Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einsatzunterlagen
Hallo Leute,
wir erarbeiten bei uns gerade ein Mappe, in die die wichtigsten Unterlagen bei Einsätzen (Feuerwehr) eingelegt werden.
Was meinst Ihr, was unbedingt da rein sollte.
An was wir schon gedacht haben sind: eine Liste mit den wichtigsten Telefonnummern, ein Formular zur Atemschutzüberwachung, ein Formular für den GSG-Einsatz, ein Merkblatt zu Hybrid-KFZ, ein Formular Einsatzbericht und ein Formular Kräfte- & Mittelübersicht Großeinsatz.
Danke für Eure Postings!
Gruß
Nemo18
FireBengel
15.07.2002, 19:11
Hallo
wir haben auch einen Ordner für den Einsatzleiter im dem sind Endhalten.
- Vordrucke Einsatzberichte
- Vordrucke RZA
- Ortspläne der Nachbarortschaften
- Koordinatenkarten
- Waldbrandkarten
- Wichtige Telefonnummern
- Einsatzpläne der wichtigsten Objekte im Ort
- Karte des Gasunternehmens wo die Erdgasleitungen verlegt
worden sind
- Sonstige Wichtige stellen im Landkreis ( z.B. Notfallseelsorge
usw.)
Sehr wichtig sind wie FireBengel gesagt hat karten wir hatten Mittwoch einen Einsatz in der Nachbarstadt und wussten Leider nicht wo diese Straße ist wo wir hin sollten. Ist echt nervig wenn man bei so einem Unwetter auch noch den Kanal überflüssig dichtmacht!
Ansonsten noch:
- ggf. Hydrantenplan (bei größeren Städten ein bischen zu umfangreich)
- Einheitenübersicht KatS
- Kanalübersicht 2-Meter und 4-Meter
- Liste mit Ortskennziffern aus eurem Kreis. (Auch wenn im Fahrzeug schon eine liegt)
Das ist alle was mir spontan einfällt!
MfG STORM
FireBengel
15.07.2002, 19:21
Hallo
da kann ich Storm nur recht geben.
Die Unterlagen für die Hydranten ist etwas abhänig von der Anzahl, deswegen haben wir für die Hydranten nochmals einen extra Ordner wo jede Straße mit ihren Hydranten aufgelistet ist und alle Hydranten in einem Ortsplan eingezeichnet ist.
Karte mit Funkverkehrskreise wird noch folgen.
FFW Pietling
16.07.2002, 20:29
Bei uns gibt es noch einen Alarmierungsplan für bestimmte Objekte im Dorf.
Meist handelt es sich um große Firmen oder landwirtschaftliche Anwesen für die ein Einsatz,- sowie Alarmierungsplan vorliegt. So weiß man bei einem Großeinsatz (Alarmierungsplan ist in die 7 Alarmstufen gegliedert) sofort nach bekanntgaben der Alarmstufe welche Feuerwehren anrücken, kann so besser die Feuerwehr koordinieren!
Vielleicht hilft es euch was!
Katzenretter
17.01.2006, 16:05
vllt kann mir jemand helfen und hat eine idee wo ich waldbrandkarten als softwarematerial herbekomme, halt wo man die koordinaten eingeben kann oder wo man waldbrandkarten überhaupt "auf papier" bekommt ?
happyrescue
17.01.2006, 19:45
Also eine Lösung zum Zettelkrieg.
Ich hab mitr sämtliche Pläne eingescannt und als PDF auf den PDA im Fahrzeug, der auch als Navi dient und nur noch Formulare zum ausfüllen als Papier dabei.
Da haste dann alles drauf: Objektpläne, Karten,...
Eifelfunker
17.01.2006, 20:03
Also eine Lösung zum Zettelkrieg.
Ich hab mitr sämtliche Pläne eingescannt und als PDF auf den PDA im Fahrzeug, der auch als Navi dient und nur noch Formulare zum ausfüllen als Papier dabei.
Da haste dann alles drauf: Objektpläne, Karten,...
Das ist eine gute Idee. Vor allem hat man auch alle Telefonnummern, kann sich Funkrufnamen der Gemeinden drauf legen etc. ...
Gruß
Eifelfunker
Katzenretter
17.01.2006, 20:21
...hm klingt gar nicht schlecht. und vielleicht hat einer von euch eine idee wo man die waldbrandkarten erwerben kann? denn nicht einmal der gute freund ebay weiß rat und auch bei google finde ich nichts. oder sind die nicht für jedermann zu haben?
Wird zwar selten gebraucht, aber wie wärs mit einer Gefahrenstofftabelle? Die würde ich nochdreinnehmen. Bei uns in der Schweiz haben wir eine solche immer dabei. Gerade bei Unfällen und Fahrzeugbränden kann diese von Vorteil sein.
Marlon
...hm klingt gar nicht schlecht. und vielleicht hat einer von euch eine idee wo man die waldbrandkarten erwerben kann? denn nicht einmal der gute freund ebay weiß rat und auch bei google finde ich nichts. oder sind die nicht für jedermann zu haben?
Ich denke, dass die Forstverwaltungen gerne bereit sind, der Feuerwehr die Möglichkeit zu geben, sich eine Kopie von dem bei ihnen vorhandenen Kartenmaterial anzufertigen.
datmartin
24.01.2006, 16:58
hmm... da gibt es klare empfehlungen... aber wo standen die nur.... ich such mal!
ansonsten übergeordneten verband fragen!
hannibal
25.01.2006, 15:27
Thema software
es gab das schöe Programm PC mil Geo, das war nicht VS eingestuft, enthielt alle 1:50000er Karten und einege schöne Tools und die Möglichkeit alles Mögliche in die karte einzuzeichen
Telefonbuch und Gelbe Seiten, haben sich bewährt
ausserdem ein ADAC Atlas, gibt fast nix besseres
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.