Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BOS-Tool und Testsender
Hallo wurde das BOS-Tool so umgeproggt, dass es mit dem hier im Forum beschriebenen Testsender funktioniert?
Wär für eine Antwort dankbar.
MfG
fw_chf
Hi,
ich würde vorschlagen, du fragst
MiThoTyN
er hats geschrieben.
mfg
Ebi
Leitstelle_V
30.06.2005, 15:35
Original geschrieben von fw_chf
Hallo wurde das BOS-Tool so umgeproggt, dass es mit dem hier im Forum beschriebenen Testsender funktioniert?
Wär für eine Antwort dankbar.
MfG
fw_chf
Was meinst du für einen - den Scanner-Testsender? Da geht jedes Programm, was etwas über die Soundkarte ausgeben kann, das BOS-Tool ist einfach das beste. Ich warte schon ganz heiß auf die neue Version...
mfg
Max.
nein, er meint diesen Testsender: http://www.funkmeldesystem.de/foren/showthread.php?s=&threadid=11550&highlight=ebay+testsender
Ja genau diesen.
Habe einen UBC80XLT, kann man damit auch einen testsender bauen, der das Signal von der Soundkarte nehmen kann?
thx@all
fw_chf
Leitstelle_V
30.06.2005, 19:58
Das musst du ausprobieren. Wenn du noch einen FME hast, den du auf mithören schalten kannst, dann tu das mal [ausnahmsweise ;-)] und schalte auch den Scanner an. Dann stellst du auf dem Scanner folgende Frequenz ein: Die Frequenz, auf der der FME empfängt minus 10.7 MHz. So ist der Unterschied bei meinem Scanner (der Offset kann bei dir aber auch anders sein!). Wenn du auf dem FME einen klaren, unmodulierten Träger empfängst, dann funktioniert es. Aber der Wert (Offset) kann auch über 10.7 oder auch unter 10.7 liegen, da du ja ein anderes Gerät hast. Das musst du dann ausprobieren. Einfach mal den Scanner einen Suchlauf starten lassen, bis du auf deinem FME ein Signal wahrnehmen kannst (wrid beim Suchlauf nur kurz sein). Sollte das nicht der Fall sein, wird es nicht funktionieren. Der Offset wird aber nicht viel größer bzw. kleiner als 10.7 sein, also weißt du, wo du anfangen musst, zu suchen.
Die Bauanleitung gibt es hier:
http://funkmeldesystem.de/bos-funk/alarmfme.pdf
Nicht erschrecken, der erste Teil ist der vollständige Eigenbau eines Testsenders, darunter kommt das mit dem Scanner.
MfG
Max.
friend112
30.06.2005, 21:53
Hallo,
@ [Mc_C]<Andrew>
wenn du dir denn Artickel mal ansiehst, wirst du sehen, dass es sich um einen DME-Testsender handelt. Dafür ist der Scannerumbau ungeeignet.
Der Testsender, der in diesem Artickel beschrieben ist, benötigt allerdings ein Eingangssignal aus der Seriellen Schnittstell und nicht von der Soundkarte. Darauf ziehlte denke ich mal die Frage von fw_chf ab.
Mfg. friend112
Leitstelle_V
30.06.2005, 21:57
Ja das hatte ich gar nicht gesehen und nicht drüber nachgedacht. Nein, für DME-Testzwecke funzt das nicht, hab ich schon probiert. Aber warum gehte es eigentlich nicht? Kann es mit viel Glück gehen?
friend112
30.06.2005, 22:06
Nein, das geht leider nicht. Das liegt an der Modulation.
Such mal nach dem Stichwort DFSK.
Mfg. friend112
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.