Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gleichwelle Florian Neuss
FunkerVogth
02.07.2005, 13:28
Hallo!
Hier eine kurze Frage an die Neusser oder die Leute aus der Nähe:
Kann es sein das es für die Gleichwelle Neuss auf Kanal 466 ne Standortverbesserung in der letzten Zeit gegeben hat?
Denn jetzt kommt Neuss relativ gut bis in den Aachener Raum.
Danke für eure Antworten.
MHD-Funker
02.07.2005, 16:56
Bei uns im Kreis Recklinghausen (RD + Fw auf Kanal 466) hört man Florian Neuss und Florian Sauerland teilweise auch sehr gut!
FunkerVogth
02.07.2005, 17:24
Hallo!
Wie gesagt, es muß da was gemacht worden sein.
Es ist ne deutliche Verbesserung der GW zu bemerken.
Also, wer weiß da genaueres...
Florian Düren
02.07.2005, 18:19
Das kann ich für Düren auch bestätigen!
FunkerVogth
03.07.2005, 00:30
Hallo!
@florian düren
ich hatte dir ne mail geschickt, keine PN, ist die angekommen?
Ansonsten, hier waren doch mal auch Neusser im Forum.....
Paramedic
03.07.2005, 09:44
Hallo Zusammen,
die Standorte der Gelichwellenumsetzer im Kreis Neuss werden überarbeitet und die Umsetzer werden neu eingemessen, da es in der Vergangenheit zu vermehrten Störungen gekommen ist. Die Umbaumassnahmen sind aber noch nicht abgeschlossen.
Gruß
Micha
FunkerVogth
03.07.2005, 13:13
Hallo!
Kannste den was genaueres sagen, warum Neuss so gut rüberkam? Hat man auf ne andere Anlage umgeschaltet solange?
Denn: seit heute morgen ist der alte "schlechte Empfang" wieder da.
Jetzt bekomme ich Neuss nicht mehr rein, ist wieder der alte Zustand und das muß heute morgen passiert sein, den bis gestern Nacht war alles noch super.
Weißt Du da mehr?
Paramedic
03.07.2005, 18:01
Hallo,
was da genau los war, kann ich Dir nicht sagen. Die arbeiten da schon einige Wochen dran.
Vielleich haben die kurzfristig auf das alte Relais umgeschaltet!?
Gruß
Micha
FunkerVogth
04.07.2005, 19:10
Hallo!
Jetzt ist es wieder super zu empfangen.
Also, eine "Standortverbesserung" würde ich es nicht nennen, wenn Gleichwellen weit über die Kreisgrenzen hinaus zu empfangen sind. Eigentlich sollten bei einer Gleichwelle die Standorte, bzw. Leistungen so gewählt werden, das möglichst nur das eigene Versorgungsgebiet abgedeckt wird.
Aber HF-Mauern bauen geht ja auch noch nicht.
Florian Düren
05.07.2005, 14:28
@FunkerVogth
Aber immerhin werden die Stati nicht gefiltert:-) Übrigens ich hatte auf Deine E-Mail geantwortet.
FunkerVogth
05.07.2005, 17:28
Hallo!
@ pcman
Na ja ich sehe das von meinem Standort aus. Und in dem Fall ist es ja deutlich ne Empfangsverbesserung was evtl. mit nem anderen Standort, oder aber auch der Einsatz andere Antennen oder letztendlich einer andere Funkstation zusammenhängen könnte. Aber es kam schon etwas anders rüber.
Was GW betrifft hast Du ntürlich recht mit dem was man eigentlich erreichen will.
@ Florian Düren
Tja, FMS funzt da einwandfrei.
Das was man in Düren filtern nennt ist hätte man sich auch sparen können und stattdessen mehr in die Verbesserung der Funkanlage stecken sollen. Tolles Filtern wenn da immer noch Tele des FMS Signal zu hören sind.
AEG macht das weitaus besser - siehe Heinsberg.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.