Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleines Tool - Auch für displays geeignet
Hallo Leute, habe mir ein kleines Tool geschrieben das mir die übergebenen Variablen von FMS32 automatisch in ne TXT datei schreibt und meinen text..
aufruf wäre einfach bei globale aktionen:
ffw.exe %1 hier ein text %3 nochmal text DATEINAME.txt
fertig
bei interesse melden
JENS aka SPYMAN
felix000
02.11.2005, 18:00
Stell doch mal die EXE online...
Was macht die EXE genau???
Schreibt die nur die Variablen in eine Textdatei???
nein also meine Exe macht folgendes genaugenommen
sie schreibt alles was sie als argument nach dem dateinamen kommt in eine datei die du hinten deklarierst
du kannst so viel text schreiben wie du willst und wenn du %irgendwas
schreibst werden diese variablen auch in die textdatei geschrieben
desweiteren wird in jede textdatei in die 2te zeile die erstellzeit reingeschrieben beispielsweise
aufruf:
ffw.exe %4 Status%3 Status.txt
schreibt mir
"NAME DES FZ" Status "STATUS" in die datei Status.txt
hier ein beispiel wie die datei gerade bei mir aussieht:
Ros 1-44 Status 2
18:11
aufruf:
ffw.exe Hallo lieber user ein neuer status kommt rein %4 ist jetzt %3 XYZ.txt
würde mir diese datei liefern:
Hallo lieber user ein neuer status kommt rein Ros 1-44 ist jetzt 2
18:11
in der datei XYZ.txt
felix000
02.11.2005, 18:33
Dazu gibts den DOS-Befehl 'echo'. Ich versteh nicht wozu man da die EXE braucht.
HansDampf
02.11.2005, 18:44
Die Exe macht es einfach viel einfacher, man muss nicht mehr mit den .bat dateien rumarbeiten... zudem merkt man überhaupt nichts davon wenn die datei ausgeführt wird, dh es gibt keine nervigen "popups"...
Auf wunsch von hans Dampf jetzt noch eine neue funktion: falls im text irgendwo ---> \n <--- auftaucht wird automatisch in die textdatei ein zeilenumbruch eingebaut für mehrzeilige textdateien
bsp:
ffw.exe Fahrzeug %4 jetzt \n Status %3 Test.txt
liefert die datei Test.txt
Fahrzeug Ros 1-33 jetzt
Status 3
19:11
Jens
hier der link zur FFW.exe:
HTTP://www.system-checker.de/ffw.exe
felix000
03.11.2005, 20:01
Original geschrieben von HansDampf
Die Exe macht es einfach viel einfacher, man muss nicht mehr mit den .bat dateien rumarbeiten... zudem merkt man überhaupt nichts davon wenn die datei ausgeführt wird, dh es gibt keine nervigen "popups"...
Normalerweise will man mit der Textdatei doch noch was machen (außer es ist eine Log-Datei), z.B. per SMS verschicken, dann brauch ich doch wieder eine Batchdatei. Außerdem kann man Batchdateien auch unsichtbar ausführen lassen.
Wenn ich eine Log-Datei haben will, dann will ich Datum, Zeit und Meldung in einer Zeile stehen haben, der Übersicht wegen...
HansDampf
03.11.2005, 22:36
Original geschrieben von felix000
Normalerweise will man mit der Textdatei doch noch was machen (außer es ist eine Log-Datei), z.B. per SMS verschicken, dann brauch ich doch wieder eine Batchdatei. Außerdem kann man Batchdateien auch unsichtbar ausführen lassen.
Wenn ich eine Log-Datei haben will, dann will ich Datum, Zeit und Meldung in einer Zeile stehen haben, der Übersicht wegen...
und wenn ichs aufm display ausgeben will BRAUCH ichs in verschiedenen zeilen....
vor allem kackt der rechner ab wenn die batch gleichzeitig 2 mal ausgeführt wird. die exe braucht weniger speicher ist schneller und fügt mir das datum ein
und ich gebe die txt datei auf nem display aus da brauch ich das so
felix000
03.11.2005, 22:51
Original geschrieben von Spyman
vor allem kackt der rechner ab wenn die batch gleichzeitig 2 mal ausgeführt wird. die exe braucht weniger speicher ist schneller und fügt mir das datum ein
und ich gebe die txt datei auf nem display aus da brauch ich das so
Also wenn man Batchdateien zweimal ausführt, arbeitet der PC beide Batchdateien ab und er stürzt bei einem richtig eingerichteten System NICHT ab.
Mit einer Batch kann ich Text auch in verschiedene Zeilen schreiben lassen. Mein Displayprogramm kommt mit beidem zurecht...
ich hab kein bock mich hier rumzustreiten wenn dus net brauchst ignorier den thread einfach ok?
felix000
03.11.2005, 23:06
Original geschrieben von Spyman
ich hab kein bock mich hier rumzustreiten wenn dus net brauchst ignorier den thread einfach ok?
Ich will mich auch nicht streiten...
Ich halte das Programm halt für eine "Spezial-Anfertigung", die halt nur in Spezialfällen einzusetzen ist.
Nix für ungut...
Nairolf22
05.11.2005, 14:57
Kann das Programm nicht bei jedem Start die Textdatei einfach nur mit dem neuen Text erweitern, damit alte einträge vorhanden bleiben...
Das wär gut für das SMS Zeug. Dann hab ich immer den Stand, wie viel meine Kameraden bezahlen müssen.
Dann ober ohne uhrzeit oder wie hast du dir das vorgestellt?
Nairolf22
05.11.2005, 23:52
naja schon uhrzeit angeben... (oder besser noch ganzes datum mit jahr)
nun sagen wir erst kommt eine Alarmierung. Dann soll der in die Textdatei einen text geben, den man mit dem parameter bestimmen kann... sagen wir:
>>
"EINSATZSMS 4 CENT"
05.11.2005 23:50
<<
....
So dann am nächsten Tag ist dann wieder ein Einsatz. Der Parameter ist der gleiche... Nur wird die Datei nicht überschrieben, sondern steht dann da:
>>
"EINSATZSMS 4 CENT"
05.11.2005 23:50
"EINSATZSMS 4 CENT"
06.11.2005 12:23
<<
Dann könnte ich einfach abzählen, wie viel jemand bezahlen muss... und wenn die mir den entsprechenden betrag gegeben haben, kann ich die datei einfach löschen. dann würde der von neuem zählen.
wär echt nett wenn du sowas machen könntest.
@Nairolf22
Schaust du mal hier: http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?s=&threadid=21287&highlight=status.txt
Gruß
Axel
klar kann ich machen, nur dass ich dann für dich wohl eine extra exe machen würde, da das bestimmt nicht jeder braucht und ich das nicht über neue parameter machen will - das programm soll möglichst klein bleiben...
ich denke heute abend gibt es eine lauffähige version mal schauen wann ich dazu komme.
Coole Sache, da muss ich dir ja mal echt ein Lob ausprechen. Perfekt gemacht,ist klein läuft im Hintergrund und man merkt nichts davon.
besser als bei der batch finde ich die Textwiedergabe in der txt. Bei der Bat gibts keine Umlaute, hier wohl ;P
perfekt
Hab grad jetzt noch ein kleines Problemchen gefunden und zwar wenn beim fms32 leere Meldungen fehl ausgewertet werden,dann zeigt das ffw prog einen Fehler an und zwar irgdnwas mit ingültig. Wär schön wenn das noch behoben wird,dass das Prog dann nichts macht oder so.
es gibt ne error.txt wenn ein fehler kommt kannst du mir den text bitte schicken?!
Es wär immer noch gut wenn du auch mal die exe online stellen könntest, wo der status mit Zeit untereinander geschrieben wird den beispielsweise ein Fahrzeug drückt. Am besten wäre dabei,wenn der aktuellste Status dann unten steht.
HansDampf
03.01.2006, 18:23
das geht mir der exe oben... halt \n dahin wo ein zeilenumbruch sein soll... wo ist dein problem?
Ne das ist ja schon klar, es sollen nur meherer Ereignisse des Fahrzeuges in eine txt rein.
HansDampf
03.01.2006, 21:18
achso... der spyman hat gerade viel stress um die ohren....
vielleicht musst du das doch mit einer bat lösen
jo ich glaub der zeiht um, ich wollt das nur mal festpinnen hier ;)
danke ja is hektisch grad ich regel dir das noch krümel schreib nochmal zusammen was geändert werden muss
Also, ich hätte die exe gern so, dass wenn ein Fahrzeug nen Einsatz hat die Stati in einer txt hintereinander aufgelistet werden. So wie die exe jetzt ist, steht ja immer nur in den ersten beiden Zeilen etwas,in der ersten das fahrzeug bzw. Pocsag text o.ä. und in der zweiten die Zeit, ich hätte das jetzt gerne so das wenn das Fahrzeug zum zweiten mal drückt, das in die 3te und 4te Zeile geschrieben wird.
Ich hoffe das kann man so verstehen ;)
am einfachsten is es dann aber, wenn die neuesten stati ganz unten in der txt file stehen wäre das ok?
ja genau alle weiteren stati dann unten anhängen......
Gibts schon was neues zu dem tool?
Ja ... bin grad am erweitern, damit die nachrichten angehängt werden .... und nicht immer neu eingeschrieben werden
Habs endlich geschafft sorry... also die FFWAdd.exe hängt einfach alles an die txt datei dran und hat jetzt auch n datum in der dritten zeile
viel spaß damit
hab die datei zippen müssen
handhabung wie gehabt...
Spyman
jo alles klar ,schomma en dickes thx dafür
Hallo, wäre es möglich in einer zusätzlichen Version den neuesten Status in den obersten Zeilen zu speichern. Ich lasse mir über ein externes Display die Statusmeldungen anzeigen. Muß aber bei Jalcds die Zeile die angezeigt werden soll angeben. Schwierig wenn der neueste Eintrag unten steht. Danke und Gruß.
Für das hab ich die alte version da wirds immer in ner festen zeile ausgegeben...
nimm die ffw.exe
die hat die funktion dass nur das aktuellste in der txt datei steht
Diese Version verwende ich zurzeit. Läuft auch super. Würde nur gern den Verlauf gespeichert haben.
Ja leute am anfang der datei ist umständlich zu programmieren ....
Die FFW.exe macht folgendes ... EINE DATEI die immer überschrieben wird.
die ffwadd.exe macht folgendes ... EINE DATEI bei der immer das aktuellste unten angehängt wird (für logfunktionen)
die ffwinsert.exe macht folgendes... EINE DATEI in der immer am Anfang das aktuellste eingefügt wird
viel spaß damit
Hallo Spyman,
hab da mal ne Frage. Ist folgendes Möglich??
Auf meinem Server läuft WinFMS. Besteht die Möglichkeit, das bei bestimmten Pocsag Alarmen dieser nicht auf nem externen Display, sondern auf nem Rechner der in meinem Netz angeschlossen ist angezeigt wird.
Denke mir das so als einblendung für ne bestimmte Zeit z.B. 10 Sekunden lang oben am Monitor ??
Danke schon mal im voraus.
Gruß TM
Da gibts schon tools...
http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=15514
und
http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?t=15696
schauu da mal nach
Zusammenfassend gesagt:
- das programm arbeitet unsichtbar!
- ist ausgelegt irgendwelche übergebenen daten in eine TXT datei zu packen
Handhabung:Aufruf als (Globale)Aktion bei FMS32:
das programm wird so aufgerufen:
ffw.exe TEXT ausgabedateiname.txt
wobei der TEXT auch irgendwelche leerzeichen haben darf oder aus %-parametern von fms bestehen kann beispiel:
FFW.EXE %1 hier ein text %3 nochmal text DATEINAME.TXT
Franky11
12.10.2006, 00:13
Hallo,
das Programm ist schon mal Prima, ich hab nur ne Frage ob es eine Möglichkeit gibt den übergebenen Text die Uhrzeit und das Datum in eine Zeile hintereinander zu schreiben mit Leerzeichen getrennt.
Franky11
Ist eigentlich nicht vorgesehen, es sei denn du hast die möglichkeit die zeit als paramater mit zu geben.
Grüße Jens
Franky11
12.10.2006, 14:39
Hallo Spyman
in der jetzigen Version steht doch schon in der ersten Zeile der übergebene Text, in der zweiten die Uhrzeit und in der dritten das Datum. Das soll eben nur hintereinander in eine Zeile der Übersicht wegen.
Franky11
hm ja das is aber extra so gemacht worden, damit man mit einem programm zeilenweise auslesen kann und dann extra die zeit in anderer zeile ist, klar zur übersicht hätte ich das selbst auch am anfang der zeile geschrieben, grins
Franky11
12.10.2006, 19:27
@Spyman
Also gibt es keine Möglichkeit oder ältere Version wo das noch so ist?
Franky11
Müsste man umprogrammieren. :)
Franky11
13.10.2006, 22:12
@Spyman
so habs jetzt über ne Batch gelöst, trotzdem besten dank.
Franky11
evilmaker
05.11.2006, 23:12
Moechte mich an dieser Stelle bedanken, genau DAS habe ich fuer meinen Display gesucht! Super Arbeit - vielen dank nochmals.
Freut mich zu lesen DANKE
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.