Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alter Funkschlüssel katS-Fernmeldezug
Kater Köln
31.07.2002, 14:57
Hatten die alten katS-Fernmeldezüge eigene Funkrufkennungen, oder wie lief das (In NRW gäb es nch den heutigen kennnummern keine, die sinnvoll wäre!)?
Wer weiß was darüber?
MatthiasO
31.07.2002, 15:41
Hallo Kater Köln,
in Hessen existieren für alle KatS-Züge Funkrufnamen, die die Einheit bezeichen.
Die mit dem Fernmeldezug vergelichbare Einheit ist die IuK-Gruppe, sie führt den Rufnamen KATS(Kreis) 80-01 bis KATS(Kreis) 80-89.
Jetzt muss ich irgendwie auf deine andere Frage eingehen, da es Zusammenhängt: Ihre Ausstattung besteht aus alt KatS-Zeiten noch aus sogenannten FmF, Fernmeldefahrzeug Funk und Fernmeldefahrzeug Draht. Diese sollen ersetzt werden durch sogenannte IuKKW. FmF-F hat als einzelfahrzeug in Hessen die Kennung 13, das FmF-D die 14.
Vordringliche Aufgabe des Fernmeldedienstets ist die Versorgung der Kräfte mit Dienstleistungen aus dem bereich Information und Kommunikation. Dazu kann sie eine abgesetzte Funkstelle IuK (KATS(Kreis) 80-99 ggf. auch KATS(Kreis) 80-98) betreiben oder beim Betrieb der Führungsgruppen TEL (KATS(Kreis) 90-01 bis KATS(Kreis) 90-99) unterstützen.
Zudem gibt es eine Einheit, die sich I.u.K-Zentrale nennt, taktisch selbstständig agiert und mit dem Stab-HVB zusammenarbeitet. Ihr Rufname wäre KatS (Kreis).
Gruß, Matze
P.S: Da KatS mittlerweile Landessache ist, gilt o.g. nur für Hessen... Nachzulesen auch auf http://www.leitfunkstelle.de unter infos und dort bei Funkrufnamen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.