Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RE 228
Funkteufel
02.08.2002, 11:48
Hallo alle Zusammen!!
Ich brauche mal wieder eure Hilfe ich habe einen RE228 bekommen und wollte die Monitorfunktion Aktivieren als ich ihn aber aufmachte habe ich gesehen das der Punkt D vollkommen weg ist!!
Kann ich die Monitorfunktion dennoch herstellen und wie??
MFG Funkteufel
telemanne
02.08.2002, 12:45
Tag!
In deinem Fall hast einen "normalen" FME 85 bekommen. Die Monitorfunktion ist nur bei der Industrieausführung des FME 85 vorgesehen. Mir ist keine Möglichkeit bekannt, die Monitorfunktion bei einem solchen "normalen" FME 85 zu aktivieren. -> Mithören geht bei deinem nicht.
Gruß Telemanne
Funkteufel
02.08.2002, 13:02
Hallo Telemanne!!
NE das ist ein RE228 von Swissphone nur der Vorgänger war so Geistreich die Lötstelle abzureißen und ich keine Kontaktpunke habe diese zusammen zulöten oder gibt’s eine Möglichkeit ich habe nicht versucht einen neuen Punkt zu setzen weil ich nicht weiß ob es funktioniert Der Punkt D ist noch da! Ich habe nur die Befürchtung keinen Kontakt herstellen zu können!!
Weis einer was ich da machen soll??
MFG Funkteufel
FunkerVogth
02.08.2002, 15:29
Hallo!
Wenn nur der Punkt D weg ist und c und e noch intakt, dann
müßte es ja so aussehen wie auf dem Bild.
Ich hab zwei rote Punkte eingezeichnet. Diese mit mittels
Brücke verbinden.
Punkt c-e sind nämlich einseitig miteinander verbunden. Also hättest Du so schon die rechte Hälfte des Codierpunktes D.
Nun die Leiterbahn des Punktes D (linke Seite - siehe rote Markierung) bißchen blank kratzen und die Drahtbrücke dort
anlöten.
Müßte dann jetzt klappen.
Wenn mehr beschädigt sein sollte, bitte melden bzw. vielleicht ein
Foto machen.
Es wird auf jeden Fall möglich sein die Mithörfunktion zu aktivieren.
Mfg FunkerVogt
Funkteufel
04.08.2002, 19:07
Hallo FunkerVogt!!
Einfach eine Brücke an die beiden Rot markierten stellen Löten und das Funktioniert???
MFG Funkteufel
FunkerVogth
04.08.2002, 19:36
Hallo!
ja. wenn du einen lötpunkt auf den punkt d setzt machst du nichts
anderes als diese verbindung herzustellen. wie gesagt wenn die
punkte c und e noch intakt sind müßte es so funktionieren, da c,d und e einseitig miteinander verbunden sind
du kannst ja vorher mal testen indem zu die beiden punkte mit
z.b. einer Pinzette oder draht verbindest während du auf mithören schaltest.
mfg FunkerVogt
Funkteufel
04.08.2002, 19:39
@FunkerVogt
Hallo!!
Ich werde das so machen Danke für deine Hilfe!!
MFG Funkteufel
FunkerVogth
04.08.2002, 19:46
Hallo!
Wenns klappt dan gib mal rückmeldung und setzte zusätzlich noch
die brücke F, dann haste keen nachrauschen in der schalterstellung
"bereitschaft" nach einer alarmierung.
bis denn
MFG FV
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.