Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RTH Kennungen
Scanfreak
10.12.2001, 01:28
Hallo Leute
Also ich suche Immernoch RTH Kennungen da ich meine Liste Komplettieren will und dann an Daniel schicken will und an die die sie wollen
Also mir fehlen noch von den
CHRISTOPH'S:
11,14,17,22,29,31,32,33,34,35,47,48,49,50,60,71,Le ipzig
Jo also wenn ich noch welche hab die ihr irgendwo wiedergefundn habt dann bitte schreibt die hier hin
Danke Schonmal im Vorraus
Gruß Scanfreak
Hallo Scannerfreak
Der Christoph 37 Stationiert im Südharzkrankenhaus in Nordhausen hat leider kein FMS. Wenn sich das einmal ändert bekommst du eine Nachricht von mir.
Hallo !!!
Christoph 41 (Leonberg) hat leider kein FMS !!!
@Scanfreak
Kleiner Fehler ist mir in deiner Datei aufgefallen.
Die FMS-Kennung vom C77 ist leider falsch.
Hat die 8 als Organisationskennung wird nämlich vom ASB betrieben.
mfg
noise
Scanfreak
10.12.2001, 15:22
@Noise
Danke für den Hinweis
So habs geändert jetzt ist es richtig
Gruß Scanfreak
Backdraft007
10.12.2001, 18:40
@Scanfreak,
hast Du den von Christoph 13 schon?
Hi,
Nur zur Info, da der Christoph 11 in meiner Nähe Stationiert ist weis ich, das er z. Zt. kein FMS hat.
In Freiburg gibt`s noch den Flugwacht Freiburg 71 der hat ebenfalls keines...
MFG
Andreas
Scanfreak
10.12.2001, 18:43
Ja den 13 hab ich schon
Geht doch in den DL Bereich und zeiht euch die Codedatei RTH der BRD
Das ist ddddie die ich erstellt hab
Hilfe-Hilfe
11.12.2001, 20:58
Hallo !
Der Chr. 19 aus der schönen Lüneburger Heide ist leider, wie alle Hilforganisationen in unserem Landkreis, noch nicht mit FMS ausgestattet.
Gruß
Scanfreak
22.07.2003, 13:09
Tach DHL
Ich bräuchte mal eure hilfe! Weil ich will mal meine RTK LÖiste vervollständigen und diese dann wenn sie gut gefüllt ist in den Downloadbreich stellen
Ich bräuchte noch paar Kennungen und zwar von folgenden RTHs
CHRISTOPH 11,14,17,22,29,31,32,34,35,37,43,45,47,48,51,53,54 ,60
Christoph Thüringen
Christoph Sachsen-Anhalt
Christoph Leipzig
Christoph Reichelsheim
ITH Freiburg
Dise Kennungen habe ich noch nicht
Es wäre super wenn ihr mir helfen könnten diese kennungen zu bekommen damit wir die Codedatei im DL Bereich Aktualisiren können
Hi,
also der ITH Christoph Niedersachsen
FMS Code:
B8353498
Standort: Hannover Airport
Besatzung: DRF, HSD
Tach auch,
ich hätte anzubieten:
ITH Berlin - 84430671
Christoph 33 - DF173841
Chirstoph 49 - DF18528A
Christoph 71 - DF173842
Holger
Original geschrieben von Scanfreak
Tach DHL
Ich bräuchte mal eure hilfe! Weil ich will mal meine RTK LÖiste vervollständigen und diese dann wenn sie gut gefüllt ist in den Downloadbreich stellen
Ich bräuchte noch paar Kennungen und zwar von folgenden RTHs
CHRISTOPH 11,14,17,19,22,29,31,32,33,34,35,37,41,43,45,46,47 ,48,49,51,53,54,60,71
Christoph Thüringen
ITH Berlin(Bald Christoph Berlin)
Christoph Nürnberg
Christoph Sachsen-Anhalt
Christoph Leipzig
Christoph Reichelsheim
Flugambulanz Göttingen 84/1
Flugwacht Bremen 71
ITH Freiburg
Dise Kennungen habe ich noch nicht
Es wäre super wenn ihr mir helfen könnten diese kennungen zu bekommen damit wir die Codedatei im DL Bereich Aktualisiren können
Hi Christoph 10 Standort Wittlich Kennung:9A604891
Der Christoph Luxembourg1 hab ich erst 1 Kennung mitbekommen weis Aber Leider nicht ob die 100% Ristig ist es kann sich auch um eine fehldekodierung handel ide kennung:0A000191!!!
MFG Buffy
Der Chr. 19 Uelzen hat kein FMS!
Gruss
Buschi
Hasenmelker
22.07.2003, 18:49
Original geschrieben von Scanfreak
Flugambulanz Göttingen 84/1
??????
Wer soll das sein?
Den einzigen den ich in Göttingen kenne ist der Rot-Kreuz-Göttingen 30-1!
Der hat weder FMS noch ZVEI...
Beamtenzündelmann
22.07.2003, 19:03
Christoph 41 hat kein FMS!
Hey Leute!
CHRISTOPH 11,14,17,19,22,29,31,32,33,34,35,37,41,43,45,46,47
,48,49,51,53,54,60,71
Christoph Thüringen
ITH Berlin(Bald Christoph Berlin)
Christoph Nürnberg
Christoph Sachsen-Anhalt
Christoph Leipzig
Christoph Reichelsheim
Flugambulanz Göttingen 84/1
Flugwacht Bremen 71
ITH Freiburg
Sag mal steh ich im Wald oder was?
Wieso schreibt ihr hier RTH´s auf, die längst nicht mehr benötigt werden?
Vielleicht hat das einen Sinn, wenn mein Brüderchen eine Liste macht mit Kennungen, die er benötigt! Könnte doch sein oder?
@Brüderchen
Flugwacht Bremen gibt es schon lange nicht mehr! Es handelt sich hierbei um:
Funkrufname: Rotkreuz Niedersachsen 85/81
Standort: Flughafen Bremen
Besatzung: Team-DRF
FMS-Kennung: 65104083
@Maik H.
Der Christoph Niedersachsen ist ein ITH
Scanfreak
22.07.2003, 22:49
Tach DHL
@Brüderchen
Jop! Also das mit dem Flugwacht Bremen stand bei www.rettungshubschrauber.de
die is aber nichmehr aktuell
Das mit dem Flugwacht habe ich vorhin im Chat schon gehört und geändert
Deswegen hab ich den rausgenommen:-)))
@Hasenmelker( das arme Tier)
Dann gibts den wohl auch nichtmehr alles klar schon gelöscht
Yachtie45
22.07.2003, 23:13
Hallo auch...
Christoph Reichelsheim, kein FMS,
Alarmierung über Frankfurt
ZWEI 54671
Viel Erfolg mit der Liste
Antennenfan
23.07.2003, 11:32
Der Christoph46 von der DRF mit Standort Zwickau hat auch kein FMS. (leider)
Gruß
Original geschrieben von Scanfreak
Christoph Nürnberg
Dise Kennungen habe ich noch nicht
Es wäre super wenn ihr mir helfen könnten diese kennungen zu bekommen damit wir die Codedatei im DL Bereich Aktualisiren können
Der ITH Christoph nürnberg hat kein FMS.
Jimmy Blau
23.07.2003, 14:48
So mal wieder was zur Ergänzung
CH 43 = Keine Kennung
CH 53 = DA100892
CH 54 = 92611841
Damit deine Liste Vollständig wird
Christoph 32, Standort Ingolstadt, hat kein FMS und der Christoph 17, Standort Kempten, hat auch kein FMS!
Yachtie45
26.07.2003, 12:13
@ scanfreak
Hast Du den ?
Christoph 74
FMS D 3 17 7801
Ldkrs Weilheim/BY
VLH? / ITH ?
vielleicht können ein Weilheimer oder Schongauer etwas
dazu sagen ?
schönes WE
YAchtie45
Scanfreak
26.07.2003, 12:34
Tach DHL
Also offiziel gibts den 74er doch garnich oder???
Weil im BOS Funk Band 2 steht der nich drin da gibts nur 71 und 77
Naja dann gibnts den wahrscheinlich jetzt doch is dann nen neuer
Targ ich mal ein
Yachtie45
26.07.2003, 13:16
auch wenn er nicht in den BÜchern steht
gestern soll er geflogen sein,
soll sich selbst so gemeldet haben
und in Egelsbach auch getankt haben .
Nimms mal so
Also einen Christoph 74 gibt es im Landkreis Weilheim-Schongau defintiv nicht. Der RTH mit deiner angegebenen FMS-Kennung D3177801 heißt "Christoph Murnau" (Typ: BK 117) und ist an der Unfallklinik in Murnau (Lkr. Garmisch-Partenkirchen) stationiert.
Scanfreak
27.07.2003, 11:25
Tach DHL
Jo okay hab ich geändert
@Joevo82 - die Kennung entspricht tatsächlich dem des "Chr. Murnau", allerdings handelt es sich bei dieser Maschine (Kennzeichen D-HMUM) um einen ITH, nicht um einen RTH. Stationiert ist die Maschine an der BG Unfallklinik Murnau (siehe auch http://www.christoph-murnau.de/)
Gruß,
tuareg
Original geschrieben von tuareg
Stationiert ist die Maschine an der BG Unfallklinik Murnau (siehe auch http://www.christoph-murnau.de/)
Das ist ja mal geil.
Da schaut man sich die Seite an, stösst auf den Link "LandeplatzCam" und schon sieht man wie die Maschine rausgeschoben wird, starten, und davon fliegt, wunderbar in Echtzeit.
Geile Sache finde ich ...
Original geschrieben von tuareg
@Joevo82 - die Kennung entspricht tatsächlich dem des "Chr. Murnau", allerdings handelt es sich bei dieser Maschine (Kennzeichen D-HMUM) um einen ITH, nicht um einen RTH. Stationiert ist die Maschine an der BG Unfallklinik Murnau (siehe auch http://www.christoph-murnau.de/)
Gruß,
tuareg
Das mit dem ITH war einmal, seit ungefähr einem Jahr fliegt er nach meinem Kenntnisstand offiziel als RTH, deswegen der Funkrufname "Chsristoph Murnau", früher hieß er einfach "ITH Murnau".
Dein Kenntnisstand ist leider falsch. Die ITHs in Deutschland sind nach und nach umbenannt worden (eben auf Christoph) um eine einfachere Identifikation im BOS Funk zu ermöglich (vgl. z.B. auch "Christoph München", früher ebenfalls "ITH München"; weitere Infos hierzu im Archiv bei www.rth.info). Vergleichsweise nur noch wenige Hubschrauber im Rettungsdienst Deutschland fliegen heute noch ohne den Namen "Christoph" (z.B. "RK 2" aus Reutte und die SAR Maschinen)
Bei der Maschine in Murnau handelt es sich um einen ITH - richtig ist natürlich, dass auch diese Maschine für Primäreinsätze eingesetzt wird bzw. werden kann (sie besitzt u.a. ja auch eine Winde). Der Haupteinsatzbereich ist jedoch der interhospital Transfer, am Klinikum Kempten z.B. sieht man die Maschine schon mehr oder weniger täglich.
Gruß,
tuareg
Christoph 22 (Ulm) hat 92818841
Firestorm1711
19.08.2003, 23:37
D972368A FMS Kennung
Sven311280
11.02.2004, 06:12
Hier die kennung für den Christoph37 müßte die sein
AF552841 wenn ihr die meint?
Funkteufel
12.02.2004, 19:34
Hallo!!
D-F 17-38-42 5 Christoph 71
D-8 23-44-81 5 Christoph 44
MFG
Funkteufel
hi!
Setze doch mal deine Liste online.
Welche Kennung hat der Christoph 9?
Wenn ich den richtigen Christoph meine hat dieser aus Kempten kein FMS.
Ist ein Katastrophen Schraub Schraub( rote Farbe)
Florian kommen
13.02.2004, 13:49
Ja richtig, der Christoph 17 aus Kempten hat kein FMS!
Gruß Stefan!
Scanfreak
16.02.2004, 11:50
Tach DHL
So hab mal die liste aktualisiert Mir fehlen aber noch einige Kennungen
Ich hab die liste als Excel datei gemacht
Also leute ladet euch die runbter und helft mir die liste zu vervollständigen . wäre echt super wenn wir alle kennungen bekommen würden und die liste komplett währden würde
Christoph 29 Hamburg = SAR HH 71
FMS-Kennung: 66202140
Standort:
Bundeswehrkrankenhaus Hamburg / Rettungszentrum
Lesserstrasse 180
22049 Hamburg
Betreiber: Bundeswehr
Kanal: 464 GU
Florian Hamburg
DME: 0613737
Gruss
Buschi
Scanfreak
16.02.2004, 12:21
Tach DHL
Jo danke Buschi
Habs direkt aktualisiert
Disponent
18.02.2004, 09:00
Ich hätte noch eine RTHub Änderung . Christoph 52 ist verlegt worden !
Kennung: DB420521
Standort: Itzehoe (Hungriger Wolf)
mfg. Disponent
MatthiasO
18.02.2004, 09:31
Guck mal hier: http://www.crash-and-burn.de/Download/Rettungsdienst/rth/rth.htm
Quietschphone
18.02.2004, 09:41
@MatthiasO:
Du solltest mal bei den ITH München, Nürnberg und Regensburg die Rufnamen ändern. Diese heissen seit 19.07.2002 Christoph München, Nürnberg und Regensburg. Ich denke mal, dass der ITH Berlin nun auch Christoph Berlin heisst.
MatthiasO
18.02.2004, 10:31
Oh, danke für die Info. Ich werd das ändern. Dazu kommt vielleicht auch noch für die Technik-Freaks dass Christoph 77 seit letztem Jahr keine MD 900 sondern ein EC 145 ist.
Gruß, otti
Aber aufpassen es gibt ja den Christoph1 und den Christoph München
firekid112
20.02.2004, 16:43
Christoph 22 aus Ulm (Bell UH-1D):
9-2-81-8844
Hey Leute!
Zur Info: Christoph 30 (Wolfenbüttel) ist keine "BO 105" sondern ein "EC 135" seit letztem Jahr!
MatthiasO
28.02.2004, 13:47
Hallo,
ich hab mich jetzt nochmal wieder ein bischen umgehört und die Liste hier http://www.crash-and-burn.de/Download/Rettungsdienst/rth/rth.htm etwas aktualisiert. hat sich einiges getan...
Gruß, otti
Akkon_21
28.02.2004, 21:27
Hi
Es gibt aber auch den SAR 42 aus Nörvenich!Ist auch ne BELL UH1D und ist von der BW!
MfG Akkon_21
Einsatzleiter
28.02.2004, 21:34
Original geschrieben von Akkon_21
Hi
SAR 42 Nörvenich
*klugscheiß ein*
Du meinst den SAR 41 aus Nörvenich
*klugscheiß aus*
:-)))
Gruß
Der EL
Akkon_21
28.02.2004, 22:03
Hi
*oberklugscheißer is*
NEIN
Letzte woche war im Kreis Aachen der SAR 42!
MfG Akkon_21
Einsatzleiter
28.02.2004, 22:49
Nabend,
also mir ist in Nörvenich nur der 41 ziger bekannt. SAR 42 hab ich bisher noch nie gehört.
Gruß
Der EL
Akkon_21
28.02.2004, 22:53
Hi
Da war ne Suchaktion.Die haben in E'weiler ne Kamera aufgenommen und ne suche zusammen mit der Pol durchgeführt!
MfG Akkon_21
Florian Düren
29.02.2004, 00:06
Ähm..ich kenne auch nur den SAR 41.Der 42 ist bestimmt ein Reserve RTH oder so!?!
Gruß Sascha
Akkon_21
29.02.2004, 00:10
Hi
Das weiss ich nicht.Kann aber nur das wiedergeben,was die aufn Funk gesagt haben!
Naja gut möglich.Welchen Namen hat eigentlich der Reserve-RTH vom Euro 1?
Aufm 4-M bleibt er euro 1 aber auf der Tür stand was anderes!
Ich mein die BO 105
MfG Akkon_21
Florian Düren
29.02.2004, 00:14
Dazu kann ich nichts sagen auser halt das dann das FMS im Ersatz RTH übernommen wird.
Gruß Sascha
Akkon_21
29.02.2004, 00:17
Hi
Dann mussi ch mal warten,bis der RTH wieder hier runterkommt und ich mal mit dne richtigen Piloten sprechen kann!
Ach nochwas wegen Tetra-die RTH Besatzung will garkein Tetra testen-deswegen hat jetzt der 5-83-1 ne Tetra-Quetsche an Bord.
MfG Akkon_21
Florian Düren
29.02.2004, 00:20
So weit ich weis sollten die aber auch mit in den Test eingefügt werden.Ob man sich da so einfach weif#gern kann.
Akkon_21
29.02.2004, 00:23
Hi
Die haben die Befürchtung,dass die Bord-Instrumente probleme bereiten könnten!Und soalg diese frage nicht 1000%-ig geklärt ist,wollen se nicht testen!
Naja mal schaun,was die Zeit so bringt.
MfG Akkon_21
Florian Düren
29.02.2004, 00:25
Nun das ist ein Argument.Sicherheit geht vor!!!
Pro User
07.03.2004, 23:57
Hallo,
Noch mal zur der Sache mit SAR 41 und 42.
Beide haben recht! in Nörvenich stehen 2 Hubschrauber vom Typ Bell UH 1D wobei SAR 42 recht selten zum Einsatz kommt. Primär fliegt SAR 41.
Soviel ich weiß war SAR 42 vorher SAR 72, der bei der Übernahme als Reserve nach Nörvenich zurückverlegt worden ist.
Gruß,
Akkon_21
08.03.2004, 05:52
Hi
Genau so ist es!
*recht geb*
MfG Akkon_21
frank1000
21.03.2004, 02:29
Hallo
Die Luftrettungsstation in Ulm Chrisoph 22 wird seit April 2003 von der ADAC-Luftrettungs GmbH betrieben.
Das medizinische Personal stellt weiterhin das Bundeswehrkrankenhaus in Ulm.
Anschrift:
Oberer Eselsberg 40
89081 Ulm
BK117
D-HBND
kein FMS
www.rettungsdienst.net
http://www.rettungsdienst-forum.de/fodown/pressefotos/helis/fohe-06.html
VETO:
Original geschrieben von frank1000
kein FMS
Stimmt nicht ... so wie oben beschrieben: 9-2-81-8841
firekid112
18.04.2004, 21:32
Heute entdeckt:
Christoph 41 (Leonberg)
D2 18 84 41
Mit der umbenenung hat sich evet. auch der FMS-Code
geändert - zumindest zeitweise jetzt mit 8-3-14-78-02
unterwegs - möglicherweise hängts auch mit der EC 145
zusammen die dort in Zukunft fliegen soll. Derzeit sind jedenfalls
zeitweise sowohl die Bell 412 als auch die EC 145 in Großhadern
abgestellt.
mfg
Florian Gotha
11.05.2004, 05:55
Hi!
RTH Christop 60
Standort: Klinikum Suhl
zus. Lst. :Suhl
Versorgungsfläche: rund 4100 km²
Einwohner ca. 600 000
Leistungsbringer Deutsche Rettungsflugwacht
MfG Marco
Florian Gotha
11.05.2004, 06:00
Ach ja,
Ersatz - RTH SAR 89 / Chr. 50
Standort: Flughafen Erfurt
zust. Lst.:Jena
Versorgungsfläche: rund 2500 km²
Einwohner ca. 550000
Leistungsbringer Luftwaffe
---
ITH - Bad Berka
Klinikum Bad Berka
Lst. Jena
Leistungsbringer: ASB/HDM
habe noch Infors zu Chr. 37 und 70
Michael.Night
11.05.2004, 11:31
Hallo !
Also die Kennung für CHRISTOPH 16 wird definitiv nicht verwendet !
Weder CHRISTOPH 16 selbst noch CHRISTOPH 16 Boden sendet mit FMS-Kennung, obwohl die LS Winterberg für alle Fahrzeuge FMS verwendet ...
Demnach frag ich mich wo die Kennung 93007816 nur herkommt ?
Grüße aus dem Saarland !
Michael
Chr. München definitiv 83147802
Original geschrieben von Buschi
Christoph 29 Hamburg = SAR HH 71
FMS-Kennung: 66202140
Standort:
Bundeswehrkrankenhaus Hamburg / Rettungszentrum
Lesserstrasse 180
22049 Hamburg
Betreiber: Bundeswehr
Kanal: 464 GU
Florian Hamburg
DME: 0613737
Gruss
Buschi
Anscheinend werden die Maschinen beim Bund ab und zu mal durchgetauscht. Unser SAR Landsberg 56 (Standort: LTG 61 Penzing) fliegt ab und zu auch mit der Kennung 66202140 durch die Gegend, die drücken aber eigentlich eher selten nen Status, wenn sie sprechen kommt er halt durch.
Christoph 53, ehemals Flugwacht Mannheim 71: D-A-10-08-92
Hey Leute!
Wobei sich das mit dem SAR 71 in Hamburg eh bald erledigt hat! Die BW zieht sich ja aus der Luftrettung zurück! Es bewerben sich Organisationen wie DRF und ADAC!
PS: Ich kenne das so, dass die FMS-Kennungen gleich bleiben, da entweder nur die FMS-Hörer durchgetauscht werden oder einfach der "neue" Hubschrauber auf die gänge Kennung programmiert wird!
Jimmy Blau
07.06.2004, 21:09
Christoph 43 jetzt mit Kennung
92430043
Gruß
Wer kann mir sagen, welcher Hubschrauber mit der Kennung 93238901 durch die Weltgeschichte fliegt?
Jochen340
17.07.2004, 17:56
Servus,
Chrisoph 14 steht in Traunstein, BO 105 CBS des BIM und het kein FMS.
Hey Leute!
Original geschrieben von tuareg
...Vergleichsweise nur noch wenige Hubschrauber im Rettungsdienst Deutschland fliegen heute noch ohne den Namen "Christoph" (z.B. "RK 2" aus Reutte und die SAR Maschinen)...
Genauso so eine Ausnahme ist auch der "Rotkreuz Niedersachsen 85/81" aus Bremen/Flughafen vom DRF!
Florian1/47/1
18.07.2004, 10:38
Ja, die FMS-Kennung 92430043 stimmt.
Ich kann nur noch die ZVEI hinzufügen: 15043
Alarmiert wird über die RLS Karlsruhe (K496)
Gruß
Florian 1/47/1
ITH Christoph Westfalen (ehemals Florian Unna 10-84-2), Standort Münster-Osnabrück International Airport, FMS D986128A, Rettungsleitstelle Steinfurt
RTH Christoph Europa 2, Standort neben der Feuer- und Rettungswache Rheine/ Rettungsleitstelle Kreis Steinfurt in Rheine, FMS 6986768A
Quietschphone
18.07.2004, 19:13
Original geschrieben von Joevo82
Wer kann mir sagen, welcher Hubschrauber mit der Kennung 93238901 durch die Weltgeschichte fliegt?
Das ist der Christoph 15,
Träger: Rettungszweckverband Straubing
Betreiber: ADAC-Luftrettung GmbH, München
Hubschraubertyp: EC 135
Standort: Klinikum St. Elisabeth Straubing
Der SAR 56 aus Landsberg/Penzing hat seit neuestem FMS anbord, aber bis jetzt leider nur die Standartkennung 12345678.
MiThoTyN
09.01.2005, 20:29
Kennt einer die neue Kennung vom Christoph Reichelsheim ?
Seit der von den JUH Offenbach betrieben wird, hat der wohl ne neue Kennung.
Gruß Joachim
Yachtie45
10.01.2005, 00:09
Christoph Reichelsheim A7658180 auf 486
Gute Nacht noch
Zentrale Leitstelle
10.01.2005, 08:54
Hi Joachim!
Ja die Kennung kann ich bestätigen..
aber der Standort ist Reichelsheim geblieben oder?
... Hab mich (anhand der Kennung) auch schon gewundert..
Gruß
happyrescue
10.01.2005, 09:08
Christoph 17 kein FMS
MiThoTyN
10.01.2005, 10:29
@Dennis
Ich hab in meiner Liste noch die Kennung aus der Wetterau. Ich war gestern extrem überrascht die neue Kennung zu dekodieren, weil die ja exakt aus unserem Kreis kommt.
Und der RTH muss ganz klar der aus Reichelsheim sein.
Wusste nur nicht ob und seid wann der diese Kennung hat.
Danke an alle die geholfen haben ! (Auch per PN und Mail)
Wie immer klasse Forum !!!!!!!!
Gruß Joachim
PS : Hab deine Mail bekommen. Bekommst heute Abend Antwort.
Christoph 45
Standort: Friedrichshafen / Bodensee am Städtischen Krankenhaus
Besatzung: DRF / 1 Pilot / 1 NA / 1 RA
Maschine: BO 105 CBS
Kennung: 92 87 45 45
Funkrufname: Christoph 45
Grüsse vom Bodensee
TobiForPresident
02.02.2005, 08:37
Hi!
Bräuchte die Kennungen vom Christoph 77, Christoph 23 und Christoph 16.
Danke!
Jimmy Blau
02.02.2005, 12:15
CHRISTOPH 77 : 8A201891
CHRISTOPH 23 : DA904891
CHRISTOPH 16 : DC119801
Funkhandel
02.02.2005, 19:55
Christoph 61, D0811184
Christoph Leipzig, D0811284
bitte schön
TobiForPresident
04.02.2005, 12:18
@Jimmy Blau: Merci!
Jimmy Blau
04.02.2005, 22:24
Wenns dir weiterhilft immer gerne
felix000
07.02.2005, 17:55
Ich hab die FMS-Kennung vom
-Christoph 1
-Christoph München
allerdings kann ich bei denen nix auswerten (keine Sprechtaste, nix).
Kann es sein das die ihr FMS gar nicht mehr haben oder es ausgeschaltet haben???
felix000
08.02.2005, 16:05
Der Christoph Regensburg funkt mit der Kennung D3327801, verwendet allerdings keinen Status (außer 15).
Hier fliegen grad einige Hubschrauber rum *g*
Der Christoph Murnau verwendet sogar Staten (jedenfalls hab ich hier nen 4er empfangen) und funkt mit der Kennung D3177801.
Hallo,
kann es sein, dass die ganzen BMI/BGS Hubschrauber ihr FMS Gerät nie benutzen? Den Chr.3 hab ich nämlich noch nie dekodiert, die ADAC Hubis wie Chr.25 und Chr.Rheinland und Chr.Westfalen dagegen schon 1000mal.
Christoph 27 Nürnberg = D3527827
Christoph 18 Würzburg = D3637818
Original geschrieben von Basti22
Christoph 18 Würzburg = D3637818 [/B]
Ochsenfurt :-)
Hallo zusammen,
wie ist das eigentlich mit dem Funkverkehr in der Luft mit den Christophs?
Ich weiß dass sich der Christoph 27 Nürnberg zum Beispiel vor dem Einsatz erst mal am Nürnberger Flughafentower unter 118.300 MHz melden muss bevor er in den Luftraum startet.
Wie ist dass zum Beispiel in Regensburg?
Die haben nur nen kleinen Sportflugplatz und recht wenig Flubewegungen.
Aber anmelden müssen die sich doch oder?
Gruß Basti
Scanfreak
11.04.2005, 20:46
Nabend Post
Also der Christoph 9 (BGU Duisburg) meldet sich auch bei jedem Start am Tower Düsseldorf an Normal halt wenn der in den Luftraum geht!
Tower Düsseldorf 118,300
MiThoTyN
11.04.2005, 21:58
Jeder RTH hat 2 FuG's.
Einmal FlugFunk und einmal BOS.
Natürlich muss sich jeder Heli vor dem Start bei der entsprechenden Flugüberwachung (nenn ich mal so) melden und auch ne Freigabe bekommen. Kann ja nicht jeder fliegen wie er will.
Den Einsatzauftrag, Ziel und zusätzliche Daten bekommt der Heli dann über die entsprechende Feuerwehrleitstelle.
Gruß Joachim
felix000
11.04.2005, 23:17
Oft haben RTHs auch noch 2m-BOS an Board.
Ja gut also schätze ich der meldet sich dann in München an...
Gruß Basti
Hallo
Hat jemand schon die Kennung vom neuen Christoph Luxembourg 3 (Air Rescure3) ??
Habe gestern zum ersten mal gehört hatten aber funkprobleme mit einem Dauerträger und FMS wurde nicht erkannt.
MFG und Ohren auf
Marco
Hi,
ich glaube nicht, dass ein RTH, der in Luxemburg stationiert ist, ein deutsches FMS System betreibt.
mfg
Ebi
Hallo EBI
Christoph Lux 1 und 2 haben beide Statusmelder an Board, mit der Kennung von Rlpf
Aber ich habe auch schon die Kennung von Christoph 3 gestern empfangen :-)
Wen einer Daten zum neuen hat, würde mich auch interessieren wo der Stationiert ist.
MFG Buffy
Halli Hallo
Der Christoph 34 stationiert in Güstrow / MV
FMS Kennung : 9E343431
Hat aber im Moment kein Status..ist bei uns immer im Wechsel, je nach dem welcher Hubschrauber gerade da ist...
Gruß pupi
Kennt jemand zufällig schon die Kennung vom Christoph Europa 5 (ex Christoph 52)? Standort: Niebüll/SH.
Der Christoph 32 aus Ingolstadt hat seit neustem auch FMS jetzt an Board ...
Kennung D3137832
felix000
13.06.2005, 17:08
Original geschrieben von Alex22
Der Christoph 32 aus Ingolstadt hat seit neustem auch FMS jetzt an Board ...
Kennung D3137832
endlich mal einer, der hier auch ab und zu durchfliegt *ggg*
Original geschrieben von felix000
endlich mal einer, der hier auch ab und zu durchfliegt *ggg*
lach
Hallo!
Hier drei Kennungen frisch aus dem Auswerter (von heute und gestern):
D-9 42-04-8A 5 Christoph 9 (Duisburg)
6-9 63-28-8A 5 Christoph 3 (Köln)
1-9 19-00-07 5 Hummel (keine Ahnung welcher)
Gruß in die Runde
Original geschrieben von Hummel
Hallo!
Hier drei Kennungen frisch aus dem Auswerter (von heute und gestern):
D-9 42-04-8A 5 Christoph 9 (Duisburg)
6-9 63-28-8A 5 Christoph 3 (Köln)
1-9 19-00-07 5 Hummel (keine Ahnung welcher)
Gruß in die Runde
der Christoph 9 steht schon in der liste und der 3er hat lt der Liste eine etwas andere Kennung
MiThoTyN
14.06.2005, 00:45
Original geschrieben von Hummel
1-9 19-00-07 5 Hummel (keine Ahnung welcher)
Ist ein Hubi der POL in NRW. Erkennbar an der Kennung "1-9"
Gruß Joachim
AleX-112
19.06.2005, 03:08
Ich hab ma nen Paar .. mal zum vergleichen ..
Chr. 4 -> 68350011
Chr. 30 -> 98177089
Chr.44 -> D8090001
Armin_25
27.06.2005, 01:36
Christoph 11 Villingen-Schwenningen
9-2-74-2184
Lars Zerpich
24.07.2005, 14:55
Original geschrieben von Hummel
1-9 19-00-07 5 Hummel (keine Ahnung welcher)
[/B]
Hummel 7 natürlich ;-)
Lars Zerpich
24.07.2005, 14:55
Original geschrieben von MiThoTyN
Ist ein Hubi der POL in NRW. Erkennbar an der Kennung "1-9"
Gruß Joachim
Alle Hummeln sind NRW-Hubschrauber! ;-)
Scanfreak
24.07.2005, 14:58
Tach Post
Glaube das entweder Hummel 7 oder Hummel 11 der Neuste Heli der Pol ist schickes Teil
Landet ab und zu bei mir hinterm Haus :-)
FlorianK112
24.07.2005, 21:54
Hallo!
Die von Hummel (der Beitragsschreiber; nicht der Polizeihubschrauber) oben genannte FMS-Kodierung des Christoph 3 ist nicht korrekt.
Es müßte eigentlich wie folgt aussehen:
69 63 28-8A Christoph Rheinland (wie auch in der Liste)
69 63 32-8A Christoph 3
Die Kodierung des Christoph 3 müßte auch in der Liste geändert werden !!
Die alte Kodierung 69 63 40-8A war gültig, als die RTH-Station noch der Fw 10 zugeordnet war. Durch den Neubbau der Fw 8 in Köln-Ostheim, wurde die RTH-Station der neuen Wache zugeteilt. Dies geschah aber schon im Jahre 2003. Also eigentlich nichts neues mehr.
Hier nur als Info zur Änderung der Kodierung erwähnt .
Original geschrieben von Scanfreak
Landet ab und zu bei mir hinterm Haus :-)
Was stellst du denn immer für Sachen an? ;)
Scanfreak
25.07.2005, 20:08
Nabend Post
Nix besonderes
Hab nur das Glück das hinter unserem Haus die Autobahn verläuft und die Autobahnpol Wache 70 m von mir weg ist und da landen die ab und zu mal zum tanken oder so
Flash&Back
08.08.2005, 11:41
Hi,
gibts eine aktuelle Liste aller RTHs mit FMS-Kennungen, oder ist die Exceldatei auf der ersten Seite die aktuellste?
Christoph 22 (Leitstelle Ulm) Standort ULM
Betrieb über BWK
FMS 92818841
Christoph Nürnberg Ch 27 hat die Kennung:
3527827
und CH 53 Mannheim
DA 100892
Guß Makus
Quietschphone
19.08.2005, 19:15
Original geschrieben von brkler
Christoph Nürnberg Ch 27 hat die Kennung:
3527827
Servus!
Kann nicht sein, da fehlt eine Stelle in der Kennung!
Bitte überprüfen, danke!
Gruß
Alex
Original geschrieben von Quietschphone
Servus!
Kann nicht sein, da fehlt eine Stelle in der Kennung!
Bitte überprüfen, danke!
Gruß
Alex
er hat die erste Stelle vergessen
richtig lautet sie
"D3527827"
Original geschrieben von Flash&Back
Hi,
gibts eine aktuelle Liste aller RTHs mit FMS-Kennungen, oder ist die Exceldatei auf der ersten Seite die aktuellste?
Hier ist mal eine etwas aktuellere Liste ...
Hab die Kennungen immer mal wieder eingetragen, keine Garantie auf Vollzähligkeit und Korrektheit.
felix000
27.09.2005, 18:47
Original geschrieben von fabi
Christoph Thüringen hat definitiv kein FMS!
1. Gibts ne 'ändern'-Funktion.
2. Brauchstes nicht in 2 Beiträgen posten.
Vielleicht kann ja ein Mod, die Beiträge zusammenführen.
Wenn du dich etwas mit dem Forum auskennen würdest, müsstest du wissen,dass man auch selber seine eigenen Beiträge löschen kann.
Ich hab das mal getan und alles in meinen ersten Beitrag reingepackt ;)
Original geschrieben von fabi
Wenn du dich etwas mit dem Forum auskennen würdest, müsstest du wissen,dass man auch selber seine eigenen Beiträge löschen kann.
OT:
Gut gekontert *schmunzel*
fabi...
Wenn du hier in dem einem Thread die Kennung postest reicht das.
MiThoTyN
02.10.2005, 15:22
Anbei mal ne überarbeitete Fassung von mir. Hab nochmal intensiv alle Beiträge durchgelesen und auf www.rth.info die (hoffentlich) aktuellen Standorte aufgenommen.
Schaut mal drüber und ergänzt/korrigiert die Liste wenn nötig.
Gruß Joachim
Hallo,
es gibt ja schon lange zwei Threads für die RTH-Kennungen. Ich habe die beiden mal zusammengeführt. Nicht zuletzt durch Joachims Liste gibt es ja eine gute Übersicht.
Quietschphone
02.10.2005, 16:51
@Tobi:
Könntest Du bitte die doppelt aufeinanderfolgenden gleichen Beiträge noch löschen, dann wird der Beitrag auch noch etwas übersichtlicher.
Danke!
@all:
Es wäre nützlich, wenn die Daten in einem einheitlichen Format angegeben wären, dann würde man über die Suchfunktion schneller zum Ziel kommen.
Also z.B. alle acht Stellen der Kennung direkt nacheinander geschrieben: 12345678, nicht 1234 56 78 oder so ähnlich.
Gruß
Alex
MiThoTyN
02.10.2005, 16:54
@Alex
Vom Prinzip her haste recht. Wenn man aber die Excel-Tabelle aktuell hält, dann sollte es kein Problem sein in der Datei alles zu finden.
Momentan sind dort wie gesagt alle Kennungen drinne, die in den beiden Beiträgen hier aufgetaucht sind.
Gruß Joachim
Quietschphone
02.10.2005, 17:05
@Jogi:
Ja, das ist schön und gut, dass die Excel-Tabelle aktuell ist, aber ich find' in der Tabelle mit Hilfe der Board-Suche leider keine einzige Kennung, Du vestehst? :-)
Gruß
Alex
MiThoTyN
02.10.2005, 17:09
Du bist soooooowas von faul !!!!!
Wenn du doch die Datei schon hast, guck doch einfach da rein !!
Du verstehst ?? :-)
Ne is klar ... Weiß ja was du meinst. Na mal abwarten. Es wird mit dem WiKi alles besser !! Geduld !!
Gruß Joachim
Quietschphone
02.10.2005, 17:19
Übrigens, weil wir grad von faul reden...
Aus lauter Faulheit hab' ich einen Fehler entdeckt: Christoph 27 und Christoph Nürnberg haben in Deiner Liste die gleiche Kennung, richtig wäre es aber so:
Christoph 27: D3527827
Christoph N: D3527801
6986768A
D986128A
Kann wer was mit diesen Kennungen (aufgeschnappt in NRW) anfangen?
Jochen340
02.10.2005, 17:41
Also soweit ich informiert bin, har der Christoph Nürnberg überhaupt kein FMS.... Oder hat sich das in den letzten zwei wochen geändert?
Leitstelle-Helmstedt
03.10.2005, 09:59
Hallo
Ich weiß das die RTH FMS haben werde mal in der Leitstelle nach fragen.
Christoph 30 Wolfenbüttel
Christoph 36 Magdeburg
Gruß Jens
Original geschrieben von Dorsk51
6986768A
D986128A
Kann wer was mit diesen Kennungen (aufgeschnappt in NRW) anfangen?
Das erste ist der Chr.€ 2 aus Rheine und der zweite ist der Intensivtransporthubschrauber Chr.Westfalen aus Greven.
Kommen beide aus dem Kreis Steinfurt.
Bedankt. :)
Hatte mich über die merkwürdigen FMS-Kennungen gewundert ... Nutzen der Chr. 8 und der Chr. 9 auch FMS?
Quietschphone
03.10.2005, 14:08
@Dorsk51:
Wie wär's denn, wenn Du Dir die Liste mal durchlesen würdest bzw. den Beitrag mal nach den gesuchten Helis durchforsten würdest?
Zur Frage: Sie haben beide eine Kennung.
Gruß
Alex
Nicht ob sie eine Kennung haben sondern ob sie sie auch nutzen im Sinne von Status geben etc. ;) Sorry; die Frage kann man mißverstehen ...
Scanfreak
03.10.2005, 19:24
Nabend Post
Richtiug haben beide Eine keunnung und haben diese auch heute benutzt
Original geschrieben von Alex22
fabi...
Wenn du hier in dem einem Thread die Kennung postest reicht das.
Tjo. Nur leider habe ich nicht zur gleichen Zeit alle Kennungen rausbekommen. Sonst hätte ich das in einem Thread geschrieben.
Hallo,
das mit dem doppelt posten hat sich jetzt erledigt, weil ich die beiden Threads zusammengeführt habe. Den doppelten Eintrag habe ich gelöscht.
Christoph 35: AF04248A
durch die Überreichweiten empfangen ;)
Will nicht mal jemand das ganze für diverse Programme zusammenfassen, damit man das nur noch einfügen muss? :D
felix000
30.10.2005, 10:26
Original geschrieben von fabi
Will nicht mal jemand das ganze für diverse Programme zusammenfassen, damit man das nur noch einfügen muss? :D
Halte ich für übertrieben, da bei jedem maximal 10 Hubschrauber ab und zu auftauchen. Ich würde mir deswegen nicht knappe 50 Hubschrauber in meine Codedatei wurschteln... Die 5, die hier rumfliegen, schreib ich schnell per Hand rein...
Ja stimmt eigentlich..
Achja.. Christoph 37 hat definitiv kein FMS!
MiThoTyN
30.10.2005, 16:36
@Fabi
BEVOR du hier irgendwelche Sachen postest, schau doch erstmal in der Liste nach. Der Christoph 35 steht schon längst drinne, und vom Christoph 37 existiert auch ne Kennung.
Einfach mal was reinposten macht den Beitrag nicht wirklich übersichtlicher.
Gruß Joachim
Ähm.. dann hab ich hier keine aktuelle Liste?
Habe hier die "RTH der BRD 17.07.05"- Liste.
Und der Christoph 37 hat heute eine Verlegung
geflogen und es wurde kein FMS übertragen!
felix000
30.10.2005, 22:12
Original geschrieben von fabi
Und der Christoph 37 hat heute eine Verlegung
geflogen und es wurde kein FMS übertragen!
Je nachdem wer funkt (Pilot, NA/RA), wird FMS übertragen oder nicht, glaube ich.
Kann das sein???
Es gibt Leute, die einfach zu faul sind FMS zu drücken - Gerade im Heli. Man kündigt sich ja eh über Sprechfunk an
felix000
31.10.2005, 13:43
Der Status 15 (Sprechtaste) wird ja trotzdem übertragen, oft kriegen die Besatzungen den Einsatzauftrag schon vorher über Flugfunk...
Original geschrieben von felix000
oft kriegen die Besatzungen den Einsatzauftrag schon vorher über Flugfunk...
Also das glaub ich jetzt weniger .. sagen wir mal über Tel, aber sicher nicht Flugfunk.
Original geschrieben von felix000
Der Status 15 (Sprechtaste) wird ja trotzdem übertragen, oft kriegen die Besatzungen den Einsatzauftrag schon vorher über Flugfunk...
Ich bin garantiert nicht der Einzige, der den Status 15 filtert ... *g*
dann siehst es aber immernoch im Fenster "Es spricht"
felix000
31.10.2005, 17:49
Original geschrieben von Dorsk51
Ich bin garantiert nicht der Einzige, der den Status 15 filtert ... *g*
Ich filtere ihn auch, aber im Feld 'Es spricht' sieht man es trotzdem :P
Original geschrieben von felix000
Ich filtere ihn auch, aber im Feld 'Es spricht' sieht man es trotzdem :P
ätsch
zu langsam.
felix000
31.10.2005, 17:57
Original geschrieben von Alex22
ätsch
zu langsam.
fix...
Nach der aktuellen Liste "RTH der "BRD 02.10.05" hat der
"CHRISTOPH Leipzig" FMS: D0811284 - nachdem er
gerade bei mir eine Verlegung geflogen ist, kam folgender
Status durch: 61842201
Auszug aus Protokoll.fms
13.11.05 / 10:35:55 BF/FF Bund 84 22-01 FZ->LST Quittung 15 II 61842201 38669,4416087963
13.11.05 / 10:35:55 BF/FF Bund 84 22-01 FZ->LST Quittung 15 II 61842201 38669,4416087963
Bißchen OffTopic aber weil hier soviele FMS-Kennungen sind:
Kann wer bestätigen, dass der ITW des ASB Münster mit 69832087 umherfährt?
@Dorsk: Ruf doch mal an ;) http://www.itw-muenster.de
Spass beiseite, die Kennung passt. Ist der 5-81-1.
@Joachim: Schreib doch mal bitte in deine Liste, dass der Ch. Westfalen vorher Florian Unna 10-84-2 hieß. Es gibt scheinbar Leute die haben den Wechsel immernoch nicht mitbekommen. Der Brummer steht nicht in Lünen, nicht in Unna, nicht in Dortmund, heißt auch nicht 110-84-2 etc...
Gruß
MiThoTyN
23.11.2005, 15:53
@Diggi
Machs doch selbst. Die Datei hier kann jeder bearbeiten und ne aktuelle Version wieder hier einstellen. So hab ich das auch gemacht. Bin nicht verantwortlich für die Datei.
Gruß Joachim
Achso, ich dachte du würdest die Datei in irgendeiner Weise verwalten. ;)
Hier also nochmal die Liste.
Hallo,
seit einiger Zeit empfange ich den Chr. 26 Sanderbusch. Meines Wissens nach im Kreis Friesland. Seine FMS-Kennung ist D8594081. Also Ortskennung 59. Die gibt es zumindest nach Funkfrequenzen.de in Niedersachen nicht. Friesland hat da den Ortskenner 64. Weiß jemand, was nun richtig ist?
Viele Grüße
Jorow
Hey jorow!
Die FMS-Kennung des Rettungshubschraubers "Christoph 26" in Sanderbusch ist: D8594081
Du hast also die korrekte Kennung.
Hallo Etienne,
dann stehet also die 59 für den Kreis Friesland?
jorow
Hey jorow!
Laut meiner Information, die sich mit: http://funkmeldesystem.de/bos-funk/fmsbos.html deckt. Ist der Ortskenner für Friesland: 64
Der RTH muss nicht zwangsläufig die Kennung des Landkreises haben in dem er steht.
Sollte dieser Beitrag nicht besser hierhin ????
http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?s=&threadid=23&highlight=rth
Ebi
Quietschphone
26.11.2005, 15:30
@Ebi:
Dein Wunsch sei mir Befehl :-)
Gruß
Alex
Fliegt der Lifeliner 3 mit einer FMS-Kennung? Er hat definitiv deutsches 4m an Bord ...
Ich weiß nicht, ob schon bekannt
Christoph 62 aus Bautzen 4053298A
Der Christoph Luxemburg 1 hat die Kennung DA838901. So hab ich ihn zumindest codiert bekommen, mehrfach.
Wo der Standort ist entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Gruß
rabe
Hallo,
ab Samstag gibt es in Berlin einen zweiten RTH namens Christoph 31b. Seine RIC wird die 0547401 sein, Wachnummer 1306.
Gruß
Sebastian
Bißchen OffTopic aber weil hier soviele FMS-Kennungen sind:
Kann wer bestätigen, dass der ITW des ASB Münster mit 69832087 umherfährt?
Der ITW MS hat seine Kennung auf 89832087 geändert.
Auch wenn es keine RTH sind, wäre es vielleicht trotzdem interessant, die FMS- Kennungen von Bussard, Hummel & Co in diese Liste (oder eine eigentständige) aufzunehmen :-)
MiThoTyN
28.04.2006, 09:32
Hi Pegasus !
Dann machs doch. Erstell ne Datei, trag die Kennungen ein, nenn das ganze "FMS Sonstige Helis" oder so, und stell die Excel Tabelle hier ein.
Gruß Joachim
servus... der ITH "Christoph Reichelsheim" mit der kennung A7658180 hatt neuerdings wohl den rufnamen "Christoph Hessen" zumindest hatt er sich am funk eben so gemeldet.
Retterlopez
09.05.2006, 13:10
Hi @ all,
ich bin auf der Suche nach einer FMS Kennung vom ITH Dortmund.
Die Maschine ist vom HSD mit der Kennung D-HTIM ne Bell 222B und fliegt
für das Team DRF.
Kann mir jemand da weiterhelfen.
Mfg Lopez
Florian Unna 0-84-1 nutzt kein FMS
Retterlopez
10.05.2006, 07:19
Florian Unna 0-84-1 nutzt kein FMS
ok besten Dank
Funker86
10.05.2006, 08:13
Der Christoph 48 (derzeit noch SAR 93) nutzt auch kein FMS!
blaulichtraver
10.05.2006, 22:55
Christoph 32, Standort Ingolstadt, hat kein FMS und der Christoph 17, Standort Kempten, hat auch kein FMS!
=>> D3137832 <<=
SAR 31 - stationiert am Bundeswehrstandort in Diepholz hat die Kennung:
6 (BF/FF) 6 (Hamburg) 202140 = 66202140
Rufnahme ganz einfach SAR31.
Sandy
Christoph 5 Ludwigshafen 9A101891
Mr. Blaulicht
19.05.2006, 07:43
Christoph 5 Ludwigshafen 9A101891
Der neue vom ADAC oder noch der alte vom BMI?
Gruß, Mr. Blaulicht
PS: Geplant ist übrigens, das in Zukunft ausschliesslich der Christoph 5 über die Leitstelle LU disoniert wird. Christoph 53 wir ddann von der Leitstelle Rhein-Neckar rumgeschickt.
Ist der neue vom ADAC.
Die BO hatte kein FMS.
Bildmuxer
20.05.2006, 11:26
Hallo Leute,
soweit ich gesehen habe, hat noch keiner die FMS-Kennung vom ITH in Dortmund (Rotorflug GmbH, Friedrichsdorf / AFD NRW), den Florian Unna 0-84-1
Hier die FMS-Kennung:
6902008A
Er war gestern in Essen unterwegs und heißt zwar Florian Unna, läuft aber unter Ortskennung BF Dortmund...
Ist das sicher?
Bis jetzt ist mir bekannt, dass der mit FMS gar nichts am Hut hat ...
Retterlopez
20.05.2006, 19:28
Hallo Leute,
soweit ich gesehen habe, hat noch keiner die FMS-Kennung vom ITH in Dortmund (Rotorflug GmbH, Friedrichsdorf / AFD NRW), den Florian Unna 0-84-1
Hier die FMS-Kennung:
6902008A
Er war gestern in Essen unterwegs und heißt zwar Florian Unna, läuft aber unter Ortskennung BF Dortmund...
Bist du dir da Sicher. Weil es hier heist das der kein FMS nutzt. Würde mich mal Interessieren ob das stimmt. Kann das denn sonnst jemand bestätigen.
Hallo
Der Air Rescue 3 hat die Kennung DA838903
Alamiert wird er auch über die LST Trier
FME 82308
Gruß Marco
Bildmuxer
27.05.2006, 16:30
Bist du dir da Sicher. Weil es hier heist das der kein FMS nutzt. Würde mich mal Interessieren ob das stimmt. Kann das denn sonnst jemand bestätigen.
Also, das stimmt definitiv - ich hab parallel den Funk mitgehört und der FMS-Code wird nunmal auch per Sprechtaste übertragen... Wer's nicht glaubt, soll bei sich halt weiterhin nen Strich in der Tabelle machen ;-)
Bildmuxer
27.05.2006, 16:36
SAR 31 - stationiert am Bundeswehrstandort in Diepholz hat die Kennung:
6 (BF/FF) 6 (Hamburg) 202140 = 66202140
Rufnahme ganz einfach SAR31.
Sandy
Das ist ganz einfach der Christoph 29 aus Hamburg :-)
Also, das stimmt definitiv - ich hab parallel den Funk mitgehört und der FMS-Code wird nunmal auch per Sprechtaste übertragen... Wer's nicht glaubt, soll bei sich halt weiterhin nen Strich in der Tabelle machen ;-)
Kann die Kennung mittlerweile auch bestätigen. :)
da-bertl
06.06.2006, 17:02
hallo ich bin neu hier, bin aus dem leitstellenbereich traunstein und kann euch sagen dass Christoph 14 keine FMS-Kennung hat, wird aber auf Kanal 405 über die Schleife 21866 alarmiert. Die BO 105 wird aber warscheinlich bald durch eine EC 135 abgelöst, warscheinlich gibts dann auch FMS.
fire-hunter112
09.07.2006, 01:03
Der Christoph 48 hat die Kennung 9E36048A und hat Standort Neustrelitz.
ITH Brandenburg hat DF173842 und Christoph 49 hat DF18528A
Und meines Wissens nach fliegt der ITH Berlin auch noch nicht als Christoph...
florian steinfurt
26.11.2006, 13:09
hallo ich weiss nicht ob er schon drin steht post ihn aber trotzdem noch mal
Christoph Europa 2 http://www.christoph-europa2.de/
Standort: Rheine Innenstadt auf einem Parkdeck
FMS: B9861262
Christoph Westfalen http://www.christoph-westfalen.com/
Standort: FMO Flughafen Münster Osnabrück
24 Stunden einsatzbereit
FMS: D986128A
Hallo,
seit einiger Zeit empfange ich den Chr. 26 Sanderbusch. Meines Wissens nach im Kreis Friesland. Seine FMS-Kennung ist D8594081. Also Ortskennung 59. Die gibt es zumindest nach Funkfrequenzen.de in Niedersachen nicht. Friesland hat da den Ortskenner 64. Weiß jemand, was nun richtig ist?
Viele Grüße
Jorow
In Niedersachsen werden für Feuerwehren und für den Rettungsdienst unterschiedliche Ortkennungen verwendet.
Meistens findet man in den öffentlich gemachten Unterlagen lediglich die Kennungen der Feuerwehren. Für Friesland wird das 64 sein, beim RD allerdings 59. In der Wesermrasch sind es 75 (FF) und 65 (RD).
Götterbote82
02.12.2006, 16:49
Hi Leutz!
So da ich hier noch nichts von Christoph 20 gelesen habe werde ich mal die daten von ihm reinstellen.
Rufname: Christoph 20
Kennung: 9-3-42-89-01
Standort: Bayreuth (Hohe Warte)
ZVEI: 24934 & 34934
Und noch ein hinweiß. Es fährt auch noch ein Fahrzeug mit dem Rufnamen Christoph 20/2 rum. Das ist ein Rettungswagen der den RTH unterstützen tut.
Quietschphone
02.12.2006, 17:29
Servus!
ZVEI: 24934 & 34934
Die 34934 kannst wieder streichen, da hast scheinbar eine Fehldekodierung Deines BOS-Control dabei :-)
Und noch ein hinweiß. Es fährt auch noch ein Fahrzeug mit dem Rufnamen Christoph 20/2 rum. Das ist ein Rettungswagen der den RTH unterstützen tut.
Bist Du Dir da sicher? Oder meinst Du vllt. den Chr. 20a?
Gruß
Alex
Götterbote82
04.12.2006, 00:14
[QUOTE=Quietschphone]Servus!
Zitat:
Die 34934 kannst wieder streichen, da hast scheinbar eine Fehldekodierung Deines BOS-Control dabei :-)
Antwort:
Das ist keine fehl Codierung.Dieser Code kam immer mit bei der Alamierung des RTH`s.Habe dort gewohnt und bin mir da ganz sicher.Warum die 3 am Anfang ist keine Ahnung. Und BOS-Control benutze ich nicht.Da mir dort zu viele Fehler sind.Ich benutze das lieber FMS32 Pro
Zitat
Bist Du Dir da sicher? Oder meinst Du vllt. den Chr. 20a?
Antwort
Und ja da bin ich mir auch sicher.Der Rufname ist Christoph 20/2 und gehört zum MHD soweit ich das noch weiß.
Quietschphone
04.12.2006, 07:47
Servus!
Ich hab' da noch einen Fehler entdeckt: Der Christoph 20 ist stationiert am Klinikum Bayreuth, nicht an der Hohen Warte.
Gruß
Alex
Götterbote82
04.12.2006, 17:39
Ja da muss ich einräumen.Ich habe auch nochmal in meinem Datenbestand nach geschaut.Und mir ist da der fehler aufgefallen.Danke für den Hinweiß.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.