Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programm für Unwetterwarnungen
Hi all,
für alle die es nicht kennen und interesse daran haben hier ein Link zu einem Freewareprogramm. Beschreibung s.u.
http://bmussler.de/index.php?site=produkte/suwarn
Die Software "Sturm- und Unwetterwarnungen" liefert stets aktuelle Informationen über die Wetterlage Deutschlands - aufgeteilt in 14 Regionen. Verschiedene Farben kennzeichnen die jeweilige Wetterlage, wodurch sich Unwetterwarnungen (Rot) von Sturmwarnungen (Gelb) unterscheiden lassen. Zusätzlich werden auch die von Deutschen Wetterdienst (DWD) ausgegebenen Vorwarnungen (Rosa) angezeigt. Warnungsfreie Regionen werden weiss markiert.
Als besonderes Feature beobachtet die Software im Hintergrund die verschiedenen Wetterlagen und gibt bei Veränderungen auf Wunsch einen systemweiten Warnhinweis aus - etwa, wenn in Ihrer Region eine neue Unwetterwarnung ausgegeben worden ist.
Hi Feurigo,
das ist ja ne tolle Sache. Werde mich gleich damit beschäfftigen. Herzlichen Dank für den Tipp.
MkG
Funki
LittleGrisu
07.06.2002, 17:14
Hallo,
die Idee ist sicherlich gut und ich habe das Programm gleich probiert. Funktioniert.
Aber ich habe u.a. AtGuard als Firewall mitlaufen und da kann ich 1000x "Always permit this network communication" anklicken, AtGuard fragt trotzdem alle Minuten an, ob ich den Connect gestatten will.
Irgendwie mögen sich die beiden Programme nicht, obwohl Programm bei ATGuard in den Rules steht.
Kennt jemand ´ne Lösung?
Ciao,
Michael
Backdraft007
07.06.2002, 17:56
Hallo Feurio,
Super Link! Hab das Proggi eben gezogen! Werde das jetzmal testen!
Hallo
Bei mir läuft´s 1a!! Háb aber keine Unwetterwarnung. Ich muss es mal auf dauer testen.
crazyossi
08.06.2002, 14:56
Sei doch froh das keine unwetterwarnungen sind!!!!!!
Prog funzt einwandfrei.
Bei mir läuft es tag und nacht.
Quietschphone
08.06.2002, 15:23
Hallo,
das Programm ist echt gut, dank DSL-Flatrate auch 24h "im Einsatz".... Für Bayern hat's bisher hervorragend geklappt, zum Glück hat sich die Wettersituation verbessert und ich hab' praktisch nur Entwarnungen mitbekommen.
@little grisu
einen tipp habe ich da leider auch nicht, kannst die daten aber auch mit folgendem link "manuel" abfragen
eifach dannauf dein bundesland klicken und zu den favoriten hinzufügen. mit dem progi ist es natürlich noch komfortabeler durch die automatik. bevor ich das programm entdeckt habe, habe ich es auch so gemacht
http://www.dwd.de/forecasts/unwfrm.htm
feurio
LittleGrisu
09.06.2002, 18:49
Danke feurio,
den Link nutze ich schon seit einigen Monaten.
Ich fand die Idee für das Programm jedoch ganz witzig. Inzwischen hat sich mein Problem auch erledigt, denn nach einem Reboot hat auch ATGuard begriffen, dass dieses Programm ins Netz darf.
Ciao,
Michael
Backdraft007
10.06.2002, 13:24
Hallo,
ich habe es jetzt auch schon nen paar tage 24h laufen! Dennoch habe ich eine Frage:
Wie oft aktualisiert das Programm die Daten???
tach zusammen,
habe den autor gerade mal angerufen, und ihn bezüglich der frage von "backdraft007" gefragt:
so ca. alle 30 sec. holt sich das prg. die daten vom dwd.
wenn es nicht aktualisiert, meinte er, dann ligt es an der nichterreichbarkeit der dwd seite, was wohl in der letzten zeit dann und wann mal vorgekommen ist.
feurio
Backdraft007
10.06.2002, 16:45
Hallo Feurio,
schönen Dank für die schnelle Info! Also ich finde das Proggi sehr gut! Einfach gehalten und trotzdem informativ!
Hey Leute!
Ich habe mir das Tool auch mal gezogen! Ich finde es echt klasse!
Wie mein Vorredner schon sagte: Einfach gehalten! Gut finde ich, dass man genaue Informationen bekommt, wenn man auf das jeweilige Gebiet klickt!
Ich lasse es jetzt auch immer im Hintergrund laufen! Habe ja eine Flat Rate! *grins*
Gruß
Etienne
Rhein-Sieg 17-11-01
10.06.2002, 21:29
das prog is echt genial
@All
Würde die Meldungen gerne ausdrucken.
Wer kann mir einen Tipp geben?
MkG
Manfred
hallo manfred,
zwar ein wenig umständlich, aber es ist zumindest eine möglichkeit:
besuche mal die seite http://www.wt-rate.com/ , unter freeware > sonstige tools gibt es ein programm namens simple screen shot.(404kb)
dieses ermöglicht von einen fester (von der meldung) einen screenshot zu machen (must du mal in den eintellungen schauen)
dann hasst du davon ein *.jpg Bild, welches du dann ausdrucken kannst. das screeshotprogi ist auch so nicht schlecht.
schau´s dir mal an...
aber vielleicht kennt ja noch jemand hier eine einfachere lösung.
gruß feurio
Quietschphone
11.06.2002, 09:23
Hallo Manfred,
Du kannst den Text im erscheinenden Fenster mit der Maus markieren, das Ganze dann mit 'Strg+C' in die Zwischenablage kopieren. Danach öffnest Du ein Textverarbeitungsprogramm (kann auch "nur" der Editor sein) und fügst den Inhalt der Zwischenablage mit 'Strg+V' in den Editor ein, dann kannst Du es ausdrucken.
Hey Leute!
Screenshots kann man unter Windows auch mit der Taste "Print-Screen" machen! Die Taste ist rechts neben der "F12-Taste"!
Diese Taste einfach einmal drücken und dann zum Beispiel Paint starten! Dann einfach STRG+V oder Bearbeiten und dann Einfügen! Schon kann man die Datei als BMP oder auch jpg Datei speichern!
Gruß
Etienne
WICHTIGE INFO AN ALLE
das unwetterprogramm ist momentan ohne funktion, weil der dwd die seiten geändert hat. das progi sucht nach einer seite die unter dwd.de nicht mehr existiert.
"Not FoundThe requested URL /forecasts/unwfrm.htm was not found on this server.Apache/1.3.12 Server at www.dwd.de Port 80"
der neue link zum dwd wäre: (direkte seite für warnungen)http://www.dwd.de/de/WundK/Warnungen/index.htm
bleibt zu hoffen, das das programm aktualisiert wird...
Quietschphone
12.06.2002, 14:12
Hmm,
wäre gut, wenn der Autor das Programm so anpasst, dass man den Pfad zum DWD-Server z.B. über ein INI-File oder über Programmoptionen einstellen kann.
@feurio: Du hast/hattest doch Kontakt zum Autor, unterbreite ihm doch mal den Vorschlag, programmiertechnisch dürfte das kein grosser Aufwand sein.
wird aktualisiert, habe gerade mit ihm gesprochen.
soll in den nächsten tagen zum dl bereit stehen.
habe ihm auch mal den link zum forum geschickt, damit er sich den ganzen verdienten lob erlesen kann....
diese mail habe ich gerade bekommen, denke damit ist alles gesagt und wieder ok
Hallo,
nochmals vielen Dank für Ihren Hinweis.
Es steht nun eine aktualisierte Version von "Sturm- und
Unwetterwarnungen" bereit, mit der die Wetterdaten wieder korrekt
geladen und angezeigt werden. Sie können diese neue Version ab sofort
von der Produktseite unter der Adresse http://suwarn.bmussler.de
herunterladen.
Alternativ dazu können Sie auch direkt den folgenden Link verwenden:
http://mirror2.bmussler.de/downloads/freeware/suwarn.exe
Viele Grüsse,
Benjamin Mussler
Hallo liebe Freunde und Kameraden,
herzlichen Dank für die vielen Tipps.
Aber auch herzlichen Dank an den Wemaster Benjamin.
Funki
FFW Pietling
16.07.2002, 15:49
Echt genial, so ein programm such ich schon seit langem!!
Hab zwar vorher immer beim dwd selber nachgeschaut, aber wenn es so geht is es ja viel besser!
FFW Pietling
16.07.2002, 18:27
wollt nach was hinzufügen!
Was dem Programm jetzt nur noch fehlt ist ein tool, mit dem man bei einer konkreten unwetterwarnung (die in zukunft hoffentlich zwei- bis dreistufig sind) gleich eine SMS bzw. E-Mail an die Mitglieder oder zumindest die Kommandante versendet!
Also kleine spielerei nebenbei :)
da gibts auch was, kostenlos aber "nur" für ganz deutschland,
nicht nach bundesländern aufgeteilt, und bisher ist auch nur was gekommen, wenns richtig dicke kam.
sieht dann so aus (von heute):
Unwetterwarnung fuer Baden-Wuerttemberg und Bayern gueltig von Dienstag 22 Uhr bis Donnerstag 22 Uhr
In den naechsten beiden Tagen kommt es durch ein Tiefdruckgebiet ueber dem suedlichen Bayern zu starken Regenfaellen in den beiden suedlichen Bundeslaendern.
In der Nacht zu Mittwoch fallen zwischen Mannheim und Freiburg am Oberrhein 20-30 l/m2. Im Schwarzwald und in Schwaben (ganz oestliches Baden-Wuerttemberg) koennen auch mehr als 30 l/m2 fallen.
In Bayern fallen 10-20 l/m2 in der Nacht zu Mittwoch.
Am Mittwoch weiter starker Regen zwischen Bayrischem Wald und Schwarzwald mit 30-50 l/m2. Auch im Oberrheingraben 10-20 l/m2.
In der Nacht zu Donnerstag und am Donnerstag tagsueber nochmals bis zu 40 l/m2 Regen zwischen der franzoesischen Grenze und Bayrischem Wald.
Erst am Freitag ist es trocken........
Achtung :
Durch die starken Regenfaelle kann es am Mittwoch und Donnerstag zu lokalen Ueberflutungen kommen. Auch Erdrutsche sind moeglich. Es ist erhoehte Vorsicht geboten.
www.donnerwetter.de
da kann man sich eintragen. geht per email, sms musse mal schauen...
gruß
feurio
FFW Pietling
17.07.2002, 14:51
Danke feurio!
Allerdings für alle die es noch nicht bemerkt haben, hat der dwd neue meldungen herausgegeben. Haben jetzt so ne komische lila farbe und laufen unter sonstige meldungen. Seit sie das haben funktioniert das Programm bei mir nicht mehr!
Hat irgendwer eine Erklärung?!
Backdraft007
17.07.2002, 15:12
meinst du rosa oder lila???
also lila ist mir nicht bekannt!
Bei rosa ist es nur eine vorankündigung, die noch bestätigt werden muß!!!
Quietschphone
17.07.2002, 15:15
Nein, es gibt jetzt auch noch lila (oder violett), das sind "sonstige Warnungen".
also bei mir funktioniert das programm noch, jedoch "nur" für
Sturmwarnung > DWD = gelb
Unwetterwarnung > DWD = rot
Vorwarnung > DWD = rosa
Die See- bzw. sonstigen Warnungen (DWD = blau + lila)werden nicht im Programm Fenster angezeigt.
Werde nochmal mit dem Autor Kontakt aufnehmen, vielleicht kann man (er) da ja was machen.
Wie ich auf den Seiten des DWD gelesen habe, wollen die wohl ne ganze Palette mit Warnungen machen. Anfangs gab es nur Sturm-, Unwetter- und Vorwarnung.
Lila ist scheinbar für Starkregen (zumindest gerade in NRW altuell).
Sobald ich etwas erfahre melde ich mich nochmal
Zum Programmstart muss ich mindesten 3x eine Fehlermeldung wegen einem Temporären Problem wegdrücken. Ist das normal?
W2k als System
Gruß
Floto
FFW Pietling
17.07.2002, 22:18
Das Problem hab ich auch immer!
Bei mir liegt es wahrscheinlich am router!
Hast du Modem oder wie gehst du ins netz?
Mit DSL über einen Router.
Gruß
Floto
Backdraft007
17.07.2002, 22:32
Das liegt daran, das der DWD die Daten geändert hat. Und zwar lila für sonstige warnungen, das programm kann idese daten aber nicht auswerten! Daher die Fehlermeldungen!
... man arbeitet daran
...eine entsprechende Erweiterung auf die neuen Warnungen ist in jedem Fall
geplant. Da der DWD laut
<http://www.dwd.de/de/WundK/Warnungen/info/index.htm> sein Angebot "in
Kürze" auf die Warntypen "Starkniederschlag", "Schneefall" und "Glätte"
aufstocken möchte, werde ich mit einem Update noch warten, bis diese
neuen Warnungen ebenfalls online sind und dann direkt in die neue
Version übernommen werden können.
denke das er dann wieder
Benjamin Mussler
30.07.2002, 23:37
Hallo,
Version 1.0.2 steht ab sofort zum Download bereit.
Neu hinzugekommen sind die Warntypen "Sonstige Warnungen" und "See- und Binnenseewarnungen", die dann auch in der jeweils passenden Farbe angezeigt werden. Zudem bleibt das kleine Programm-Symbol rechts unten neben der Systemzeit jetzt permanent sichtbar. Das hat den Vorteil, dass das Hauptfenster nicht mehr hinter den Fenstern anderer Anwendungen verschwindet: Ein Klick auf das Symbol holt es wieder in den Vordergrund.
Ausserdem sollte der Verbindungsaufbau jetzt durchgehend fehlerfrei funktionieren - zumindest, bis der DWD wieder seine Seiten umbaut ;-)
Produktseite: http://suwarn.bmussler.de
Download: http://mirror2.bmussler.de/downloads/freeware/suwarn.exe
Viele Grüsse,
Benjamin Mussler
Quietschphone
31.07.2002, 10:04
Servus,
das nennt man Service.... In der schönsten Sommerzeit kümmert sich der Programmierer persönlich um seine "Kunden", Respekt, weiter so!
Hallo lieber Webmaster,
ich möchte Dir heute auch einmal ein großes Danke sagen für die Software.
Ich bin begeistert und teste es nun auch in meiner Leitstelle.
Ja die blöden Fehlermeldungen mit dem temp. Problem habe ich auch, stört manchmal ganz schön.
Ich habe auch mal getestet, wann ich dann éin Wetterfax bekomme. Eins steht fest, dein Programm ist wesentlich schneller.
Also nochmal und ich bin schon gespannt auf die geplanten Ergänzungen.
Herzliche Grüße
Manfred
ich kam ma wieder zu spät ... ist ja blöde *gg*
Könnte einer so nett sein und mir das Programm mal an chatmaster@supermarkt.de schicken, der link ist "veraltet" ...
Danke im vorraus =)
hat sich schon erledigt, man sollte seine augen auch auf haben im "forumsverkehr" *gg* ... gestern abend war ein bisschen hart, vielleicht kommt es ja daher :-)
Schönes Wochenende noch euch allen !
ähm... Quitschphone bei 1000 Beiträgen gibste ein aus , ok *fg*
Hallo der dwd hat sein angebot umgestellt, man kann jetzt für die einzelnen Landkreise die Warnungen anzeigen.
Können wir mit einen Update der Software rechnen?
mfg Holger
http://www.dwd.de/de/WundK/Warnungen/index.htm
dat würde mich auch interessieren! hm... die einteilung jetzt beim dwd ist ein bissi unübersichtlich im gegensatz zu den anderen ...
Schade , das Programm wurde eingestellt und wird (vorerst) nicht mehr weiterentwickelt.
Ist auch nicht mehr auf der Homepage von Benjamin Mussler
zu finden.
Als Begründung in sein Diskusuinsforum unter
www.bmussler.de
schreibt er:
-----------------Zitat------------------------
Hallo,
derzeit sind keine weiteren Versionen von SuWarn vorgesehen.
------------------------------------------------
-----------------Zitat------------------------
Hallo,
das ist richtig; die Weiterentwicklung der Software wurde mangels Anwenderinteresse eingestellt. Inzwischen bieten verschiedene Unternehmen professionelle Wetterwarn-Services zu erschwinglichen Preisen an. In den Anfangszeiten von SuWarn war das noch nicht der Fall.
------------------------------------------------
Das würde ja bedeuten das das Programm wertlos werden würde, wenn der DWD sein Online-Angebot wieder umstellen sollte.
Ich nutze es seit es hier im Forum vorgestellt wurde und bin bisher von diesen Programm begeistert. Ist einfacher das Programm laufen zu lassen als jedesmal sich im Browser durchklicken zu müssen. Und die Möglichkeit insgesamt 5 Landkreise zu überwachen schätze ich sehr. So fallen ein gleich jede Änderung der Warnungen ins Auge ohne auf der DWD-Seite zu sein.
Blinky
schade das er das nicht mehr updatet!
War n nettes Programm und total einfach in der bedienung! das man mehrere Landkreise "überwachen" konnte ,war für mich n kleines highlight!
Schade Schade
Hallo Forum,
auch ich habe das Programm sehr viel genutzt und war immer begeistert. Die Gründe wurde hier ja schon vorgetragen.
Auch ich kann da nur sagen, Schade.......
hat denn jemand vielleicht ein vergleichbares Programm ?
Man kann es noch auf diversen Downloadseiten runterladen.
Nur bei einigen ist noch die veraltete Version drauf
Hab die letzte rausgebrachte Version eben auch auf
http://www.thw-aalen.de/downloads/sturm.htm
gefunden.
Blinky
hallo, finde das programm echt super bin erst jetzt draufgekommen
hab mir das von der thw seite runtergeladen
Da es das Programm ja nicht mehr gibt und in der Lizenz.txt folgendes steht
2) Sie sind berechtigt, die Software "Sturm- und Unwetterwarnungen" zu kopieren, zu verändern und weiterzugeben. Der beiliegende Quellcode darf frei editiert, portiert und kompiliert, jedoch nicht für kommerzielle Software verwendet werden. Falls die Software mit Hilfe des der beiliegenden Quellcodes erweitert und/oder verändert wird oder der Quellcode in anderen Projekten eingesetzt wird, freue ich mich natürlich über einen entsprechenden Hinweis an <mailto:bmussler@bmussler.de>. Danke.
wo ist der quellcode oder falls der bei dem thw download nicht dabei ist wer hat den noch weil ich das proggi gerne weiterentwickeln möchte
kann aber den quellcode nicht finden!
Das währ klasse wenn Du es weiterentwickeln könntest.
Auf der offizellen Seite (die ja nicht mehr online ist) war auch kein Quelltext angegeben. Da gab es nur zwei Download-Dateien. Einmal das Setup als Onlineinstallation und einmal als nomalen Download.
Blinky
TobiForPresident
19.08.2004, 07:32
Hallo.
An den Quellcode dürfte man rankommen wenn man das Programm dekomplimentiert oder halt den Programmauthor drauf anspricht.
Viele Grüße!
den programmautor habe ich bereist kontaktiert und ich warte noch auf eine antwort
MAcht mal vorschläge in welche Richtung weiterentwickelt werden sollte!
Funktionen, Design?
leider bekomme ich keine antwort!
vielleicht kann es jemand anders versuchen
Ja wenn er dir nicht antwortet, wird er den anderen wahrscheinlich auch nicht antworten.
Außerdem wäre ich mir an deiner Stelle auch nicht so sicher, dass der Autor den Sourcecode herausgeben wird! Ich an meiner Stelle würde das nie tun!
Die Stelle in der Readme besagt auch nur, dass an dem beiliegenden Sourcecode rumgedoktort werden kann. Liegt keiner bei, ist keiner zum Spielen da!
Aber wenn du ein verbessertes Programm haben willst, dann schreib dir doch einfach das ganze Programm selbst!
ja das werde ich jetzt auch machen!
Hallo wollte mal nachfragen ob es schon was neues gibt zum Thema programieren ?
Blinky
Kann mir jemand das Prog. zukommen lassen?
Ggf. auch Quellcode.
wie gesagt
programm gibts da:
http://www.thw-aalen.de/downloads/sturm.htm
quellcode gibts leider nicht mehr
Florian kommen
13.02.2005, 00:53
wäre super wenn mir von euch einer den link für den Download von Suwarn schicken könnte.
Bei Googel und über die Suchfunktion find ich nur einen Link der nicht funktioniert.
Schau mal den Beitrag über Dir. Beim THW-Aalen kannste das Programm noch runterladen. Einfach oben auf Download klicken.
Blinky
Florian kommen
13.02.2005, 01:33
oh danke, hätte ja nur den ganzen Beitrag durchlesen müssen.
Hallo allerseits.
Ich hab mal versucht ein Programm für Niedersachsen zu schreiben. Da das mein erstes Programm unter Visualbasic ist kommt es nicht an die Qualität von Suwarn ran.
Wer es mal testen möchte kann es sich unter folgenen Link runterladen.
http://rapidshare.de/files/1754036/Wetterwarnung-NDS1.exe.html
Hab es dort für 30 Tage gehostet. Einfach Link anklicken und auf der Seite ganz nach unten scrollen und den Downloadtyp Free wählen. Nach ca 60 Sekunden wird dann unten der Downloadlink angezeigt. Mußte es leider so machen da das Programm 5 MB groß ist und wenn ich das auf mein Webspace draufgepackt hätte sicherlich der Trafficrahmen schnell überschritten währe.
Blinky
PS. Der Link funktioniert 30 Tage.
ich weiß ja nicht mit welcher Programiersprache Du das machen möchtest.
Ich habe es unter VB mit dem Befehl
Inet1.openurl
realisiert. Dazu mußt Du aber erst unter Projekt -> Komponenten das Steuerelement "Microsoft Internet Transfer Control X.X " hinzufügen.
Naja leider kann ich das Projekt nicht weiterentwickeln. Wollte noch die anderen Bundesländer hinzufügen aber leider ist mir der Quelltext abhanden gekommen durch ein Festplattenfehler :-(
Mal gucken vielleicht fange ich irgendwann mal wieder von vorne an. (3 Wochen arbeit umsonst *heul* )
Blinky
firefighteropp
29.05.2005, 17:28
Also ich habs auch es funzt einwandfrei das einzige was mich stört ist das man das Fenster jedesmal öffnen muss um zu gucken ob es eine Warnung gibt.Bei einer neuen Warnung sollte ein Pop up Fenster aufgehen und darüber informieren.Bei dieser "5er Überwachung" gab es allerdings keine Warnung obwohl in allen 5 Kreisen Warnungen ausgegeben wurden.
FFW Pietling 2
22.06.2005, 18:19
Es ist leider schade, dass es noch keine Eigenbau-Lösung für SMS-Benachrichtigung bei Unwetterwarnungen gibt. Weis wer Bescheid, inwiefern DWD eine Schnittstelle zum Abrufen der Informationen bietet, so wie sie Suwarn nutzt in etwa? Man müsste halt dann ein Programm ähnlich wie Suwarn schreiben, nur eben auf SMS-Benachrichtigung zuschneiden.
mfg Christoph
felix000
22.06.2005, 19:08
Kannst du doch einfach selber bauen:
- Warnung aus dem Internet in eine Textdatei schreiben (Tool "Download", hab ich in einem anderen Threat gepostet)
- mit "Search & Replace" die HTML-Stücke (und evtl andere Textteile) aus der Text-Datei entfernen
- Inhalt der Textdatei per SMS verschicken
Hab ich mir heute morgen gebastelt...*ggg*
FFW Pietling 2
22.06.2005, 19:25
Danke, hört sich ja nicht sehr kompliziert an. Leider hab ich schon wieder ein Problem und zwar wenn ich die Datei Download.exe doppelklicke, erscheint der Error "Die erforderliche DLL-Datei MSCOREE.DLL wurde nicht gefunden".
Dabei wirst du mir warscheinlich nicht helfen können?
mfg Christoph
Hast Du NetFramwork installiert auf dein System ?
Blinky
felix000
22.06.2005, 19:35
NET Framework Version 1.1 - deutsch: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=262D25E3-F589-4842-8157-034D1E7CF3A3
FFW Pietling 2
22.06.2005, 19:46
Ich werd euch dann morgen berichten wies mir gegangen ist, aber jetzt schon mal danke für die Unterstützung. Man muss ja nicht immer alles selber können, sondern nur wen finden, der es kann ;-)
mfg Christoph
FFW Pietling
22.06.2005, 21:39
Original geschrieben von FFW Pietling 2
. Man muss ja nicht immer alles selber können, sondern nur wen finden, der es kann ;-)
Das hast du gut erkannt, ganz meine Einstellung ;-)
Gruß
Hans
FFW Pietling 2
23.06.2005, 14:57
@ felix000: Wie bekommst du die richtigen Leerzeichen aus der HTML-Textdatei?
mfg Christoph
felix000
23.06.2005, 15:11
Ich lass die leeren Zeilen über den Binary Mode löschen.
FFW Pietling 2
23.06.2005, 15:55
Ich kann leider keinen Binary Mode finden. Wie schaffst du eigentlich die HTML-Codes ausder Datei? Mit manuellem Suchen und Ersetzen oder über den HTML-Konverter?
Danke für deine Geduld!
mfg Christoph
Du ich hab da was gefunden. Ein Programm was HTML wahlweise in *rtf oder *txt umwandelt.
Schau mal unter
http://htmltortf.com/de/
Das Programm heißt HTMtoRTF Converter
Wie in der linken Seite zu sehen in den News zu sehen gibt es die ältere Version 1.1 jetzt kostenlos. Hab ich gerade runtergeladen und es funktioniert. In meiner TXT-Datei hatte ich anschließend nur den reinen Text ohne HTML-Befehle.
Blinky
FFW Pietling 2
23.06.2005, 16:24
Naja das Programm löscht aber zum Beispiel alle Umlaute einfach weg. Also mir erscheint es nicht besonders flexibel. Ist ja auch kostenlos ;-)
mfg Christoph
felix000
23.06.2005, 16:46
Ich lass die Umlaute einfach mit Search & Replace wiederherstellen. Search and Replace bietet die Möglichkeit interne Batchdateien zuverarbeiten, sog. Scripts. Unter View - Script... kannst du dir ein Script erstellen. Neben der Eingabezeile befindet sich eine Schaltfläche mit 3 Punkten drauf, mit der kommst du den Binary Mode. Dort einfach mal ein "Enter" in das Eingabefeld eingaben, dann löscht Search and Replace alle Zeilenumbrüche und der Text liegt "rein" vor.
Habe da noch ein Programm gefunden. Hierbei handelt es sich um ein Kommandozeilenprogramm was auch Umlaute erstellt.
http://www.u32.de/soft_htm.html
Wenn Du die TXT-Datei später unter Windows verwenden möchtest mußt Du noch den Parameter -w angeben. Siehe Readme-Datei, ansonsten wird die TXT-Datei für Dos konventiert und Du hast keine Umlaute unter Windows
Der Aufruf sieht dann so aus
html2txt -w Quelldatei.htm Zieldatei.txt
@felix000:
Hast Du schon mein Programm getestet ?
Blinky
FFW Pietling 2
24.06.2005, 19:00
Ich bin jetzt schon so weit gekommen, dass er es durch Ausführen einer Batchdatei schafft, das heruntergeladene HTML-File so zu bearbeiten, dass ein "gut leserlicher Text" entsteht. Das Versenden geht dann ganz normal über IBSS.
Nur: Wie schaffe ich es, dass z.B. einmal am Tag die ganze Prozedur ausgeführt wird und nicht erst auf Knopfdruck.
Außerdem will ich ja, wenn keine Warnung aktiv ist nicht den Text "Keine Warnung aktiv" erhalten, sondern nur bei einer Unwetterwarnung oder so. Wie stelle ich das an?
(Nur für den Fall, dass es schon einer geschafft hat, nicht dass es heißt ich wäre zu faul zum Denken ;-))
mfg Christoph
felix000
24.06.2005, 19:56
Ich verwende den Scheduler von AntiVir, da dieser keinen Benutzer mit Passwort wie Windows XP verlangt. Alle 15 Minuten läd er die Warnung runter und bearbeitet sie. Mehr mache ich damit vorerst nicht, läuft noch in der Testphase.
Jetzt musst du mit deiner Batchdatei die Textdatei auf den Text "Es ist keine Warnung aktiv." untersuchen lassen:
runterladen + bearbeiten....
find "keine Warnung" warnung.txt
if ERRORLEVEL==0 goto ende
SMS senden...
:ende
FFW Pietling 2
25.06.2005, 09:06
Original geschrieben von felix000
Ich verwende den Scheduler von AntiVir, da dieser keinen Benutzer mit Passwort wie Windows XP verlangt. Alle 15 Minuten läd er die Warnung runter und bearbeitet sie. Mehr mache ich damit vorerst nicht, läuft noch in der Testphase.
Jetzt musst du mit deiner Batchdatei die Textdatei auf den Text "Es ist keine Warnung aktiv." untersuchen lassen:
runterladen + bearbeiten....
find "keine Warnung" warnung.txt
if ERRORLEVEL==0 goto ende
SMS senden...
:ende
Kann es sein, dass mit dem Find-Befehl irgendwas nicht stimmt? Und zwar ist es egal, ob er das Wort Unwetterwarnung findet oder nicht, er geht immer zu start?!
Meine Batch-Datei:
:Anfang
D:\Programme\HTML-Download\download.exe http://www.dwd.de/de/WundK/Warnungen/zeige.php?ID=TS#O d:\Unwetterwarnungen\DWD_Wetterw_TS.txt
pause
start D:\Programme\SR\SR32.exe /c"d:\Programme\SR\script.srs" /s /r
pause
find "Unwetterwarnung" D:\Unwetterwarnungen\DWD_Wetterw_TS.txt
if ERRORLEVEL==0 goto start
goto ende
:start
if exist "D:\Unwetterwarnungen\Reloadsperre\DWD_Wetterw_TS.t mp" goto ende2
echo temp > "D:\Unwetterwarnungen\Reloadsperre\DWD_Wetterw_TS.t mp"
pause
start D:\Unwetterwarnungen\IBSS.exe /U: ****** /P: ****** /A: Wetterwarnung /T: 4 /E: ************* /F: DWD_Wetterw_TS.txt
REM Huber Christoph
goto ende2
:ende
del "D:\Unwetterwarnungen\Reloadsperre\DWD_Wetterw_TS.t mp"
D:\Unwetterwarnungen\WAIT 15
goto Anfang
:ende2
D:\Unwetterwarnungen\WAIT 15
goto Anfang
felix000
25.06.2005, 12:20
Ich hab jetzt selber längere Zeit getestet: Die Batch spinnt. AUch wenn ich selber irgendwas mit find abfragen will. Die Batch fängt die Batch-Datei nach dem find-Befehl immer wieder neu an. Keine Ahnung wieso.
Hier meine Batch:
@echo off
cd C:\Funk\Unwetterwarnung
download http://www.dwd.de/de/WundK/Warnungen/zeige.php?ID=FFB#O C:\Funk\Unwetterwarnung\FFB.txt
"C:\Programme\Search & Replace\SR32.EXE" /c"C:\Funk\Unwetterwarnung\script.srs" /r /q
find "keine Warnung" FFB.txt
if ERRORLEVEL==0 goto ende
echo ***
:ende
Statt dem "echo ***" kannst du deine SMS schicken lassen. Teste erstmal so und dann weiten wir das ganze auf Unwetterwarnungen aus.
FFW Pietling 2
25.06.2005, 13:12
So ungefähr hatte ich es ja am Anfang auch, und es ging auch einwandfrei. Ich meine auch mich zu erinnern, dass es mit meiner Batch auch schon mal einwandfrei ging?!
mfg Christoph
FFW Pietling 2
28.06.2005, 13:00
Ich könnte verrückt werden mit diesem find-Befehl. Angenommen ich erstelle zu Testzwecken folgende Datei:
---------------------------
find "Test" Temp.txt
if ERRORLEVEL==0 goto ende
echo Nicht gefunden
pause
:ende
exit
---------------------------
Egal ob jetzt in der Textdatei das Wort Test steht oder nicht, er springt immer zu "ende"!
An was könnte das liegen??
mfg Christoph
Hier der Link zur meiner neuen Betaversion Wetterwarnung
http://rapidshare.de/files/2662613/Wetterwarn.rar.html
In dieser Betaversion funktionieren bereits die Bundesländer
Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Berlin, Bremen und Hamburg sowie die Nord-und Ostseeküste.
Funktionen :
+ laden und Anzeigen der Wetterdaten
+ aktuelle Wetterwarnungen speichern im HTML sowie im TXT-Format.
Wobei drei TXT-Dateien angelegt werden. Datei1 :Warnung in Langform, Datei2: Warnung in Kurzform (erste 160 Zeichen der Warnung) und Datei3: eine Zusammenfassung
+ die Möglichkeit eine selbsterstellte Batchdatei aufzurufen bei Änderung der Warnsituation
+ Zugriff auf das Weishauptwetterstudio
+ aktuelles Radarbild
Einschränkungen:
Da mir der Farbcode für "Vorwarnungen zur Unwetterwarnung" und bei „Warnung vor extremen Unwetter" noch nicht bekannt sind, werden diese Warnungen zwar angezeigt aber es wird keine Batchdatei ausgefürt bei diesen Warnungen
Systemvorraussetzungen :
+ Windows Mediaplayer
+ Internetexplorer
+ aktueller Shockware Flashplayer
+ Net Framwork 1.1
Blinky
felix000
28.06.2005, 20:35
Hallo Blinky,
bau doch bitte Bayern auch noch ein. *bettel* *ggg*
Danke
Sobald ich die Farbcodes weiß, poste ichs hier.
Hi Felix 000
Das habe ich vor, nur wird das einbauen der übrigen Bundesländer noch paar Tage in Anspruch nehmen,
da es ja so viele Landkreise sind.
Blinky
felix000
28.06.2005, 20:48
Ok, danke.
Kann ich dir helfen wenn ich dir die Landkreise in irgendeinem Format schicke (Textdatei, Tabelle,...)???
Danke für deine Hilfe. Die Landkreise nehme ich einfach aus dem Buch BOS-Funk Band 2. Was mir Probleme machen würde die Landkreise auf der Homepage vom DWD zu finden (wegen den Links zu den einzelnen Warnungen) da ich ja erstmal die Kreise auf der Karte suchen müsste. Ich glaube mache als nächtes Saarland, weil es so schön klein ist und danach Bayern. Dann hätte ich nähmlich das größte Bundesland hinter mir.
Blinky
felix000
28.06.2005, 21:00
Da würde sich doch eine Liste mit den KFZ-Kennzeichen-Kürzeln eignen oder???
Ich habe soeine Liste, meld dich mal bei mir dann geb ich sie dir.
felix000
28.06.2005, 21:45
Original geschrieben von FFW Pietling 2
Ich könnte verrückt werden mit diesem find-Befehl.
ICH HABS!!!!!!!!!!!
muss so heißen:
if %ERRORLEVEL%==0 goto ...
Neue Version vorhanden von Wetterwarnung.
Hinzugefügt :
- Saarland
Änderungen:
- Bug im Wetterradar beseitigt (keine aktuallisiereung wegen abgefangenen Laufzeitfehler)
- Farbcode berechnet für die zwei gefehlten Warnungen, somit müßten auch diese berücksichtigt werden (noch keine Möglichkeit zum testen gehabt da noch keine entsprechenden Warnungen herausgegeben wurden seit dem Programieren.)
Bitte die alte Version deininstallieren , bevor die neue installiert wird . Downloadlink
http://rapidshare.de/files/2676512/Wetterwarnung_0.5.2_beta.exe.html
Blinky
Habe einen schwerwiegenen Bug entdeckt, der dafür sorgte das die Anwendung mit einer Fehlermeldung abgebrochen wurde, wenn zu schnell hintereinander ein anderer Landkreis geladen wird. Hab den Bug beseitigt. Positiver Nebeneffekt. Es sind bereits drei Bezirksregierungen aus Bayern dabei (Mittelfranken,Niederbayern und Oberbayern) .
Wollte eigendlich Bayern fertigstellen bevor ich ein neues Update rausbringe, aber da es sich um ein gravierenden Bug handelte hab ich mich entschieden ein Update rauszubringen.
http://rapidshare.de/files/2684310/Wetterwarnung_0.5.2.2beta.exe.html
Blinky
Edit:
So jetzt ist das Bayern-Update *fg* fertig. Die neue Version gibt es unter
http://rapidshare.de/files/2706306/Wetterwarnung0.5.3.exe.html
Bitte alte Version vorher löschen.
Blinky
Zentrale Leitstelle
30.06.2005, 21:24
... macht optisch nen super Eindruck und sieht professionell aus...!
Kannst du bitte noch HESSEN einbauen, dass ich es auch verwenden kann.
Gruß
-Z L-
gruenerelch
30.06.2005, 21:26
aber Dein Setup versucht Dateien mit alten Versionen zu überschreiben. Das solltest Du noch ändern.
Michael
@ gruenerelch:
Das würde ich gerne, aber Visual basic erstellt das Setup-Programm und hab mich weiter mit der Setuproutine noch nicht beschäftigt da ich erst Anfanger unter Visualbasic bin.
@ Zentrale Leitstelle
Das kommt noch. Werde nach und nach die restlichen Bundesländer hinzufügen. Das dauert leider noch bissen.
Blinky
Zentrale Leitstelle
30.06.2005, 21:47
.. Wunderbar. Das gefällt mir. Würd' mich natürlich sehr freuen wenn Hessen in einem der nächsten Updates schon daei wäre.. *gg
Gruß
-Z L-
So hab neues Thema aufgemacht unter
http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?s=&threadid=19850
Blinky
FFW Pietling 2
18.07.2005, 19:56
Original geschrieben von felix000
Kannst du doch einfach selber bauen:
- Warnung aus dem Internet in eine Textdatei schreiben (Tool "Download", hab ich in einem anderen Threat gepostet)
- mit "Search & Replace" die HTML-Stücke (und evtl andere Textteile) aus der Text-Datei entfernen
- Inhalt der Textdatei per SMS verschicken
Hab ich mir heute morgen gebastelt...*ggg*
Das System haut bis jetzt ganz gut hin, das einzig blöde ist, dass sich bei das Search&replace-Fenster bei jedem Aufruf neu öffnet. Wenn ich nun mit einem Sheduler etc. die Zeit auf 10 min stelle, dann hab ich innerhalb kurzer Zeit lauter Fenster offen! Wie lässt sich das verhindern?
Christoph
felix000
18.07.2005, 20:46
"C:\...\SR32.EXE" /c"C:\..\Unwetterwarnung.srs" /r /q
FFW Pietling 2
18.07.2005, 21:42
Dankeschön!
Ein Problem habe ich noch: Meine Textdatei sieht z.B. so aus:
Amtliche WARNUNG vor GEWITTER mit SCHWEREN STURMBÖEN, HAGEL und STARKREGEN
für Landkreis Ebersberg
gültig von: Mo 18.07.05 19:19
bis: Mo 18.07.05 23:00
.............
Die SMS sieht dann so aus:
Amtliche WARNUNG vor GEWITTER mit SCHWEREN STURMBÖEN, HAGEL und STARKREGEN für Landkreis Ebersberg gültig von: Mo 18.07.05 19:19 bis: Mo 18.07.05 23:00
Wie man erkennen kann, ist mir die Lücke ein kleiner Dorn im Auge. Wie könnte ich sie vermeiden?
mfg Christoph
felix000
18.07.2005, 22:00
Wie verschickst du die SMS???
IBSS?? Dann schreib einfach die Meldung in eine Textdatei und lass die Datei verschicken, da sind die Zeilenumbrüche egal.
FFW Pietling 2
19.07.2005, 13:56
Der Text ist in einer Textdatei. Oben sind die Fehler irgendwie verschwunden und zwar ist nach dem bearbeiten das "bis: Mo 18.07.05 23:00" um ca. 6 Leerzeichen eingerückt und demnach heißt es dann in der SMS
......
gültig von: Mo 18.07.05 19:19 --hier sind 6 Leerzeichen-- bis: Mo 18.07.05 23:00
.....
Jetzt hab ich jedesmal so eine blöde lücke im SMS-Text....
felix000
19.07.2005, 14:11
Du benutzt doch eh S&R, oder????
Dann lass doch einfach die 6 Leerzeichen löschen.
stefan jasmer
28.07.2005, 20:08
hallo,
möchte gern auch das unwetter programm haben der link auf seite 1 ist nicht mehr aktuell.kann es mir jeman schicken oder nen neuen link geben.
danke stefan jasmer
Das gibt es auch offizell nicht mehr.
Schaue aber mal unter
http://funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?s=&threadid=19850
nach. Dort findest Du mein Programm in der Betaphase. Aktuellste Version auf der letzten Seite
Blinky
FFW Pietling 2
29.07.2005, 11:01
Original geschrieben von felix000
Du benutzt doch eh S&R, oder????
Dann lass doch einfach die 6 Leerzeichen löschen.
Wie soll denn das gehen?
felix000
29.07.2005, 11:13
Einfach " " (6 Leerzeichen) durch "" (gar nix) ersetzen.
Oder du lässt 2 Leerzeichen in 1 Leerzeichen umwandeln und das ganze mehrere Male (muss mehrere Male in der Liste stehen), dann wird aus mehreren Leerzeichen immer ein Leerzeichen gemacht.
FFW Pietling 2
29.07.2005, 11:21
Danke!
Stimmt es, dass der DWD jetzt Unwetterwarnungen aufs Handy zu günstigen Preisen anbietet?
mfg Christoph
EDIT: Ich lasse die Unwetter-Batch alle 5 Minuten durchlaufen. Aber ungefähr nach dem 5. Aufruf kommt auf einmal bei Search&Replace die Fehlermeldung "Error writing (another app may own on it) file Unwettertext.txt obwohl anscheinend keiner auf die Datei zugreift??
Bundesgrenzschutz
29.07.2005, 14:38
es geht auch einfacher...
hier ist auch ne gute "wetterseite" mit unwetterwarnungen
einfach auf die region klicken und man erfährt so einiges wissenswerte..wird auch recht aktuell gehalten
http://www.wetterklima.de/
dann auf das gebiet klicken wo man wohnt...so vergrößert man die region..dann nochmal zur feinauflösung..
FFW Pietling 2
29.07.2005, 15:02
Original geschrieben von Bundesgrenzschutz
es geht auch einfacher...
hier ist auch ne gute "wetterseite" mit unwetterwarnungen
einfach auf die region klicken und man erfährt so einiges wissenswerte..wird auch recht aktuell gehalten
http://www.wetterklima.de/
dann auf das gebiet klicken wo man wohnt...so vergrößert man die region..dann nochmal zur feinauflösung..
Und was hat das ganze mit dem Thema zu tun?
felix000
29.07.2005, 17:35
Original geschrieben von FFW Pietling 2
Ich lasse die Unwetter-Batch alle 5 Minuten durchlaufen. Aber ungefähr nach dem 5. Aufruf kommt auf einmal bei Search&Replace die Fehlermeldung "Error writing (another app may own on it) file Unwettertext.txt obwohl anscheinend keiner auf die Datei zugreift??
Existiert die Datei zu dem Zeitpunkt, wenn S&R aufgerufen wird überhaupt????
Poste doch mal die Batch.
Bundesgrenzschutz
30.07.2005, 00:27
@FFW Pietling 2
es ging um anzeigen von unwetterwarnungen und um deren programme..ließ doch einfach selber als so mit oberlehrerbelehrungsversuche zu antworten...dann verstehste das auch...
noch mal....nur für dich>FFW Pietling 2
wollte nur anmerken das es auch so sich selbst aktualiesierte web-seiten im internet über das thema (unwetterwarnungen)zu finden sind....
jetzt verstanden ?
Leitstelle_112
12.07.2006, 12:55
Hi Leute !!!
Ich habe versuch den oben angegebenen Link zu öffnen.
Leider ist die HP wohl nicht mehr online.
Wo kann ich diese Software noch bekommen ?
Viele Grüße
Leitstelle_112
(Antwort bitte entweder per eMail oder als pers. Nachricht)
Der Programmautor hat das Programm eingestellt. Auf diversen Internetseiten ist es zwar noch zu finden, aber seit der Umstellung der DWD-Seite funktioniert das Programm nicht mehr.
Quietschphone
25.02.2009, 17:04
Servus!
Dann schliessen wir hier mal ab und der Beitrag bleibt zum Recherchieren erhalten...
Gruß
Alex
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.