Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frequenz?!
Morschen,
ich hab mir soeben bei eBay nen Motorola Advisor ersteigert.
Allerdings muss dieser ja noch programiert werden. Der Verkäufer bietet das auch noch an.
Nun muss ich ihm die Daten mitteilen. Daher meine Frage:
Weis jemand von euch, wie das THW im Saarland alarmiert wird?
Ich bin beim THW (Technischen Hilfs Werk) im Saarland (OV Theley) tätig.
Danke für die info!
Gruß
Oggy
hannibal
01.12.2005, 20:30
55 OB 173,240
danke, aber ich war der meinung ne ric hätte 7 stellen?
Du hast aber im Betreff "Frequenz?" gefragt. Die wurde Dir genannt. Du hast aber recht, RIC's sind 7-stellig.
Eventuell hilft Dir die Suche in den Foren zu FMS32/pro oder POC32 weiter, weil die Codedateien auch die RICs enthalten.
hannibal
02.12.2005, 06:00
frag mal samson hier im Forum, der hat den BOS Funk im Saarland erfunden
Naja mit anderen zusammen. ( Tach SB 1/11-3 ). Bin aber leider nur im Stadtverband gut informiert.
Michael.Night
19.12.2005, 15:05
Tja,
da gibst zwei Probleme zu lösen:
das erste: St. Wendel - dort laufen 512 BAUD oder haben die umgestellt ?
das zweite: RIC des THW - also ich habe noch keine gesehen ? Bisher hatten die doch Ihren 413 GU oder ?
Grüße
Michi ... der auch ein bisschen BOS im Saarland kennt.
afaik haben die auch auf 1200 baud umgestellt. Das THW hat die 413 als Sprechkanal. Alarmiert wird digital. Früher war analog Alarm für die Blauen auf den Landeskreiskanälen des Kats.
wir haben 1200 baud und kanal 55 ob für die alarmierung.
die ric weis ich z. zt. noch nicht, der melder is in der werkstatt zum programierren! ;)
Dein Zugführer bzw. OB hat von der GSt eine Mitteilung über sämrliche RIC´s und für welche Dienststellung der Melder zu programmieren ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.