Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einteilung Verletzungen
Hallo,
wir haben vor kurzem diskutiert, ob es eine einheitliche Einteilung für leicht-, mittelschwer- und schwerverletzte gibt..
Mir ist nichts bekannt... Vielleicht kennt ja jemand eine Unterteilung...
Danke im voraus...
Gruß
XXX
Tach !!!!
Eine einheitliche Einteilung für leicht-, mittelschwer- und schwerverletzte Personen gibt es natürlich in Deutschland
nicht !!!!!
Weiterführender Link:
http://www.bundesaerztekammer.de/30/Notfallmedizin/20030804.html
Hier gibt es aber nur die Einteilung
- leicht verletzt / erkrankt
- schwer verletzt /erkrankt
- akute vitale Bedrohung
Außer evtl. bei dem letzten Begriff liegt es aber im Auge des Betrachter in welche Kategorie der jeweilige Patient einzugruppieren ist.
Aber keine Sorge:
Sichtung = (grundsätzlich) ärztliche Aufgabe
Konsenz besteht wohl alleine bei dem Begriff "POLYTRAUMA":
>
© 1997 Walter de Gruyter Pschyrembel 258. Auflage
Polytrauma (; Trauma*) n: schwere Mehrfachverletzung; gleichzeitig entstandene Verletzung mehrerer Körperregionen od. Organsysteme, wobei wenigstens eine Verletzung od. die Komb. mehrerer lebensbedrohlich ist; am häufigsten sind bei den Kombinationsverletzungen Schädelhirntrauma*, Thoraxtrauma* u. stumpfe Bauchverletzungen. Häufigste Urs.: Verkehrsunfälle; Ther.: Sofortmaßnahmen zur Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen, Schockbehandlung, sofortige op. Versorgung lebensbedrohlicher Verletzungen (z.B. Blutung aus großen Gefäßen); weitere op. Eingriffe sind entspr. ihrer Dringlichkeit gleichzeitig od. schrittweise erst nach jeweiliger Stabilisierung der Organ- u. Systemfunktionen unter Anw. der Intensivmedizin* durchzuführen.
<
Für die POLIZEI sind Leute die in's Krankenhaus kommen und dort vebleiben erstmal "Schwerverletzte" !!!
Konnte hoffentlich einige Klarheiten beseitigen !
Gruß
Bastel
datmartin
21.11.2005, 13:25
soviel dazu was immer in der zeitung steht "schwerverletzte".
happyrescue
21.11.2005, 22:14
Hi.
Man muß unterscheiden. die Zeitung hat ihre Infos meistens von der Polizei. Für die ist jeder Schwer verletzt, der mindestens 1 Tag bzw. Nacht im Krankenhaus bleibt, quasi auch die Commotio, die eine Nacht zur Überwachung bleibt:
Ansonsten kenne ich nur:
Leicht => leichte Verletzungen (KTW-Indikation)
Mittel => schwere Verletzungen nicht vital bedroht (RTW-Indikation)
Schwer => schwere Verletzungen vital bedroht (NA-Indikation)
Liegt natürlich immer auch im Auge des Betrachters.
Original geschrieben von happyrescue
Schwer => schwere Verletzungen vital bedroht (NA-Indikation)
Hier gibt's ja meist noch die Stufe lebensgefährlich verletzt, die hier eher passen würde.
Auch wenn die nicht viel mit dem Rettungsdienst zu tun haben, aber es klingt ganz sinnvoll: Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen definiert schwer verletzt so:
"Schwere Verletzung
Eine Verletzung, die eine Person bei einem Unfall erlitten
hat und die
1. einen Krankenhausaufenthalt von mehr als
48 Stunden innerhalb von 7 Tagen nach der Verletzung
erfordert oder
2. Knochenbrüche zur Folge hat (mit Ausnahme einfacher
Brüche von Fingern, Zehen oder der Nase)
oder
3. Risswunden mit schweren Blutungen oder Verletzungen
von Nerven, Muskeln- oder Sehnensträngen
zur Folge hat oder
4. Schäden an inneren Organen verursacht hat oder
5. Verbrennungen zweiten oder dritten Grades oder
von mehr als fünf Prozent der Körperoberfläche
zur Folge hat oder
6. Folge einer nachgewiesenen Aussetzung gegenüber
infektiösen Stoffen oder schädlicher Strahlung
ist."
Grüße
loxi
hannibal
26.11.2005, 20:38
Wobei wir dort bei dem allseits beliebten NACA Score sind
keine Behandlung
ambulante B.
Stationäre B.
Lebensgefahr nicht auszuschliessen
Reanimation
Tod
wenn das ein oder andere unvollständig ist dann haut mich
Ich "nutze" den immer auch um einen Einsatz zu klassifizieren und bin sehr zufrieden
Steht auch auf dem DIVI Protokol ... irgendwo
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.