Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mithörfunktion aktivieren beim Motorola BMD
firefighter 112
02.06.2006, 09:46
Ich bin in Besitz eines Motorola BMD und möchte bei dem Gerät gerne die Mithörfunktion aktivieren. Ich habe davon gehört das man das mit einem zweiadrigen Kabel über den Lautsprecherausgang machen könnte. Stimmt das? Wenn ja, weiß irgendjemand von euch wie des geht?
Danke im Vorraus
LG MIKE
relaisfunkstelle
02.06.2006, 10:01
hallo bmd-kollege!
vielleicht hilft dir das weiter:
http://frequenties.lepel10.nl/Modificaties/bmd.htm
bilder anbei sind von webpage der feuerwehr buxtehude ...
herzlicher gruss
relaisfunkstelle
02.06.2006, 10:23
hallo mike,
hab da noch etwas betreffend bmd-umbau gefunden:
http://www.ginko.de/user/flasche/familie/bmd-frei.html
herzlicher gruss
firefighter 112
02.06.2006, 10:32
Aber die Anleitung die du mir geschickt hast, findest nicht auf deutsch oder? ;-)
relaisfunkstelle
02.06.2006, 10:39
hallo mike!
also nochmal - in german:
http://www.ginko.de/user/flasche/familie/bmd-frei.html
gruss
firefighter 112
02.06.2006, 10:50
Ja die hattes mir auf deutsch geschikt. Aber die andere nicht. ;-)
Bruno-FF12-EL
02.06.2006, 17:26
Bei meinem hat das hier gereicht. Wenn ich jetzt den Regler auf null stelle, kann ich den Einsatzstellenfunk mithören:
http://frequenties.lepel10.nl/images/modificatie/bmd-frei.jpg
Bendix 4123
02.06.2006, 17:29
ansonsten nen Tipp von nem Freund - der hat an die Seite ein Magnet geheftet (mit einem Gummi) und schon war die Mithörfunktion geschalten. Frag mich nicht, wie das ging, aber es muss wohl funktionieren
Florian 40
02.06.2006, 18:27
Moin,
das wird er wohl über ein Reed Kontakt gelöst haben.
http://bwir.de/bauteile/images/reed.jpg
Gruss Manu
Joe aus Hö
03.06.2006, 08:04
ansonsten nen Tipp von nem Freund - der hat an die Seite ein Magnet geheftet (mit einem Gummi) und schon war die Mithörfunktion geschalten. Frag mich nicht, wie das ging, aber es muss wohl funktionieren
Den Tipp bitte gleich wieder vergessen ... ein Magnet hat nichts in der Nähe eines Empfängers zu suchen . Wenn die Ferritkerne magnetisch werden ist die Empfindlichkeit von dem Gerät im Keller .
~Joe~
firefighter 112
04.06.2006, 00:45
Hab jetzt diese zwei Brücken eingelötet, sowies der Bruno gepostet hat! Funztz einwandfrei! Merci nochmal an Bruno! Der Mann hat echt ahnung. ;-)
Kanns nur jedem weiterempfehlen. Wennig arbeit und für fast jeden Leihen hinzubekommen.
Grüße MIKE
Bendix 4123
08.06.2006, 13:49
Den Tipp bitte gleich wieder vergessen ... ein Magnet hat nichts in der Nähe eines Empfängers zu suchen . Wenn die Ferritkerne magnetisch werden ist die Empfindlichkeit von dem Gerät im Keller .
~Joe~
ja also bei ihm in der stadt funktionierte das bisher einwandfrei... stand ja selber daneben
Freakmaster
08.06.2006, 14:02
Jo momentan funktionierts noch ;)
Wenn er Pech hat, dann geht der Melder drauf.
Bendix 4123
08.06.2006, 14:25
Jo momentan funktionierts noch ;)
Wenn er Pech hat, dann geht der Melder drauf.
naja der macht dis seit fast 10 Jahren also denke nicht, das da noch was passiert
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.