße kleine Radom gab es ebenfalls noch nicht. Aber sonst ein schöner Berg, besonders die Aussicht ist genial :-)

@hawkeye

ist natürlich richtig, die Radaranlage der DFS bei Iggelbach neben der B48.
Das Hinweisschild könnte man auch mal wieder gerade richten *g*
Echelon, da hat dein Brötchengeber auch ein paar Antennen drauf :-)

http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=49.317094,7.862864&spn=0.00456,0.009656&t=h&z=17

FirefighterDahn
30.09.2008, 22:21
Wenn keiner weitermachen möchte, ich hab noch genug Material :-)

poldy
11.10.2008, 22:45
Mal ganz ins blaue geschossen...


Das ist in der Eifel...

genau genommen hier:
Zwischen Lamersdorf und Raffelsbrand an der B399
32ULB0845016250
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&ll=50.666039,6.285982

Wozu der Turm gehört, weiß ich leider nicht.

Greetz poldy

FirefighterDahn
12.10.2008, 14:41
Leider falsch, Lammersdorf ist es nicht.
Lammersdorf sah mal früher so aus: http://www.usarmygermany.com/Units/Signal/Lammersdorf%20ALAZ%20ACE%20HIGH.jpg

Die großen Schüsseln waren für die Troposphären-Richtfunkstrecken.

Die Anlage die ich suche liegt in RLP, ziemlich nah an der Grenze zur Eifel.

poldy
12.10.2008, 14:45
Hey!

Ja, inzwischen wußte ich das auch schon, weil ich bei Googl Earth die Bilder gefunden habe von Lammersdorf.
Aber es ist doch zumindest ähnlich, oder? ;-)

Mal sehen ob ichs noch rausfinde.

Greetz poldy

Franki
12.10.2008, 17:28
Der Sandkopf im Hunsrück
"Erwins Ohren"

Gruß
Frank

FirefighterDahn
12.10.2008, 20:01
Wenn du den Sandkopf von "Erwin" meinst, liegst du falsch, aber ich lass es mal gelten, ist der andere Sandkopf südwestlich vom Erbeskopf bei Muhl/Züsch. War früher eine Richtfunkstellung der US Airforce.

ERWIN=ehmaliger NATO-Kommandobunker Börfink am Fuße des Erbeskopf. Die Radaranlagen und die HF-Empfangs und Sendestelle sind auf und um den Erbeskopf verteilt, heute gehen die Signale jedoch nach Meßstetten auf der Schwäbischen Alb da Börfink nicht mehr aktiv ist.

poldy
13.10.2008, 20:46
So, hab da auch mal was...

Mal sehen ob die Lokation wer erkennt.

Wenn nötig hab ich auch noch ein paar Tipps.

greetz poldy

DME-Murxer
13.10.2008, 23:12
So, hab da auch mal was...

Mal sehen ob die Lokation wer erkennt.

Wenn nötig hab ich auch noch ein paar Tipps.

greetz poldy

Irgendwo in Norddeutschland/ Niedersachsen?

Zentrale Leitstelle
13.10.2008, 23:20
Hallo Zusammen,

nach PC Ausfall und wenig Zeit ist ZL wieder am Start ;-)
Hab ja wirklich einiges verpasst.. echelon :-(

Aber geht ja gleich gut los mit einem neuen FMT hier..

Mein Versuch an Poldy...
Standort NRW.. Tetra-Gebiet Karlshöhe/Aachen??

Grüße
-Z L-

abc-truppe
13.10.2008, 23:32
Mein Versuch: Regensburg / Oberpfalz?

thilo
14.10.2008, 13:43
Ich tippe mal auf Köppel in der Nähe zu Montabaur (WW/RLP).

thilo

poldy
14.10.2008, 20:27
Preisträgerprüfung Zentrale Leitstelle

Preis: FMT-Meister

Lösungsvorschlag -Z L-:


Standort NRW.. Tetra-Gebiet Karlshöhe/Aachen??


Ergebnis:

Preis zurecht zugeteilt, Antwort richtig

Preisträgerprüfung Ende

;-)

Ja, du hast natürlich recht. Das ist der sogenannte Mulle Klenkes
auf der Karlshöhe in Aachen.
http://maps.google.de/maps?hl=de&ll=50.745377,6.043264&z=17

Schade das es so schnell ging ;-)

Greetz poldy

FirefighterDahn
14.10.2008, 20:46
Jaja, the FMT-Master is back :-)

Bis Z.L. ein neues eingestellt hat, kommt auf die schnelle nochwas von mir, was einfaches :-)

Ein Forenuser soll dazu bitte nichts sagen, ein paar werden wohl wissen wer gemeint ist (spätestens wenn es gelöst wurde) *g*

echelon
15.10.2008, 09:30
Ein Forenuser soll dazu bitte nichts sagen, ein paar werden wohl wissen wer gemeint ist (spätestens wenn es gelöst wurde) *g*

...war klar :-)

Zentrale Leitstelle
15.10.2008, 11:13
Preisträgerprüfung Zentrale Leitstelle

Preis: FMT-Meister

Lösungsvorschlag -Z L-:


Ergebnis:

Preis zurecht zugeteilt, Antwort richtig

Preisträgerprüfung Ende

;-)

Ja, du hast natürlich recht. Das ist der sogenannte Mulle Klenkes
auf der Karlshöhe in Aachen.
http://maps.google.de/maps?hl=de&ll=50.745377,6.043264&z=17

Schade das es so schnell ging ;-)

Greetz poldy

Hallo Poldy..

wissen wir doch das wir gut sind :-) Danke.
Der FMT war an seinem Zylinder recht gut zu erkennen.


Mal sehen ob ich auch mal was ausgefallenes finde..
aber zum aktuellen Rätsel habe ich keinen Schimmer auch wenn ich verdacht schöpfe um welche Anlage es geht..

Gruß
-Z L-

Ebi
15.10.2008, 12:24
Na, dann spiel ich auch mal wieder mit.

Das dürfte der sender Ahrweiler (Heckenbach) sein.
Der dritte ist ein neuer von Vodafone, aber das müsste echelon kennen :-))

Gruß
e.

Zentrale Leitstelle
15.10.2008, 13:12
Na, dann spiel ich auch mal wieder mit.

Das dürfte der sender Ahrweiler (Heckenbach) sein.
Der dritte ist ein neuer von Vodafone, aber das müsste echelon kennen :-))

Gruß
e.

Hi Ebi :-),

.. von der Spitze her passts..
Das war auch schon meine Idee.. nur vermisse ich den kleineren Stahlbeton-Turm..

Gruß nach T

-Z L-

FirefighterDahn
15.10.2008, 15:12
Nein, ich muss euch leider enttäuchen :-)

Das BuLa stimmt aber schonmal, Vodafone ebenfalls. Heut Abend gibts noch mehr Tipps, wenn keiner darauf kommt *g*



...zum Glück sieht man nur den GFK-Zylinder, anderst wär es wirklich einfach =)

Ebi
15.10.2008, 16:23
und.. wie fleckig siehts denn hier aus ??

FirefighterDahn
15.10.2008, 17:44
Nein, Boppard ist es auch nicht :-)

Ein kleiner Tip, die Masten nutzen neben Vodafone auch noch ein bekanntes EVU im Süden von RLP *g*

Ebi, du dürftest von Wiesbaden sogar draufgesehen haben :-)

echelon
15.10.2008, 21:04
Ebi, du dürftest von Wiesbaden sogar draufgesehen haben :-)

Von 250m auf 670m "draufsehen" ist schon etwas komisch.
Aber ich weiss,was Du meinst.Man muss nur weit genug weg sein.
Bei klarem Wetter kein Problem,den von Wi aus zu sehen.

Ciao Echelon

FirefighterDahn
15.10.2008, 21:24
Ok, falsch ausgedrückt. Meine natürlich das man den Berg von WI aus im Horizont erkennen kann.
Als Hinweiß noch ein Bild, wer sich ein bisschen auskennt kann mit den Farben und der Beschriftung etwas anfangen :-)

Zentrale Leitstelle
16.10.2008, 11:38
Guten Morgen.

Na mit den Tipps....
Achtung... FMT-Meister³ schlägt zu.. :-)

Mein "Versuch":

Standort RLP / Donnersberg

FirefighterDahn
16.10.2008, 12:27
Na geht doch, ist natürlich richtig :-)

Die 3 Masten werden unter anderem von den Pfalzwerken genutzt und natürlich von Vodafone als BSC? (echelon, wenns nicht stimmt bitte berichtigen :-) ).
Der Mast ganz links ist der Standard-Mast von Vodafone und mittlerweile vermutlich "gut" gefüllt.

Früher wurden die zwei anderen Masten von der US Army als Richtfunkknoten verwendet, zeitweiße wurde vom Donnersberg auch AFN gesendet, da weiß ich jedoch nicht ob das von der Radio Relay Site Dannenfels, welche hier gemeint ist geschah oder der Radio Relay Site Donnersberg (DOG) welche westlich vom SWR-Turm liegt, geschah, diese ist aber immernoch aktiv. ( "Kastenförmiger" Gittermast, voll mit "Andrews"-Richtfunk)

@ Z.L.
Der untere Bereich besteht aber nicht mehr aus GFK sondern Stahlbeton :D
Das Bild ist auch schon etwas älter, an RiFu gibts dort nur noch ePlus, etwas T-Com und der SWR-Richtfunk.

Zentrale Leitstelle
16.10.2008, 13:04
Hi Radom-Meister *g*,

Fein :-)
Man musste aber schon etwas um die Ecke denken.. hast mich gefordert *lach*

Hier nochmal ein Bild (Link) worauf auch der von Dir genannte Stahlgittermast zu erkennen ist:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bild:SenderDonnersberg-Panorama.jpg&filetimestamp=20080821185301

Grüße

-Z L-

PelBB
16.10.2008, 16:51
will ich mich auch mal beteiligen...

Um es Euch nicht zu einfach zu machen mal eine andere Perspektive...:-)

Ich hoffe, der Turm war hier noch nicht drin...

Hinweis: Das unten Links am Turmfuss ist mein Auto... ein Kombi... damit Ihr eine Grössenrelation habt:-)

Zentrale Leitstelle
17.10.2008, 00:11
Hi PelBB,

der ist nicht einfach.. gibt soviele davon :-)

Mein Tipp geht auf den Sender in Pritzwalk (Klein-Woltersdorf) im BL Brandenburg.. !?

Grüße
- Z L -