Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Akkustandzeit SF II
Hallo SF II Besitzer
Mich würde mal interessieren wie lange euer Akku (beziehe mich auf Standart 700mA) hält.
Ich komme auf ungefähr 48 Stunden (wenn ich nicht auf Monitor-Betrieb schalte)
In der Größenordnung liegt meiner auch. Ist natürlich auch davon abhängig, ob mal viel mithört oder wieviel Alarme in der Zeit ankommen.
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Umrüsten auf NiMH-Akkus beim Skyfire II?
Andreas G
29.05.2002, 12:42
Hallo !!!
Ich habe in meinem SF II einen NiMH-Akku mit 1600 mA. Mein Melder hält so um die 5 Tage, bei einer Ladezeit von ca. 10 Stunden.
Dabei ist zu sagen, dass ich ihn täglich auf Monitor Betrieb habe und er im Durchschnitt jeden Tag einmal allarmiert. Manchmal am Tag nicht, aber dafür an manchen Tagen 2-3 mal.
Ich denke das ist eine gute Leistung des Melders bzw. Akkus.
Mich würden andere Meinungen auch sehr interessieren.
Backdraft007
29.05.2002, 13:27
Hallo,
mein FME hält ca. 7 Tage mit einem 1600 Akku. Ich habe so gut wie kein Monitoring an! er alamiert ca. 1 bis 2 mal die Woche. Die Leistung finde ich sehr gut!
TobiForPresident
29.05.2002, 15:51
NiCD Akku : ca. 2-3 Tage
NiMH Akku : 5-10 Tage
variabell nach Alarmhäufigkeit und Monitoring sowie weiteren Betriebsfunktionen.
Viele Grüße
Mich würd interessieren, welchen Akku (Firma) ihr da einsetzt. Ist es dieser Akku der nur mit dem Melder geladen werden darf und nicht in der Einzel-Ladehalterung?
Christian Rehorst
Christian
29.05.2002, 19:37
Hallo,
SANYO Ni-Cd (im Lieferumfang des SFII) 2 - 3 Tage
(ca. 30 min Mithörbetrieb / Tag , 1-2 Alamierungen, Laden 3 h)
SANYO Twicell NiMH 1700 mAh etwa 7 / 8 Tage
(Betrieb wie oben Laden etwa 8 - 10 h)
Melder wird erst dann geladen wenn Akku leer !
Ich habe ja auch vor meinen Melder auf NI-MH umzurüsten.Wie habt ihr da die Akku warnmeldungen eingestellt?
Zur Zeit benutze ich auch noch den originalen.
Kann mir keiner die werte verraten die ihr am Melder eingestellt habt, bei einem 1600mA Akku ?????
Backdraft007
12.12.2002, 15:52
Laut Motorola:
Kapazität:
Zellenkapazität: 1600
1. Warnung: 100
2. warnung: 80
Spannung:
1. Warnung: 1.185888
2. Warnung: 1.167920
Prüfintervall: 60
@ Backdraft
Danke für deine Infos
Schönes Wochenende und schönen 3. Advent.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.