Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Antennensignal einschleifen??
Mampfred
20.07.2005, 06:56
Hallo miteinander!
Ist es möglich das Antennensignal für meinen Scanner (von einer Antenne wie sie auf den Fahrzeugen montiert ist) in eine bestehende Leitung einzuschleifen? Auf der bestehenden Leitung hängt eine DCF 77 Antenne.
Wenn ja - was muß ich dabei beachten??
Vielen Dank für eure Antworten!
Mampfred
P.S.
Es ist mit einem sehr großen Aufwand verbunden eine neue Leitung zu ziehen. Deshalb diese Frage!
Hi hängt an der Antenne ein Funkgerät drann wenn ja geht es nicht -----> Wenn du mit dem Funkgerät sendest hauts dir den Scanner zamm
Mampfred
21.07.2005, 06:50
Hallo!
Also das ganze gebilde sieht folgendermaßen aus:
Eine DCF 77 Antenne (logischerweise nur Empfang) die ihr Signal an angeschloßene Funkuhren gibt. Dazu möchte ich via T-Stück gerne eine Antenne (genauer gesagt eine Antenne vom Fahrzeug) parallell hängen.
ALso nur Empfang - kein Senden !!
Grüße
Mampfred
Hallo Funkuhren laufen meines wissens auf ca 443 MHZ Wenn du darann einen scanner anschließt könntest du im höchstfall wenn überhaupt nur im 70 cm band empfangen also nur frequenzen um die 443 mhz weil diese Antenne darauf abgeglichen ist..... Am normalen Scanner sind Breitbandantennen drann.... einfach mal probieren
Da hast du wohl etwas nicht richtig Verstanden.
Er will zwei Geräte und zwei Antennen nutzen, aber nur ein Antennenkabel.
==>-----<==
Gruß Michael
ach so dann hab ich da wohl wass verplant sorry
rettungshasi
21.07.2005, 19:23
Das geht im Prinzip schon er muß nur die antene gegeneinander apkopeln da sonst die anpassung nicht mehr stimmt
Mampfred
22.07.2005, 07:13
Hallo!
Erstmal danke für eure Beiträge!
@ Rettungshasi:
Wie meinst du das "abkopeln"?? Kann ich da nicht einfach ein T-Stück reinbauen?? Kannst du mir das bitte genauer erklären??
Danke!
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.