PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FME-TESTER



Seiten : 1 [2] 3

funkwart
19.11.2006, 22:23
Halli, hallo,

nein, es ist KEINE Drängelei. Aber es ist Sonntag vorbei. Da wollte ich mich nur mal nach dem aktuellen Stand erkundigen. Das ist wie mit einem Autokäufer, der sehnsüchtig auf sein Gefährt wartet und vor Neugier zerplatzt...
Außerdem wollte ich nur den Thread mal wieder nach oben rücken.
Also, nicht böse sein, aber wenn Ihr mal wieder nen aktuellen Stand habt, nur her damit...

Gruß,
Funkwart

cockpit
21.11.2006, 11:34
Servus,

für einen sinnvollen Statusbericht ist es momentan noch etwas zu Früh. Habe nämlich ein bisschen den Überblick verloren. Arbeite nämlich zur Zeit an 4 Projekten zu Hause. Die Tester haben unterschiedlichen Fertigungstand und fliegen bei mir von einer Ecke zu Anderen.
Nur soweit, 3 Stück funktionieren. Diese Woche werde ich nicht mehr dazukommen, ist nämlich schon voll ausgebucht. Heute Atemschutzstrecke, morgen G26 Untersuchung (das war’s dann wohl mit Atemschutz ;-)), übermorgen Verwaltungssitzung usw.
Werde mich nächste Woche melden.

Sorry
cockpit

Bugs B
21.11.2006, 15:32
Heute Atemschutzstrecke, morgen G26 Untersuchung (das war’s dann wohl mit Atemschutz ;-))
HEY...Dann hast du ja wieder mehr zeit für die Testsender ;-) *kleiner Scherz*

cockpit
22.11.2006, 17:15
@ Bugs B©
Standort Bavaria! Kannst du eigentlich Löten? Wenn nicht, bring's ich dir bei ;-)
Habe 6 Lötkolben daheim incl. Reparaturstation für 2,600€. Daran soll’s nicht scheidern. *g*
Dann hätte ich auch wieder für Atemschutz mehr Zeit.

--War jetzt nicht ernst gemeint, musste aber sein.--

Gruß
cockpit

punk
22.11.2006, 21:34
Kannst du eigentlich Löten? Wenn nicht, bring's ich dir bei ;-)
Habe 6 Lötkolben daheim incl. Reparaturstation für 2,600€. Daran soll’s nicht scheidern. *g*


Na das ist aber fein :-)
Dann melde ich mich gleich mal zur Ausbildung "Löten" ;-)

-plz auch nicht so ernst nehmen *g*-

Bugs B
23.11.2006, 00:24
ich hab scho lang nimma gelötet...kannst mir sicher was beibringen...des letzte was ich gelötet habe war ein 16er Kupferrohr *GGG*

cockpit
23.11.2006, 12:24
Servus,

mal eine allgemeine Frage. Benötigt jemand die Kanäle unterhalb K360?
Die FUG fangen ja meist erst bei K400 an. Wer oder was sendet unterhalb K400?
Das Problem ist, das durch Verkleben der Spule sich der Fangbereich der PLL verschiebt.
Dadurch funktionieren manche Tester erst ab K360 zuverlässig.

Gruß
cockpit

Florian Ww
23.11.2006, 14:22
nööö ....;-))) K490
Gruß J.

Wichtl
23.11.2006, 15:20
Hallo

Ich benötige Kana 464 (86,355MHz)

MFG Wichtl

Florian46
23.11.2006, 16:24
nööö ....;-))) K490
Gruß J.

Dito,
aber es soll ja jetz nich jeder hier seinen Kanal posten.

Die Frage war ja eigentlich nach Kanälen < Kanal 360 ;)


Gruß

TTMC
27.11.2006, 10:48
Wer oder was sendet unterhalb K400?

Rettungsdienst LK CUX = 374

cockpit
27.11.2006, 14:02
@Alpha-Tester

könnte ich die Prototypen zurückbekommen?
Wenn jemand meine Adresse verloren hat oder den Tester durch Weiterleitung bekommen hat, bitte durch PM melden.

@all

Hallo Leute.

Zurück zum FME-Testsender:
Weil der Bauplan total veraltet ist, hab ich ihn überarbeitet, und mir einen
Testsender nach meinem Geschmack gebaut; er funktioniert tadellos.
Derzeit entwickle ich noch an ner Win-Anwendung für 5-Tonfolgen zu erzeugen usw.

Wenn Interesse besteht, könnte ich den Verbesserten Bauplan online stellen.

Hat jemand schon den verbesserten Bauplan gesehen.
Bin immer noch neugierig.

Gruß
cockpit

funkwart
27.11.2006, 14:44
Wie geht es denn eigentlich den "Nicht-Prototyp" Geräten? Hast schon einen "Löt-Arm"? Lass Dich nicht hetzen, nur würde mich der routinemäßige Zwischenstand interessieren.

Gruß,
Funkwart

Fabpicard
27.11.2006, 17:11
Wie geht es denn eigentlich den "Nicht-Prototyp" Geräten? Hast schon einen "Löt-Arm"? Lass Dich nicht hetzen, nur würde mich der routinemäßige Zwischenstand interessieren.

Ahhh, darauf hab ich gewartet...

Christian war genial und fleißig ;)

Der Versand der ersten 40 Geräte beginnt noch diese Wochen... (Jetzt muss ich mich erstmal mit DHL rumschlagen, dass das Packet auch hier ankommt wo es soll *g*)

Die "letzten" 10 Geräte sind noch beim Abgleich...

MfG Fabsi

funkwart
27.11.2006, 20:56
Nur mal eine kleine Anmerkung: Guck Dich auch mal bei Hermes um. Die haben unter Umständen andere Preise, weil Du nur zwei Kanten des Päckchens addieren musst und dann unter einem bestimmten Wert bleiben musst. Nicht so starr wie bei DHL. Wenn Du bei Hermes dann auch noch die Paketaufkleber (Papier dafür kriegst Du kostenlos bei Hermes) per PC beschriftest, kannst Du noch zusätzlich sparen.
Ich arbeite nicht bei Hermes und kriege auch keine Provision, habe lediglich als Kunde gute Erfahrungen mit denen gemacht.

Gruß,
Funkwart

Markus2
27.11.2006, 21:05
Nur mal eine kleine Anmerkung: Guck Dich auch mal bei Hermes um. Die haben unter Umständen andere Preise, weil Du nur zwei Kanten des Päckchens addieren musst und dann unter einem bestimmten Wert bleiben musst. Nicht so starr wie bei DHL. Wenn Du bei Hermes dann auch noch die Paketaufkleber (Papier dafür kriegst Du kostenlos bei Hermes) per PC beschriftest, kannst Du noch zusätzlich sparen.
Ich arbeite nicht bei Hermes und kriege auch keine Provision, habe lediglich als Kunde gute Erfahrungen mit denen gemacht.

Gruß,
Funkwart

Da kann ich nur zustimmen, Versichertes Paket kostet dort 3,90 statt 7 Euro. Wird ja nur ein kleines Paket. Päckchen bei der Post ist ja leider nicht versichert.

Michael85
27.11.2006, 22:21
Ich würde auch gerne noch einen Testsender nehmen! Ist noch einer zu haben?

Florian kommen
27.11.2006, 22:37
das hört sich doch seeeeehr gut an! Bin sehr gespannt auf das Gerät!

Schöne Grüße

knuddl
27.11.2006, 22:41
Hallo, wer macht die Testsender?

Geht der für analoge? digitale wohl nicht, oder? analog wär momentan noch vorrangig. Was würde es kosten?

MfG

Oder Bauplan, gibts den auch mit?

thilo
27.11.2006, 22:42
Hallo, wer macht die Testsender?

Geht der für analoge? digitale wohl nicht, oder? analog wär momentan noch vorrangig. Was würde es kosten?

MfG

Oder Bauplan, gibts den auch mit?

Seite 1 und 2 steht so das wichtigste zu deinen Fragen, einfach mal durchblättern.

thilo

knuddl
27.11.2006, 22:53
Schon klar soweit, aber will jetz nicht 18 Seiten durchlesen, und möchte gerne wissen, was nun der Aktuelle stand ist. Am besten wäre doch, wenn der Kanal per zahlendingsbums von 0 bis 9 eingestellt werden kann... und dann man auf Senden drückt, und das ding lossendet.

Wie weit sendet er denn so?

Evtl gibts ja schon so ne Version.

thilo
27.11.2006, 22:56
Steht alles schon drin - das ganze gibts mit Folientastatur zum Einstellen der Kanäle,5-Ton-Folge und ab gehts mit Senden. Reichweite irgendwas um die 10-20 Meter.

Gruß

thilo

knuddl
27.11.2006, 23:09
Ja, ich will ja nur wissen, an wen ich mich wenden muss, und was er kostet. Und möchte mal ein Bild davon sehn.

Warstader
27.11.2006, 23:12
Ja, ich will ja nur wissen, an wen ich mich wenden muss, und was er kostet. Und möchte mal ein Bild davon sehn.


Wende Dich mal an Fabpicad

Fabpicard
27.11.2006, 23:15
Schon klar soweit, aber will jetz nicht 18 Seiten durchlesen, und möchte gerne wissen, was nun der Aktuelle stand ist. Am besten wäre doch, wenn der Kanal per zahlendingsbums von 0 bis 9 eingestellt werden kann... und dann man auf Senden drückt, und das ding lossendet.

Nichts für ungut, aber zumindest die letzten seiten, wo der aktuelle stand genannt wird könnte man lesen ;)

Und aktuell sitz ich hier so zwischen Ausbildungsdiensten / Schaffen und Feuerwehreinsätzen... also sag ich erstmal:

!!! Bitte warten mit Bestellungen, ich kann aktuell keine festen Zusagen machen !!!

Ich gebs zu, hab in dem kuddel-muddel anscheint den überblick verloren...
Das alles klärt sich dann binnen der nächsten 2 Wochen, wo erstmal die lieferungen rausgehen...

Es sind definitiv erstmal genug da (weil ca. 100 Platinen bestückt wurden)
Aber wie weit das dann mit bauen noch geht und was sonst gemacht wird, entscheidet sich in den nächsten Wochen. Also habt noch ein paar Tage gedult mit uns :)

Desweiteren: Womit ich versende weis ich noch nicht, aber cockpit hat mir die Tester per DHL-Express geschickt, wo bei die ja doch nicht so express sind *löl*

So, und zu guter letzt hab ich natülich morgen um 15 Uhr noch en Termin im Krankenhaus, für die "Leisten Hernie - OP" die ansteht... kommt ja meist alles auf einmal...

Aber Ausgeliefert wird auf jeden fall, und wenns mein Mitbewohner für mich machen muss *lol*

MfG Fabsi

knuddl
27.11.2006, 23:22
also gut, 35 euro für ein kleines schwarzes kästchen. Wie weit geht die reichweite? ist das was ich weiter vorne gefunden habe, ein aktuelles bild? Anleitung ist dabei, oder? weil irgendwie muss man ja die schleifen eingeben.

Und ist der kanal auch eingebbar?

Sorry, aber ist teilweise echt viel zu lesen, und es is scho spät ;-=)

jooohn
27.11.2006, 23:40
Also am Anfang war das Gerät noch mit einem einzigen Taster, aber inzwischen wurde nun auf die Tastenversion umgestiegen.
Finde das macht die Eingabe auch einfacher :-)

Ich hoffe nun sind all deine Fragen beantwortet.

Bei deiner nächsten langeweile liest du Dir mal die ganzen Seiten durch ;-)

Gruß
Jooohn

funkwart
28.11.2006, 08:55
@kuddl:
Auch wenns schwerfällt: Nimm Dir die Zeit und lies Dir mal wirklich den Thread durch. Wenn Dich die Sache so sehr interessiert, sollte die Zeit wirklich drin sein. Dann kannst Du nämlich ca. 99,999% Deiner hier gestellten Fragen als beantwortet ansehen. Es ist wirklich nicht schön für alle, die hier schon länger mitlesen, den ganzen schon besprochenen Kram wieder und wieder zu erklären. Wenn Du mit Deinen Fragen fertig bist kommt dann nämlich der Nächste und fragt genau das gleiche. Also tu Dir und uns den Gefallen und lies Dir den Thread mal durch, es lohnt sich.

Gruß,
Funkwart

PS: Das sollte kein "Meckern" sein, sondern nur ein kleiner Hinweis, wie es besser geht.

cockpit
28.11.2006, 10:40
Hallo,

also ich habe den ersten Beitrag geändert. Für die wichtigsten Fragen.
Sobald Fabi wieder einen Überblick hat werde ich die Anzahl der noch verfügbaren eintragen.

Gruß
cockpit

Fabpicard
29.11.2006, 23:12
Sooo....

Trotz, dass ich eigentlich weniger als keine Zeit habe sind alle 40 Geräte (die erste auslieferungswelle) Geprüft, verpackt und morgen kommen die "Aufkleber" drauf...

Dann gehts morgen zum Hermesversand...

Da ich dann morgen auch wieder mehr als 10 minuten zeit am stück haben werde, kann ich warscheinlich am Freitag "preisgeben" wieviele Geräte noch übrig sind...

Ich hoffe, dass wir alles bis zum 6. abgewickelt bekommen, sonst müsst ihr euch leider bis warscheinlich 11. gedulden, weil ich dann erst wieder fit bin... (7.12. is OP-Termin)

MfG Fabsi

LF16/2000
30.11.2006, 16:07
Na das sind ja absolut gute Nachrichten!
Fein! Fein!

MfG
lf16/2000

Skyfire 4S
30.11.2006, 17:56
Finde ich auch, hört sich doch gut an, was unsere beiden Profis da Zaubern, *gg*

Loosi
30.11.2006, 20:33
Hallo!

Wer einen einfachen HF Teil braucht muss mal auf google gehen und dann nach

"UKW Prüfsender" suchen. Direkt das erste Ergebniss nehmen.
ABER DENKT DRAN: DER BETRIEB IST IN DEUTSCHLAND VERBOTEN !!!

(wenn man die antenne wech lässt und die spule gegen einen 50ohm wiederstand austauscht beträgt die reichweite nur ein paar meter :) )

LF16/2000
30.11.2006, 22:46
hallo!
Mein Beitrag von heut nachmittag war ja auch als absolutes Lob gedacht!

MfG
lf16/2000

DG3YCS
30.11.2006, 23:20
Hallo!

Wer einen einfachen HF Teil braucht muss mal auf google gehen und dann nach

"UKW Prüfsender" suchen. Direkt das erste Ergebniss nehmen.
ABER DENKT DRAN: DER BETRIEB IST IN DEUTSCHLAND VERBOTEN !!!

(wenn man die antenne wech lässt und die spule gegen einen 50ohm wiederstand austauscht beträgt die reichweite nur ein paar meter :) )

Hi,

als "PRÜF"sender taugt der von dir vorgeschlagene Sender nicht die Bohne!
Das ist ein nettes Spielzeug, mehr auch nicht. Zum prüfen kann man so einen freischwingenden Oszillator vergessen. Frequenzkonstanz, definierter Modulationshub usw. sind da völlig unmöglich.

Das ist so wirklich kein Vergleich zu dem Prüfsender der hier im Threat behandelt wird!!!

Gruß
Carsten

cockpit
01.12.2006, 09:48
Hallo!

Wer einen einfachen HF Teil braucht muss mal auf google gehen und dann nach

"UKW Prüfsender" suchen. Direkt das erste Ergebniss nehmen.
ABER DENKT DRAN: DER BETRIEB IST IN DEUTSCHLAND VERBOTEN !!!

(wenn man die antenne wech lässt und die spule gegen einen 50ohm wiederstand austauscht beträgt die reichweite nur ein paar meter :) )

Servus,

ist ja Stark! Da kommen ja die ganzen alten Erinnerungen wach ;-)
Drei mal dürft ihr Raten was meine erste Version war. Die Tonabfolge wurde per Kassettengerät eingespielt. Hat mir jahrelang gute Dienste verrichtet. Ist aber schon 22 Jahre her als ich das gebaut habe.


Hi,

als "PRÜF"sender taugt der von dir vorgeschlagene Sender nicht die Bohne!
Das ist ein nettes Spielzeug, mehr auch nicht. Zum prüfen kann man so einen freischwingenden Oszillator vergessen. Frequenzkonstanz, definierter Modulationshub usw. sind da völlig unmöglich.

Gruß
Carsten

Da darf ich dir ein bisschen wiedersprechen. Nur ein klitzeklein wenig. Der Sender musste fast jedes Mal nach dem Einschalten neu Abgeglichen werden, darum auch das keine Loch im Deckel. Mit ein par kleine Modifikationen ist er aber relativ Frequenzstabil und wirklich zu gebrauchen. Aber ein Wahnsinns Sch... das Ding zu bauen. Nie Wieder!!
Im Zeitalter der PLL-Schaltung muss das wirklich nicht mehr sein.



Hi,

Das ist so wirklich kein Vergleich zu dem Prüfsender der hier im Threat behandelt wird!!!

Gruß
Carsten
In 100% Hinsicht.

Gruß
cockpit

friend112
01.12.2006, 12:49
Hey Cockpit, da haben wir was gemeinsam ;-) Habe auch noch so ein Ding rumliegen, Habe aber zu C6 einen Kondensator parallelgeschaltet und c6 gegen einen 10p ersetzt. So dass das Einstellen etwas einfacher wurde. Allerdings war ich es auch nach kurzer zeit leid, den Testsender immer neu auf empfangsfrequenz abzustimmen. Daher ist bei mir auch das Typische Loch im gehäuse ;-)

Allerdings war ich etwas moderner, ich habe die 5-tonfolge über die Soundkarte eingespeist und ein programm zur generierung genutzt.

Na ja, dass Ding liegt jetzt auf jeden Fall schon ne Zeit lang in der Ecke und ich bin auf eure pll Version gespannt.

Mfg. friend112

Fabpicard
01.12.2006, 16:02
ABER DENKT DRAN: DER BETRIEB IST IN DEUTSCHLAND VERBOTEN !!!

Mhhh... Erinnert mich irgendwie an den "Beipacktzettel" der in jedem Packet drin ist :D

MfG Fabsi

Michael85
01.12.2006, 16:14
Ist schon Bekannt wie viel Testsender noch zu haben sind?

Gruß Michael

Markus2
01.12.2006, 17:02
Mhhh... Erinnert mich irgendwie an den "Beipacktzettel" der in jedem Packet drin ist :D

MfG Fabsi

Sind die Pakete schon alle raus? Waren die 40 alle die schon bestellt und bezahlt hatten, oder sind noch welche nach?

Fabpicard
04.12.2006, 11:37
Aaallllsooo.. *g*

Ich muss mal was weiter ausholen:

Cockpit hatte in der ersten "Welle" 40 Geräte komplett aufgebaut, diese wurden auch versand.

"Kurzfristig" sind noch irgendwas zwischen 5 und 10 Geräte fertig (sofern er in der Bastelkiste die letzten fehlenden Teile dafür finden :D )
Wieviele das jetzt genau werden, können wir aktuell nicht sagen (zuallererst decken wir damit die leute ab, die schon bezahlt haben aber nicht unter den 40 waren [ca. 5]).

ABER: Wir haben uns entschieden alle Platinen die wir haben auch komplett auf zu bauen... Es wird allerding nicht so schnell gehen wie die knapp 50 Geräte...


Also sag ich mal ganz frech:
Lasst mich zumindest mal die OP hinter mich bringen, und nächste Woche nehm ich dann wieder Bestellungen an (Diesmal nach dem Prinzip: Wer bezahlt hat bekommt ein Gerät, sobald fertig :D )


MfG Fabsi

Wichtl
04.12.2006, 17:36
Hallo zusammen!

Habe meinen Tester heute bekommen und muß euch berichten funktioniert einwandfrei.

Super großes Lob an Fabpicard und Cockpit!
Einwandfrei!

@Cockpit
Ich versteh das mit dem schalter nicht ganz?
Wenn die leuchtdiode nicht brennt ist dann das gerät ausgeschaltet?
Bzw. ohne strom?

MFG Wichtl

Markus2
04.12.2006, 18:02
Ich finde das jetzt gerade nicht wo es stand, der Kippschalter ist aber zum Abschalten des Gerätes (Stromlos)

Ebi
04.12.2006, 18:18
Na dann bin ich ja mal gespannt, ob sich jetzt hier die Meldungen über unbefugte Melder- und Sirenenauslösungen häufen werden :-)
e.

Markus2
04.12.2006, 18:28
Na dann bin ich ja mal gespannt, ob sich jetzt hier die Meldungen über unbefugte Melder- und Sirenenauslösungen häufen werden :-)
e.

Sirenenauslösungen wohl eher weniger, der Sender macht keinen Doppelton, ich denke das ist auch ganz gut so.

cockpit
04.12.2006, 18:31
@Cockpit
Ich versteh das mit dem schalter nicht ganz?
Wenn die leuchtdiode nicht brennt ist dann das gerät ausgeschaltet?
Bzw. ohne strom?
MFG Wichtl
Servus,
ersten Beitrag geändert.

Gruß
cockpit

Fabpicard
04.12.2006, 22:55
Na dann bin ich ja mal gespannt, ob sich jetzt hier die Meldungen über unbefugte Melder- und Sirenenauslösungen häufen werden :-)
e.

Hoffentlich nicht, aber wenn doch und mir kommt sowas zu Ohren...

Naja, hab ich ja schon zu einem anderen Beitrag "berichtet" geht die Liste der Besteller natürlich zu den Kollegen in Grün ;)

Jeder kann ja testen wie er will, aber Störenfriede bei unseren Geliebten "Heimatsendern" wollen wir doch alle nicht :D

MfG Fabsi

oliver229
05.12.2006, 11:21
Hallo,

FME-Tester ist heute angekommen und Funktioniert einwandfrei. Eine Frage hätte ich jedoch und zwar ist es möglich alle einprogrammierten schleifen auf einmal zu senden ( Kettenalarm )?

Fabpicard
05.12.2006, 11:51
nö... wofür auch?

Du willst ja FME's damit testen, und da bringts ja nix, wenn du 5 stück aussendest und nur 3 dekodiert werden... dann bekommste das eventuell nit mit ;)

MfG Fabsi

P.S.: Schon klar, dass es für Spielereien bei mini-übungen klasse wäre, aber dafür kannste ja auch einfach "1 0" kurz waren "2 0" usw. drücken ;)
Anders würds die Leitstelle ja auch nit machen...

cockpit
05.12.2006, 11:51
Servus
Nur wenn du zur rechten Zeit ganz schnell tippst. Nein, Kettenauslösung ist nicht implementiert. Frage: Für was?
Gruß
cockpit

@Fabpicard
Sch... warst 0,2 Sec. schneller

marc
05.12.2006, 13:57
so das gerät ist angekommen, hut ab super ding !!

kleiner tip um die reichweite auf paar cm zu reduzieren, einfach 3 oder 4 kanäle höher oder tiefer schalten als der melder ist, achtung 1 oder 2 gehen nicht dann kommt das signal zu verstückelt an. habe 458 dann auf 461 geschaltet , reichweite ca. 20 cm


gruß aus lippe

Florian kommen
05.12.2006, 17:24
heute ist das Ding bei mir angekommen! Funktioniert super! Allerdings musste ich feststellen das es eine sehr hohe Reichweite hat! hab den Melder in den Keller gelegt und im Dachgeschoss (10m Unterschied und ein paar Wände) gesendet und er löste trotzdem aus!

Was kann man dagegen tun?

Skyfire 4S
05.12.2006, 17:42
Hey,
an dieser Stelle möchte ich gleich mal ein rießen großes Lob, an die beiden Kollegen Fabicard und cockpit aussprechen,
der Testsender (habe ich heute mittag erhalten) funktioniert super, einwandfrei das Gerät, ihr seid die besten,

@Florian kommen
Ja das habe ich auch festgestellt,

Osbornestier
05.12.2006, 17:45
Eben angekommen, echt tolles Teil :)

Der Tipp mit dem nahen Kanal funktioniert, bei mir abe rnur bei einem Kanal höher. So ca. 40cm Reichweite, eigentlich völlig ausreichend. Anders ca. 8 bis 10 m. Getestet mit nicht vergebener Schleife auf dem Kanal und mit Scanner

Skyfire 4S
05.12.2006, 17:59
Der Tipp mit dem Kanal ist echt gut, habe ich auch gerade probiert,
mein Melder ist auf Kanal 464, ich habe einfach mal 468 genommen, und der Melder war ca. 10 cm vom Sender weg, funktioniert einwandfrei

Ebi
05.12.2006, 18:19
und was sagt uns das ????

Oh Tannenbaum :-)

e.

Fabpicard
05.12.2006, 18:43
Ohhhh Danke-Ebi :D

Son Bild hat uns noch gefehlt ;)

MfG Fabsi

Osbornestier
05.12.2006, 18:44
Ja was sagt es uns denn?
Ist bei 465 jetzt die größte oder die kleinste Verstärkung??

Ebi
05.12.2006, 18:47
Die Kanalangaben wurden nur so dazugeschrieben.
Die stärkste Aussendung ist (sollte) die sein, die eingegeben wurde.
Die anderen sind ungewollte Nebenaussendungen.. - .. die eigentlich nicht vorhanden sein dürften.

Dies ist kein Bild einer Messung des FME-Testers, es soll nur deutlich machen, warum man 3 oder 4 Kanäle höher schalten kann und dann trotzdem noch eine Auslösung erzielen kann.
mfg
e.

Osbornestier
05.12.2006, 18:50
Aso, gut, naja, zur Reichweitenbegrenzung ja ganz nützlich ;)

Shinzon
05.12.2006, 19:04
Denkt sich die Nachbarwehr dann auch? ;)

Osbornestier
05.12.2006, 20:19
Denkt sich die Nachbarwehr dann auch? ;)

Bis dahin, wo der Kanal als nächstes benutzt wird, kommt das Gerät sicher nicht ^^

Skyfire 4S
05.12.2006, 20:56
@Osbornestier
Erstens das, und zweitens wirden die dann sicher nicht die gleiche Schleife haben wie ihr,
*gg*

Allmächtiger
05.12.2006, 21:01
@Osbornestier
Erstens das, und zweitens wirden die dann sicher nicht die gleiche Schleife haben wie ihr,
*gg*

Wir sind ganz an der Kreisgrenze, und die Nachbarwehr im anderen Kreis hat bei mehreren Schleife die gleiche Codierung. Die Frequenzen haben allerdings 7 Kanäle Unterschied.
Bis dorthin würde der Testsender allerdings trotzdem nicht kommen, sind ca. 3 km *g*

knuddl
05.12.2006, 21:43
Hallo, also ich möchte dann wenns noch welche gibt auch so einen Testsender...

Hab letzte woche meinen Melder verloren, der liegt jetzt wohl auf irgendnem Bauschutthaufen oder schon zerschreddert irgendwo... trotz probealarm auslösungen(haben 40 Leute angerufen, und dann alarmiert...) da hätt ma auch mitm Testsender suchen können, dann wären uns die telefonate erspart geblieben;-)

Bitte bei mir melden, wenns noch welche gibt. am besten per PN

LF16/2000
05.12.2006, 22:59
Hey!
großes Lob an cockpit und Fabpicard!
Super Teil!

mfg
lf16/2000

sauerlaender
06.12.2006, 08:03
Super Teil, aber er sendet sehr weit. ;-)
Muss ich noch etwas dran ändern.

Ansonsten weiter so!

Gruß

Sauerlaender

cockpit
06.12.2006, 10:07
so das gerät ist angekommen, hut ab super ding !!

kleiner tip um die reichweite auf paar cm zu reduzieren, einfach 3 oder 4 kanäle höher oder tiefer schalten als der melder ist, achtung 1 oder 2 gehen nicht dann kommt das signal zu verstückelt an. habe 458 dann auf 461 geschaltet , reichweite ca. 20 cm


gruß aus lippe
Super Idee. Da hät ich selbst drauf kommen müssen.
Der Kanalabstand ist allerdings FME Abhängig, also einfach probieren. Kommt darauf an mit welcher Frequenz der Demodulator arbeitet. Erinnere nur an die Summe und Differenzfrqeuenz.
Die Mutigen Spezialisten unter euch können ja die Frequenz genau einstellen.

@Ebi’s Bild
Die Güte des VCO ist nicht besonders gut. Daher ist das Frequenzspektrum eher breiter, aber ohne diese Oberwellen. Was hasste da gemessen?

Zur Reichweitenbegrenzung erinnere ich noch mal an das „Aldi-Gehäuse“ (inalufoliewickel)
Welche Leistung das Teil abgibt kann ich nicht sagen, hab nur ein Oszi und ein Frequenzzähler.

@Besteller
Die Bestellungen nimmt unser lieber Fabpicard an. Bitte meldet euch aber erst ab Mitte KW 50. Wir werden noch eine zweite Serie auflegen. Bin momentan bei den Materialbestellungen.
Neuste INFO immer im ersten Beitrag.

Gruß
cockpit

TTMC
06.12.2006, 14:20
Wir sind ganz an der Kreisgrenze, und die Nachbarwehr im anderen Kreis hat bei mehreren Schleife die gleiche Codierung.

Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Es wäre schon ein sehr großer Zufall wenn die letzten drei Stellen der Codierung ausgerechnet in der Nachbarwehr auf der anderen Seite der Kreisgrenze identisch wären.

Aber die Codierung besteht aus 5 Stellen.

@ Profis hier im Forum: Besagt nicht eine der beiden ersten Stellen etwas über den Landkreis oder irre ich mich da?

Wichtl
06.12.2006, 14:45
Erinnere nur an die Summe und Differenzfrqeuenz.
Die Mutigen Spezialisten unter euch können ja die Frequenz genau einstellen.



@cockpit
Wie meinst du das mit dem einstellen?

Bugs B
06.12.2006, 17:33
hab meinen heut auch bekommen. Tolles Teil! Vielen herzlichen Dank für die Mühe an die "Producer". Was mich aber auch erschrocken hat, ist auch die "enorme" Reichweite des Testsenders.

Allmächtiger
06.12.2006, 19:51
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Es wäre schon ein sehr großer Zufall wenn die letzten drei Stellen der Codierung ausgerechnet in der Nachbarwehr auf der anderen Seite der Kreisgrenze identisch wären.

Aber die Codierung besteht aus 5 Stellen.

@ Profis hier im Forum: Besagt nicht eine der beiden ersten Stellen etwas über den Landkreis oder irre ich mich da?

Es sind definitv 100%-tig die gleichen Codierungen, ist nur ein anderer Kanal.
Konnte es erst auch nicht glauben...

Die 2. Stelle gibt den Landkreis an. Auf dem einen Kanal ist die 6 unsere Ziffer, auf dem anderen Kanal ist die 6 die Ziffer der Nachbarwehr. Von der VG-Ziffer (3.) her passt es halt auch, und das Bundesland (1.) ist sowieso gleich ^^

Jens1985
06.12.2006, 20:02
Also riesen Kompliment an Fapicard und cockpit, ist echt ne super arbeit die ihr geleistet habt, mein testsender funktioniert einfach genial!!

Vielen Dank


Gruß Jens

funkwart
06.12.2006, 20:47
hab meinen heut auch bekommen. Tolles Teil! Vielen herzlichen Dank für die Mühe an die "Producer". Was mich aber auch erschrocken hat, ist auch die "enorme" Reichweite des Testsenders.

Also meiner hat nicht wirklich die große Reichweite - ist ja auch so gewollt. Innerhalb eines Zimmers (ca. 2-3m) alles paletti, aber durch die Tür durch... nix mehr da. Also keine Gefahr, Störungen hervorzurufen. Trotzdem werde ich noch zusätzlich eine "Testkammer" (=Schuhkarton mit Alufolie beklebt) bauen, um noch mehr Abschirmung zu bewirken.

Wie sehen denn die Reichweiten bei den anderen aus?

Frage an den/die Entwickler: Soll es eigentlich so sein, dass ab dem Moment, wenn der Tester eingeschaltet wird, bereits ein Träger auf der Sendefrequenz ist? Zusätzlich zu dem Träger ist ein Ton mit relativ hoher Frequenz zu hören, der erst kurz vor Aussendung des Tonrufs aufhört und danach sofort wieder da ist.

Gruß,
Funkwart

Fabpicard
06.12.2006, 21:02
Frage an den/die Entwickler: Soll es eigentlich so sein, dass ab dem Moment, wenn der Tester eingeschaltet wird, bereits ein Träger auf der Sendefrequenz ist? Zusätzlich zu dem Träger ist ein Ton mit relativ hoher Frequenz zu hören, der erst kurz vor Aussendung des Tonrufs aufhört und danach sofort wieder da ist.

Jap, ist so gewollt... Gibt auch 2 Antworten darauf ;)

Technisch: Damit die Spule immer schön eine Grundschwingung hat...

Sicherheit: Wenn ich den Fahrzeugfunk anhab und zu nah am Relais dransteh, hör ich den Ton von weitem im Auto *löl* ;)

MfG Fabsi

funkwart
06.12.2006, 21:08
Jap, ist so gewollt... Gibt auch 2 Antworten darauf ;)
[...]
Sicherheit: Wenn ich den Fahrzeugfunk anhab und zu nah am Relais dransteh, hör ich den Ton von weitem im Auto *löl* ;)


Häh, den versteh ich jetzt nicht. Das Relais nimmt doch Aussendungen im Unterband auf und sendet über Oberband aus. Somit sollte man doch mit dem Tester nicht mal versehentlich auf das Relais kommen. Richtig?

Gruß,
Funkwart

FirefighterDahn
06.12.2006, 21:31
Häh, den versteh ich jetzt nicht. Das Relais nimmt doch Aussendungen im Unterband auf und sendet über Oberband aus. Somit sollte man doch mit dem Tester nicht mal versehentlich auf das Relais kommen. Richtig?

Gruß,
Funkwart

Richtig, weil das Relais in der Regel ja über G/U funkt. also Senden UB, Empfangen OB , beim Relais genau anderstrum

Shinzon
06.12.2006, 23:54
Und wenn Fabsi nun bei dir vorm Fenster vorbeifährt, hört er nicht mehr
das Relais, sondern deinen Testsender ...

(Ich hab mal die Leistung vom CMS42Y (R&S Messplatz) in der Werkstatt
hochgefahren, irgendwann hörte man von draussen den Pegelton ... im
ELW war das Funkgerät an .. nur ein sicherer Blick auf die definitiv eingestellte
OB-Frequenz liess mich lächeln, während die anderen schockiert schauten..
die SEG-Schleife hab ich mir dann aber gespart bei der Anzahl von
Piepserträgern in der Halle ...)

cockpit
07.12.2006, 09:55
Moin,

so jetzt muss ich hier doch mal ein paar Fragen beantworten.;-))


Frage an den/die Entwickler: Soll es eigentlich so sein, dass ab dem Moment, wenn der Tester eingeschaltet wird, bereits ein Träger auf der Sendefrequenz ist? Zusätzlich zu dem Träger ist ein Ton mit relativ hoher Frequenz zu hören, der erst kurz vor Aussendung des Tonrufs aufhört und danach sofort wieder da ist.

Gruß,
Funkwart

Der Sender sendet ein Dauersignal aus weil ich irgendwo gelesen habe das kein unmoduliertes Trägersignal gesendet werden darf. Zum anderen weis man am FME wenn der Tester eingeschaltet ist (versehendliches Einschalten). Außerdem ist der Dauerton richtig grausam, man schaltet freiwillig wieder aus.
Ein weiterer hoher Ton kann ich mir nur durch die 10kHz Regelfrequenz erklären, diese sollte aber nicht hörbar sein. Was für Ohren hast du? Allerdings sind die 10kHz immer vorhanden, sollten also auch während der Dauertonpausen zu hören sein (wenn hörbar). Oder meinst du das Grundrauschen? Danach sofort wieder da? Der Dauerton kommt erst nach 650mS.

Zum Thema 3 bis 4 Kanäle unter- bzw. oberhalb des Empfängerkanals.
Bei meinen Pageboy’s II hört sich richtig gut an. Bei Skyfire II hab ich ein stärkeres Grundrauschen. Durch Veränderung der Regelfrequenz und damit auch der Sendefrequenz kann das Grundrauschen etwas minimiert werden. Meine Vermutung geht dahin, das die FME unterschiedliche Demodulationsfrequenzen verwenden. Nur eine Vermutung.
Ist aber nur für die Speziallisten unter euch die Regelfrequenz zu verändern. Ich würd’s nicht tun.

@Funkwart
Welchen FME verwendest du? Sendefrequenz 3 bis 4 Kanäle daneben oder genau.
2-3 Meter ist etwas wenig. Wie hört sich die NF an? Verzerrungsfrei? Meine Vermutung geht dahin das die Sendefrequenz nicht mit deinem FME genau übereinstimmt.
Wenn ich mal eine WAV –Datei oder ähnliches bekommen könnte, könnte ich’s vielleicht raushören.

@all
Die Reichweite ist nicht Kreisförmig sondern eher 3-D Ellipsenförmig. Wenn ihr den Sender dreht und wendet wird sich auch die Reichweite verändern.


die SEG-Schleife hab ich mir dann aber gespart bei der Anzahl von
Piepserträgern in der Halle ...)
Feigling! *g*

Shinzon
07.12.2006, 10:34
Feigling! *g*

He! Die kennen das halt schon, Piepser geht ("Luft anhalt und auf Durchsage wart"),
es kommt aber nur ein Dauer-Pegelton ... dann wissen die in der Halle, das
ich das war und hauen mich ...
Also nicht Feigling, sondern Weichei, wenn ich bitten darf *lol*

Gruss,
Tim

Bugs B
07.12.2006, 17:26
kommt aber aufs selbe raus ;)
@cockpit: bei mir wars so, dass ich auf meinen FME die LKR-Probealarm-Schleife (also eine Schleife nur zum Testen) drauf hab und gestern eben mal gestestet habe. Alles wunderbar. Allerdings hat mein Auswerte-Prog am PC beim zweiten Mal tatsächlich die TRK ausgewertet, was mich gewundert hat, da die Antenne ca. 15m und drei stockwerke weiter oben steht. Das Kabel wird wohl nicht als Antenne fungiert haben, oder ;-)???

TTMC
08.12.2006, 13:53
Es sind definitv 100%-tig die gleichen Codierungen, ist nur ein anderer Kanal.
Konnte es erst auch nicht glauben...

Die 2. Stelle gibt den Landkreis an.

Wie kann denn dann die Codierung 100% gleich sein, wenn der Nachbarort bereits in einem anderen Landkreis liegt?

Allmächtiger
08.12.2006, 16:23
Wie kann denn dann die Codierung 100% gleich sein, wenn der Nachbarort bereits in einem anderen Landkreis liegt?

Weil es ein anderer Kanal ist

EDIT: Denn es gibt wohl mehr als 10 Kreise pro Bundesland...

duese
08.12.2006, 16:57
Meines Wissen nach sollten die halt so vergeben sein, dass eine best. Kennung auf jedem verwendeten Kanal nur einmal vorhanden ist, so dass durch Überreichweiten keine Fehlauslösungen auftreten.
Erste Ziffer steht fürs Bundesland, zweite für Kreis also müssen ja LK-Kennungen doppelt vergeben sein. Aber halt nur auf unterschiedlichen Kanälen.

duese

blue-devil-lg
11.12.2006, 16:44
Ich muss auch noch einmal mein Kompliment aussprechen:

Der Tester funkioniert einwandfrei und ist super einfach zu bedienen.

Bei mir liegt die Reichweite bei ca. 15 Meter. Wenn ich den Kanal um drei Kanäle erhöhe (474 statt 471) habe ich nur noch eine Reichweite von ca. 10-15 cm (Quattro 98), zum Testen vollkommen ausreichend.

Lars

Florian 40
11.12.2006, 23:18
Ich bin auch begeistert von dem Gerät, wirklich ein Top Gerät.

Gruss Flo

Fabpicard
12.12.2006, 00:41
So...

Ich nehm dann wieder Bestellungen entgegen :)

Diesmal geht es nach dem Prinzip: Wer zuerst überweist, bekommts zuerst *g*

(Hinweis: Sobald ich wieder Geräte hab, kann auch erst die Auslieferung weitergehen... und vorher bitte NICHT jeder fragen, wann das sein wird... Nichts genaues weis man Nicht)

MfG Fabsi

P.S.: 3 Leuten hab ich jetzt schon bescheid gesagt... Alle die mich schonmal angesprochen hatten, bitte nochmal kurz melden ;)

Michael85
12.12.2006, 13:20
Ich nehm einen. Brauche nur noch die Bankdaten und deine Zusage!

Danke!

Murdock1984
12.12.2006, 16:58
ok ich würd jetzt auch einen nehmen. schickt mir doch nochmal kurz die daten dann überweise ich

Fabpicard
12.12.2006, 19:05
ok ich würd jetzt auch einen nehmen. schickt mir doch nochmal kurz die daten dann überweise ich

Falls noch nicht getan, per PM melden...

MfG Fabsi

Murdock1984
12.12.2006, 22:43
hab grad nochmal nachgesehen hab die daten noch überweisung kommt denke mal in den nächste 2 tagen

superler
13.12.2006, 13:16
Hallo,

FME-Tester ist heute angekommen und Funktioniert einwandfrei.
Super Gerät, weiter so. Dank euch beiden.


Gruß Superler

cockpit
13.12.2006, 13:35
Bitte!
Nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen. Da waren um einige Personen mehr als zwei beteiligt.
Sag mal wie lange war dieser Unterwegs? Oder warst nicht daheim.*g*

Gruß
cockpit

Murdock1984
13.12.2006, 17:20
bei mir wars halt so das ich probleme mit meinem auto bekam. sonst hät ich schon längst einen hier denke ich. schöne grüsse aus giessen

uev03
13.12.2006, 19:29
Wie viel soll der Tester kosten ???

Warstader
13.12.2006, 20:36
Wie viel soll der Tester kosten ???

Musst mal auf der ersten Seite schauen, da ist alles wichtige hinterlegt

superler
15.12.2006, 22:32
@ Cockpit,
war wirklich nicht zu Haus war 2 Tage auf Feuerwehrschule Würzburg (Brandhaus) und dann bin ich auch nich gleich wieder an den Rechner und ins Forum.
Is mir schon klar das ihr nicht die einzigen wart aber die Hauptsache habt ihr zwei erledigt.

Gruß Superler

firefraggle
17.12.2006, 15:18
Hallo zusammen.Ich habe mir natürlich auch einen solchen Testsender bestellt.Ich wollte mal in die Runde fragen wie lang die Lieferzeit war.Ich habe am Freitag überwiesen.Denke mal das mein Geld am Dienstag eintrifft(spätestens).Nun wollte ich fragen wie lange ihr so nach der Überweisung gewartet habt.Ich will keinen Druck machen sondern einfach nur ne ungefähre Angabe haben wegen unserem Paketmenschen...

Danke für jede Info...

knuddl
17.12.2006, 15:25
Àlso ich habe am 12.12. überwiesen, und hoffe nun mal, dass ich bis spätestens Samstag den Tester habe... Wäre echt super wenn das noch klappen würde... Hoff ich bekomm ne positive Antwort von cockpit oder fabpicard

jooohn
17.12.2006, 19:33
Das könnt ihr uns eigentlich nicht fragen...

Die ersten Besteller hatten vor Monaten schön überwiesen und erst vor kurzem bekommen ;-)
Die Geräte mussten ja erst gebaut werden.

Also seit einfach auf den Postboten (Christkind) gespannt, denn die beiden (cockpit oder fabpicard) haben ja auch ihren Privaten Geschenke einkaufsstress ;-)

Also einfach ein wenig abwarten... Die vergessen euch nicht ;-)

Jooohn

Murdock1984
17.12.2006, 22:00
davon geh ich doch mal aus. es wird bestimmt januar oder sogar februar bis die tester rausgehen für die leute die erst jetzt bestellt haben. da muss man auch nachsicht zeigen denn die zwei machen das ja neben arbeit ehrenamt und familie.

cockpit
18.12.2006, 10:21
Servus,

zum Thema Lieferzeit. Die erste Serie (50 Stück) sind oder dürften schon alle ihren Besitzer gefunden haben. Diejenige die in den letzten Wochen bestellt haben könnten bei der ersten Serie noch dabei sein, es kann aber auch sein das sie erst nach der zweite Serie beliefert werden.
Reihenfolge nach Geldeingang. Bitte jetzt nicht alle Fragen ob sie noch bei der ersten Serie dabei sind. Sobald wir welche fertig haben, gehen die unverzüglich raus.
Also einfach abwarten ob das noch Christkind noch kommt.;)

Gruß
cockpit

Fabpicard
22.12.2006, 01:15
Also einfach abwarten ob das noch Christkind noch kommt.;)

Ich glaubs nicht, leider...

Autopanne im Münsterland... *heul* heute erst wieder zurück...

ABER: Dafür gehen die restlichen Geräte alle heute (Freitag) noch raus...

Wer als ein PM bekommt, dass sein Gerät versand wurd, der hats wohl dann, wenn die Weihnachtsgeschenke "langweilig" werden und kann dann über Sylvester damit spielen :D

Der ganze rest, ist dann erst bei der 2. Welle dabei...


So, ich mach mich dann mal wieder an die gut 10 Packete und Etiketten...

/// Zusatz ///

Es ist jetzt 3:41 Uhr... die 10 Packete sind fertig etiketiert und die Empfänger haben auch schon eine PN... Ich wünch allen eine gute nacht und wenn ich aufsteh, bring ich die Packete weg :)

///////


MfG Fabsi

Christian
23.12.2006, 12:08
Hallo Fabsi,

gute Arbeit. Lasst Euch nicht stressen ! Frohe Weihnacht :)

mdmoeller
23.12.2006, 23:49
@cockpit:

Die im Rar format gepackte anleitung von Seite 1 ist ja hinfällig durch das Numerische Feld oder?
Liegt noch eine kurzanleitung beim tester mit bei?

Schöne Weihnachten

marc
24.12.2006, 00:20
jo tut es....

Quattro98
25.12.2006, 00:30
@ marc

wie? Sie ist überflüssig? Oder sie liegt dabei?
Ich habe nämlich keine bekommen, und die Links auf den folgenden Seiten im Forum sind leider dekekt. Ich hätte auch noch Interesse an einer kleinen Anleitung.

Schöne Weihnachten noch.

Fabpicard
25.12.2006, 01:36
Ich habe nämlich keine bekommen, und die Links auf den folgenden Seiten im Forum sind leider dekekt. Ich hätte auch noch Interesse an einer kleinen Anleitung.

Er meint, sie liegt IMMER bei...

Und das du keine mit dem Tester bekommen hast, halt ich für ein Gerücht...

Dir ist warscheinlich entgangen, dass in dem unteren Abschnitt auf dem "Beipackzettel" die doch recht ausführliche Anleitung steht... schau nochmal nach ;)

MfG Fabsi

P.S.: Das ich einen Zettel vergessen hab, würde nicht mit der gedruckten Anzahl, der Packetanzahl und meiner "Reste" übereinstimmen ;)

cockpit
25.12.2006, 11:57
@ marc

wie? Sie ist überflüssig? Oder sie liegt dabei?
Ich habe nämlich keine bekommen, und die Links auf den folgenden Seiten im Forum sind leider dekekt. Ich hätte auch noch Interesse an einer kleinen Anleitung.

Schöne Weihnachten noch.

Nochmals zu Erinnerung. Die neuesten, wichtigsten und aktuellsten Infos sind im ersten Beitrag zu lesen.

Gruß
cockpit

Quattro98
26.12.2006, 00:56
Sorry, der Tip mit dem Beipackzettel war ok. Habe noch mal den Briefumschlag rausgeholt und der Beipackzettel war noch drin. Wird nicht wieder vorkommen.

Gruß Quattro98

Warstader
29.12.2006, 14:36
Hab den Tester heute bekommen. Ist echt super gelungen. Hat aber echt eine enorme Reichweite. Also 10 - 15 sind allemal drin.

Alex22
29.12.2006, 15:17
@Osbornestier
Erstens das, und zweitens wirden die dann sicher nicht die gleiche Schleife haben wie ihr,
*gg*
Wieso?
Unser Nachbarlandkreis hat die gleiche Vorkodierung (24) und ist nur ein Kanal daneben.

Christian
30.12.2006, 22:16
Hallo,

habe den Tester heute erhalten.

Erster Eindruck:

Nahezu Profiqualität
Saubere Verarbeitung
Funktion ok

Melde mich wieder wenn ich mit dem Teil ein wenig gespielt und gemessen habe.

Fabpicard
30.12.2006, 22:59
Melde mich wieder wenn ich mit dem Teil ein wenig gespielt und gemessen habe.

Danke und :

Sehr schön, braver Christian *täschel* weitermachen :D

MfG Fabsi ;)

Skyfire 4S
31.12.2006, 10:39
@Alex22
Ja sicher, das ist ja bei uns auch so, wir haben auch die 25 als Vorkodierung, und unser Nachbarlandkreis hat sie auch, nur eben der Kanal ist anders,
aber bei dem Landkreis werden doch sicherlich nicht die gleichen Schleifen also sprich die letzten drei Stellen verwendet oder??

Alex22
31.12.2006, 10:48
@Alex22
Ja sicher, das ist ja bei uns auch so, wir haben auch die 25 als Vorkodierung, und unser Nachbarlandkreis hat sie auch, nur eben der Kanal ist anders,
aber bei dem Landkreis werden doch sicherlich nicht die gleichen Schleifen also sprich die letzten drei Stellen verwendet oder??


Na sicher werden die letzten 3 Ziffern genauso verwendet.
Bei uns ist zb die Sirenenschleife die gleiche wie im Nachbarlandkreis der KBR.

Skyfire 4S
31.12.2006, 10:54
Naja, okay, dann ist das vielleicht bei euch so, aber bei uns wird das nicht so gemacht, aber mal erlich, mitm Testsender wirst du nicht in den Nachbarlandkreis kommen denke ich,

Woher weist du denn das, das der KBR die gleiche Schleife hat, wie ihr??
*ggg*

mdmoeller
01.01.2007, 20:12
Halte nun auch meinen Tester in der Hand. Meiner wurde mit der Reichweite nicht gut bestückt... ;) muss den FME direkt neben den Tester halten udn selbst da gelingt die Alarmierung nicht immer. Hat jemand einen Tipp?

Ansonsten super Arbeit.
Vielen Dankl

Christian
01.01.2007, 21:44
Hallo !

Evtl. liegt der Fehler am Melder ? Mein Tester liegt mit dem Oelmann PS620 etwa gleichauf was die Recihweite anbelangt. Das reicht und ich bin vollkommen zufrieden.

Ethermuh
02.01.2007, 08:52
Moin zusammen,

jetzt schreib ich auch mal die Erfahrungen mit meinem Tester.

Funktion im allgemeinen sehr gut, aber es passiert mir sehr oft das der kleine seine "Frequenz verliert".

Ich schalte das Ding ein, der Träger ist laut und deutlich zu hören.Gebe ich nun eine neue Schleife ein *226xxx ist der Träger schon weg! Dann muss ich mindestens 5 min. warten bis ich beim einschalten wieder den Träger auf meinem Nelder höre. Dann 20 und das Teil löst aus. Das kann dann auch ein paar mal gut gehen bis dann wieder mal die Frequenez irgendwo liegt nur nicht da wo sie sein soll.

Kann man da was dagegen machen?

Gruss

Ethermuh

cockpit
03.01.2007, 18:04
Hallo,

na das ist ja ein merkwürdiges Verhalten. Probleme kann es bei den Grenzkanälen geben, also unterhalb K360 und überhalb K500. Wenn er beim Einschalten aber den Programmierten Kanal hat, läßt er hin aber auch nicht mehr los. Auf die Schnelle mein Tipp. Leer Batterie. Bitte mal die Batterie überprüfen bzw. mal eine neue einsetzten. Ansonsten mir mal die Kanalnummer mitteilen oder das Teil muss zum Dr.

Gruß
cockpit

Christian
03.01.2007, 18:41
Hallo,

an eine schwache Batterie hatte ich auch gedacht.

Ethermuh
04.01.2007, 08:48
Danke für die Antworten,

dann werd ich demTeil mal ein neues Herz spendieren. Aber beim Kanal 462 dürfte ansonsten kein Problem auftreten. :-)

Ich probier mal die neue Batterie aus.

Viele Grüße

Ethermuh

cockpit
04.01.2007, 16:27
Halte nun auch meinen Tester in der Hand. Meiner wurde mit der Reichweite nicht gut bestückt... ;) muss den FME direkt neben den Tester halten udn selbst da gelingt die Alarmierung nicht immer. Hat jemand einen Tipp?

Ansonsten super Arbeit.
Vielen Dankl
Hallo,

habe fast deinen Beitrag übersehen.
Bist du sicher das die richtige Frequenz (Kanal) eingestellt ist? Vergleich doch mal mit einem zweiten FME.

Gruß
cockpit

mdmoeller
05.01.2007, 13:09
Bist du sicher das die richtige Frequenz (Kanal) eingestellt ist?

cockpit
Danke ;) hatte anstatt 4xx den 3xx drin ;)

Funst super!

Im Anhang mal 2 Fotos von dem "Koffer"

TTMC
05.01.2007, 14:59
Oha - jetzt hat der Profitester auch noch nen Profikoffer.
Nicht schlecht!

Skyfire 4S
05.01.2007, 17:19
Den Koffer finde ich auch nicht shclecht, wo hast du den her?

Warstader
05.01.2007, 18:28
Den Koffer finde ich auch nicht shclecht, wo hast du den her?

Dem kann ich mich nur anschliessen

mdmoeller
06.01.2007, 10:28
Der Koffer flog einfach nur rum bei mir und ich habe mir den zurecht gemacht mit dem schaumstoff. Fahre heute Abend für ne Woche wiede rin die Kaserne zurück. Will mal schaun ob ich dort irgendetwas vergleichbares auftreiben kann.
Wünsche euch ein schönes Wochenende. Bis in 6 Tagen .

Funker500
09.01.2007, 17:28
Der Koffer flog einfach nur rum bei mir und ich habe mir den zurecht gemacht mit dem schaumstoff. Fahre heute Abend für ne Woche wiede rin die Kaserne zurück. Will mal schaun ob ich dort irgendetwas vergleichbares auftreiben kann.
Wünsche euch ein schönes Wochenende. Bis in 6 Tagen .


Brauch auch einen Testsender!!!
Wie komm ich da ran???

Ebi
09.01.2007, 17:46
Brauch auch einen Testsender!!!
Wie komm ich da ran???

hmm..
in einem anderen Beitrag schreibst du:

Hallo, bin bei der FFW und möchte mir einen Motorola BMD zulegen!
Da ich in ländlicher Gegend wohne (Luftlinie 15km von der RLST weg), frage ich mich, ob der FME da zuverlässig ist.

Habe keine Erfahrung!

mfg

Braucht man da einen Testsender ???
mfg
e.

Fabpicard
09.01.2007, 18:15
DANKE Ebi :)

Ich kam grad schon in die Verlegenheit "bei mir" zu sagen... aber jetzt hab ich angst *bibber* :D

MfG Fabsi

Funker500
09.01.2007, 18:17
DANKE Ebi :)

Ich kam grad schon in die Verlegenheit "bei mir" zu sagen... aber jetzt hab ich angst *bibber* :D

MfG Fabsi


ZUM TESTEN NATÜRLICH!!!!

Ebi
09.01.2007, 18:18
ZUM TESTEN NATÜRLICH!!!!
oops.. in Anlehnung eines anderen Beitrags von Fabs: **pieps**

Funker500
09.01.2007, 18:22
oops.. in Anlehnung eines anderen Beitrags von Fabs: **pieps**


Also KINDER, wie komm ich da ran?

Ebi
09.01.2007, 18:24
Also KINDER, wie komm ich da ran?
Vielleicht mal die 26 Seiten vorher genau durchlesen.
e.

Fabpicard
09.01.2007, 18:30
Also KINDER, wie komm ich da ran?

*aufm boden liegt vor lachen...*

@Ebi: 100%ig rischtisch :)


@Funker500:
Deinen bisherigen Äusserungen zu urteilen nach, erst einmal die Frage: "Wie alt?"

Das Weitere Vorgehen sieht dann wie folgt aus:
"Eidesstattliche Versicherung dass du weist, dass du das Gerät NIE, NIE und unter KEINEN Umständen Benutzen drafst, WEIL VERBOTEN"

Dann darfst du bei mir bestellen...

Bezahlst...

Bekommst das Gerät irgendwann wenn ich wieder welche hab (und nein, fragen wanns in etwa soweit ist machts auch nicht schneller)

Hast dann ein Gerät, welches du nicht benutzen darfst... Und einen FME, den du auch nicht benutzen darfst... daheim rumliegen...


MfG Fabsi

P.S.: Komm Ebi, einen noch... selten hab ich so herzlich gelacht :)

Shinzon
09.01.2007, 18:31
Eigentlich nur Beitrag 1 ? ;)

Funker500
09.01.2007, 18:36
*aufm boden liegt vor lachen...*

@Ebi: 100%ig rischtisch :)


@Funker500:
Deinen bisherigen Äusserungen zu urteilen nach, erst einmal die Frage: "Wie alt?"

Das Weitere Vorgehen sieht dann wie folgt aus:
"Eidesstattliche Versicherung dass du weist, dass du das Gerät NIE, NIE und unter KEINEN Umständen Benutzen drafst, WEIL VERBOTEN"

Dann darfst du bei mir bestellen...

Bezahlst...

Bekommst das Gerät irgendwann wenn ich wieder welche hab (und nein, fragen wanns in etwa soweit ist machts auch nicht schneller)

Hast dann ein Gerät, welches du nicht benutzen darfst... Und einen FME, den du auch nicht benutzen darfst... daheim rumliegen...


MfG Fabsi

P.S.: Komm Ebi, einen noch... selten hab ich so herzlich gelacht :)

HI,

32 - zu deiner Frage.
Mit ist bewusst, dass ich das Gerät nicht benutzen darf!
Könntest du mir einen besorgen? ;-)

mfg

TTMC
09.01.2007, 18:39
Könntest du mir einen besorgen?

Also doch noch nicht gelesen...

Fabpicard
09.01.2007, 18:43
Also doch noch nicht gelesen...

Und ich halt das wie immer:

Wer nicht liest, stirbt im notfall halt dumm... kümmert mich nicht ;)

MfG Fabsi

Ebi
09.01.2007, 18:46
Zensur:


Und ich halt das wie immer:

Wer nicht liest, **piep** im notfall halt **piep**... kümmert mich nicht ;)

MfG Fabsi

Skyfire 4S
09.01.2007, 18:46
*ggg*
schlimmer wie im Kindergarten,
ned böse gemeind,

Ebi
09.01.2007, 18:48
*ggg*
schlimmer wie im Kindergarten,
ned böse gemeind,
@skyfire 4s,
:-)

Also KINDER, wie komm ich da ran?:-)

Fabpicard
09.01.2007, 18:52
schlimmer wie im Kindergarten,
ned böse gemeind,

Is nit schlimm :)

Dafür sind wir ja alle alt genug (zumindest aufm perso :D )

@Ebi: Du hast nicht zufällig langeweile? *ggg*

MfG Fabsi

Skyfire 4S
09.01.2007, 20:04
Is nit schlimm :)

Dafür sind wir ja alle alt genug (zumindest aufm perso :D )

@Ebi: Du hast nicht zufällig langeweile? *ggg*

MfG Fabsi


Der war gut, *gg*

knuddl
09.01.2007, 20:58
Hm, hier wird man also als "Kinder" bezeichnet... Tolle...

Was braucht man nen Testsender, zum Testen, schon klar, aber die 15 km von der Leitstelle zu ihm wird er mit der kiste nicht schaffen, es sei denn, direkt an der Leitstelle ist auch der Funkturm ;-).
also bei uns geht das so:

RLST --> Relais auf höchster Stelle im Lkr.
Relais --> dann zu unseren Meldern oder dem Alarmumsetzer;-)

Sollte er jetz, direkt neben der Sendeeinheit(Antenne) senden, da werden sich dann wohl einige Kameraden bedanken, oder????

MfG

FirefighterDahn
09.01.2007, 21:00
Hm, hier wird man also als "Kinder" bezeichnet... Tolle...

Was braucht man nen Testsender, zum Testen, schon klar, aber die 15 km von der Leitstelle zu ihm wird er mit der kiste nicht schaffen, es sei denn, direkt an der Leitstelle ist auch der Funkturm ;-).
also bei uns geht das so:

RLST --> Relais auf höchster Stelle im Lkr.
Relais --> dann zu unseren Meldern oder dem Alarmumsetzer;-)

Sollte er jetz, direkt neben der Sendeeinheit(Antenne) senden, da werden sich dann wohl einige Kameraden bedanken, oder????

MfG

Wohl eher nicht, den der FME-Tester sendet nur im Oberband, und Relais arbeiten in der Regel auf G/U, höchstens bei einem Alarmumsetzer, der würde dann auslösen

Quietschphone
09.01.2007, 21:21
Relais --> dann zu unseren Meldern oder dem Alarmumsetzer;-)

Frage beantwortet?

Gruß
Alex

knuddl
09.01.2007, 21:21
Ja, hab bischen zu schnell geschrieben...Sollt halt net 5 Sachen auf einmal machen ;-)
Ich ging jetz von mir aus.. Also ich möchte den Tester nicht in der nähe unseres Umsetzers einschalten;)
Und wenns doch mal passieren sollte, dass der anspringt, ich glaub, dann düs ich ganz schnell davon;)...

F64098
09.01.2007, 22:51
Und wenns doch mal passieren sollte, dass der anspringt, ich glaub, dann düs ich ganz schnell davon;)...

http://www.legion-recrute.com/de/

HTH

Frank

knuddl
09.01.2007, 23:02
dann genau dahin...
*lachmichtot*

Florian Ww
09.01.2007, 23:15
Wenn das kein "Kindergarden" ist....."ggg"

Kann ich nur empfehlen...sind echt nette Jungs...wenn Sie Dich mögen...))

gruß und gute Nacht..J.

THW-Tom
14.01.2007, 09:53
Hallo an die "Macher"!

Wann gibt es wieder Tester?
Ich habe Anfang Januar überwiesen!

Gruß

THW-Tom

knuddl
14.01.2007, 12:25
Mann, hier steht doch im Thread, dass man nicht ständig fragen soll, und sobald welche fertig sind, die wieder auf Reisen gehen!

Ich komm sogar noch vor dir, weil ich hab anfang Dezember überwiesen, gell, da schaugst???

Fabpicard
14.01.2007, 15:26
Ich habe Anfang Januar überwiesen!

lol... Ich hab auf meine Rettungssanitäter-Urkunde auch knapp 2 Jahre gewartet.... ^^

@knuddl: Danke :) Darfst das hier weiter führen, wenn sich noch einer meldet :D

MfG Fabsi

born85
14.01.2007, 15:26
wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Februar steht da geschrieben.

MfG

born85
14.01.2007, 15:27
upps zu spät
lol

knuddl
14.01.2007, 15:28
Na, ich muss auch drauf warten, also muss er das auch...

Und Februar ist ja nicht mehr solange hin...

Also drum ---> Gedulden!

Grüße

Fabpicard
14.01.2007, 19:45
Zudem steht das nicht einfach nur "Februar" sondern da steht auch noch "Vorraussichtlich" dabei... (müsste eigentlich *g*)

Schliesslich sind wir, wie immer erwähnt kein Versandhaus, sondern machen das Neben dem Beruf für KEIN Geld auch noch ^^

So, dass dürft jetz geklärt sein... weiter im Text ;)

MfG Fabsi

cockpit
16.01.2007, 16:22
@Fabpicard

Solltest demnächst Post bekommen. Ah bisserl ne arbeit ;)
So, ich bin jetzt dann Pleite. Nix mehr da, alles weg ;(

Gruß
cockpit

P.S. Mal Melden zwecks ein paar Info's

Osbornestier
16.01.2007, 18:07
@Fabpicard
Solltest demnächst Post bekommen. Ah bisserl ne arbeit ;)


Fertige Tester?? ;) :D

Iss ja gut, ich sag ja schon nix mehr ^^

blueglass
16.01.2007, 18:47
Ja hallo. Also wenn es noch solche Testsender gibt würde ich auch gerne einen bestellen. :)
Wo muss ich mich den Melden wenn ich eine haben möchte.? Hier im Thread oder muss ich ne PM schreiben? :)
Also wenn ich mich hier im Thrad melden muss bestelle ich jetzt einfach mal einen. :)
Ich bräuchte nur noch die Bankverbindung an die ich das Geld überweisen muss.
Vielen Dank schonmal. :)

Fabpicard
16.01.2007, 19:59
@Osbornestier:

Brav *tätschel* ... Sind noch nicht ganz fertig... deswegen kommen die ja jetzt zu mir... wird aber nichtmehr lange dauern, bis der Versand dann starten kann ;)


@blueglass:

Tja, wenn du schon so freizügig hier im Threat bist, dan bin ich es mal auch...

Solltest du nicht die unbegreifliche groooße "Güte" haben, dir wie schon in über 200 der hier enthaltenen 400 Beiträgen erwähnten ERSTEN BEITRAG durch zu LESEN...

Dann muss ich dir leider mitteilen, dass deine nette kleine "bestellung" hier im Thema auf keinen fruchtbaren Boden treffen wird.
Es sei denn, dir reicht das Ergebniss wenn du dir die Hand vor die Augen hälst... ^^


MfG Fabsi

blueglass
16.01.2007, 20:27
???

im ersten Post steht auch nix von wegen ob ich ne PM schreiben soll oder nicht.

Fabpicard
16.01.2007, 20:41
im ersten Post steht auch nix von wegen ob ich ne PM schreiben soll oder nicht.

Und du Spendest 50€ für einen wohltätigen Zweck, wenn ich dir das Gegenteil beweise???



Der Preis errechnet sich durch reine Materialkosten.
Logistikarbeiten hat Fabpicard übernommen.


FME Tester: 30 Stück (35,00€ / Stück)
Liefertermin: vorrausichtlich Februar

Ups... da steht doch glatt das ich die "Logistikarbeit" übernommen hab...

Soll wohl soviel heissen, wie bei mir kann man Bestellen :)

Zumindest habens alle anderen so raus bekommen...

Lesen bildet nit nur sondern Hilft auch noch... ^^

MfG Fabsi

cyberbob
25.01.2007, 18:41
Hallo @all,

ich möchte auch so einen Testsender erstehen. gibt es noch eine möglichkeit, eine Externe Signalquelle anzuschließen? Meinen Laptop oder meinen PDA mit entsprechender Software zum Senden von 5-Tonfolgen.

Gruss,
Christian

Murdock1984
25.01.2007, 20:29
@cyberbob in dem testsender ist das bereits alles integriert. du brauchst den nicht an einen laptop anschliessen um die folgen zu senden
und zum bestellen wende dich bitte an fapicard per PN der teilt dir dann alles mit. aber mit der lieferung kanns noch einen moment dauern.

cyberbob
25.01.2007, 21:05
Ja, die Bestellung läuft schon.

Ich möchte trotzdem eine Externe Signalquelle Anschliessen, für Gruppenruf und testtoneinspeisung, um zu schaun, ob auch alles klar und deutlich ankommt.

Wie funktioniert das gerät eigentlich. Kann ich da einzellne Schleifen eingeben und direkt auslösen, ohne diese zu Speichern. Kann ich einzellne Speicherstellen auswählen und senden oder muss ich alle Speicherplätze durchgehen?

Gruss,
Christian

knuddl
25.01.2007, 21:24
es steht doch drin, das im ersten Beitrag alles drin steht... also lies ihn dir durch.

Wenn den Tester dann hast, und fragen hast, wird dir hier sicherlich jemand weiterhelfen...

Ich hoffe, die Logistikarbeiten sind bald abgeschlossen, und ich halte den tester bald in händen.

MfG

cyberbob
25.01.2007, 22:15
Klar, aber es wurde auch schon erwähnt, das in der alten Version diese möglichkeit fest eingebaut werden kann. Ich möchte nicht selbst an dem Gerät rummessen und rumlöten. Darum wollte ich wissen, ob diese funktion fertig eingebaut verfügbar ist oder ob ich sie mir später, wenn möglich, selbst nachrüsten muss. (wenn möglich, unter anleitung von cockpit, wenn er nichts dagegen hat)!!!

Markus2
25.01.2007, 23:04
Ja, die Bestellung läuft schon.

Ich möchte trotzdem eine Externe Signalquelle Anschliessen, für Gruppenruf und testtoneinspeisung, um zu schaun, ob auch alles klar und deutlich ankommt.

Wie funktioniert das gerät eigentlich. Kann ich da einzellne Schleifen eingeben und direkt auslösen, ohne diese zu Speichern. Kann ich einzellne Speicherstellen auswählen und senden oder muss ich alle Speicherplätze durchgehen?

Gruss,
Christian

Es gibt nur Speicherplätze von 1-9, um den Speicherplatz 1 zu belegen muss man *112345 (1 für Speicherplatz/12345 fürSchleife) eingeben. Zum Alrmieren der Schleife einfach die 1 für den Speicherplatz und mit der null wird der Alarm ausgesendet. Ich benutze den Speicher auch nicht, ich tippe dann einfach hintereinander durch *112345 10

Fabpicard
25.01.2007, 23:51
eine Externe Signalquelle Anschliessen, für Gruppenruf und testtoneinspeisung

*brrr*... *kopfschüttel*

Sobald du das Gerät einschaltest und es auf deinem Kanal läuft, hast du in der Sendereichweite einen Trägerton... dann siehst du ob es läuft...

Und die Möglichkeit, externe Signale ein zu speisen für "Gruppenruf" ?? hä? bei ZVEI ???... Nunja, wofür auch immer...
Werden wir NICHT mit einbauen... um einer Sirenen-alarmierung aus dem weg zu gehen...

Ist natürlich möglich... und müsste von jedem dann selbst auf eigene Gefahr eingelötet werden...

Wir werden es NICHT machen... so, das dazu...


Zu den Testern:

Ich hab die fast fertig hier liegen... seit letzter Woche Donnerstag *g*

Da ich aber wegen den Unwettereinsätzen, Beruflichem Stress usw. usw. usw. nicht die letzte Woche dazu kam, die fertig zu bauen...

Fang ich morgen früh um 8 Uhr (oder 9 nach dem Kaffee :D ) Damit an... hab aktuell Urlaub ;)

MfG Fabsi

cockpit
26.01.2007, 09:22
….. gibt es noch eine möglichkeit, eine Externe Signalquelle anzuschließen? Meinen Laptop oder meinen PDA mit entsprechender Software zum Senden von 5-Tonfolgen.
Gruss,
Christian
Jeder darf den Tester umbauen wie er will. Gibt ja auch keine Gewährleistung (Garantie) daher ist mir das egal. Er gehört ja euch.
Klinkenbuchse mit Wechslerfunktion, eventuell noch einen Widerstand und Gut is.
Allerdings probier doch mal den Tester erst aus, dann wirst merken das man keinen PC benötigt. Es sei denn du willst irgendwelche Volksmusik auf dem FME;)

Kann ich da einzellne Schleifen eingeben und direkt auslösen, ohne diese zu Speichern.
Gruss,
Christian
Nein! Es muss immer gespeichert werden. Macht einen Tastendruck mehr aus.

Es gibt nur Speicherplätze von 1-9, um den Speicherplatz 1 zu belegen muss man *112345 (1 für Speicherplatz/12345 fürSchleife) eingeben. Zum Alrmieren der Schleife einfach die 1 für den Speicherplatz und mit der null wird der Alarm ausgesendet. Ich benutze den Speicher auch nicht, ich tippe dann einfach hintereinander durch *112345 10
Der Tester nimmt automatisch den Speicherplatz 1 nach Reset (nach dem Einschalten)
Wenn du Speicherplatz X programmierst sendet er auch diese Tonfolge, brauchst also nicht noch den Speicher auswählen. Sparst dir einen ganzen Tastendruck.
Die Tonfolge bleibt permanent gespeichert, ihr müsst nicht jedes Mal neu programmieren.
Einfach einen kleinen Zettel mit der Tonfolge und Speichernummer aufkleben und mindestens einen Speicherplatz für Sondertonfolge freihalten.

Gruß
cockpit

knuddl
26.01.2007, 21:46
dass du mit den leuten die im Dezember schon bestellt haben auch anfängst zu verschicken. Kanns kaum erwarten...
Denke mal, du postest hier, wenn die dinger auf reisen gehen...
Grüße

Fabpicard
27.01.2007, 00:05
Denke mal, du postest hier, wenn die dinger auf reisen gehen...

Nö... *hihi*... Wenn ich Geräte verschicke, informier ich immer per PM die entsprechenden leute ;)

Aber zum aktuellen Stand der Dinge:

Ich hab heute alle Geräte zusammen gebaut... bin eben fertig geworden...

Alle sind getestet und müssen nur noch Versandfertig gemacht werden...
Was ich morgen tun werde...

Dann hab ich noch das WE zeit, um alles fertig zu machen und nochmal aufs Konto zu schauen...

Montag gehen dann die Geräte an alle, die bis Sonntag bezahlt haben (Geldeingang zählt) raus...


MfG Fabsi

knuddl
27.01.2007, 00:16
Na dann bin ich ja locker dabei, weil ich hab ja schon anfang dezember das Geld überwiesen...

Freu mich schon drauf...

Grüße

fabi
30.01.2007, 18:54
Der Posteingang von Fabpicard ist voll. Fabpicard kann keine weiteren Privaten Nachrichten empfangen, solange ältere Private Nachrichten nicht gelöscht worden sind.

Fabpicard
30.01.2007, 19:02
Der Posteingang von Fabpicard ist voll. Fabpicard kann keine weiteren Privaten Nachrichten empfangen, solange ältere Private Nachrichten nicht gelöscht worden sind.

Jaja... immer schön ruhig... is mir halt eben nicht aufgefallen *g*

is schon wieder leer... kannst also deine 100 nachrichten schicken :D

MfG Fabsi

blueglass
30.01.2007, 19:24
Ich hoffe du hast meine von vorhin nicht mitgelöscht :) Geld hab ich übrigens überwiesen.

Fabpicard
30.01.2007, 20:12
Ich hoffe du hast meine von vorhin nicht mitgelöscht :) Geld hab ich übrigens überwiesen.

Ich speicher immer alle als xls... ungespeichert wird nix gelöscht... :)

MfG Fabsi

THW-Tom
30.01.2007, 22:59
Hallo.

Hast du die Geräte schon versendet?
Ich hätte dann keine PN bekommen.
Bitte mal prüfen.

DANKE ;-)

Gruß

Tom

Fabpicard
30.01.2007, 23:27
Hast du die Geräte schon versendet?
Ich hätte dann keine PN bekommen.
Bitte mal prüfen.

Um es wie so oft NOCHMAL zu erwähnen:

JEDER wird über Geldeingang und Versand IMMER per PN informiert ^^...

Und alle die bisher eine Geldeingangsbestätigung erhalten haben, abern noch keinen Tester sind bei der nächsten Versendung (morgen) mit dabei...

MfG Fabsi

Markus2
30.01.2007, 23:28
Hallo.

Hast du die Geräte schon versendet?
Ich hätte dann keine PN bekommen.
Bitte mal prüfen.

DANKE ;-)

Gruß

Tom

Er hat doch geschrieben, das er alle per PN anschreibt, wenn das Gerät zur Post ist. Wenn du keine bekommen hast wird das wohl noch nicht auf dem Weg sein. Ich habe auch noch keine bekommen. Lasst ihm doch die Zeit, kommt ja nicht auf einen Tag an.

Edit: Da war ich wohl zu langsam mit dem Tippen

THW-Tom
31.01.2007, 09:50
Er hat aber oben geschrieben, dass er am Montag die Geräte versendet, also wird es doch wohl noch erlaubt sein nachzufragen.
Wie schnell passiert es mal, dass man was übersieht.

Gruß

Tom

Fabpicard
31.01.2007, 11:09
Er hat aber oben geschrieben, dass er am Montag die Geräte versendet,

Richtig... aber kommt immer vor, das was dazwischen kommt ^^

Wenn alle klappt, gehen die Geräte heute raus... (aber wie vorher auch schon, WENN alles klappt) :)

MfG Fabsi

THW-Tom
31.01.2007, 11:27
Hallo.

Genau, und deshalb war es ja auch nur ein höfliche Anfrage :-)

Gruß

Tom

Fabpicard
31.01.2007, 11:41
ich möchte auch so einen Testsender erstehen. gibt es noch eine möglichkeit, eine Externe Signalquelle anzuschließen?

Steht im Wie schon so Oft erwähnten ERSTEN BEITRAG... *kopf schüttel*


Meinen Laptop oder meinen PDA mit entsprechender Software zum Senden von 5-Tonfolgen.

Diese Frage wird einige Beiträge über diesem Beantwortet:

Kurze Zusammenfassung:

Was IHR mit den Geräten letztendlich macht, entzieht sich meiner Verantwortung und ist mir ehrlich gesagt auch schnurz piep egal...

Aber einen Externen Eingang werden wir NICHT einbauen...

Um das Auslösen von Sirenen oder ähnlichem zu verhindern...

Das Gerät kann alle ZVEI-Folgen OHNE Doppeltöne von haus aus und braucht zum Testen von FME's Keinen externen Ausgang...

MfG Fabsi

Fabpicard
31.01.2007, 11:42
Genau, und deshalb war es ja auch nur ein höfliche Anfrage :-)

Kein ding.. aber ich glaube mich zu erinnern, dass ich bisher immer hier erzählt hab, wenn wieder Geräte raus gingen ;)

MfG Fabsi

born85
03.02.2007, 18:25
Mein Sender ist heute angekommen. Funktioniert wunderbar. Besten dank nochmal an fabi und cockpit

MfG
Born

THW-Tom
03.02.2007, 18:33
Das selbe gilt für mich.
SUPER-Gerät. Beste Ausführung!
Gibt es ggf. die Möglichkeit den Kanalbelegton /Testton) zu deaktivieren??

Gruß

Tom

felix000
03.02.2007, 18:35
Meiner is auch gekommen....HAMMERTEIL!!!

merci euch!!!

Fabpicard
03.02.2007, 18:40
Gibt es ggf. die Möglichkeit den Kanalbelegton /Testton) zu deaktivieren??

Nope, gibts leider nicht ;)

Erstens wirds gebraucht, damit die Spule sich nicht "verschwingt" (mir fehlts passende wort *g*)

Und zweitens ist es dazu da, um zu erkennen falls jemand "mutwillig" alarmiert ;)

MfG Fabsi

THW-Tom
03.02.2007, 22:49
Hallo.

Ok.. Ist ein Argument :-)

Gruß

Tom

Murdock1984
03.02.2007, 22:53
meinen tester halt iuch seit heut in den händen. super gemacht. funzzt echt gut. und die reichweite ist mehr als ausreichend habs zwar noch net voll ausgestestet aber so um die 5-6m dann macht die rauschsperre dicht aber der fme alarmiert noch. denke mal so bei 10m is schluss.

is echt gelungen.

knuddl
04.02.2007, 10:00
Nope, gibts leider nicht ;)

Erstens wirds gebraucht, damit die Spule sich nicht "verschwingt" (mir fehlts passende wort *g*)

Und zweitens ist es dazu da, um zu erkennen falls jemand "mutwillig" alarmiert ;)

MfG Fabsi

Wieso erkennt man das jemand mutwillig alarmiert? Nur weil der Träger drauf ist?
Kannst du mir das mal erklären!?
Achja, Tester ist angekommen, hab ihn momentan auf 5 Kanälen vom eigentlichen Kanal entfernt eingestellt, nicht dass ich doch noch den Alarmumsetzer in Action versetze...
Funzt 1A

cockpit
04.02.2007, 11:46
Servus,


Wieso erkennt man das jemand mutwillig alarmiert? Nur weil der Träger drauf ist?

Sollte aus versehen doch mal ein nicht gemeinter FME auslösen weil zufällig ein Kamerad vor der Tür steht und gerade klingeln will, oder was weis ich....erkennt man sofort den Unterschied. Keine offizielle Alarmierungsstelle sendet direkt einen, von dem Sirenenton deutlich zu unterscheidenden, Dauerton.
Ich verwende den Dauerton zum Testen der Reichweite, also als Vergleich mit gut abgeglichenen FME’s.
Sollte jemand so sträflich sein den Tester eingeschaltet lassen, so ist das Trägersignal einfach zu lokalisieren. Könnte ja auch ein Träger von der Relaisstation (Sender) sein.


Gibt es ggf. die Möglichkeit den Kanalbelegton /Testton) zu deaktivieren??

Nur mit einem kleinen Trick.
Habe gestern mit Hilfe von dem Tester zwei Skyfire II abgeglichen.
Schuldigung an die Profis; ich habe keinen Funkmessplatz und daher hab ich mir erlaubt per Oszi und Tester abzugleichen.
Irgendwann hat mich der schreckliche Dauerton genervt.
Abhilfe: Eine oder mehrere Nummerntasten drücken (Gewicht drauf), denn während eine Nummertaste gedrückt ist wird kein Dauerton gesendet.

Gruß
cockpit

knuddl
04.02.2007, 12:32
jetza, klar, wenn der melder auslöst, und dann dieser dauerton zu hören ist, dann weiss man ziemlich schnell, das es kein echter alarm war...

Alles klar dann, danke!

Hast du ne ahnung, wie weit er tester geht, wenn ich den kanal genau auf den meinigen einstelle? Möchte wirklich nicht auf den umsetzer aufschlagen...

Grüße

Murdock1984
04.02.2007, 13:23
hi knuddel hab das bei mir mit der reichweite mal getestet. wohne in ner kellerwohnung.
In der Wohnung selbst geht er ca 8m dann löst der FME nicht mehr aus.
Und wenn ich mit dem tester draussen bin und der fme ist in der wohnung gehts nur bis zur oberen ecke des hauses. sind durch die wand villeicht 2m oder so. reich völlig aus. und ich denke mal dass du nch bis zu eurem umsetzer durchschlagen wirst es sei denn der liegt direkt beim nachbarn aufm grundstück oder so.

Gruss Murdock

Rescue_911
05.02.2007, 10:10
Hi,

hab das geniale Teil auch heute bekommen. Nur die Reichweite liegt so bei 20cm! Beide FME lösen nur aus, wenn ich so 15-20cm daneben bin. Abgeglichen sind die beide erst im Dez. 06.
Hat aber den Vorteil, zum Umsetzer reicht es nie!!! ;-)

Sonst 100% zufrieden.

THW-Tom
05.02.2007, 10:50
Hallo.

Also meiner hat so ca. 6-8 Meter Reichweite.

Gruß

Tom

Rescue_911
05.02.2007, 11:09
Okay Leute, mein Fehler. War zu blöde den Kanal richtig einzugeben. Dann kann es ja nicht funktionieren! ;-)

cockpit
12.02.2007, 12:52
@Alphatester

Na wie geht’s euch?
Ein paar von euch sollten noch Prototypen des Testers haben. Nachdem es jetzt ja die fertigen Tester gibt, hätte ich doch diese gerne wieder Zurück.
Bitte doch mal melden.

anfairnassappellieren

Gruß
cockpit

blueglass
25.02.2007, 16:13
Hallo.
Ich wollte nur mal fragen wie es mit den Testern ausschaut! Ich habe das Geld für den FME-Tester schon am 30.1. überwiesen und bis heute noch keine Geldeingangsbestätigung bekommen. Währe nett wenn du nochmal nachschauen könntest ob das Geld angekommen ist.

Danke

Fabpicard
25.02.2007, 16:41
Ich wollte nur mal fragen wie es mit den Testern ausschaut! Ich habe das Geld für den FME-Tester schon am 30.1. überwiesen und bis heute noch keine Geldeingangsbestätigung bekommen. Währe nett wenn du nochmal nachschauen könntest ob das Geld angekommen ist.

30.01. bis 25.02. is ja noch nit lang ;)

Aber ich denke, ich schaff es heute noch einen Versand vorzubereiten...

Muss morgen eh auf die Post *g*

MfG Fabsi

P.S.: Sorry, bin etwas im Umzugsstress gefangen, war anders geplant als es jetz is :)

blueglass
25.02.2007, 16:47
joa. Is ja nicht so schlimm. Ich hatte nur schon gedacht das das Geld noch nicht angekommen ist. Währe nämlich nicht das erste mal das die Bank hier mist baut :)

cyberbob
25.02.2007, 18:05
Ah gut. Bald kann ich ihn in Händen halten.
Wie siehts eigentlich mit ner neuen Dokumentation aus? Wirds da nochwas geben? Hat sich an der schaltung an sich viel verändert?

Fabpicard
25.02.2007, 18:14
Wie siehts eigentlich mit ner neuen Dokumentation aus?

Das kommt ganz drauf an, wieviel Zeit cockpit findet *g*


Hat sich an der schaltung an sich viel verändert?

Nicht sonderlich viel... Was vorher ein Kontakt an der "cpu" war, sind jetzt ein paar mehr ;)

Sonst dürfte sich nicht viel geändert haben :)

MfG Fabsi

cockpit
26.02.2007, 12:29
Wie siehts eigentlich mit ner neuen Dokumentation aus?

Das kommt ganz drauf an, wieviel Zeit cockpit findet *g*
MfG Fabsi

Na, ich würde ehr sagen, wann er die Muse dazufindet.*g*
Da muss ich mal echt Lust haben um ne Doku zu schreiben.
Ich sag mal bevor es Frühling wird. Ups, laut Wetterbericht ist Frühling.

Gruß
cockpit

Fabpicard
26.02.2007, 23:49
Na, ich würde ehr sagen, wann er die Muse dazufindet.*g*

Hrhrhr... Aber da fällt mir gerade auf:

Bei 29.884 Hits auf das Thema sollte das dir doch ein Ansporn sein ;)

MfG Fabsi

P.S.: Da fällt mir doch glatt auf, dass ich heute 5 Geräte verschickt hab, aber noch keine Versandbestätigung... naja, wenn ich zu komm mach ichs heute noch... Ansonsten erhalten die 5, die die letzten Tage die Zahlung bestätigt haben einen :D

Schland
27.02.2007, 19:05
ich will jetzt nicht alle 30 seiten durchlesen !
was kostet so ein sender und muss i den selber zambauen oder is der scho ganz ?

kann mir des oana sagn ?

oder haben die jetzigen antworten nix mehr mit dem eigentlichen tema zu tun ?

danke !

axeme
27.02.2007, 19:07
@ Schland: Es hätte sich aber gelohnt, alle Seiten durchzulesen, denn dann hättest Du erfahren, dass Du nur den ersten Beitrag lesen musst, um alles zu wissen. Soviel dazu...

Schland
27.02.2007, 19:10
weil ich sogar auf der zweiten seite gelesen habe ! frage ich ja weil da einer gesagt hat das er sie sogar zusammenbaut !

Fabpicard
27.02.2007, 19:27
weil ich sogar auf der zweiten seite gelesen habe ! frage ich ja weil da einer gesagt hat das er sie sogar zusammenbaut !

1. Beitrag lesen!!! wir sinds langsam leid, dass das fast niemand schafft...


denn zum Beispiel hier:

"Logistikarbeiten hat Fabpicard übernommen"

Wahhhnsinn... dafür brauch ich nichtmal 2 Minuten ums zu finden...

MfG Fabsi

Schland
27.02.2007, 20:02
des is echt krass drei fragen gestellt davon drei mal angekackt geworden !!!!
super bilanz !
bin mal gespannt wie es weitere geht !

aber fabsi is ja auch scho wieder egal ! hab scho das was ich wollte !!!

danke !!!

cyberbob
27.02.2007, 20:37
Also, wie im Ersten beitrag geschrieben kostet der Prüfsender 39€ inkl. Versand.
Zusammen bauen musst du ihn nicht, das macht Fabpicard, weils ihm Spass macht :)
Alles weitere, was du wissen muss steht auch nochmal im ersten Beitrag, der wird immer aktuell gehalten.
Wenn du einen Haben möchtest, muss du dich per PM an Fabpicard wenden, der wird die die Bankdaten für die Überweisung mitteilen, sobald das Geld dann bei ihm eingegangen ist wirst du eine bestätigung dafür halten und beim nächsten sammelversand, wirst du dann auch beliefert. Dies kann allerdings noch etwas dauern, das er immer nur leifert, wenn einige Bestellungen zusammengekommen sind.

Fabpicard
27.02.2007, 20:46
weils ihm Spass macht :)

Und du hast zuviel Zeit, wa? :D


aber fabsi is ja auch scho wieder egal ! hab scho das was ich wollte !!!

Ach, haste alle Infos und dir jetzt einen Bestellt? *g*

Oder wolltest du nur testen, wie "böse" wir darauf reagieren, wenn jemand einfach zu stink-faul ist, sich den 1. Beitrag durch zu lesen???


drei mal angekackt geworden

Das hätt ich gerne mal Nachgewiesen...


Denn auf die 1. "faule" Frage, bekamst du eine leicht ironische korrekte Antwort...

Und auf das 2. stink faule Fragen, wurdest von mir bissel angeschissen... und? musste halt drüber stehen, wenn du faul sein willst...


So... genug abreagiert...

@cockpit: vielleicht solltest mal in die Themenüberschrift rein schreiben "1. Beitrag" oder so *g*

MfG Fabsi

Schland
27.02.2007, 20:47
Danke Cyberbob

des war alles was ich wissen wollte !
hätte ja sein können das es sich in einer dieser 30 seiten das ganze geändert hat !

danke !

Fabpicard
27.02.2007, 20:53
hätte ja sein können das es sich in einer dieser 30 seiten das ganze geändert hat !

Und wiso steht dann im 1. Beitrag das hier drinnen?

"Bevor jemand den ganzen Thread durchlesen muss, hier eine kurze Zusammenfassung."

Die Zusammenfassung wird weitestmöglich auf dem Laufenden gehalten... (ok, sind nichtmehr 20 verfügbar sondern nur noch etwas um die 15... hab jetz nich in die Kiste geschaut ^^)

MfG Fabsi

Jocker
27.02.2007, 21:29
Hallo,

ich würde ein Gerät kaufen.

Gruß, Jocker

cockpit
27.02.2007, 21:45
Hilfe und Entschuldigung!!
War Heute unser neues HLF-20 abholen und bin gerade erst nach Hause gekommen.
Nicht streiten Jungs.
Ihr werdet von Fabpicard alle bedient solange er kann., also noch Hardware da ist, und immer schön den ersten Beitrag lesen.

@Fabpicard
Danke Dir für die Logistikarbeit. Habe mal die Menge der Verfügbarkeit auf 10 geändert.

Gruß
Cockpit

cyberbob
27.02.2007, 22:10
Ich würde noch in den ersten Post schreiben: "Bestellungen bitte per PM an Fabpicard"

Fabpicard
28.02.2007, 00:00
Ich würde noch in den ersten Post schreiben: "Bestellungen bitte per PM an Fabpicard"

Du meinst, für die die nicht wissen was "Logistikarbeit" ist? *g*

Jo, könnte man machen :D

MfG Fabsi

cyberbob
28.02.2007, 00:20
Das scheien aber einige zu sein. Einfach nur, damits klar wird und keine mehr fragt.

cyberbob
02.03.2007, 20:00
So, hab mein Geät gestern bekommen. funktioniert super!
Danke nochmal an Cockpit für die Entwicklung und Fabpicard für die Logistikarbeiten!

Fabpicard
02.03.2007, 20:20
habs heute morgen mal im Gerätehaus ausprobiert

Die Sicherheitshinweise wohl nicht gelesen???

Also bitte hier keine Illegalen Handlungen mehr posten ;)

MfG Fabsi

Fabpicard
18.03.2007, 00:39
So... trotz keiner Zeit hab ich doch noch 2 stunden auftreiben können...

Hab heute abend alle 11 Leute benachrichtigt, deren Geld die letzte Zeit über bei mir eingegangen ist...

Falls da noch eine meint, er würde fehlen ---> Melden...

Und bei wems richtig ist, bitte nicht alle schreiben... (sonst is das postfach voll :D )


Desweiteren hoffe ich mal, dass ich kommende Woche wärend Umzug usw. es schaffe die Geräte zu versenden...
Schlagt mich bitte nicht, wenns nicht klappt... eigentlich hab ich die Woche nämlich nur 5 minuten zeit und die gehen schon fürs schlafen drauf ^^


So... desweiteren sag ich mal:

!!!!!!!! Annahmeschluss !!!!!!!!!


Denn ich weis nicht, ob die aus der Kiste überhaupt noch für die Welle hier reichen *g* (ABER: cockpit hat ja noch ein paar über :D )


MfG Fabsi

Bert86
24.03.2007, 19:53
So ich habe den Tester heute bekommen. Das Teil funktioniert echt Super!Und vielen Dank nochmal an Fabpicard und Cockpit!

cockpit
25.04.2007, 12:06
Hallo,

nachdem jetzt alle 90 Tester ihren Besitzer gefunden haben sagen wir mal.

Nicht mehr lieferbar!!!! :((

Gruß
cockpit

knuddl
26.04.2007, 20:57
ja einen, und bin super zufrieden damit...

ein display einzufügen, dass man sieht, wie er eingestellt ist, kann man nicht, oder?

macht ihr demnächst welche für DMEs? *ganzliebfrag*

cockpit
30.04.2007, 16:12
ein display einzufügen, dass man sieht, wie er eingestellt ist, kann man nicht, oder?

Doch kann man machen.
Wird natürlich dann teurer und irgendwann ist dann auch bei den Preisen wie bei Funkhändlern angekommen...


macht ihr demnächst welche für DMEs? *ganzliebfrag*
Nachdem ich hier keine DME’s sehe, (ummichguck) fehlt mir irgendwie die Notwendigkeit.
Außerdem DME ist Digital und für Digital bin ich zu "ALT".:))

Gruß
cockpit

knuddl
30.04.2007, 16:23
Ich meinte halt die digitalen melder, die es doch schon gibt, welche auf 2m band gehen...

also hurricane und so...

Fabpicard
01.05.2007, 21:34
Ich meinte halt die digitalen melder, die es doch schon gibt, welche auf 2m band gehen...

Ich denke mal, dass hat er schon gemerkt ;)

Da bei Ihm in der Gegend nur niemand DME's benutzt, braucht er keinen Test dafür *g*


Aber mal Abwarten, was die kommende Entwicklung des Projektes so mit sich bringt, dann wirds ja vielleicht doch einen DME-Tester geben :D

Aber harren wir mal der Dinge, die da kommen mögen...

MfG Fabsi

P.S.: Ich bitte von Anfragen ab zu sehen, es sind einfach keine mehr da ^^

ST002
08.05.2007, 14:34
Hallo,

nachdem jetzt alle 90 Tester ihren Besitzer gefunden haben sagen wir mal.

Nicht mehr lieferbar!!!! :((

Gruß
cockpit

Hallo Testergemeinde!
Sagt mal, ist das tatsächlich das letzte Wort oder hab ich noch eine Chance ein Gerät zu bekommen?

Fabpicard
08.05.2007, 17:22
Sagt mal, ist das tatsächlich das letzte Wort oder hab ich noch eine Chance ein Gerät zu bekommen?

Sonst wärs nicht Fett geschrieben *g*

ABER: Der Tester, der als Ersatzgrät behalten wurde wird, da keine Reklamationen mehr anliegen, Spaßeshalber bei E-Bay versteigert...

Und bevor jetzt jemand meckert: Das ist die einzigste und Fairste lösung, da es noch so viele Interessenten gibt...
Ausserdem wollten wir mal wissen, was man dort dafür bezahlen würde *g*

Da ich also eeeendlich wieder Inda nett daheim hab... *freu* wird der demnächst dann dort zu finden sein :D


MfG Fabsi

P.S.: Wie es mit dem Projekt weiter gehen wird, ist momentan noch in der Klärungsphase... Nur soviel, zu 90% wird es weiter gehen, wen auch nicht wie bisher :)

Skyfire 4S
08.05.2007, 17:29
Hört sich doch gut an.

ST002
08.05.2007, 17:45
Ist ja schon gut. Habs ja gesehen... :-) Aber dachte mir: Kannstes ja mal versuchen. An dem Angebot werde ich mich natürlich gerne beteiligen aber da die Anzahl der nachfragen ja wie Gesagt so hoch ist wäre vielleicht eine "detailierte" Bauanleitung super. Die Stückliste und Platinenplan habe ich mitlerweile gefunden und ein bischen löten (auch ein bisschen genauer) kann ich auch. Aber beim Verständis haperts manchmal ein wenig...

Gibts denn dann noch einen exclusiven Link zu dem Ebay Angebot für Forumnutzer ohne langes suchen?

Freakmaster
08.05.2007, 19:49
P.S.: Wie es mit dem Projekt weiter gehen wird, ist momentan noch in der Klärungsphase... Nur soviel, zu 90% wird es weiter gehen, wen auch nicht wie bisher :)

Na ich hoffe doch mal, dass es trotzdem von deinen Projekten die Schaltpläne frei verfügbar gibt!! ;)

*aufdenlinkzumneuenshopwart* ;)

Funker500
08.05.2007, 20:37
Genau, stell mal die Schaltpläne, ect. rein!!

Shinzon
08.05.2007, 21:05
wurde doch schon ^^ auf den ersten seiten suchen ^^

Funker500
08.05.2007, 21:08
Aktuelle wären nicht schlecht, da wird sich ja sicher was geändert haben????????????

Shinzon
08.05.2007, 21:11
Soweit ich weiss, würden die I/O-Pins nur in der Software als Tastatur genutzt und ansonsten ist der Schaltplan gleich .. aber das können die Erbauer eher sagen ^^

knuddl
08.05.2007, 21:17
wurde doch schon ^^ auf den ersten seiten suchen ^^

wirst dann bestimmt gleich nach der seite, bzw thread nummer gefragt *fg*
bin gespannt, wie lange das dauert *hihi*

Shinzon
08.05.2007, 21:33
*lach* .. naja, irgendwo hab ich den Kram auch noch hier lokal
auf dem Rechner .. und Fabian hat ja auch wieder internet ;)

knuddl
08.05.2007, 21:37
*spass an*

ich mach jetz einfahc mal den ersten, und frage, welche seite, bzw threab nummer es ist....

- mag doch auch mal der erste sein -

*spass aus*

hihi, das war jetz nur ein scherz... aber bin echt gespannt, wann der erste frägt...

Tester is super... haben damit schon 2 melder wiedergefunden;-) besser als das alte testgerät, wo man meistens bis auf 5 cm an den melder ran muss ;-)

Fabpicard
08.05.2007, 22:07
Na ich hoffe doch mal, dass es trotzdem von deinen Projekten die Schaltpläne frei verfügbar gibt!!

Loooool... sorry, aber das musste jetz mal sein ;)

Da ich nichts preis geben darf, was mit dem Projekt wohl passieren wird kann ich dazu nichts sagen... Aber eventuelle änderungen/verbesserungen an dem Tester werden ermutlich nichtmehr öffentlich bekannt...

Und nochmal sorry wegen dem lacher, da drehte sichs wohl eher um den part "deinen Projekten" *g*

Denn DIE Pläne sind alle Urheberrechtlich durch die GdbR geschützt ^^ und werden sicherlich so schnell nicht veröffentlicht ;)

Aber wir schweifen zu weit vom Thema ab :D

MfG Fabsi

Freakmaster
08.05.2007, 22:40
Ach so schauts da aus! Na wenn du uns so wenig Infos gibst (oder ich die alle überlesen hab *aufdiebuchstabenGbdRschiel* ;) ) dann muss ma hald mal raten :P

ps. sry ich meinte natürlich euer projekt!! Also Cocpit und du Fabsi (oder wer da auch immer noch beteiligt war)!!!

ST002
09.05.2007, 08:50
wurde doch schon ^^ auf den ersten seiten suchen ^^

Ja natürlich sind die drin. Aber ich hatte ja gebeten die vielleicht etwas mehr zu vereinfachen. Ich denke so an Anleitungen für Conradbausätze...

grab3107
11.05.2007, 08:38
Sofern es mal ne Neuauflage geben wird haste mich auf jeden Fall schonmal als Kunden *gg*

cyberbob
05.10.2007, 18:35
@ Cockpit: Könntest du bitte mal die HEX-File für die neue Version vom Testsender hochladen?
Dein Postfach ist auch voll!