Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AllFMS und Kennwortschutz
Hallo,
erst einmal ein dickes Lob für den Macher dieses tollen Tools - Hut ab.
Es funktioniert bei mir wunderbar ohne Probleme. Ich hätte aber ein Frage bzw. eine Anregung. Besteht die Möglichkeit die ganze Geschichte mit einem Kennwortschutz zu versehen? Oder kennt jemand eine Lösung dafür? Ich will nämlich nicht, dass sich jeder die Auswertung anschauen kann.
Danke
Da fühle ich mich jetzt mal direkt angesprochen. Danke!
Das mit dem Kennwortschutz steht bei mir schon auf der Liste. Dazu gleich mal ein paar Fragen an die Anwender:
Kennwortschutz nur für den HTTP Server?
Oder auch für die FMS32 / Crusader Ausgabe?
Bei letzterem wird's natürlich schwierig, weil die Clients das derzeit nicht unterstützen. Da müßte man sich was einfallen lassen...
In meinen MiniClient könnte ich das natürlich mit einbauen.
Wie ausgefeilt muß die Kennwortverwaltung sein? D.h. muß es eine Benutzer/Passwort Liste geben, oder reicht nur ein Kennwort für alles?
Beim HTTP Server: Muß es eine Browserauthentifizierung sein (user/pw) oder wäre es genug, das Kennwort irgendwo in die URL zu schreiben? (Das ließe sich nämlich schnell realisieren).
Sonst noch was? Z.B. eine Beschränkung auf bestimmte IP Adressen?
Gruß,
Arne
also ich dachte an einen Kennwortschutz für den Webserver. Das man erst auf die Webseiten mit den Auswertungen kommt, wenn man ein Kennwort bzw. Benutzername und Kennwort eingetragen hat.
Sollte jetzt funktionieren.
Version 1.2.54 liegt zum Download bereit.
Bitte Anleitung lesen, dort ist die Konfiguration von Benutzern erklärt.
http://www.arne.de/download
Bitte testen.
Gruß,
Arne
Super Danke
es funktioniert bei mir bestens.
Und als Dank habe ich Dir auch was bei Amazon.de bestellt ;-)
hiho, entweder bin ich blind oder ka^^
so wie ich das verstanden habe, gibt es also schon einen passwortschutz für den http server.
wie aktiviere ich den???? pls help^^
oda gibs den noch garned?
Ich kann mich nur selbst zitieren:
Bitte Anleitung lesen, dort ist die Konfiguration von Benutzern erklärt.
Und in der Anleitung steht:
Der Webserver kann auch mit Benutzername+Passwort gesichert werden. Hierzu ist in die AllFMS.cfg für jeden Benutzer die Zeile:
User Name:Passwort
Einzufügen. D.h. Name ist durch einen Doppelpunkt vom Passwort getrennt. Es können mehrere Benutzernamen angegeben werden, jeder in einer eigenen Zeile. Wenn es keine Zeile ‚User’ gibt, ist der Webserver frei zugänglich.
ok, dann trifft wohl ersteres zu...sry für den falschen alarm^^
vielen dank! :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.