Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sirene
Moin!
Wir haben von einem Stadtteil noch eine alte, abgebaute Sirene in der Wache rumfliegen. Jetzt habe ich mir mit ein paar Kumpels überlegt, die wieder aufzubauen und auf ein Gestell etc. zu bauen um sie (funktionsfähig) im Foyer der Wache auszustellen.
Da liegt zum einen noch der Pilzkopf, ein Kasten mit der Steuereinheit und halt die Sirene selbst rum.
Ich habe allerdings von dem ganzen Kram nicht wirklich viel Ahnung. Gibt es irgendwo eine Seite, wo man sich Schaltpläne und die genauen Beschreibungen der verschiedenen Bauteile runterladen kann?
Jedes Detail würde helfen...
Ich kann auch Morgen mal Fotos von dem ganzen Kram machen und ihr könnt mir sagen, was noch fehlt etc...
Bei dem Aufbau ist dann natürlich auch noch jemand dabei, der davon Ahnung hat. Will halt nicht mit leeren Händen dastehen :)
Gruß
Fabian
DocSteel
17.11.2005, 23:07
Eine ehemalige Sirene für den Aussenbereich (den das ist Sie nun mal) wollt Ihr im Innenraum betreiben? Viel Spaß.....der erste der das probiert hat einen Höhrschaden, wenn man die Sierene in geschlossenen Räumen laufen lässt ohne Gehörschutz zu tragen!
feuerteufellars
17.11.2005, 23:07
Schau mal unter www.luftschutzsirene.de im Forum, das ist die Seite von FunkerVogth aus dem Forum.
In diesem Sinne....©
Original geschrieben von DocSteel
Eine ehemalige Sirene für den Aussenbereich (den das ist Sie nun mal) wollt Ihr im Innenraum betreiben? Viel Spaß.....der erste der das probiert hat einen Höhrschaden, wenn man die Sierene in geschlossenen Räumen laufen lässt ohne Gehörschutz zu tragen!
also ich hab oben nur was von betriebsbereit gelesen das die sie einschalten wollen steht da net ab wenn is eh egal nach 5sek hört man nix mehr ^^
Original geschrieben von DocSteel
Eine ehemalige Sirene für den Aussenbereich (den das ist Sie nun mal) wollt Ihr im Innenraum betreiben? Viel Spaß.....der erste der das probiert hat einen Höhrschaden, wenn man die Sierene in geschlossenen Räumen laufen lässt ohne Gehörschutz zu tragen!
Oh mann!
Hat irgendjemand geschrieben, das wir die in geschlossenen Räumen betreiben wollen? Nein!
Was soll dann dieses Posting?
Original geschrieben von feuerteufellars
Schau mal unter www.luftschutzsirene.de im Forum, das ist die Seite von FunkerVogth aus dem Forum.
In diesem Sinne....©
Danke, genau sowas habe ich gesucht :)
Joe aus Hö
19.11.2005, 09:45
Wenn Ihr die E57 habt ... das Gestell schön fest am Boden verschrauben, ein freistehendes "Dreibein" o. Ä. macht sich beim Anlaufen sonst selbstständig ;-)
~Joe~
Mr. Blaulicht
19.11.2005, 10:45
Moin moin,
wie laut ist den so eine Sirene? Da gibts doch bestimmt Messungen.
Gruß, Mr. Blaulicht
Da steht doch nur,dass die ausgestellt werden soll.
Original geschrieben von Fabian
... um sie (funktionsfähig) im Foyer der Wache auszustellen.
Im Foyer klingt für mich nach Innenraum, oder liege ich da flasch? Augen auf im Straßenverkehr!!!
Gruß
Bjoerni
Hi,
ich habe hier noch einen Schaltplan für dich. Aber wenn du an diesen Anlagen arbeitest, solltest du dir einen Elektriker zur Hand nehmen.
Wer so was restauriert, der will sein Werk irgendwann auch mal hören!
Und dann hört auf das, was vorher hier gepostet worden ist. Die Dinger machen dich sonst selbstständig. Und Gehörschutz ist ebenfalls Pflicht!
Viel Spaß
Dirk
Hey djata,
danke für den Plan.
Klar, wenn wir die irgendwann mal fertig haben sollten, lassen wir die sicher auch mal Probelaufen. Aber dann selbstverständlich nicht in der Wache... Das Problem ist, das sämtliche Kabel etc. beim Abbau einfach abgeschnitten wurden. Wird sicher nicht einfach. Ich muss mal die Tage Bilder machen, dann kann ich Euch den aktuellen Stand zeigen.
Ich habe nicht viel Ahnung von der Elektrik, deshalb fingere ich da auch nicht drin rum. Ich kümmere mich um das reinigen und das Zusammenbauen.
Ach ja: Dieser Pfahl, auf dem die Sirene befestigt ist, fehlt. Hat jemand die Abmessungen eines solchen Stabes? Den müssten wir nachbauen.
Gruß
Fabian
Auch sehr interessant:
http://www.hochleistungssirene.de/
Wusste nicht, das es noch lauter geht :)
Gruß
Fabian
Die oberste auf dieser Seite dürfte auch recht laut sein.
55kW (!) Benzinmotor
http://www.air-raid-siren.com/german/prods.htm
duese
So, Fotos vom Ist-Zustand habe ich gemacht.
Wenn ich es schaffe mache ich die nachher auf unsere Homepage.
FireFlash
24.11.2005, 16:58
Original geschrieben von duese
Die oberste auf dieser Seite dürfte auch recht laut sein.
55kW (!) Benzinmotor
http://www.air-raid-siren.com/german/prods.htm
duese
Zu beachten, wenn ihr euch diese bestellt:
Abmessung der Verpackungskiste:
3450x1600x1960mm
Bilder von unserer sind online:
www.feuerwehr-usingen.de
Und dann unter Einsatzabteilung.
Grüße
Fabian
Zentrale Leitstelle
24.11.2005, 23:56
@Fabian
Ist zwar etwas OT, interessiert mich aber trotzdem..
Bin auf Eurer Seite über die Beschaffung neuer ELW 1 gestolpert... das sind ja fast die gleichen Bilder wie die der Feuerwehr Wehrheim... Bekommt ihr einen und Wehrheim auch oder wie?
Gruß
-Z L-
Ja, Wehrheim bekommt auch einen.
Wobei die Ausbauhersteller unterschiedlich sind.
Wehrheim: Schmitz
Usingen: Hartmann (Alsfeld)
Gruß
Fabian
Zentrale Leitstelle
25.11.2005, 20:35
Ah.. Ok.
Danke für die Info!
Gruß
-Z L-
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.