Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zur Quattro Prog-Software
Hey Leute!
Ich habe die Swissphone Programmiersoftware "RE429NT + V2.24"
Mir ist da was aufgefallen:
Ich wollte eine neue Schleife (51336) auf einem XLS hinzufügen! Als ich 51336 eingegeben habe und auf "übertragen" geklickt habe, wurde 51333 in 513R6 abgeändert!
Ist das normal oder löst der Melder mit 513R6 nicht auf den 5ton 51336 aus?
Gruß
Etienne
Backdraft007
16.06.2002, 00:22
Also Etienne,
gehört das nicht zu BOS-Funk???
Hallo Etienne,
das ist völlig normal wenn zwei gleiche Zahlen hintereinander auftauchen. Der R-Ton hat eine eigene Frequenz und dient dazu, daß der Melder auch 100%ig alle Töne von einander unterscheiden kann. Würde 2mal der gleiche Ton hintereindaner kommen (also bei Dir 33), dann könnte es passieren, daß der Melder diese nicht als zwei Stellen erkennt und nicht auslöst.
Kurz und knapp:
R = Repeat = Wiederholung
Dieser Wiederholton hat eine eigene Frequenz.
AndreasP
16.06.2002, 14:10
Hallo,
und die Frequenz des "R-Tons" beträgt 2600Hz. laut meinem Büchlein.
ZB: 42227 = Kombination aus: 1400Hz., 1160Hz.,2600Hz.,1160Hz., und 1830Hz.
Daraus ergibt sich das folgende Bild: 42R27
Und die Frequenz der einzelnen 5-Ton Töne:
1 = 1060Hz.
2 = 1160Hz.
3 = 1270Hz.
4 = 1400Hz.
5 = 1530Hz.
6 = 1670Hz.
7 = 1830Hz.
8 = 2000Hz.
9 = 2200Hz.
0 = 2400Hz.
Die elfte Nummer dient halt als Wiederholungs und Weckzeichen. Diese Nummer halt halt die 2600Hz.
Mit freundlichen Grüßen
AndreasP
Hey Leute!
Danke für eure super schnellen Antworten!
Gruß
Etienne
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.