Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach Zeit X Fahrzeug wieder auf Status 2 zurück.
Hallo,
Gibt es eine Möglichkeit, ein Fahrzeug nach verstreichen von Zeit X auf Status 7 oder 8, automatisch auf Status 2 zurück zu setzen ?
Ich habe nämlich das Problem, das unsere RTW´s zwar immer Status 7 (Patient aufgenommen) geben, oft auch 8 (Im Krankenhaus), aber dannach fast nie wieder auf 2 (Frei auf Wache) zurückmelden.
Für Hilfe immer dankbar.
MfG TripleJ
Schnupfen
25.07.2005, 18:38
Original geschrieben von TripleJ
...
Ich habe nämlich das Problem, das unsere RTW´s zwar immer Status 7 (Patient aufgenommen) geben, oft auch 8 (Im Krankenhaus), aber dannach fast nie wieder auf 2 (Frei auf Wache) zurückmelden.
Da bist du net alleine mit!
Du solltes mal Abend´s die Übersicht von mir sehen!
Es ist schon gang und gebe, die Abend´s alle wieder in den Status "2" zu setzen!
Aber das ist nicht nur der RD auch bei der FW sind einige dabei!
Also, an so einer abhilfe währe ich auch sehr interessiert!
Original geschrieben von Schnupfen
Da bist du net alleine mit!
Du solltes mal Abend´s die Übersicht von mir sehen!
Es ist schon gang und gebe, die Abend´s alle wieder in den Status "2" zu setzen!
Aber das ist nicht nur der RD auch bei der FW sind einige dabei!
Also, an so einer abhilfe währe ich auch sehr interessiert!
Servus,
Gang und Gebe trifft es haargenau ;-)
Bei uns ist es nur der RD weil wir bei der FW keine Statusgeber haben (zu teuer, warum auch sonst).
MfG TripleJ
Hey Leute!
Diese Funktion gibt es bereits in FMS32pro!
--> Extras
--> Status für alle Fahrzeuge setzen
--> Fahrzeugstatus
-> Status 2
Hallo Etienne,
Die Funktion ist uns wohl bekannt.
Die Frage ist, ob man eine Batch Datei oder Ähnliches schreiben kann, welche ein Fahrzeug, welches z.B. seit 1,5 Stunden auf Status 7 steht, AUTOMATISCH wieder auf Status 2 zurücksetzt.
Danke trotzdem,
MfG TripleJ
Hey Etienne
das war aber nicht die Frage von denen. Die wollten ja wissen, ob das automatisch machbar ist, dass die Fahrzeuge nach einer gewissen Zeit wieder in den Status 2 zurückgesetzt werden und nicht, ob man dan manuell machen kann. Denn das ist ja nicht das Ziel von denen. Und das Automatische gibt es meines Wissens auch nicht als Möglichkeit.
Edit: mmhh..bissi zu langsam
...OK OK gebe mich geschlagen... ;-)
Sorry nichts für Ungut...
Hallo,
LF8ELW: Richtisch !!! ;-)
Etienne: No Problem.
Also falls jemand noch eine Idee hat: Immer her damit :-)
MfG TripleJ
Florian Feuerbaer
25.07.2005, 20:41
Ich habe auch das problem....
Wenn zwischendurch der Sternverkehr geschaltet wird steht alles stundenlang im gleichen Status....
Grüße
Florian
Zentrale Leitstelle
26.07.2005, 00:12
Hi,
ahk hatte mal en Programm geschrieben, das hieß glaube ich ''Status2.exe'' oder ähnlich.
Das setzt die Statuse die älter als 12 Stunden sind in die 2.
Vielleicht könnte man das in eine Aktion/Batch einbinden?
Das Problem das die Statuse oft im Status stehen bleiben habe ich auch. Beispiel:
Es wird ein Transport gemacht und der Einsatz läuft länger als das Rettungsmittel offiziel einsatzbereit ist. Dann wird der Status ''8 - Transportziel an'' gedrückt und der Rest über Draht gemacht.
Gruß
-Z L-
Morgen,
Das EXE File kann man ja als Aktion in jeden Status 7 und/oder 8 einbinden.
Ist dann nur die Frage ob das Prog sich dann nach einem Status 2 des entsprechenden Fahrzeugs sich selbstständig wieder schliesst. Nicht das der zugehörige RTW nach 11,9 Stunden wieder einen Einsatz hat, wo das Prog dann zwischen"funkt".
Vieleicht kann ahk mal was dazu schreiben wenn er zufällig hier reinliest.
Viele Grüsse,
TripleJ
Das Programm sollte sich automatisch wieder schließen. Sofern ich mich recht erinnere. (Hab's nur geschrieben, aber benutze es selbst nicht).
Kannst es ja mal ausprobieren. Download unter http://www.arne.de/download/
Es gibt da aber noch einen Haken: Mein Programm ändert den Status in der Datei 'Fahrzeug.DAT'. Das geht aber nur zuverlässig, wenn FMS32pro _nicht_ läuft. Ich habe keine Ahnung, was passiert, wenn Du im laufenden Betrieb in der Fahrzeug.DAT rumschreibst, vermute aber mal, daß FMS32pro davon nix mitbekommt, da es die Daten im Speicher hält. Auch hier gilt: Versuch macht kluch.
Aber bitte vorher die .DAT Dateien sichern!
Gruß,
ahk
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.