Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zubehör und Möglichkeiten zum Aufabu eines Funtisches??!!
He leute,
wir wollen in unserem Gerätehaus eine Art Funktisch bauen über der man auch die Hauselektronik und andere Sachen ansteueren kann und zudem sollen in diesem Funktisch auch ein 2m, 4m und ein 70cm Funkgerät eingebaut werden.
Könntet ihr mir sagen wo man am günstigsten die Teile herbekommt?? Ihr könnt auch noch gerne andere sachen vorbringen die ihr zum Beispiel ind diesen Tisch einbauen würdet.
Hoffe auf viele Antworten.
Beni
He leute,
...und zudem sollen in diesem Funktisch auch ein 2m, 4m und ein 70cm Funkgerät eingebaut werden.
Beni
Hi,
nur mal interessehalber. Wozu braucht eine Feuerwehr ein 70 cm Funkgerät ?
mfg
Ebi
Mr. Blaulicht
18.02.2006, 19:34
Moin moin,
ich würde auf jeden Fall ein Radio mit Lautsprecher einbauen. Das macht den Aufbau oder Arbeiten in dem Raum, wesentlich angenehmer.
Aber was anderes: Ich habe mal gelesen, dass man für stationär betriebene BOS-Funkgeräte eine Genehmigung braucht und dass diese Genehmigungen äußerst schwer zu bekommen sind.
Gruß, Mr. Blaulicht
Christian
18.02.2006, 20:49
Hallo,
je nach dem was an diesem Platz gemacht werden sollte :
- vernünftige Arbeitsplatzbeleuchtung
- Arbeitsfläche zum schreiben
- Uhr / Funkuhr
- Wetterstation
- Telefon mit Zielwahltasten evtl. Freisprecheinrichtung od. Headset
- Radio mit Verkehrsfunkdecoder / CD
- vernünftige "dumpfe" Funklautsprecher
- PC ggf. mit Internetanschluß
- Funkgeräte mit vernünftiger Besprechungseinrichtung (Major...)
- Alarmgeber
- das ganze USV versorgt
Wir wollen halt des 70 cm Funkgeräte mit drin haben.
Gut leute macht so weiter und postet weiter eure ideen.
Beni
Mr. Blaulicht
19.02.2006, 18:00
Wozu braucht eine Feuerwehr ein 70 cm Funkgerät ?
Wir wollen halt des 70 cm Funkgeräte mit drin haben.
Coole Begründung! Zum Glück WILL keiner ein Satellitentelefon oder was ähnlich teures drin haben.
Gruß, Mr. Blaulicht
Christian
19.02.2006, 18:06
Hallo,
ein "altes" GSM-Autotelefon wäre für redundanten Betrieb aber nicht wirklich schlecht.
Es ist natürlich auch die Frage, ob hier lediglich ein Funkgerät im Gerätehaus (fahrzeugähnlicher Betrieb) installoert werden soll oder ob hier eine Einsatzzentrale (NASt) eingerichtet werden soll. Möglichkeiten gibts es viele, aber ich denke auch ebensoviele Probleme (Gemehnigungen, Finanzierung)
Quietschphone
19.02.2006, 18:29
Servus!
Weitere Infos gibt's in diesem (http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?s=&threadid=5499&highlight=einsatzzentrale) Beitrag.
Gruß
Alex
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.