Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Expressalarm im Saarland
A-Schlauch
26.01.2006, 15:41
Hallo ich habe eine Frage wird im Saarland der Expressalarm benutzt?
Und ich habe gehört dass man beim Expressalrm alle Alarmierung mitbekommen kann wie muss ich dann den Melder programmieren?
Danke
frankreckt
26.01.2006, 17:30
Hallo,
Hallo ich habe eine Frage wird im Saarland der Expressalarm benutzt?
Kurz und knapp: nein, es wird kein Expressalarm eingesetzt.
Viele Grüße
Frank
wird im Saarland der Expressalarm benutzt?
Was ist denn "Expressalarm"? Kann man sich darunter so etwas wie eine Kettenalarmierung vorstellen?
Gruß frankie
Zentrale Leitstelle
26.01.2006, 19:20
Hi,
Expressalarm funktioniert nach dem POCSAG-Standard.
Der große Vorteil beim EA ist die Zeitersparnis.
Da EA zuerst im ''Nur Ton'' -Verfahren alle Ric's sendet und dann zum Schluss erst eine Text-Ric heraus geht.
Gruß
-Z L-
Expressalarm funktioniert nach dem POCSAG-Standard.
Der große Vorteil beim EA ist die Zeitersparnis.
Da EA zuerst im ''Nur Ton'' -Verfahren alle Ric's sendet und dann zum Schluss erst eine Text-Ric heraus geht.
Oops... Digitalalarm -> falsche Baustelle! Da habe ich wohl etwas verwechselt. Danke für die Aufklärung :-)
Gruß frankie
Könnte mir das einer irgendwie verdeutlichen wie das mit dem EA funzt?
Ist es nun im Digital oder Analog Bereich?
Krauser
Zentrale Leitstelle
29.01.2006, 19:40
Könnte mir das einer irgendwie verdeutlichen wie das mit dem EA funzt?
Ist es nun im Digital oder Analog Bereich?
Krauser
Also ich kann Dir jetzt nich 100% sagen wie das ganz genau funktioniert, aber wenn es nach dem POCSAG-Standar funktioniert, ist es ja logischerweise im Digitalen Bereich... oder was willst du genau wissen ?
Gruß
-Z L-
EDIT:
Schau' mal hier:
http://www.swissphone.de/portal/alias__Swissphone/lang__de/tabID__3592/DesktopDefault.aspx
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.