Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PL Pageboy mittels Software auslösen?
Hallo,
wollte mal nachfragen ob es möglich ist mit einer software die pl töne erstellt , dessen sound in ein Fug zu halten und dann den Pageboy der PL auswertet zu alarmieren oder ist dies wie bei digialarm (DFSK) nicht möglich.
Danke
Wer kann mir ne freeware soft empfehlen die pl töne erstellt!
Wird schwierig, da die Frequenzen der PL-Töne unterhalb des Audio-Bandes (< 300 Hz) liegen und mehr oder minder unterdrückt werden. Die "hohen" PL-Frequenzen dürften kein Problem sein, bei den niedrigen im Bereich ~67Hz wird wohl ein sehr hoher Eingangspegel nötig sein.
Theoretisch kannst Du jeden NF-Signalgenerator auf Soundkartenbasis hierzu benutzen.
MfG
Frank
und wenn ich es mit meinem Mt2100 versuche direkt ins Fug die PL Adresse eingebe?
wie schauts dann aus?
Mit einem Funkgerät, das von Haus aus PL kann, ist es kein Problem.
Dafür ist es schließlich da ;-)
MfG
Frank
Joe aus Hö
23.06.2005, 18:34
Sicher dass es PL-Töne sind die der PB auswertet ? Ich vermute Du hast einen zwei-Ton-Melder.
was bedeutet das
statt ner 5 ton folge eine 2 ton folge?
kann ich die mit einem mt2100 (geflasht) generieren?
Danke für Eure Hilfe
Joe aus Hö
23.06.2005, 19:36
So in etwa. In dem PB müssten seitlich zwei silberne Bauteile sitzen auf denen die NF-Frequenz draufsteht, die sind mit "Permacode" (oder so ähnlich ? ) beschriftet. (Hatte schon lang keinen solchen PB mehr in der Hand...) . Die beiden Töne müssen nacheinander gesendet werden, der erste muss glaube ich mindestens 600 msec lang sein, der zweite muss ohne Pause folgen. Solange wie der zweite Ton gesendet wird gibt der Melder den Weckton aus und schaltet dann auf Mithören. Welcher Ton zuerst gesendet werden muss musst du probieren, ich meine aber dass der Filter der am äusseren Rand der Platine sitzt für den zweiten Ton ist.
~Joe~
Bitte Feedback obs geklappt hat.
Joe aus Hö
23.06.2005, 19:38
Ach nochwas.
PL - Töne werden auch "Sub Audio"- Töne genannt. Die Töne haben eine sehr tiefe Frequenz und werden permanent sehr leise mitgesendet; sie sind kaum hörbar.
~Joe~
Jetzt hab ich aber auch nochmal ne Frage zu den Zwei-Ton-Pageboys!
1.) Der Aussage mit den zwei Tönen, die nacheinander gesendet werden müssen stimme ich zu! Ist kein PL (...und hört sich ähnlich an, wie damals bei "Notruf-California"!)
Wie kann man denn bei diesen Meldern die Mithörfunktion aktivieren??? So dass der Melder, wenn er auf den "schwarzen Punkt" geschaltet ist im Monitorbetrieb ist????
Sieht ja nun ein wenig anders aus, die Platine und die obligatorische getrennte Leiterbahn gibts da ja garnicht...
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.