Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Töne Alarm
Andre151
13.06.2005, 14:33
Hallo,
Ich habe mal eine Frage kann ich im editor das so einstellen,
das 2 Audio-Töne hintereinander abspielen wenn ein alarm reinkommt
HansDampf
13.06.2005, 15:17
du kannst ne batch schreiben die dann 2 töne abspielen lässt, alternativ kannst du winpiep verwenden, das kann auch mehrere sounds abspielen...
Andre151
13.06.2005, 15:25
Kann hier so einer ne batch datei schreiben und mir per pn geben??
wäre es denkbar die tondatei einfach zu ändern dass die sounds nacheinander kommen?
Andre151
14.06.2005, 13:13
Kennst du ein gutes programm für schneiden der Sounds?
HansDampf
14.06.2005, 15:00
das geht auch mit dem standart windows sound editor (Aufnahme) ...
kannst es mir auch in auftrag geben ;) schick mir die sounds und sag wie lang du pause haben willst
weiteres programm ist der nero wave editor
Original geschrieben von Andre151
Kann hier so einer ne batch datei schreiben und mir per pn geben??
Die Batch datei kommt unter Aktion rein, das Feld Audiodatei bleibt dann leer.
Beispiel:
Die BATCH-Datei hat den Namen 2SOUNDS.BAT und z.B. folgenden Inhalt:
c:\programme\winamp\winamp c:\...\sound1.wav c:\...\sound2.wav
Für c\...\sound1.wav bzw. c:\...\sound2.wav mußt Du den entsprechenden Datei- und Pfadnamen Deiner Sounddateien angeben.
Den Pfad zu WinAmp c:\programme\winamp\winamp mußt Du Deinem System entsprechend anpassen.
Unter Windows XP kanst Du die BATCH-Datei sogar auf
c:\...\sound1.wav
c:\...\sound2.wav
reduzieren. Die standardmäßig mit WAV-Dateien verknüpfte Anwendung wird dann mit den Sounds entsprechend gestartet
Gut kann aber sein dass es dann nicht richtig funktioniert... wenn winamp läuft oder so
winpiep kannst du auch mal versuchen - kleines tool
Jens
Original geschrieben von Spyman
Gut kann aber sein dass es dann nicht richtig funktioniert... wenn winamp läuft oder so
winpiep kannst du auch mal versuchen - kleines tool
Jens
WinAmp schmeißt alle laufenden Einträge aus der Playlist und fügt nur die übergebenen ein, daß ist also kein Problem. Problematisch dürfte es bei anderen Anwendugen sein, die exclusiv auf die Soundkarte zugreifen, und dann einen Zugriff auf die Soundkarte durch ein anderes Programm verwehren.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.