Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dienstgrad Hessen
Zentrale Leitstelle
12.10.2005, 21:29
Hallo!
Hat jemand von Euch eine Übersicht der Dienstgradifikationen bei den Feuerwehren in Hessen.
Sprich:
Abgeschlossene Grundausbildung, 1 Jahr aktives Mitglied -> Feuerwehrmannanwärter
...2 Jahre -> Feuerwehrmann
...3 Jahre, TF -> Oberfeuerwehrmann
... usw...
Gruß
-Z L-
Andreas 53/01
12.10.2005, 21:46
Hallo!
schon mal beim www.hmdi.de. geschaut..?
Ich meine da gibts den Dienstgraderlass?
MfG
Hallo
im Anhang müsste ne Tabelle in pdf sein da erkennst dudann alles
Gruß Martin
Zentrale Leitstelle
12.10.2005, 22:09
Hallo ihr zwei:-)
@Andreas:
Ja... aber da bekomme ich die Seite der FW Bad-Wildungen angezeigt !
@Maddin
Die Datei lässt sich leider nicht öffnen.!
Gruß
-ZL-
hallo zentrale leitstelle
hats du auf deinem pc den acrobat reader installiert? bei mir öffnet er die datei im slben Fenster wo auch das forum drin geöffnet ist...
ansonsten versuch mal rechte maustaste und "ziel speichern unter" dnach auf der festpolatte speichern und von da nochmal versuchen...
gruß Maddin
Zentrale Leitstelle
12.10.2005, 22:18
Hi Maddin,
jo.. Danke... Hab' die Datei nochmals heruntergeladen.
Jetzt funzt es einwandfrei. Danke!!
Gruß
-Z L-
Andreas 53/01
13.10.2005, 09:02
Hallo!
Da staunt man.... es heißt www.hmdi.hessen.de :-S
aber ist auch ein Link
http://www.hmdi.hessen.de/internethmdi/broker.jsp?uMen=4e970c87-5981-89fc-76d9-48fc951cbc49
MfG
Hallo,
will ja net stressen, aber gibts sowas auch für Bayern? Auf der Seite des Innenministerium find ich nix.
Andreas 53/01
13.10.2005, 14:29
Hallo!
Schulterzucken .... Goggle.de etc.
MfG
Zentrale Leitstelle
13.10.2005, 16:34
@Andreas
Danke Dir!
Hatte keine Ahnung wer den erlässt...
Gruß
-Z L-
Allmächtiger
13.10.2005, 16:58
Ich suche diese Liste für RLP, hab auf http://feuerwehr.wisotoday.de/Dienstgrade_bei_der_deutschen_Feuerwehr schon was gefunden. Hat jemand eine ausführlichere Liste? Am besten wäre natürlich ein PDF direkt vom Land oder der sonstigen Ausgabestelle, weil ich die Beförderungen für unseren Kameradschaftsabend ausrechnen soll, wir aber leider nur ne Liste haben, die schon 35 Jahre alt ist und die man kaum noch lesen kann. Also wie gesagt am besten was offizielles...
Andreas 53/01
13.10.2005, 17:06
Hallo!
Na wenn Du das machen sollst, dann ruf bei LFS oder dem Innenministerium an .... und dann bekommste Deine Info!
Wo ist da das problem?
MfG
Allmächtiger
13.10.2005, 17:17
Original geschrieben von Andreas 53/01
Hallo!
Na wenn Du das machen sollst, dann ruf bei LFS oder dem Innenministerium an .... und dann bekommste Deine Info!
Wo ist da das problem?
MfG
Das hier wäre die bequemere Variante gewesen. Und wenn die jemand auf dem PC hat, dann hätte ich mir schon wieder Arbeit gespart
Andreas 53/01
13.10.2005, 21:18
achso....stimmt schon
MfG
Gerwin.p
17.10.2005, 10:49
hallo
ich bin HFM
habe folgende lehrgänge:
1994 Grundlehrgang
1995 Sprechfunker
1996Truppführer
1997maschinist für LF
1998 AGT
2005 BSA auf dem Fire Dragon des landes hessen
mache vieleicht 2006
AGT 2 (CSA)
TH-VU
TH-Bau
Sanitäter der FFw
bahn 1
und wenn ich glück habe gehe ich auch auf den Gruppenführer
dann wär ich ja schon OLM ?
Osbornestier
17.10.2005, 11:36
Hallo Gerwin,
dazu müsstest du mal in den Dienstgraderlass schauen. In der Anlage sind lediglich die zur Beförderung nötigen Lehrgänge aufgelistet.
Im Dienstgraderlass steht zu OLM:
Zitat:
"GrFü und ZFü mit bis zu drei Löschgruppen
WeFü mit einer Löschgruppe
Stv. WeFü mit zwei Löschgruppen"
Zitatende
Für den Dienstgrad Löschmeister reicht der Gruppenführer-Lehrgang aus.
Als OLM nur dann, wenn neben dem Lehrgang noch die Vorraussetzung des WeFü gegeben ist bzw. stv. bei 2 Löschgruppen.
Denke aber mal, ihr in Eiershausen habt nur eine (100% Ausfallreserve)
Original geschrieben von Gerwin.p
dann wär ich ja schon OLM ?
Nein. Dann hast Du die Voraussetzung zum OLM befördert zu werden.
Das heißt aber nicht, daß Du automatisch auch befördert wirst.
Bei uns in der Wehr wird das sehr konservativ gehandhabt, das heißt zwischen den einzelnen Beförderungen liegen teilweise mehrere Jahre, obwohl derjenige formell die Voraussetzungen schon längst erfüllt hat.
Bei uns zählt nämlich auch die Einsatzerfahrung, das Übernehmen von Verantwortlichkeiten in der Feuerwehr (z.B. Gerätewart, etc.), eine gewisse Reife, usw.
Gruß,
ahk
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.