Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vibrationsmotor Quattro 98 defekt?
Gerrit Peters
25.07.2005, 21:52
Hallo!
Habe hier einen Quattro 98 vor mir liegen. Alle Funktionen sind da, außer Vibration. Den Motor habe ich ausgelötet und getestet- einwandfreie Funktion. Vibration ist programmiert.
Hat jemand einen Tip, warum der Motor im Melder nicht funktioniert und wo der Fehler liegen könnte?
Gruß
Christian
25.07.2005, 22:29
Hallo,
Platinenfehler (selten) oder Steuertransistor defekt/lose (öfters).
Hendrik222
26.07.2005, 10:43
Tippe auch auf den Transistor....
Hatte ich auch schon...
Gruß Hendrik
Glubschi
26.07.2005, 10:51
Hallo
Also bei mir war schon,das der Vibrator nicht richtig auf die Platine gedrückt hat,also Quasi war kein Kontakt da...Habe dieses Problem erfolgreich bekämpfen können ;)
Gerrit Peters
26.07.2005, 18:21
@all:
Wo sitzt denn der Steuertransitor für den Vibramotor? Ist das der am Pluspol des Motor? Hat jemand die genaue Bezeichnung dafür?
@Holger2784: Lose kann er nicht sein. Nach dem Ausbau habe ich ihn ja wieder eingelötet und getestet - ohne Funktion.
Glubschi
26.07.2005, 19:40
Hallo.
Er ist ja auch nicht lose,er steckt ja oben im Vordergehäuse! Ich weis nicht,tut man den einlöten? Soll viel ich weis wird der doch auf die Platine gedrückt,wenn man das Vordergehäuse und die Platine bzw. das Innenleben '' zusammensteckt '' der Quattro 98 ist doch das gleiche wie der XLS+ Vom Aufbau her.... oder nicht?!
Quietschphone
26.07.2005, 21:25
Servus!
Der Vibrator im 98(S) ist noch die lange runde Ausführung. Dieser wird auf die Platine gelötet. Der Vibrator im XL(S)+ hat Federkontakte, dieser wird nicht gelötet.
Gruß
Alex
Glubschi
27.07.2005, 12:11
Alles klar. bei mir war das halt am XLS+. Zu mir wurde mal gesagt,das es der gleiche Aufbau wäre,wie bei der Quattroserie (FME). Gut,da hab ich mal wieder was gelernt... ;)
kOnDeNsAtOr
27.07.2005, 13:25
Kann mir jemand sagen, wo man solche Motoren kaufen kann. Meiner im FME88 ist schon ziehmlich schwach und ich moechte eigentlich einen staerkeren drin haben. Der ist oft in meiner Jackentasche und wenn Lautlos dann merk ich es fast nie wenn er vibriert.
Gruss Andy
kOnDeNsAtOr
27.07.2005, 13:39
Merci!
Haben die alle Standardwerte / Masse oder hat da jeder FME seinen eigenen Spezialmotor dafuer.
Gruss Andy
Gerrit Peters
28.07.2005, 19:18
Kann mir hier wirklich keiner sagen, welches der Transistor für den Motor ist? Komisch, ihr seid doch sonst so kompetent!
Joe aus Hö
29.07.2005, 08:59
Moin !
Der Transi ist dort wo der Pluskontakt mit der Platine verlötet ist.
~Joe~
Joe aus Hö
30.07.2005, 10:50
Jetzt fällt mir nochwas ein:
Wie lötest Du den Vibrator auf ? Beim Einlöten darf der Vibrator nicht festgedrückt werden. Wenn man ihn andrückt dann hängt manchmal der Läufer im Inneren fest - vielleicht ist das Dein Problem.
~Joe~
Gerrit Peters
30.07.2005, 11:50
Original geschrieben von Joe aus Hö
Jetzt fällt mir nochwas ein:
Wie lötest Du den Vibrator auf ? Beim Einlöten darf der Vibrator nicht festgedrückt werden. Wenn man ihn andrückt dann hängt manchmal der Läufer im Inneren fest - vielleicht ist das Dein Problem.
~Joe~
Nein, hab die Kontakte auf der Platine gereinigt und den Motor dann vorsichtig von oben angelötet ohne Druck.
Joe aus Hö
30.07.2005, 12:06
Gut, den Transi hast Du gefunden ? Du kannst auch mal schauen ob am Transi die Leiterbahn zum Pluskontakt oder zum Vibrator unterbrochen ist. Kann man meistens nicht sehen,das muss Du durchmessen. Wenn der Transi hochgegangen ist dann läuft der Vibrator meistens ständig oder man sieht dass der Transi abgeraucht ist.
~Joe~
hallo
hier mal meine lösung, mit einen vibrator aus einen scall, weil 40 euro für einen neuen neuen finde ich schon heftig.
gruß marc
Christian
30.07.2005, 20:23
Original geschrieben von marc
hallo
hier mal meine lösung, mit einen vibrator aus einen scall, weil 40 euro für einen neuen neuen finde ich schon heftig.
gruß marc
Ja die Teile sind echt teuer. Deine Lösung finde ich gut. Muß man ein paar alte "Schlachtpager" kaufen ...
Wasserwachtler
31.07.2005, 09:51
Hallo,
Die Idee ist grundsätzlich gut. Schaut auch nicht sehr verpfuscht aus oder sonstiges. Nur wenn ein Händler wie wir so etwas einbauen würden, auch wenn es dafür günstiger ist, dann wäre das warscheinlicht mit viel Ärger verbunden. Privat also gut möglich, aber geschäftlich nicht vertretbar, auch wegen Garantie usw.
Mfg Simon
BOSmuckel
16.08.2009, 20:31
Habe ein Problem mit meinem Quattro96.
Hab einen funktionsfähigen Vibrationsmotor eingelötet.
Aber im Meder funktioniert er nicht. Vermutlich ist ja der Transistor defekt.
Woher bekomm ich einen neuen passenden?
Gruß
Habe ein Problem mit meinem Quattro96.
Hab einen funktionsfähigen Vibrationsmotor eingelötet.
Aber im Meder funktioniert er nicht. Vermutlich ist ja der Transistor defekt.
Woher bekomm ich einen neuen passenden?
Gruß
Der ist es höchst selten. Meistens ist eine der Durchkontaktierungen oder eine Lötstelle defekt. Mit einem handelsüblichen Ohmmeter wird man da erstaunlich schnell fündig. Wenn's trotzdem der Transistor sein sollte, siehe Fußzeile. Da gibt's sowas im Shop.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.