Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bedeutung KwKe
FiReFiGhTeR--OD
12.07.2005, 16:49
Hallo,
hat von euch shcon mal jemand die Abkürzung KwKe bei der Feuerwehr gehört hab das über Funk mitbekommen.
Zentrale Leitstelle
12.07.2005, 19:25
Hi,
ich denke mal du hast dich verhört oder meinst das hier:
KWK = Keine Weiteren Kräfte
Gruß
-Z L-
Florian kommen
12.07.2005, 23:44
Original geschrieben von FiReFiGhTeR--OD
[B]Hallo,
...die Abkürzung KwKe...B]
er fragt aber nach KwKe
Yachtie45
13.07.2005, 00:06
@Florian kommen
Danke, wenn wir Dich nicht hätten........
Retterlopez
13.07.2005, 16:36
Hi FiReFiGhTeR--OD
Bei uns im Kreis bedeutet KWKE , Keine Weiteren Kräfte Erforderlich. Ist eine gängige Abkürzung im BOS Funk zumindestens bei Uns.
Naja, wenn ich da dann sage .... K - W - K - E - kommen!
Dann kann ichs doch gleich auch aussprechen oder etwa net?? (So denke ich darüber)
In diesem Sinne!!
FiReFiGhTeR--OD
13.07.2005, 19:06
also ich denke auhc mal das es das heißt wo bei ich auch finde das man es dann auch ausspreshcen kann wo bei es sich irgendwie eh komisch spricht finde ich die abkürzung.
Florian kommen
13.07.2005, 20:47
Original geschrieben von fireboy
Naja, wenn ich da dann sage .... K - W - K - E - kommen!
Dann kann ichs doch gleich auch aussprechen oder etwa net?? (So denke ich darüber)
In diesem Sinne!!
wäre dann meiner Meinung nach eher was für den Datenfunk. Wobei das vom Fhz zur LST auch eher Sinnlos wäre!
Zentrale Leitstelle
13.07.2005, 20:55
Naja...
über das Thema ob Abkz. Sinn machen oder nicht lässt sich sicherlich streiten.
Ich persönlich finds gut. Gerade wenn der Kanal total ausgelastet ist.
Und KWKE kann ich sicherlich schneller aussprechen als den Klartext.
Gruß
-Z L-
Retterlopez
13.07.2005, 21:04
Original geschrieben von Zentrale Leitstelle
Naja...
über das Thema ob Abkz. Sinn machen oder nicht lässt sich sicherlich streiten.
Ich persönlich finds gut. Gerade wenn der Kanal total ausgelastet ist.
Und KWKE kann ich sicherlich schneller aussprechen als den Klartext.
Gruß
-Z L-
Wenn bei uns KWKE gegeben wird wissen auch sofort alle bescheid sozusagen das sie die Anfahrt zur Einsatzstelle abrechen und zur Wache abdrehen. Finde sinvoller geht es nicht. Und der Kanal wird nicht groß belastet.
Scanfreak
14.07.2005, 14:49
Tach Post
In Wesel gibts auch KWKE
Heißt Keine weiteren Kräfte erforderlich .
Ist auch schneller ausgesprochn als der Klartext
sehr beliebt ist auch:
Ko-pla-wu
in diesem Sinne
FiReFiGhTeR--OD
14.07.2005, 15:55
Original geschrieben von rehorst
sehr beliebt ist auch:
Ko-pla-wu
in diesem Sinne
was soll das denn jetzt heißen :-)
felix000
14.07.2005, 15:57
Kopfplatzwunde
Des weiß sogar ich als Feuerwehrler....
Florian kommen
14.07.2005, 19:31
oder der Schlaz!
-Schlechter Allgemeinzustand-
Zentrale Leitstelle
14.07.2005, 21:14
Hi,
HILOPE ist auch was schönes und begehrtes ;-)
(P.S. HILOPE = Hilflose Person)
Gruß
-Z L-
Helferlein
14.07.2005, 21:49
Bei uns gibt es dann noch das "Herforder Koma" als Bezeichnung für eine Person mit zu viel Alkohol im Blut.
Für alle die es nicht kennen: Herforder ist DASS Bier hier bei uns in der Gegend!
Gruss
Helferlein
Scanfreak
15.07.2005, 09:52
Tach Post
Oder Bei der Pol kommt auch GefKW ab und an mal zugehör
GefangenenKraftWagen
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.