Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Protokollierung abschalten?
Ist es möglich die Protokollierung des Crusader Servers abzuschalten?
Derzeit wird täglich eine .CJF Datei in den Ordner 'Savings' geschrieben.
Bei uns auf der Feuerwache läuft _nur_ der Server, auf einem eigenen Rechner. Erstens möchte ich nicht die Festplatte mit für uns unnötigen Dateien füllen und zweitens ist das ganze auch Datenschutzrechtlich ziemlich bedenklich.
Für sachdienliche Hinweise sei gedankt,
Arne
felix000
15.01.2006, 16:43
Sind die Dateien bei dir von der Größe her ein Problem???
Bei mir sind eher die Dateien im Verzeichnis 'Loggings' ein Problem, die sind um die 10MB pro Tag groß...
Größe eher weniger. Vielleicht die Menge. Habe gerade 300 Dateien gelöscht. Ist unschön wegen Fragmentierung der Platte, etc. Der Rechner ist Leistungsmäßig am unteren Ende angesiedelt.
Außerdem möchten wir das ganze auf der Feuerwache möglichst gesetzeskonform betreiben. Der Rechner läuft mit Zustimmung der Leitstelle und druckt uns bei Einsätzen die Einsatzinformationen und Anfahrtspläne aus. Mein selbstgeschriebener Client ist so konfiguriert, daß er nur uns betreffende Telegramme anzeigt. Im Log landen aber leider alle FMS Telegramme, von denen, Dank FMS-Text, viele auch Patientendaten enthalten.
Diese Telegramme möchte ich eigentlich nicht speichern.
Gruß,
Arne
Beamtenzündelmann
16.01.2006, 09:15
@Jochen
Ich glaube das sollte man etwas zum einstellen einbauen ;-)
Hallo Brandpatscherle,
scheint wohl so zu sein.... ;-)
Mal wieder ne Einstellung mehr!
Gruß,
Jochen
sind nur logfile .ctf oder auch andere daten ??
sonst ne batch schreiben die dank taskplaner immer um 24uhr alle *.ctf dateien löscht ;)
Hallo Stefank,
was willst du mit deinem letzten Eintrag aussagen??
Verstehe ich nicht!
Gruß,
Jochen
eine batchdatei die dank taskplaner jeden tag um 24uhr startet und nichts macht auser rem savings mkdir saving ;)
dann ist ja alles was gespeichert wurde weg ist eine temporäre lösung
er speichert zwar immernoch aber löscht es nach einem gewissen zeitpunkt
MiThoTyN
20.01.2006, 20:29
"rem" sicher nicht. Wenn, dann so :
del c:\crusader\savings\*.cjf /F /S /Q
Damit werden alle Dateien, auch schreibgeschütze, ohne Rückfrage, in allen Unterordnern (/S vielleicht nicht so wichtig) gelöscht.
Mit "del /?" kann man sich die Parameter anschauen.
Das langt eigentlich schon.
Gruß Joachim
bin net so der batch schreiber aber nett das du das gemacht hast für mich :) MiThoTyN
Hi,
wie erwähnt.. in der neuen Version kann man es abschalten.
Gruß,
Jochen
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.