Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schalten von Alarmlicht
Hallo,
ich weiß das solche ähnlichen Beiträge zu genüge gibt, habe allerdings nicht das passende in der Suche gefunden.
Haben im unseren Gerätehaus einen UKW Alarm Empfänger MS 200 stehen der bei uns den Türöffner steuert. Möchten gerne eine Rote Rundumlampe außen über die Hallentore anbringen die sich bei einem Alarm anfängt zu Blinken. Haben eine übrige Rundumleuchte 230 V. Wie können wir diese Idee umsetzen.
( Bild ist zwar ein SEL aber der MS 200 sied genau gleich aus)
Danke schon mal im voraus
Funkwehrmann
24.03.2006, 18:03
Wie wird der Türöffner vom Empfänger denn angesteuert???
Über einen 5 Pol Ausgang am Empfänger
Funkwehrmann
10.05.2006, 16:23
Also wir haben auch so einen Empfänger, aber der hat keinen Alarmkontakt.
Ich empfehle dir einfach mal einen BMD mit Ladestation, dann kannst du ja eine Relaisschaltung (Wischrelais) aufbauen die bei Alarm ein 230V Zeit-Relais schaltet. Da kannst du dann eine Rundumleuchte anschließen.
So bleibt die Sache auch gut erweiterbar, und du kannst später noch Specials nachrüsten.
Bei uns im FW-Haus hab ich es so gemacht, dass die Alarmbeleuchtung
(4Stellplätze, Strahler im Hof, Aussenbel., Parkplatz, Einsatzzentrale und Treppenhaus EG) bei Alarm schaltet. Über eine Wochenzeitschaltuhr hab ich dann die 20Min Probelarm abgestellt (das 230V Relais wird nicht angesprochen).
Ausserdem schaltet der BMD eine Hupe in der Fahrzeughalle und einen Lautsprecher für den Funk
FireboyOSH
10.03.2013, 23:15
Hey, ich will mir für meinen Quattro sowas ähnliches für zu Hause basteln...
Könntest du mir vll eine kleine Anleitung schicken welche pins ich dafür brauch und was ich noch zusätzlich kaufen muss ?
MfG
Also wir haben auch so einen Empfänger, aber der hat keinen Alarmkontakt.
Ich empfehle dir einfach mal einen BMD mit Ladestation, dann kannst du ja eine Relaisschaltung (Wischrelais) aufbauen die bei Alarm ein 230V Zeit-Relais schaltet. Da kannst du dann eine Rundumleuchte anschließen.
So bleibt die Sache auch gut erweiterbar, und du kannst später noch Specials nachrüsten.
Bei uns im FW-Haus hab ich es so gemacht, dass die Alarmbeleuchtung
(4Stellplätze, Strahler im Hof, Aussenbel., Parkplatz, Einsatzzentrale und Treppenhaus EG) bei Alarm schaltet. Über eine Wochenzeitschaltuhr hab ich dann die 20Min Probelarm abgestellt (das 230V Relais wird nicht angesprochen).
Ausserdem schaltet der BMD eine Hupe in der Fahrzeughalle und einen Lautsprecher für den Funk
Gerrit Peters
18.03.2013, 15:03
Hey, ich will mir für meinen Quattro sowas ähnliches für zu Hause basteln...
Könntest du mir vll eine kleine Anleitung schicken welche pins ich dafür brauch und was ich noch zusätzlich kaufen muss ?
MfG
Och Mensch Leute, lansam nervt es echt. Nutzt doch mal die Suchfunktion. Das ist jetzt bestimmt der 325. Beitrag zum Thema Alarmausgang... :(
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.