Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Organisation von SEGen
Mr. Blaulicht
30.06.2006, 11:06
Moin moin,
mich würde interessieren, wie bei Euch die SEGen alarmiert werden und welche Ausrückzeiten Ihr dann habt.
Ausserdem würde ich gerne wissen, wer bei Euch budgetmässig für die SEG zuständig ist: der Rettungsdienst oder der Katastrophenschutz oder die Kommune/Kreis/Stadt etc. Und daraus natürlich dann die Frage, wer Einsatzmaterial, Fahrzeuge und so weiter finanziert.
Speziell geht es mir hierbei um die Melder einer SEG.
Hintergrund ist, dass bei uns von analoger auf dikitale Alarmierung umgestellt wird, und dass die benötigten Melder viel Geld kosten.
Gruß, Mr. Blaulicht
Fabpicard
30.06.2006, 12:44
Hoi,
Träger des KatSchutz sind in Kreisfreien Städten die KatS-Ämter und sonst die die KatS-Ämter des jeweiligen Kreises.
Wobei die aber auch nur einen festen Betrag/Jahr "dazu geben"
Ich sag mal, die zahlen vielleicht 30% der Konsten/Jahr und den rest "verdient" sich die HiOrg dazu.
Für Sonderanschaffungen kannst du aber einen Antrag auf Beteilung (oder so heist das ding) Bei den Ämtern oder sogar bei den jeweiligen Ländern stellen... Genau weis ich das jetzt nicht, mussts noch nie machen ;)
MfG Fabsi
Hey Mr. Blaulicht!
Ich kenne einen Landkreis, der verfügt über eine SEG des Landkreises direkt und eine über die HiOrg.
Also ist dort nicht einheitlich der Träger.
Ihr solltet die Zugehörigkeit klären ob ihr eine SEG des Landkreises oder der HiOrg seid. In der Regel sind SEG´n aber der HirOrg unterstellt bzw. ein Teil davon.
Fabpicard
30.06.2006, 13:03
@Etienne: Eigentlich ist der Träger des KatS immer gleich, nur ob der eine SEG oder einen Teil des KatS an eine/mehrer HiOrgs/FWs usw. abgibt ist eine andere Sache ;)
Wenn z.b. 1 KTW und 1 RTW nach KatS für das jeweilige Gebiet gefordert sind, und eine HiOrg sagt, hey... für das Geld stellen wir aber 2 KTW, 2 RTW, ein MTW... dann wär das zuständige Amt für KatS doch doof das nicht anzunehmen... zumal ja auch die Leute dafür meistens in dem entsprechenden Verein sind...
Natürlich "arbeiten" die Vereine dann mit den Fahrzeugen, um den "Rest" des Geldes auf zu treiben... aber Träger des KatS ist immernoch das Amt ;)
Wäre jetzt halt nur zu klären, ob die DME's für die SEG sind und das zuständige Amt einem das auch abkauft :D
MfG Fabsi
rotkreuz
30.06.2006, 15:35
das kommt jetzt drauf an, wie ihr zu dem landratsamt steht, es kann sein, das das amt einen teil übernimmt. wieso fragt ihr nicht einmal bei eurem kreisverband an, die haben die entsprechenden kontakte und wissen über die haushaltslage bescheid.
Mr. Blaulicht
30.06.2006, 16:39
Moin moin,
aber eigentlich sind SEGen (zumindest SEG Rett) ein Teil des Rettungsdienstes. Warum werden sie dann nicht über diesen Topf finanziert?
Gruß, Mr. Blaulicht
rotkreuz
30.06.2006, 19:14
@mr. blaulicht
in BW bildet der Arztwagen die klassische SEG rett, diese wird besetzt mit RD Mitarbeitern oder RH oder RS ist aber bestandteil des KatS. war damals eine anschaffung des landes
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.