Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Steuerung
Hallo !
Ich bin auf der suche nach einer Steuerung die bei Alarm aufgaben wie Rollos auf, Licht an usw übernimmt. Die Steuerung sollte ganz einfach mit dem PC zu programmieren sein und möglichst billig, mind 2 Eingänge und 4 Ausgänge haben und die einfachsten logikfunktionen wie timer, and usw.
Kann mir einer da was empfehlen ?
kann auch ruhig total veraltet sein =)
grüße Alex
friend112
07.07.2006, 15:24
Hallo,
was hast du den vor, dass du eine programmierbare schaltung haben willst und dann auch noch über einen PC?
Nun ja, bei der Art der Anforderung wirst es warscheinlich auf einen Mikrokontroller herauslaufen...
Wie weit reichen den deine Programmierkentnisse in diesem Bereich?
Ich würde einen AVR nehmen. Diesen Standartmäßig beschalten. Desweiteren eine ISP-Schnittstelle vorsehen, damit das Programm jederzeit über den PC geändert werden kann.
Die Ausgangsport würde ich dann über Transistoren auf Relais legen, so dass du damit auch 230V schalten kannst.
Na ja, aber villeicht kann dir ja auch jemand ne fertige Lösung bieten.
Desweiteren benötigst du dann natürlich programmierkentnisse.
Mfg. friend112
firebuster-t
07.07.2006, 15:26
Hallo !
Ich bin auf der suche nach einer Steuerung die bei Alarm aufgaben wie Rollos auf, Licht an usw übernimmt. Die Steuerung sollte ganz einfach mit dem PC zu programmieren sein und möglichst billig, mind 2 Eingänge und 4 Ausgänge haben und die einfachsten logikfunktionen wie timer, and usw.
Kann mir einer da was empfehlen ?
kann auch ruhig total veraltet sein =)
grüße Alex
diese einfachen funktionen kannst du auch einfach über 2 Treppenhausrelais machen
friend112
07.07.2006, 16:02
diese einfachen funktionen kannst du auch einfach über 2 Treppenhausrelais machen
Daran dachte ich auch erst, aber er will das ganze ja aus irgend einem Grund über den PC programmieren können. Und eine fertige programmierbare Relaiskarte wäre mir jetzt nicht bekannt.
Mfg. friend112
das Teil soll aber dann ohne PC laufen, d.h. die Steuerung soll sich das programm merken können. Programmierkentnisse hab ich eigentlich keine, ich berhersche ein bisschen VisualBasic, außerdem hab mich zwar mal ein bisschen mit der Sprache BASCOM für AVRs auseinandergesetzt aber dann das interesse verloren. In welcher Sprache werden eigentlich die ganzen Siemens und Klöckner-Möller Steuerung programmiert und was brauch ich alles um das Programm auf die Steuerung zu bringen. Sowas wie ne C-Control von Conrad in klein wär genau das richtig für mich...
sowas mein ich --> http://www.vhic.de/product33.htm
halt bloß nicht so teuer =) muss ja kein display haben
Und wie wertest du damit den 5 ton aus?
Was hälst davon?
http://www.remotenet.de/html/digibox.html
die 5 tonauswertung übernimmt ein sc110g mit einem scanner
Rettungs-Zivi
07.07.2006, 17:48
Und wie wertest du damit den 5 ton aus?
Was hälst davon?
http://www.remotenet.de/html/digibox.html
Was kostet denn diese Box? Oder hab ich wieder nicht richtig geschaut?
friend112
07.07.2006, 18:05
Hallo,
habe gerade mal eine fertige Lösung für so etwas wie ich meine gefunden (zumindest Schaltplan und Boardlayout)
Siehe: http://www.ulrichradig.de/site/atmel/Relaikarte/index.htm (=>AVR-Projekte => Relaiskarte)
Das Programm kannst du wie du lesen kannst auch im AT90S2313 ablegen. Die Karte hat wenn ich es richtig sehe 5 Eingänge und 8 Ausgänge. Die Ausgänge sind für 250V 16 A ausgelegt.
Ist das so etwas wie du meintest?
Das Ding kannst du denke ich für ca. 20 - 30€ bauen.
Must dich halt nur mit der Programmierung des µC auseinandersetzen.
Mfg. friend112
PS: Hier kannst du dir anschauen, was der µC an Timern und countern kann: http://www.atmel.com/dyn/resources/prod_documents/DOC0839.PDF
PPS: Habe mir die Schaltung gerade mal in ruhe angesehen:
Auf der Buchse SV2 liegen die Ports PD2-PD6, welche du als Eingänge konfigurieren kannst.
Die Buchse ML10 dient zur ISP (in system programmierung) des µC. Also die 9 Pol Buchse an der Platine dient nur zur Steuerung der Relaiskarte.
Zum programmieren empfelle ich dir Ponyprog, das ist kompatibel mit der isp-Schnittstelle (http://www.lancos.com/prog.html) Dafür habe ich auch noch ein Boardlayout rumliegen, da ich das Interface selbst vor kurzem gebaut habe. kostet auch nur ein paar €.
Programme zum erstellen des Programmes gibt es als freeware. Z.B. http://www.atmel.com/dyn/products/tools_card.asp?tool_id=2725
Das ist warscheinlich die Kostengünstigste Lösung für dein Problem, allerdings must du dich mit der Programmierung des AVR auseinandersetzen
ich hab mir jetzt mal auf gut glück ne alte BOSCH CL100 SPS mit steuergerät und anleitung gekauft, mal gespannt ob ich das ding in griff krieg =)
Ghost~Talker
08.07.2006, 17:01
Ich hätte dir jetzt auch zu einer SPS Steuerung geraten.
Wir haben bei uns in der Schule die Siemens Logo Soft Comfort
Ist super einfach zur programmieren. Nur das kabel vom PC zur Siemens Logo ist nicht ganz billig.
gruß, Markus
PS: Wenn du Probleme mit der SPS hast (also Softwareseitig), ich kenn mich da ganz gut aus ;-)
Hallo zusammen!
Bei uns haben wir das ganze auch über eine Siemens Logo gelöst. Die steuert bei uns den Funktisch, sowie Beleuchtung vom Gerätehaus.
Hier kannst diverse Zeitfunktionen, und/oder/not Verknüpfungen usw über den PC oder über das Display programieren (ist nur leider etwas umständlicher).
Weiterer Nachteil: Du brauchst einen FME oder irgendwas anderes, welches Dir das "Alarmsignal" in die Logo gibt.
<a href="http://www.automation.siemens.com/logo/index_00.html">Infos zur Logo</a> findest Du hier.
Kosten liegen bei ca. 137 € (conrad) für die eigentliche Logo. Gibts in verschiedenen Spannungsbreichen.
Viel Spaß :)
Gruß
Torsten
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.