Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fug 7b
Hallo
hat jemand eine Freq. Liste Telefunken Fug 7b mit den Kanälen 600 - 719
Danke vorab
Hallo,
du meinst vom 7b1? (ohne Zusatz25)
Also, Kanal 600 ist 72,750/82,550, Raster ist 20KHz, Frequenz ist steigend.
Den Rest solltest du dir jetzt selber Ausrechnen können ;-)
Gruß
Carsten
Danke dir--
aber die genannten Frequenzen treffen beim 7b-1 mit den Kanälen 100 bis xx
zu.
Ich suchte die Liste mit den Kanälen ab 600 aufwärts
paffenholz
14.08.2006, 13:14
Hallo,
die Frequenzangabe ist richtig !
Das Fug 7b-1 fängt genauso wie das 7b-1/25 bei 72.750 / 82.550 an.
Das 7b-1 hat 120 Kanalpaare im 20 kHz Raster, so das der letzte Kanal auf 75.130 / 84.930 liegt, Kanalbezeichnung 600 bis 719
Das 7b-1/25 hat 100 Kanalpaare im 25 kHz Raster, der letzte Kanal liegt bei 75.225 / 85.025. Kanalbezeichnung 100 bis 199
Es gab auch noch ein FuG 7b-3 mit den Kanälen 800 bis 909 und 600 bis 609.
Kanal 800 = 70.550 / 80.350 im 20 khz Raster.
Die obigen Frequenz- und Typenangaben habe ich aus den Original Telefunken Serviceunterlagen! - also glaub mir das mal ruhig.
Das 7b-1/25 ist wohl bei der Luftwaffe gebraucht worden. Wo die anderen Geräte eingesetzt wurden, entzieht sich meiner Kenntnis.
Es ist schon kurios, das das 7b-1 und das 7b-1/25 im selben Frequenzbereich arbeiten. Bisher konnte mir noch keiner die damit zusammenhängenden Fragen beantworten.
Beste Grüße und viel Spaß beim rätseln wieso und warum ..............
Klaus Paffenholz
Genau so ist es,
Ich habe die Frequenzen ja auch aus den Original Unterlagen.
HAtte nur keine Lust die alle abzutippen, da ja meine Angaben für jeden Funkechniker ausreichen.
Wobei mir die 600´er FuG7b schon einiges Kopfzerbrechen gemacht haben.
ICh habe mal zwei 7b zur Überprüfung auf den Tisch bekommen und musste Feststellen, dass diese Taub sind (ca. 8-9µV für 12dB SINAD) und einen bescheidenen Klang beim Senden haben.
Bei jedem Baugruppenaustausch gegen geprüfte Baugruppen zur Fehlereingrenzung funktionierte gar nichts mehr!
Bis ich nach einer verzweifelten sehr genauen Inaugenscheinnahme festgestellt habe, dass die Ziffer 4 nur ein (farblich angepasster) ringförmiger Aufkleber war, der über die 6 gedruckt war. und im Mischer 1 zwei Quarze von Andy´s Funkladen steckten, die eine Viel zu hohe Frequenz hatten.
Durch diese beiden Quarze wurde die gesamtfrequenz dann in den BOS Bereich verschoben, mit der Folge, dass wirklich keine Zwischenfrequenzfreuqenz mehr in den Plan passte.
Die Idee und optische Umsetzung war ganz gut. Nur die Funktechnische Ausführung ließ zu wünschen übrig, da entweder der notwendige vollständige neuabgleich nicht möglich war, oder mangels wissen und/oder Ausstattung nicht durchgeführt wurde. Das ganze war übrigends zu einer Zeit, als bei ebay die FuG7b noch für 400+Eur. gehandelt wurden...
Das war aber die einzige Begegnung die ichmit den 600´ern hatte.
Ansonsten weiß ich da auch nichts drüber.
Gruß
Carsten
Tausend Dank
hat mir sehr geholfen - war auch nur aus blanker Neugier, weil ich mit den hier abgelieferten Dingern im 600 Kanal Bereich optisch erst mal nichts anzufangen wusste.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.