PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Express Alamierung



ugrisu
20.11.2005, 10:02
Bei uns gibt es Jetzt eine Digitale Express Alamierung.
wer hat dafür eine Pasende Auswertung und eine Mail Benachrichtigung.

haehnle
20.11.2005, 19:12
Hi,

und was soll das sein??
Wie sehen die Empfangsgeräte aus??

Gruß,
Jochen

ugrisu
21.11.2005, 09:57
Express Alamierund ist Digitalalamierung mit dem unterschied
das der Text ein eigenen RiC hat und die andern RICs keinen Text.
Das heist im Klartext es werden die einzelnen RICS aus gelöst und ein Seperater Text RIC
also ist das Problem wenn ich auswerte kann ich nicht den Text übertragen den der Text RIC ist immer der selbe.
Wenn ich nur bestimmte RICS per Mail Übertragen möchte habe ich keinen Text oder ich Bekomme alles.
MFG
UDO

Dancer
23.11.2005, 08:56
Yep das gleiche Problem haben wir auch bei uns im Kreis.

Vielleicht könnte man ja in den Crusader eine Zusatzfunktionalität für Express-Alarme einbauen. Der Crusader müßte die Alarmierungs-RICs sammeln und etwas abwarten ob ein paar Sekunden später der Text-RIC gesendet wird. Danach bekommen alle vorherigen RICs den Text angehängt. Oder so ähnlich. Vielleicht ist da ja in einer der nächsten Versionen etwas machbar.

Gruß,

Oliver

Dancer
23.11.2005, 09:01
Yep das gleiche Problem haben wir auch bei uns im Kreis.

Vielleicht könnte man ja in den Crusader eine Zusatzfunktionalität für Express-Alarme einbauen. Der Crusader müßte die Alarmierungs-RICs sammeln und etwas abwarten ob ein paar Sekunden später der Text-RIC gesendet wird. Danach bekommen alle vorherigen RICs den Text angehängt. Oder so ähnlich. Vielleicht ist da ja in einer der nächsten Versionen etwas machbar.

Gruß,

Oliver

haehnle
23.11.2005, 17:35
Hi,

also mal ganz ehrlich!
Welches kranke Gehirn hat sich wieder so einen SCH....
ausgedacht??

Ich erfinde demnächst das Rad neu !!! *LOL*

Sowas aber auch! Brauch ich mal eine Beispielaufnahme, sonst
kriegen wir das nicht hin! Haben kein POC und schon gar keine
"Exzessalarmierung"!

Gruß,
Jochen

Paramedic
23.11.2005, 18:16
Hallo Jochen,

die Expressalarmierung dient in POC Netzen dazu, eine schnellere Alarmierung zu gewährleisten. Die Alarmierung eines RIC ohne Text ist um einiges kürzer als mit Text. Hintergrund dieser Sache ist, wie schon gesagt wurde, dass erst alle benötigten RIC´s ohne Text alarmiert werden und bereits auslösen. Der Melder erkennt dann den nachfolgenden Text RIC und zeigt ihn an.

Verwenden wir bei uns hier aber zum Glück nicht.

Gruß
Michael

P.S. Ich glaube das Problem mit den langen Initialtelegramm Ladezeiten ist noch nicht gelöst. Ich melde mich aber nochmal per mail dazu.

ugrisu
23.11.2005, 18:25
Hallo Michael
Das mit den RICs ist nich ganz korekt der Text kann auch am anfang oder miten kommen.
Haben das gerade instaliert und laut Swissphone ist nicht sicher wann der Text kommt hängt mit er Laufzeit der Daus zusammen.
MFG udo

haehnle
23.11.2005, 20:04
Hi,

macht die Sache nicht grad leichter!

Gruß,
Jochen

StefanK
24.11.2005, 00:37
solte ne zusatzfunktion sein wo man einer RIC eine Zweite zuordnet wo dann der text der ersten ric zugeordnet wird.
wird net grad einfach zu proggen sein ist etwas aufwand.

haehnle
24.11.2005, 07:39
Hi,

jo, vor allem da das Problem daran liegt, dass der Text nicht
an einer Stelle fix kommen muss!

Habe aber schon eine Idee!;-)

Gruß,
Jochen

haehnle
24.11.2005, 07:48
Hi,

und nochmal die Frage...
Unterscheiden sich die RICs von normaler und Express
Alarmierung?? Oder sind die gleich, sprich kommt es drauf an
ob bei der Alarmierung gleich der Text mitkommt oder
früher/später als Unterscheidungsmerkmal, d.h. die RICs sind
gleich... nur der Text kommt eben früher/später...?

Des weiteren würde mich die Maximaldsdauer einer Express-
alarmierungszeitspanne interessieren, gibts da was wie 5 Minuten
oder so??

Ein für jede Info dankbarer Gruß,
Jochen

ugrisu
24.11.2005, 09:55
Die RICS sind normale RICS ich kann auch zu jedem RIC einen text mitschicken, wird beim Rettungsdienst so gemacht.
Bei der Feuerwehr werden die RICS ohne text geschikt und ein Seperater Text RIC also hat der text einen eigenen RIC.
zu der dauer ist zusagen das Richtet sich nach der Anzahl der ausgelösten RICS, ich habe die erfahrung gemacht nach 10 S sollte die alamirung abgeschlossen sein, also die RICS und der text ric raus sein.

haehnle
24.11.2005, 23:37
Hallo ugrisu,

danke für die Info... sind dann die AlarmEmpfänger irgendwie
anderst oder sind die von der Stange wie alle ander
Digitalmelder??

Gibts weitere Erfahrungen/Wissen mit der Expressalarmierung?

Gruß,
Jochen

StefanK
24.11.2005, 23:53
das kann nur die Boss serie biss jetzt. es sind andere empfänger sie lösen aus und holen sich dann den text von der text ric

haehnle
25.11.2005, 07:34
Als Auswerter hat man es natürlich einfacher, wenn man keine
externen Prozesse zu verschicken hat! Also steht es 1:0
für den Boss gegen den Crusader!
Mal sehen wie wir das hinkriegen!

Dauert auf jeden Fall ne Woche! Möchte das aber noch ins
bevorstehende Update mit integrieren!

Gruß,
Jochen

Frage: Gibt es pro Landkreis mehrere Textrics oder ist das
definitiv nur eine?? Nicht das man da auch noch unterscheiden
muss!!!

ugrisu
25.11.2005, 08:45
Es wäre doch zu einfach wenn es nur einen Text RIC gäbe.
Es gibt einen Pro Sub
Text A B C D
bei uns ist es so Text A Dringender einsatz B einsatz ohne eile
C info also Unwetter Warnungen Neuer einsatz ECT.
Vileicht ist es auch Möglich beim anlegen der RICs ein dammi zu setzen das mann nicht alle Subs einzeln einer einheit zuordnen muß
zb. 1184000* Löschzug B Dorf
und nicht 1184000A B Dorf
1184000B B Dorf usw.
Viel spas
Udo

haehnle
25.11.2005, 16:38
Spass??

Hmmmmmm.... mal sehen ;-)

Gruß,
Jochen

Joe82
06.12.2005, 23:18
Also ich hatte ein ähnliches Problem. Und zwar kommen bei einer Alarmierung nicht alle Texte der RICs vollständig an. Bei manchen werden dann nur die ersten Zeichen empfangen der Rest fehlt. Um dieses Problem zu lösen habe ich einen Client geschrieben der nach der ersten empfangenen RIC den Text speichert. Wenn bei einer folgenden RIC der Text länger ist als der voherige wird der alte durch den neuen Text ersetzt. Es wird ca. 3 Sekunden gewartet bis mehrere RICs emfangen wurden und dann erst eine Aktion ausgeführt. In meinem Fall werden die einzelnen RICs und der eine Text an ein PHP-Script übergeben. Das Scribt kann dann so gestaltet werden dass z.B. SMS,Email, usw. versendet werden. Mit der Express-Alarmierung müsste es ähnlich funktionieren, da ja der Text bei allen leer ist und bei einer dann mitgesendet wird. Dieser wird dann als Text zu jeder RIC zugeordnet.
Die Auswertung ist hier etwas vereinfacht dagelegt aber das Prinzip funktioniert in der Praxis. Zumindest bei mir.
Gruß Joe

Bruno-FF12-EL
07.12.2005, 09:33
Wärst du bereit dein Script der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen? Es würde mich wohl mal interessieren, wie du die einzelnen sachen code technisch umgesetzt hast. Wenn nicht geht, dann ist es auch nicht so wild.

Joe82
07.12.2005, 13:54
@Bruno-FF12-EL
Meinst du das PHP Script oder den Code für den Client?
Eine 1:1 Veröffentlichung kann ich leider nicht machen, da der Code und das PHP-Script Bestandteile eines größeren Projektes sind. Aber wenn Intresse besteht dann werde ich ein Beispiel für eine solche Lösung schreiben und veröffentlichen.
Der Client ist in Visual Basic geschrieben und daher auch nur unter windows lauffähig. Und was das PHP-Script angeht, das läuft unter Verwendung einer SQL-Datenbank. Wobei es für einfache Fälle auch ohne Datenbank funktioniert. Man kann halt alles mit Datenbank viel dynamischer gestalten.