Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : S: info zur "einweisen von Rettungsdienstfarzeugen"
ich-patrick
29.04.2006, 20:32
Hy,
ich suche ausbildungsunterlagen, wie man richtig Fahrzeuge einweißt. (also net als Hilferufender) sondenr als beifahrer..... Hat da jemand was für mich oider Tipps, links etc...
Hy,
ich suche ausbildungsunterlagen, wie man richtig Fahrzeuge einweißt.
/ironie an/
Warum willst Du das Fahrzeug weiß anmalen ?? :-))
/ironie aus/
Mr. Blaulicht
29.04.2006, 22:50
Moin moin,
ne, ich glaube, er meint folgendes:
Der RTW ist nicht mehr kooperativ, wird aggressiv mit Fremd- und Eigengefährdung. Wie bringe ich den am besten in der Psychiatrie unter?
Gruß, Mr. Blaulicht
Quietschphone
29.04.2006, 23:04
Servus!
Dann hätte er aber "einweisen" mit einfachem "s" schreiben sollen, so wie im Betreff...
Gruß
Alex
Also wenn Du das winken,des Beifahrers, beim Rückwärtsfahren meinst,wird bei uns meistens gesagt:Bis es Knallt, dann noch ein Meter,damit sich die Reparatur lohnt!!!
Ansonsten kannst Du Dir Info´s aus den alten Kat-S-Ausbildungsunterlagen rausziehen(taktische Befehle bei Einsatz-Fahrten), oder wenn Du einen Bekannten bei der Bundeswehr hast,soll der doch mal was zum lesen mitbringen.
Deuten unter Zuhilfenahme beider Hände und wenns zu eng wird mal ein kräftiger Schlag gegen die Karroserie haben sich im Alltag bewährt und ich persönlich komm damit auch sehr gut klar, ohne irgend welches Bundeswehr-taktisches- Zeichen-Geblödel.
Grüße
loxi
Das einzige was ich in unserer Bibliothek gefunden habe:
GUV-V D29
KLICK MICH! (http://www.feuerwehr-grafrath.de/downloads/GUV-V_D29.pdf)
Auf Seite 87 findest du was passendes zum Thema.
Suchst du vielleicht soetwas?
http://www.hamburg.dlrg.de/Download/Merkblatt_Einweisung.pdf
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.