Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SAR 71 HH Frequenzen
Bendix 4123
21.12.2005, 20:21
hab das Forum schon durchsuccht aber nix brauchbares gefunden
Hat einer zufällig die Kanäle des SAR 71- wenn möglich auch die der Luftüberwachung also die vom Flugfunk und haben die 2m an Bord ?
Wie wird der alarmiert ? DME oder FME ? ähm ja wiess einer die Ric oder 5ton bzw. dann auch dazu den Kanal ?
dankeschön
wenns möglich vielleicht per PN oder per mail
bendix_4123@gmx.de melden
Bendix 4123
21.12.2005, 22:08
Firma dankt...
ähm der Kanal 464 ? und die Frequenz der Luftüberwachung wo er sich als medipack ... anmeldet ?
felix000
21.12.2005, 22:32
Da hat wohl einer "Die Rettungsflieger" angeschaut... ;-)
Schau wegen der Flugfunk-Frequenz mal auf http://www.funkfrequenzen01.de/ , auf pass auf dass dein Scanner AM im Bereich von 120MHz unterstützt.
Green Beret
21.12.2005, 22:43
Und das heist net medipack sondern MedEvac.
Bendix 4123
21.12.2005, 22:53
Original geschrieben von felix000
Da hat wohl einer "Die Rettungsflieger" angeschaut... ;-)
Schau wegen der Flugfunk-Frequenz mal auf http://www.funkfrequenzen01.de/ , auf pass auf dass dein Scanner AM im Bereich von 120MHz unterstützt.
wenn der vom bwk kommt haben die dann nicht auch ne eigene frequenz für ihren fliegerhorst ?
Original geschrieben von Bendix 4123
wenn der vom bwk kommt haben die dann nicht auch ne eigene frequenz für ihren fliegerhorst ?
Die haben da nur einHelipad für 4 Helis und keinen Fliegerhorst. Der Heli gehört wenn mich nicht alles täucht nach Rendsburg ist aber nach HH BWK kommandiert.
Moin!
Wenn wir schon alle so genau sind, dann gehört der SAR-71 zum LTG63. Das ist in Hohn bei Rendsburg.
:-)
Frohes Neues!
FL Segeberg 80/00
02.01.2006, 10:39
Hallo,
er benutzt außerdem noch die Frequenz des Towers in Hamburg.
126,850 MHz
Gruß 80
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.