Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kennzeichnung von RD personal in der feuerwehr
Rhein-Sieg 17-11-01
06.12.2005, 12:15
hallo alle zusammen
wie kennzeichnet ihr bei der feuerwehr personen, die eine rettungsdienstliche ausbildung haben?
gruß marcel
Ganz einfach mit einer Helmbeschriftnung in blau (RS / RA)
Rhein-Sieg 17-11-01
06.12.2005, 12:21
dadran hab ich auch schon gedacht.
hast du zufällig davon ein bild auf deinem rechner das du mir schicken kannst brauche davon nömlich ein beispiel
Durch ein Rückenschild 'ICH BIN ARZT, LASSEN SIE MICH DURCH'.
Äh nein, natürlich mit der Aufschrift 'RETTUNGSASSISTENT' (bzw Sanitäter)
Z.B.
http://www.feuerwehrdiscount.de/out/oxbaseshop/html/0/dyn_images/1/cimg0613_p1.jpg
Oder in rot:
http://www.rescue-party.net/product_info.php/products_id/2945?artikel=bilder
Gruß,
ahk
112NOTRUF112
06.12.2005, 12:56
Analog zum roten Punkt für Atemschutzgeräteträger gibt es dafür einen blauen Punkt.
"Ein blauer Punkt auf beiden Helmseiten oberhalb des Reflexstreifens"
siehe hier:
http://www.keil-2000.de/v_fwrd/bilder/helm6.jpg
Osbornestier
06.12.2005, 13:49
Original geschrieben von 112NOTRUF112
Analog zum roten Punkt für Atemschutzgeräteträger gibt es dafür einen blauen Punkt.
"Ein blauer Punkt auf beiden Helmseiten oberhalb des Reflexstreifens"
siehe hier:
http://www.keil-2000.de/v_fwrd/bilder/helm6.jpg
Soweit ist man aber noch nicht in allen Bundesländern *g*
firefighteropp
06.12.2005, 14:14
Bei uns is rechts und links ein >blaues< Kreuz aufem Helm so wie der blaue Punkt (Irgendwie muss ich jetzt an den grünen Punkt denken^^)
Bruno-FF12-EL
06.12.2005, 15:57
Also unsere haben am Helm vorne entweder dieses Zeichen:
http://helpi-shop.de/images/medium/rd-auf2a.jpg
oder dieses:
http://helpi-shop.de/images/medium/sammlung.jpg
es sind nicht genau die, aber schon ähnlich
Also bei uns wird wenn dann der Star of Life (erster Link meines Vorschreibers) links und rechts am Helm hingeklebt so das noch mindestens die Streifen für GF und ZF platz haben. :-)
frankreckt
07.12.2005, 08:34
Hallo,
bei uns durch entsprechende Rückenschilder wie hier: http://www.feuerwehr-eppelborn.de/show_image.php?bild_id=127
Viele Grüße
Frank
happyrescue
07.12.2005, 10:07
Lösung in Bayern:
RS => Äskulapstab im Kreis Farbe schwarz
RA => Äskulapstab im Kreis Farbe rot
jeweils links und rechts über dem Reflexstreifen
Fire_in_the_hole
08.12.2005, 17:42
Auf dem Koller steht bei uns ncoh zusätzlich: Rettungsassistent
http://www.feuerwehr-friedrichsgabe.de/img/kleidung-neu/koller-ra.jpg
Mr. Blaulicht
08.12.2005, 20:15
Moin moin,
haben die rettungsdienstlich ausgebildeten Feuerwehrler bei Euch eigentlich besondere Aufgaben, oder warum brauchen die eine besondere Kennzeichnung?
Gruß, Mr. Blaulicht
Rhein-Sieg 17-11-01
09.12.2005, 13:25
nein haben sie grundsetzlich nicht, aber es macht ja schon irgend wie sinn die leute zu kennzeichnen damit man sollche leute z.B. beim PKLEMM zur betreuung und oder zur ersten behandlung abstellen kann . oder beim feuer sich schon mal um die betroffenen zu kümmern!
gruß marcel
hallo,
also ich find es auch wichtig das man die medizinisch ausgebildeten Feuerwehr Männer auf den ersten Blick erkennt.
Da wir in Bayern sind, haben wir die dort übliche Kennzeichnung der Berufsfeuerwehren übernommen. Wie oben schon beschreiben.
RS => Äskulapstab im Kreis Farbe schwarz
RA => Äskulapstab im Kreis Farbe rot
San-Helber haben bei uns einen Star of Life, wie er hier zu sehen ist:
http://helpi-shop.de/images/medium/rd-auf2a.jpg
Leider jedoch mir der zusätzlichen Beschrieftung "First Responder", da wir damals keine anderen Aufkleber gefunden haben.
Für RDH haben wir keine Kennzeichnung die bekommen auch den Star of Life
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.