Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fug8 SEL Belegung-Bandwechsel
Hallo Zusammen!
Folgendes Problem:
Ich hab ein Fug 8 von SEL das einen Umsetzer bedient.
Ich möchte dieses Fug 8 aber als Revierstation betreiben.
Also Betriebsart GU
Jetzt mit Umsetzer steht es auf WO weil der Umsetzer am Handapparat Anschluß angeschlossen ist, hier aber der Kontakt K (Bandwechsel) nicht durchgeschalter ist.
Nun meine Frage:
Gibt es diesen Anschluß K (Bandwechsel) auch unten am S/E Teil an der 25 pol. Sub D Leiste?
MIcro, Lautsprecher, S-Taste, Wandleranschluß, un Komando LS sind vorhanden.
Oder hat einer eine Idee wie das Problem sonst noch zu lösen ist!?
Gruß
FUKW
Hendrik222
02.07.2005, 16:15
Hallo
also in der 25-pol Leiste ist der Bandlagen wechsel nicht raus geführt. Aber lass mich mal sehen, an der Hand-buchse müssen aber B mit K verbunden sein um im Oberband zusenden.
Wenn nicht senden im Unterband.
Vielleicht aus dem Stecker einen Umschalter heraus führen
Gruß Hendrik
Hallo!
Hab ich nicht ganz Verstanden!
Jetzt ist kein Handapparat angeschlossen. Dann gilt was in der Bandlage eingestellt ist für den Sender. Derzeit GU. aber ohne Umsetzer.
Wenn ich an der Handapparatbuchse auf K 12v+ anlege passiert nichts.
Muß mann die Umschaltung (K) vielleicht im Bediengerät freigeben?
Gruß
FUKW
Hendrik222
03.07.2005, 12:57
Auf K wird eine Schaltspannung, die an B anliegt, angeschlossen.
Nicht normale 12V=. Die Schaltspannung liegt bei etwa 10V glaube ich.
Also wenn man K und B verbindet wechselt das Gerät die Bandlage.
Hallo!
Das ist mir klar. Die Schaltspannung kommt im Regelfall vom Umsetzer,wenn die Alarmwiederholung stattfinden soll.
Lege ich allerdings auf K eine Spannung an wechselt das Gerät eben nicht, darum meine Frage nach der Sub D Leiste
Gruß
Fukw
Kai.Stollberg
03.07.2005, 20:39
Hallo,
wahrscheinlich ist diese Funktion nicht vorhanden. Nicht alle Gerätetypen bzw. Hersteller haben den Kontakt K belegt.
Lt. TR-Bos ist dies auch nur für FuG 8b-2 und 8c gefordert.
An anderer Stelle wie z.B. der 25pol Anschlussstecker liegt das Signal nicht an.
HFT Reichert
04.07.2005, 00:41
Hi,
poste doch mal bitte die genaue Gerätetype und die des Bedienteils dann klann dir weitergeholfen werden.
Gruß
Michi
Hallo!
Alles klar mach ich!
Gruß
Fukw
Hallo!
Also hier der Genaue Typ des S/E Teils: SEL Fug8b
SE 218-280GW
Und des BG: BG 218
Ich hoffe es kann mir jemand helfen!
Gruß
Fukw
Also ich glaube nicht, dass die SEL das haben. Aber bei unserem Bediengerät von SEL wurde das mal nachgerüstet, waren lediglich 2 Dioden und eventuell noch ein Widerstand im BG. Damit konnten wir dann einen Alarmumsetzer über den FMS Hörer betreiben. Leider haben wir dieses BG nicht mehr im Einsatz, so dass ich nicht nachsehen kann, wie das gemacht war.
Eschon
HFT Reichert
04.07.2005, 17:51
Hi,
eigentlich blöde frage welches Gerät - Es gab ja nur eins von SEL :-).
Also im BG selbst ist nichts für die Bandvertauschung vorgesehen kann aber mit etwas "tricksen" nachgerüstet werden (siehe Anhang).
Sollten noch Fragen auftauchen bitte posten.
Nice to know: Das FuG8 von SEL ist bgl. mit dem FuG8b1z von Motorola/Bosch (also dem aktuellen.)
HFT Reichert
04.07.2005, 17:53
und hier der originalzustand (zur veranschaulichung).
Hallo Zusammen!
Das wäre doch eine Möglichkeit!
Mit wenig Material vor allen Dingen jetzt sollte nur noch platz sein im BG für die kleine schaltung.
Ich Danke Euch!
Gruß
FUKW
Hallo Nochmal!
Jetzt das gleiche Problem allerdings etwas anders:
Wir hätten jetzt ein Fug 8 von TF zur Verfügung.
Folgende zusammenstellung:
S/E Teil: 8b/8b-1
BG: 1-1 / RS1
Ich habe im BG geschaut da ist der Kontakt K belegt.
das Gerät wechselt aber nicht bei der Alarmwiederholung ins Oberband!
Muß ich da im Bediengerät eine Einstellung vornehmen (Brücke)?
Weiß jemand Rat?
Gruß
Fukw
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.