Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe wer kennt so einen Alarmgeber....?
Habe einen Alarmgeber mit folgender Bezeichnung..........
SEL SRG 290 B
Sach-Nr.7600042224
Werk-Nr. 724070
Wer kann mir Unterlagen zukommen lassen ?Such alles über den Geber.
Bild folgt in kürze.
Danke
Hab mal nen SRG 292 (oder wars doch n 290) programmiert....
Poste mal n Bild... dann kann ichs Dir sagen.
Wenns das Gerät mit den drei Steckplatinen ist kann ich Dir helfen.
Hallo ja das stimmt 3 Steckkarten ...ich versuch so schnell wie möglich ein Bild zu machen.
Ach muß man den Geber programmieren?Dacht man könnte die ersten 2 Stellen löten ....kannst du mir sagen wie ich rausfinde welche 2 Zahlen programmiert sind ohne es zu testen .Danke
So jetzt habe ich 3 Bilder von meinem Alarmgeber.....
Hallo!
Ich glaube dass ich die Service Unterlagen besorgen kann - falls Du nicht weiter kommst, dann melde Dich mal per Mail bei mir!
MFG
martin
Moin!
Hast ja recht.... logisch werden die Dinger gelötet... ich hab nur der umständehalber programmieren gesagt.
Merk Dir mal, welche Platine in welchen Steckplatz gehört n d zieh sie mal raus. (Die grünen Plastikhaken aufdrücken und vorsichtig an der Platine ziehen)
Irgendwo müsste eine sein mit ner Menge ICs drauf und einem Büschelchen festgelöteter Drähte... dass ist das Ding, an dem die ersten beiden Stellen codiert werden.
Notfalls mach mal Foto von den Platinen (oberseite)
Sieht aber aus, als wäre es die Platine "oben links" auf "Foto 3"
Das hatten wir alles schon mal:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=20450&highlight=srg
Da gibt es auch einen Auszug aus dem Handbuch.
HTH
Frank
Naja... einen von zig1000 Beiträgen kann er ja wohl kaum finden....
Aber stimmt... das ist ein SRG292... die Beleging der Lötleiste müsste aber genauso wie beim 290 sein!
Danke ich versuch mal die Unterlagen vom Martin zu bekommen.
Finde echt cool das man hier immer hilfe bekommt . Danke
Also hab gerade nal nachgeschaut kann die richtigen Lötpunkte leider nicht finden mmh hier mal ein Bild bzw 3
Also... ich meine die Dinger (in dem roten Kringel) müssten es sein....
Ich werd die Tage meinen nochmal auseinander bauen und nachsehen.
Ich hatte das ganze seinerzeit mit FuG(selbstverständlich mit Dummyload) , Empfänger und passender Auswertesoftware getestet und die Drahtbrücken solange umgesteckt (Krokoklemmen) bis der Kasten die richtigen Töne ausspuckte.
SEL hatte leider keine Unterlagen mehr und auch sonst war nirgenswo was zu finden.
Aber wie gesagt... bei Bedarf werd ich mal nachsehen und dann weiß ich es wieder ganz genau!
Dankeschön werde heute Abend mal schauen ob es funktioniert...Gruß
Hallo ! Danke an alle die mir geholfen haben ....Funktioniert super gut ......
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.