Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einbautelefone für Funktisch - woher?
Gerrit Peters
05.06.2005, 18:41
Hallo!
Bin grad auf der Suche nach günstigen Einbautelefonen mit integrierter Tastatur bei einer Plattenhöhe von 288 mm.
Wer bietet sowas an?
Oder hat jemand von Euch sowas noch rumliegen?
Unsere Funktische sind von AEG-Telefunken AVS 1280, wollen die aber umbauen, da wir mit der AVS-Technik nichts anfangen können.
Gruß
Bei eBay gibt es gerade einige davon.
Neu will man sowas nicht kaufen wollen.
Außer man hätte im Lotto gewonnen.
MfG
Frank
Gerrit Peters
05.06.2005, 18:52
Original geschrieben von F64098
Bei eBay gibt es gerade einige davon.
bin ich dran... sind aber eigentlich zu groß
Ja, ich weiß jetzt welche Du meinst.
Die sind von BOSCH und basieren auf dem SIGNO der Telekom.
Kann man die Kunststoffplatten der eBay-Telefone nicht zurechtfräsen lassen?
MfG
Frank
muckel4u
05.06.2005, 19:04
Naja, zum verkleinern seid ihr doch gut ausgerüstet :)
Gerrit Peters
05.06.2005, 19:11
Original geschrieben von muckel4u
Naja, zum verkleinern seid ihr doch gut ausgerüstet :)
ne, denn doch lieber mit der Wimutec...*g
Gerrit Peters
05.06.2005, 19:15
Original geschrieben von F64098
Ja, ich weiß jetzt welche Du meinst.
Die sind von BOSCH und basieren auf dem SIGNO der Telekom.
Kann man die Kunststoffplatten der eBay-Telefone nicht zurechtfräsen lassen?
MfG
Frank
Nur wo bekomme ich die her?
Ans Kürzen habe ich auch schon gedacht...
Problem ist auch, das ich 4 gleiche Geräte benötige, die in zwei Tische sollen...
Gerrit Peters
05.06.2005, 19:46
Normalerweise müsste man doch auch die Technik und das Tastenfeld in so eine Handhörerschale einbauen können, oder? Hab nämlich genügend Schalen und Hörer hier liegen. Wenn man die grünen 80er Jahre Posttelefone mit Tastenfeld nimmt und die dann in die Platten setzt, dürfte das schon recht professionell aussehen...
Hat jemand Erfahrungen damit?
Andreas 53/01
05.06.2005, 21:04
Hallo!
www.sonnenburg.de
MfG
Original geschrieben von Andreas 53/01
Hallo!
www.sonnenburg.de
MfG
www.sie_haben_wohl_im_Lotto_gewonnen?.de
SCNR
Frank
P.S.
Genau diese Teile sind bei eBay eingestellt.
Sind halt breiter und kürzer, als die BOSCH-Teile
Gerrit Peters
05.06.2005, 22:34
Original geschrieben von F64098
[url]
P.S.
Genau diese Teile sind bei eBay eingestellt.
Sind halt breiter und kürzer, als die BOSCH-Teile
Wo? Link?
Breiter und _länger_, sorry:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=48201&item=6401315595&rd=1&ssPageName=WDVW
MfG
Frank
Auch wir mussten uns vor knapp einem halben jahr gedanken über neue telefone machen. Wir haben uns mehrere angebote eingeholt, aber da wir telefone mit display haben wollten, und die im Handel erhältlichen eigentlich nur teuer sind, haben wir uns ne metallpülatte gebaut und dort ein Wandmontagenfähiges Telefon raufgeschraubt. Hält Bombenfest und wir haben mal so eben 2 Telefone zum preis von einem Halben Einbautelefon bekommen....
vhf-technik
06.06.2005, 07:21
Hallo,
so ein ähnliches Teil habe ich auch noch in einer Kiste irgendwo in meinem Lager rumliegen. Die Tatstatur ist kleiner. Es ist ein analoges Telefon von Siemens in schickem weiß.
Wenn Interesse ist - einfach per PN melden!
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.